Sehr gute News für Medallion Resources! A2DVJY
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 07.04.23 17:05 | ||||
Eröffnet am: | 10.02.20 12:56 | von: Eurocoin | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 07.04.23 17:05 | von: videomart | Leser gesamt: | 13.872 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Medallion Resources (WKN: A2DVJY)
MRDN 4,6 MIO CAD$ Börsenwert. Das ist sehr wenig bei so einer super News.
Medallion Receives US Department of Defense Related Inquiries
https://www.globenewswire.com/news-release/2020/...ted-Inquiries.html
With Top Growing Companies & COVID-19 Impact Analysis :
WIM Resource Pty Ltd, Medallion Resources, Hongyuan Rare Earth
hiren | July 16, 2020
https://www.njmmanews.com/...medallion-resources-hongyuan-rare-earth/
WIM Resource Pty Ltd, Medallion Resources, Hongyuan Rare Earth
hiren | July 16, 2020
https://www.njmmanews.com/...medallion-resources-hongyuan-rare-earth/
Medallion Resources forms Rare-Earth Elements Supply Chain consortium with a focus on U.S.
Steve Darling | 08:07 Tue 14 Jul 2020
https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/...n-us-924070.html
Steve Darling | 08:07 Tue 14 Jul 2020
https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/...n-us-924070.html
Dabei hat Medallion zusammen mit Appia Energy das große Los gezogen!
Kanada baut in Saskatchewan bis 2022 eine Aufbereitungsanlage für Seltene Erden
auf der Basis von Monazitvorkommen, also Erze und Sande.
Appia hat die hervorragenden Monaziterze und Medallion das Verfahren,
aus den Monazitsanden Seltene Erden zu gewinnen.
Das ist eine WinWin-Stuation...
Moin hier ist es entspannend wie ich finde. Liegen lassen und schauen wie sich die Firma entwickelt. Bisher läuft ja alles gut und die Bewertung ist immer noch ein Witz. Das wird schon hier. Allerdings denke ich werden wir einen langen Atem benötigen um die Früchte komplett zu pflücken.
Bist Du eigentlich noch in Gran Colombia investiert?
Bist Du eigentlich noch in Gran Colombia investiert?
"Medallion Resources Expands Rare Earth Element Separation Test Work
with Purdue University and Provides Corporate Update"
October 14, 2021 06:00 ET | Source: Medallion Resources Ltd.
https://medallionresources.com/2021/10/...-provides-corporate-update/
with Purdue University and Provides Corporate Update"
October 14, 2021 06:00 ET | Source: Medallion Resources Ltd.
https://medallionresources.com/2021/10/...-provides-corporate-update/
"China Plans to Ban Exports of Rare Earth Magnet Tech"
20:00 JST, April 5, 2023
by Seima Oki / Yomiuri Shimbun
japannews.yomiuri.co.jp/world/asia-pacific/20230405-101753/
Hier eine Übersetzung:
PEKING – China erwägt, den Export von Technologien zu verbieten, die zur Herstellung von Hochleistungs-Seltenerdmagneten verwendet werden, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinenmotoren und anderen Produkten eingesetzt werden, und nennt
die „nationale Sicherheit“ als Grund, wie man erfahren hat.
Angesichts des globalen Trends zur Dekarbonisierung, der eine Verlagerung hin zum Einsatz von Elektromotoren vorantreibt, wird angenommen, dass China versucht, die Kontrolle über die Magnetlieferkette zu übernehmen und eine Dominanz im aufstrebenden Umweltsektor zu etablieren.
Peking ist derzeit dabei, seinen Katalog der verbotenen und vom Export beschränkten Technologien zu überarbeiten – eine Liste von Fertigungs-und anderen Industrietechnologien, die Exportkontrollen unterliegen – und veröffentlichte im Dezember einen Entwurf des überarbeiteten Katalogs zur öffentlichen Kommentierung. In dem Entwurf wurde das Exportverbot um Fertigungstechnologien für Hochleistungsmagnete unter Verwendung von Seltenerdelementen wie Neodym und Samarium-Kobalt ergänzt. Die Aufforderung zur Stellungnahme wurde Ende Januar eingestellt, und die Überarbeitungen sollen noch in diesem Jahr angenommen werden.
Seltenerdmagnete sind Schlüsselkomponenten in Motoren, die Elektrizität und Magnetkraft verwenden, um eine Rotation zu erzeugen. Neben Elektrofahrzeugen werden sie häufig in Flugzeugen – einschließlich Militärflugzeugen – und Industriegütern wie Robotern, Mobiltelefonen und Klimaanlagen eingesetzt.
Es wird erwartet, dass die Verwendung solcher Magnete zusammen mit Halbleitern und Speicherzellen zunehmen wird.
Berichten zufolge ist die japanische Regierung besorgt über die potenziell massiven Auswirkungen, die eine Unterbrechung der Magnetversorgung auf verschiedene öffentliche und wirtschaftliche Aktivitäten haben könnte.
Schätzungen zufolge hält China einen Anteil von etwa 84 % am Weltmarkt für Neodym-Magnete und einen Anteil von über 90 % an Samarium-Kobalt-Magneten. Japan hingegen hält etwa 15 % des Marktes für Neodym-Magnete und weniger als 10 % davon für Samarium-Kobalt.
Wenn China den Export solcher Technologien verbietet, wäre es für die Vereinigten Staaten und Europa, die traditionell keine Seltenerdmagnete herstellen, schwierig, neu in den Markt einzutreten, wodurch diese Länder laut einer europäischen Quelle vollständig von China abhängig würden.
