Schröder hat fertig!
Kanzler Gerhard Schröder hat gestern im Talk bei Sabine Christiansen gezeigt, daß es zu Ende geht. Er sah nicht gut auf, war sehr geschminkt und auch diese Schminke konnte das rote und etwas aufgedunsene Gesicht nicht ganz überdecken. Was er sagte, war uninteressant. Die Agenda 2010 interessiert niemanden mehr und Hartz hat nichts gebracht. Er hat mehrmals bedauert, dass es soweit gekommen ist und Schuld war der Ölpreis.
Das ist halt SPD-Schicksal. Die 3 SPD-Kanzler, Brandt, Schmidt und Schröder, scheitern alle während ihrer Amtszeit. Die SPD war schon immer ein untauglicher Versuch. Der Wähler wurde immer getäuscht und enttäuscht. Unentwegte und Träumer werden das aber nie begreifen. Gruß - Eichi -
Das ist halt SPD-Schicksal. Die 3 SPD-Kanzler, Brandt, Schmidt und Schröder, scheitern alle während ihrer Amtszeit. Die SPD war schon immer ein untauglicher Versuch. Der Wähler wurde immer getäuscht und enttäuscht. Unentwegte und Träumer werden das aber nie begreifen. Gruß - Eichi -
Frau Christiansen liefert keine Qualität. Oberflächliches und sinnloses blabla das niemanden weiter bringt...mehr ist von dieser Frau leider nicht zu erwarten.
um Sabine sondern um die Personen, welche in dieser populären Politsendung zu Wort kommen @cassiopaia. Würde vorschlagen, du legst mal deine rosarote Brille ab!
auch nicht jeden offensichtlichen Blödsinn und sinnfreien Wortschwall durchgehen lassen. Kritische Fragen und Substanz wären eigentlich gefordert.
Aber das ist nicht das Thema von Frau Christiansen. Das war es nie..ist es heute nicht...und wird es nie sein...dazu ist sie zu opportunistisch.
Schade eigentlich.
Aber das ist nicht das Thema von Frau Christiansen. Das war es nie..ist es heute nicht...und wird es nie sein...dazu ist sie zu opportunistisch.
Schade eigentlich.
mit richtigen Emotionen, täte mir der Gerhard Schröder leid. Er ist ein guter Mensch, leider mit zu wenig Durchsetzungsvermögen so wie Wolfgang Clement, der ein "Chef-Typ" ist. Nur Clement trampelt auf dem "kleinen Mann" herum, schikaniert ihn und beutet ihn noch zusätzlich aus.
@Jessyca, führe mich nicht in Versuchung! Du bist sehr schön und wenn ich solo wäre, würde ich dich gerne heiraten.
@Jessyca, führe mich nicht in Versuchung! Du bist sehr schön und wenn ich solo wäre, würde ich dich gerne heiraten.
Da brauche ich doch kein direktes Bild von dir zu sehen. Ich sehe dich auch so vor meinem inneren Auge!
![]() Raider, Twix und PDS Wie die Linkspartei wo heißtLinkspartei im Aufwind 68 Linke im nächsten BundestagBilderserie Das Comeback des Oskar LafontaineIst die Aussage Münteferings bezüglich der PDS korrekt? n-tv.de Forum Neuwahlen im HerbstSonntag, 31. Juli 2005Gerumpel im Grab von Brandt |
kann soviel bitten wie es will, es wird von Gott nicht gehört. Es lebt im Kreis der Dualität und seine Gedanken prallen am zuständigen Kreisrand ab. Das Baby lebt sein Karma und wenn es mit 5 Jahren über die Straße läuft und ein Auto fährt es tot, dann kannst du dagegen gar nichts machen!
"Er geht total unter"
Benneter, die freundliche Fehlbesetzung
Seine Worte kommen nicht an
| 31.07.05 | Focus-Online
SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter bekommt Gegenwind aus seiner Partei. Ohnehin dürfte die drohende Wahlniederlage das Ende seiner Karriere bedeuten.
Von Armin Fuhrer, Berlin
Wenn man in die Abteilung „Was macht eigentlich...?“ schaut, fällt einem rasch SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter ein. Seit etwa eineinhalb Jahren im Amt, gilt der Berliner Rechtsanwalt, der sich gerne seiner Freundschaft mit Kanzler Gerhard Schröder rühmt, inzwischen bei vielen Sozialdemokraten zwar als freundlicher Zeitgenosse, ansonsten aber als glatte Fehlbesetzung.
