Sei schlauer und fahr besser mit Muehlbauer
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.04.09 14:15 | ||||
Eröffnet am: | 15.09.08 11:10 | von: Peddy78 | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 06.04.09 14:15 | von: celmar | Leser gesamt: | 9.164 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ob das natürlich so bleibt?
Ein interessanter Wert,
allerdings eben nicht ausgebombt.
Sondern nur lecker.
Und derzeit MEIN "sicherer Hafen" für Große Gewinne und Investments später...
http://www.ariva.de/...r_spekulative_Anleger_Finanzen_Boerse_n2743395
Finanzen & Börse - Mühlbauer für spekulative Anleger
08:31 15.09.08
Lauda-Königshofen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Finanzen & Börse" empfehlen die Mühlbauer-Aktie (Profil) spekulativen Anlegern.
Mühlbauer sei derzeit global das einzige Unternehmen, das die komplette Bandbreite an schlüsselfertigen Produktionslösungen anbieten könne - von der Verbindungstechnik über die Kartenproduktion und Personalisierung bis hin zur Erfassung und Verifikation personenbezogener Daten. Mühlbauer beschäftige derzeit etwa 1.800 Mitarbeiter und besitze ein weltweites Vertriebsnetz.
Im ersten Halbjahr 2008 habe sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahres- Halbjahr um 35 Prozent auf 87,6 Mio. Euro erhöht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, kurz EBIT, sei gar um 87 Prozent auf 14,6 Mio. Euro geklettert. Die operative Marge sei demnach auf beachtliche 17 Prozent hochgeschraubt worden. Das Ergebnis je Aktie habe sich von 0,37 auf 0,78 Euro mehr als verdoppelt. Ebenfalls erwähnenswert: Der Auftragseingang habe sich um 35 Prozent erhöht - mit 102,4 Mio. Euro habe Mühlbauer diesbezüglich einen Halbjahresrekord vermeldet.
Die Aktie von Mühlbauer habe bislang Relative Stärke bewiesen, habe in den vergangenen 52 Wochen trotz eines schwachen Gesamtmarktes um 11 Prozent zulegen können. Mit einem KGV09e von 12 sei die Wachstumsaktie moderat bewertet.
Die Aktie von Mühlbauer eignet sich eher für spekulative Anleger, so die Experten von "Finanzen & Börse". Aufgrund eines derzeit sehr wankelmütigen Aktienmarktes sichere man das Papier eng mit einem Stopp unterhalb des Zwischentiefs vom Juli ab. (Ausgabe 26 vom 13.09.2008)
(15.09.2008/ac/a/nw)
Quelle: Aktiencheck
Mit Werten a la Mühlbauer wieder in ruhigere Fahrwasser.
Denn die Turbolenzen an den Märkten sind noch nicht vorbei,
Substanz und die guten WERTE setzen sich aber am Ende durch.
Und gerade jetzt während die Kurse bei den Werten aus der 1. Reihe purzeln eignen sich die guten Werte der 2. und 3. Reihe um das Depot zu beruhigen.
Und es geht mit diesen WERTEN wie Phoenix aus der Asche...
Auf gehts,
mehr dieser WERTE IM CLUB für EUCH.
ICH LASSE EUCH in dieser Schweren Phase / Zeit NICHT alleine...
jetzt geht es auch hier zum Ausverkauf,
ein gutes Zeichen das es wenn alle ! Werte abgestraft wurden wieder aufwärts gehen kann.
Wir werden sehen.
Viel Glück.
Mühlbauer wird zu Unrecht nach unten geprügelt.
Diese Umsätze rechtfertigen auf keinen Fall diese Kurskorrektur nach unten.
Man könnte das Kotzen bekommen.
Herr Mühlbauer, diese Kurse sind Kaufkurse, also bitte kaufen Sie !!!
Tun Sie was für Ihre "armen" Anteilseigner.
Jetzt wird noch alles verkauft was noch halbwegs stabil war (bestes Beispiel eine SAP)
aber wenn das vorbei ist kommt wieder Licht.
Aber das kann noch etwas dauern,
Cash aufbauen wo es noch geht / lohnt und warten...
Die Mühlen malen langsam...
...früher oder später geht es wieder aufwärts,
nur wann?
Habe bereits zuvor erwähnt das dieser Abschlag unter diesem Handelsvolumen nicht normal war.
Name:MUEHLBAUER HLDG
BID:18.60
ASK:18.64
Tendenz:
Change:2.94
Change %:18.75%
Kurs von 2008-10-09 12:16:42
und Cash aufbauen für die Zeit nach der Krise.
Und TOP-Stockpicking.
Langfristig ist die Aktie auch auf jeden Fall ein Kauf. Die Dividende stimmt und technolisch ist man auf ganz hohem Niveau.
In 5-6 Jahren werden sicherlich die ein oder anderen Früchte geerntet werden können. Und dazwischen gibt es immer wieder dividenden.
Ohne die Rückstellung für einen Rechtsstreit, die das Ergebniss außer der Reihe belastet hätte dieses wesentlich besser ausgesehen und es ist natürlich vorstellbar das die Rückstellung bald wieder aufgelöst werden kann.
Allgemein profitiert Mühlbauer natürlich vom langfrsitigen Trend der Digitalisierung von Daten. Kurzfristig ist aber auch das Investitionsgüterumfeld entscheidend. Hier kommen viele Impulse von Staatlicher Seite also relativ konjunkturunabhängig. Beeindruckend ist die immer wieder hohe Profitabilität bei entsprechender Umsatzbasis. Mühlbauer ist in den letzten Jahren wesentlich internationaler geworden und hat viel Geld sowohl in Vertriebs auch auch in Produktionstandorte im Ausland gesteckt. Das sollte sich in Zukunft auch weiter auszahlen. Die Balinz ist sehr solide und erlaubt die Ausschüttung einer attraktiven Dividende von momentant 6%.
Mühlbauer ist eine Technologieperle auf dem deutschen Markt an der man eigentlich nicht vorbei kommt. Die historische Höherbewertung ist noch nicht vollständig abgebaut scheint aber mitlerweile mehr als gerechtfertigt.
Ich schätze, das Mühlbauer in spätestens 2 Jahren die 200 Mio Umsatz knackt und dann in der Lage sein sollte 15% Ebit Marge zu erwirtschaften. Mit dem entsprechenden Finanergebnis kann also ein ansehnlicher Nettogewinn übrige bleiben.