Peking hat in Anlagen zur kostengünstigen Herstellung von Magneten durch Massenproduktion investiert, was dazu führen könnte, dass Japan in Zukunft Marktanteile verliert. Der Revisionsentwurf besagt, dass das Exportverbot und die Beschränkungen auf den Schutz der „nationalen Sicherheit“ abzielen und im „öffentlichen Interesse der Gesellschaft“ liegen.
Die Regierung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat Magnete als Schlüsselfaktor für Chinas Wirtschaftswachstum und Sicherheit positioniert. Neben dem Militär betrachtet China als Bereiche nationaler Sicherheit auch Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaftstechnologie, Information, Ressourcen und Lieferketten.
Bei einem internen Treffen im Jahr 2020 forderte Xi Berichten zufolge Anstrengungen, um die Abhängigkeit der internationalen Gemeinschaft von den Versorgungsnetzen von China zu erhöhen.
Das Exportverbot für Magnettechnologie wird als Teil dieser Bemühungen angesehen und zielt darauf ab, umweltbezogene Kerntechnologien in China zu halten und sie gleichzeitig als Druckmittel im Umgang mit den Vereinigten Staaten und Europa einzusetzen, die beide versuchen, sich von Peking zu distanzieren.
20:00 JST, April 5, 2023
by Seima Oki / Yomiuri Shimbun
japannews.yomiuri.co.jp/world/asia-pacific/20230405-101753/
Hier eine Übersetzung:
PEKING – China erwägt, den Export von Technologien zu verbieten, die zur Herstellung von Hochleistungs-Seltenerdmagneten verwendet werden, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinenmotoren und anderen Produkten eingesetzt werden, und nennt
die „nationale Sicherheit“ als Grund, wie man erfahren hat.
Angesichts des globalen Trends zur Dekarbonisierung, der eine Verlagerung hin zum Einsatz von Elektromotoren vorantreibt, wird angenommen, dass China versucht, die Kontrolle über die Magnetlieferkette zu übernehmen und eine Dominanz im aufstrebenden Umweltsektor zu etablieren.
Peking ist derzeit dabei, seinen Katalog der verbotenen und vom Export beschränkten Technologien zu überarbeiten – eine Liste von Fertigungs-und anderen Industrietechnologien, die Exportkontrollen unterliegen – und veröffentlichte im Dezember einen Entwurf des überarbeiteten Katalogs zur öffentlichen Kommentierung. In dem Entwurf wurde das Exportverbot um Fertigungstechnologien für Hochleistungsmagnete unter Verwendung von Seltenerdelementen wie Neodym und Samarium-Kobalt ergänzt. Die Aufforderung zur Stellungnahme wurde Ende Januar eingestellt, und die Überarbeitungen sollen noch in diesem Jahr angenommen werden.
Seltenerdmagnete sind Schlüsselkomponenten in Motoren, die Elektrizität und Magnetkraft verwenden, um eine Rotation zu erzeugen. Neben Elektrofahrzeugen werden sie häufig in Flugzeugen – einschließlich Militärflugzeugen – und Industriegütern wie Robotern, Mobiltelefonen und Klimaanlagen eingesetzt.
Es wird erwartet, dass die Verwendung solcher Magnete zusammen mit Halbleitern und Speicherzellen zunehmen wird.
Berichten zufolge ist die japanische Regierung besorgt über die potenziell massiven Auswirkungen, die eine Unterbrechung der Magnetversorgung auf verschiedene öffentliche und wirtschaftliche Aktivitäten haben könnte.
Schätzungen zufolge hält China einen Anteil von etwa 84 % am Weltmarkt für Neodym-Magnete und einen Anteil von über 90 % an Samarium-Kobalt-Magneten. Japan hingegen hält etwa 15 % des Marktes für Neodym-Magnete und weniger als 10 % davon für Samarium-Kobalt.
Wenn China den Export solcher Technologien verbietet, wäre es für die Vereinigten Staaten und Europa, die traditionell keine Seltenerdmagnete herstellen, schwierig, neu in den Markt einzutreten, wodurch diese Länder laut einer europäischen Quelle vollständig von China abhängig würden.
Peking hat in Anlagen zur kostengünstigen Herstellung von Magneten durch Massenproduktion investiert, was dazu führen könnte, dass Japan in Zukunft Marktanteile verliert. Der Revisionsentwurf besagt, dass das Exportverbot und die Beschränkungen auf den Schutz der „nationalen Sicherheit“ abzielen und im „öffentlichen Interesse der Gesellschaft“ liegen.
Die Regierung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat Magnete als Schlüsselfaktor für Chinas Wirtschaftswachstum und Sicherheit positioniert. Neben dem Militär betrachtet China als Bereiche nationaler Sicherheit auch Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaftstechnologie, Information, Ressourcen und Lieferketten.
Bei einem internen Treffen im Jahr 2020 forderte Xi Berichten zufolge Anstrengungen, um die Abhängigkeit der internationalen Gemeinschaft von den Versorgungsnetzen von China zu erhöhen.
Das Exportverbot für Magnettechnologie wird als Teil dieser Bemühungen angesehen und zielt darauf ab, umweltbezogene Kerntechnologien in China zu halten und sie gleichzeitig als Druckmittel im Umgang mit den Vereinigten Staaten und Europa einzusetzen, die beide versuchen, sich von Peking zu distanzieren.