Niederlage als „Trendwende“
„Er hat absolut keine Außenwirkung und geht im Wahlkampf total unter“ klagt ein Berliner Sozialdemokrat. Neidisch blicken die Genossen in Richtung CDU und FDP, die mit Volker Kauder und Dirk Niebel schlagkräftige neue Generäle haben. Benneter dagegen nervte viele SPDler mit eher unglücklichen Kommentaren zu den Wahlniederlagen des vergangenen Jahres.
So sah er in den rund sieben Prozent Verlust der SPD in Brandenburg beispielsweise eine „Trendwende“. Da verdrehen viele Sozis nur noch die Augen. „Viele fragen sich in der Partei auch, wofür er eigentlich steht“, heißt es selbst in seinem eigenen Berliner Landesverband.
Gegenkandidat für Listenplatz
Die Wahlkampforganisation hat SPD-Geschäftsführer Kajo Wasselhövel übernommen – eigentlich die ureigene Aufgabe des Generalsekretärs. Dabei dürfte SPD-Chef Franz Müntefering die Hände im Spiel gehabt haben.
Benneter soll dagegen den Wahlkampf vor Ort machen, was einer klaren Herabstufung gleichkommt. Manch SPD-Kandidat würde auf die Unterstützung gerne verzichten, wie in Hintergrundgesprächen gerne eingeräumt wird. In seinem heimischen Landesverband ist der Unmut inzwischen so groß, dass Benneter einen Gegenkandidaten auf der Landesliste bekommt.
Noch wirkt der Amtsbonus ein wenig
Der SPD-Kandidat Andreas Köhler, der sich um ein Direktmandat in Lichtenberg bemüht, dort aber wegen der übermächtigen Linkspartei nur geringe Chancen hat, will Benneter am kommenden Sonntag nach Informationen von FOCUS Online im Kampf um Platz 3 auf der Landesliste herausfordern. Durchaus möglich, dass sich der Unmut über den SPD-General in seiner Person ballen könnte.
Dass Benneter am Ende unterliegen könnte, ist allerdings wenig wahrscheinlich. Deswegen sieht auch Wirtschaftsstaatssekretär Dietmar Staffelt von einer Kandidatur gegen den SPD-General ab und bemüht sich lieber um Platz 5 Noch wirken Amtsbonus und Kanzler im Hintergrund.
Gabriel als Nachfolger?
Benneter tritt auch als Direktkandidat in Zehlendorf an, wo er 2002 überraschend das Mandat gewann. Doch ist ein erneuter Erfolg hier fraglich, weil der wohlsituierte Wahlkreis zuvor in CDU-Hand war und die Großwetterlage für die Sozialdemokraten derzeit nicht gut ist. „Das könnte das Aus für ihn in der Bundespolitik sein“, heißt es in Berlin.
Dass er, gerade nach einem wahrscheinlichen Ausscheiden seines Mentors Schröders aus der Politik nach der Wahl nochmals zum Generalsekretär gewählt wird, erscheint zweifelhaft, obwohl er seinen Hut für den Parteitag im November schon in den Ring geworfen hat.
„Besser in der Abteilung Attacke“
Ein potenzieller Nachfolger steht mit dem früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Sigmar Gabriel schon bereit. „Der beherrscht die Abteilung Attacke viel besser“, heißt es. Bei Benneter sind sich viele in der SPD sicher, dass er den Tag der drohenden Wahlniederlage nur um wenige Stunden politisch überleben wird.
Benneter, die freundliche Fehlbesetzung
Seine Worte kommen nicht an
| 31.07.05 | Focus-Online
SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter bekommt Gegenwind aus seiner Partei. Ohnehin dürfte die drohende Wahlniederlage das Ende seiner Karriere bedeuten.
Von Armin Fuhrer, Berlin
Wenn man in die Abteilung „Was macht eigentlich...?“ schaut, fällt einem rasch SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter ein. Seit etwa eineinhalb Jahren im Amt, gilt der Berliner Rechtsanwalt, der sich gerne seiner Freundschaft mit Kanzler Gerhard Schröder rühmt, inzwischen bei vielen Sozialdemokraten zwar als freundlicher Zeitgenosse, ansonsten aber als glatte Fehlbesetzung.
Niederlage als „Trendwende“
„Er hat absolut keine Außenwirkung und geht im Wahlkampf total unter“ klagt ein Berliner Sozialdemokrat. Neidisch blicken die Genossen in Richtung CDU und FDP, die mit Volker Kauder und Dirk Niebel schlagkräftige neue Generäle haben. Benneter dagegen nervte viele SPDler mit eher unglücklichen Kommentaren zu den Wahlniederlagen des vergangenen Jahres.
So sah er in den rund sieben Prozent Verlust der SPD in Brandenburg beispielsweise eine „Trendwende“. Da verdrehen viele Sozis nur noch die Augen. „Viele fragen sich in der Partei auch, wofür er eigentlich steht“, heißt es selbst in seinem eigenen Berliner Landesverband.
