Schwachsinn durch Rechtschreibung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.04.05 12:35 | ||||
Eröffnet am: | 11.04.05 10:19 | von: Desaster_Ma. | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 11.04.05 12:35 | von: RonMiller | Leser gesamt: | 3.013 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Heute aus der Basler Zeitung:
"Busse für Schmuggler von Fetakäse und Wurstwaren...."
Bekommen Schmuggler jetzt schon Busse für ihre Schiebereien oder handelt es sich nicht eher um Bußen?
In der Schweiz gibt es schon sehr lange kein "ß" mehr, was zu diesem Unsinn führen kann.
wenn man schon meckert sollte man wissen, weshalb es in schweiz kein ß gibt und gab. die schweiz ist schon immer mehrsprachig und alle zeichen mussten auf eine schreibmaschinentastatur.
der unsinn liegt in der alten wie in der neuen rechschreibung begraben. kurze vokale werden durch die nachfolgenden buchstaben dargestellt und das mit voller inkonsequenz. wer es richtig haben will kann doch busze schreiben und das das idiotische ß, wofür es sogar keine variante in großschreibung gibt, auf den müll schmeissen.
der unsinn liegt in der alten wie in der neuen rechschreibung begraben. kurze vokale werden durch die nachfolgenden buchstaben dargestellt und das mit voller inkonsequenz. wer es richtig haben will kann doch busze schreiben und das das idiotische ß, wofür es sogar keine variante in großschreibung gibt, auf den müll schmeissen.
Das "ß" verteufeln und im gleichen Satz selber hiervon Gebrauch machen - das nenne ich konsequent ;-)
Ne, da behalte ich doch lieber das Rucksack-S :-)

Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
ich die großschreibung und schreibe auch nicht auf einer schweizer version der schreibmaschine. deshalb habe ich diese probleme nicht - so wie karlchen mit der FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT
;o)
;o)
die Basler Zeitung vermeldete lediglich,daß der bekannte Kabaretist Jochen Busse (7 Tage/7 Köpfe)für den Schmuggel seiner Lieblingswurst und -käsesorten ist,da ihm das Preisniveau in Deutschland zu hoch ist,und der sicherste und schnellste Weg für Schmuggler über die Einreiseroute Schweiz direkt zu seinem Haus sein sollte.
Daraus jetzt so eine Diskussion zu starten ist übertrieben,wie ich meine..... :-))
Daraus jetzt so eine Diskussion zu starten ist übertrieben,wie ich meine..... :-))
dann die umlaute und das scharfe s ( ß ) raus;
wenn schon immer von globalisierung gefaselt
wird, sollte man beim schreiben wenigstens ge-
meinsame buchstaben benuetzen;
und bei dieser gelegenheit gleich dazu in allen
karten und atlanten bei auslaendischen staedte-
und flussnamen usw. die namen in der jeweiligen
landessprache verwenden;
ist doch wirklich uebel,wenn ich in italien einen
einheimischen nach mailand frage und der nicht weiß,
was gemeint ist
wenn schon immer von globalisierung gefaselt
wird, sollte man beim schreiben wenigstens ge-
meinsame buchstaben benuetzen;
und bei dieser gelegenheit gleich dazu in allen
karten und atlanten bei auslaendischen staedte-
und flussnamen usw. die namen in der jeweiligen
landessprache verwenden;
ist doch wirklich uebel,wenn ich in italien einen
einheimischen nach mailand frage und der nicht weiß,
was gemeint ist