Schuhbeck meldet Insolvenz an
Zitat:
Schuld an der Misere soll die Corona-Krise und der Staat sein. Die "vollmundig angekündigten Staatshilfen" seien bei ihm bis heute ausgeblieben, sagt Schuhbeck. Ob die finanzielle Notlage nur an der Pandemie und am Staat liegt, muss sich allerdings erst noch zeigen. Bei Schuhbeck läuft nach einer Razzia Mitte 2019 nach wie vor ein Steuerverfahren. Es könnte also sein, dass der Starkoch dem Fiskus noch einiges schuldet.
Das könnte auch für die Partyservice GmbH gelten. Der jüngste im Handelsregister öffentlich verfügbare Geschäftsbericht dieser Firma stammt vom September 2018 und Januar 2019 und bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2016. Die Partyservice GmbH wies damals Verbindlichkeiten in Höhe von knapp vier Millionen Euro aus; aber Forderungen, die fast genauso hoch ausfielen. Bei den Verbindlichkeiten schlugen Steuerrückstände mit fast 1,3 Millionen Euro zu Buche. Keine Kleinigkeit. Später kam es für ihn beim Fiskus noch schlimmer; nicht von den Zahlen her, aber vom Umgang. Bei der Razzia Ende Juni 2019, als die Staatsanwaltschaft München I Schuhbecks Geschäftsräume am Platzl durchsuchte, ging es um den Verdacht auf Steuerhinterziehung. Dem Vernehmen nach stand eine Summe bis zu fast einer Million Euro im Raume.
ZitatEnde/Quelle siehe oben
15 Millionen Euro Vermögen.
Und das Personal geht wieder einmal leer aus.
https://www.20min.ch/story/...uhbeck-meldet-insolvenz-an-837181357251
https://www.ovb-online.de/meinung/leserbriefe/...iehern-12838099.html
schaumiger Ausredencocktail Mouthon-Rothschild garniert mit schwammig
diffusen Rotbeeren aus handverlesenen Sträuchern edler Provenience.
Wer will kann oa Stangerl Brezel vergustieren, die Brezel kimmt als Drohne für sauschlappe 100 Euro
Abgerundet wird das Knast ööhm Festmahl durch einen hausgeschüttelten Schuhbidubidu
Punsch mit 40 Umdrehungen.
Und doamits net aufm Stuberl die Hosen zuscheißt, koanst Ia a Lederhosn für 100 Euro leihen.
Des Geld gibt aba net zurück.
Er hat halt mal nur vorrübergehend die Steuerzahlungen eingestellt. Weil es sich für ih halt momentan nicht lohnt.
Vielleicht zahlt er ja bald wieder Steuern wenn z.B. die Gaspreise wieder normales Niveau haben, oder...
Wobei ich ja am geilsten das Wort "Steuerverkürzung" finde.
Ich würde auch mal gerne meine Steuern etwas "verkürzen".
LdV
Hier noch ein Beispiel aus 2014, vermutlich kennen sich sogar beide.
Zitat: Betrug am Bierausschank und an der Champagnerbar: Wiesnwirt Sepp Krätz gesteht vor Gericht, dass er etwa 1,1 Millionen Euro Steuern hinterzogen hat. Mit einer Haftstrafe muss er wohl nicht rechnen - dafür ist seine Existenz als Gastronom bedroht.
ZitatEnde/Quelle https://www.sueddeutsche.de/muenchen/...steuerhinterziehung-1.1911170