Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.06.18 13:40 | ||||
Eröffnet am: | 01.06.18 12:20 | von: RocketScien. | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 01.06.18 13:40 | von: d3ichkind | Leser gesamt: | 19.243 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.18 13:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte einen der vorhandenen Threads nutzen.
Zeitpunkt: 01.06.18 13:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Regelverstoß - Bitte einen der vorhandenen Threads nutzen.
http://steinhoffinternational.com/sens.php
- Gläubigertreffen vom 18.05 hat noch keine Einigung ergeben
- Steinhoff hat offiziell bestätigt, dass Zahlungsunfähigkeit in wenigen Monaten droht
- Übrschuldung scheint dagegen nicht wirklich das Problem zu sein
- Die Zahlen, die parallel veröffentlich wurden, sehen nicht so schlecht aus
- Der Schuldenstand konnte auf 9,6 Mrd. reduziert werden, STAR (Südarfika) hat sich im Gegenzug deutlich unabhängiger von der Holding gemacht
- Lansdowne Partners (UK) LLP hat kurz nach dem Gläubigertreffen und zwar am 22.05. eine Short-Attacke begonnen (0,55% der Aktien). Ist die einzige meldepflichtige, die ich gefunden habe
- Die Aktionärstruktur hat sich Richtung Freefloat verändert, allerdings werden immer noch ca. 1/3 von entsprechenden Instutionen gehalten (Quelle Morning Star)
- Die alten Shareholder sind raus (PIC, Blackrock etc.) und neue institutionelle Anleger sehen eher nach "chancenorientierten Fonds" aus
Das Problem des Managemts werden die unterschiedlichen Interessen der Gläubiger sein. Einige werden ins EK wollen (Debt Equity Swap), andere wollen sicher einfach nur bedient werden und wieder andere sind evtl. sogar an Inso interessiert, um Unternehmensteile zu übernehmen.
Ob Steinhoff es schafft, diese Interessen so zu managen, dass die Holding mit Rumpfgeschäft erhalten bleibt und das ohne Debt-Equity-Swap ist dann die Kernfrage und das wird darüber entscheiden, ob es doch noch ne halbwegs versöhnliche Story für die Anleger werden kann.
Was mir derzeit fehlt, ist eine seriöse Einschätzung zu den verbleibenden Unternehmenswerten gegenüber den verbleibenenden Verbindlichkeiten. Hat da jemand was?
Bitte gerne ergänzen und korrigieren
Umsatz ebenso, EK kann niemand seriös nennen. Geld eingefroren seit Jahresbeginn
und läuft trotzdem.
https://www.afm.nl/en/professionals/registers/...mp;DateTill=#results
Wohin sind die bloß gewandert? Sehr mysteriös.
211 v 4300 sind ja schon heftig.
Ich hatte nichts mehr zu PIC bei den Shareholdern finden können.
Wenn Morning Star ansonsten halbweg richtig liegt und PIC noch drin ist würde das einen Freefloat um die 50% ergeben.