Gegenkandidat für Listenplatz
Die Wahlkampforganisation hat SPD-Geschäftsführer Kajo Wasselhövel übernommen – eigentlich die ureigene Aufgabe des Generalsekretärs. Dabei dürfte SPD-Chef Franz Müntefering die Hände im Spiel gehabt haben.
Benneter soll dagegen den Wahlkampf vor Ort machen, was einer klaren Herabstufung gleichkommt. Manch SPD-Kandidat würde auf die Unterstützung gerne verzichten, wie in Hintergrundgesprächen gerne eingeräumt wird. In seinem heimischen Landesverband ist der Unmut inzwischen so groß, dass Benneter einen Gegenkandidaten auf der Landesliste bekommt.
Noch wirkt der Amtsbonus ein wenig
Der SPD-Kandidat Andreas Köhler, der sich um ein Direktmandat in Lichtenberg bemüht, dort aber wegen der übermächtigen Linkspartei nur geringe Chancen hat, will Benneter am kommenden Sonntag nach Informationen von FOCUS Online im Kampf um Platz 3 auf der Landesliste herausfordern. Durchaus möglich, dass sich der Unmut über den SPD-General in seiner Person ballen könnte.
Dass Benneter am Ende unterliegen könnte, ist allerdings wenig wahrscheinlich. Deswegen sieht auch Wirtschaftsstaatssekretär Dietmar Staffelt von einer Kandidatur gegen den SPD-General ab und bemüht sich lieber um Platz 5 Noch wirken Amtsbonus und Kanzler im Hintergrund.
Gabriel als Nachfolger?
Benneter tritt auch als Direktkandidat in Zehlendorf an, wo er 2002 überraschend das Mandat gewann. Doch ist ein erneuter Erfolg hier fraglich, weil der wohlsituierte Wahlkreis zuvor in CDU-Hand war und die Großwetterlage für die Sozialdemokraten derzeit nicht gut ist. „Das könnte das Aus für ihn in der Bundespolitik sein“, heißt es in Berlin.
Dass er, gerade nach einem wahrscheinlichen Ausscheiden seines Mentors Schröders aus der Politik nach der Wahl nochmals zum Generalsekretär gewählt wird, erscheint zweifelhaft, obwohl er seinen Hut für den Parteitag im November schon in den Ring geworfen hat.
„Besser in der Abteilung Attacke“
Ein potenzieller Nachfolger steht mit dem früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Sigmar Gabriel schon bereit. „Der beherrscht die Abteilung Attacke viel besser“, heißt es. Bei Benneter sind sich viele in der SPD sicher, dass er den Tag der drohenden Wahlniederlage nur um wenige Stunden politisch überleben wird.
mit "Bravo Gerd" und hat bereits unzählige grüne Sterne.
Ich kann dazu nur sagen, "das deutsche Volk zumindest hier, scheint unbelehrbar zu sein". Nach dem Motto, "Führer befiehl wir folgenden dir weiter in die endgültige Katastrophe".
Ich kann dazu nur sagen, "das deutsche Volk zumindest hier, scheint unbelehrbar zu sein". Nach dem Motto, "Führer befiehl wir folgenden dir weiter in die endgültige Katastrophe".
"Linkspartei" bei der kommenden Bundestagswahl stärker als die SPD abschneiden wird.
Die Union/FDP haben derzeit 51 % der Stimmen, wenn jetzt Wahl wäre.
Die Union/FDP haben derzeit 51 % der Stimmen, wenn jetzt Wahl wäre.
Eichi schrieb:
@Jessyca, führe mich nicht in Versuchung! Du bist sehr schön und wenn ich solo wäre, würde ich dich gerne heiraten.
Liebster EICHI:
Leider war Dein Bild / Deine Vorhersehung falsch, denn mein richtiger Name ist Paul und ich bin ein Mann und ich möchte keinen Mann heiraten!
Bist Du vom anderen Ufer?
Ja lieber Eichi: so kann man sich täuschen, besonders wenn man glaubt, dass man besondere Fähigkeiten hat.
Bye, Paul.
@Jessyca, führe mich nicht in Versuchung! Du bist sehr schön und wenn ich solo wäre, würde ich dich gerne heiraten.
Liebster EICHI:
Leider war Dein Bild / Deine Vorhersehung falsch, denn mein richtiger Name ist Paul und ich bin ein Mann und ich möchte keinen Mann heiraten!
Bist Du vom anderen Ufer?
Ja lieber Eichi: so kann man sich täuschen, besonders wenn man glaubt, dass man besondere Fähigkeiten hat.
Bye, Paul.
Koalition aus rot-rot-grün glauben, auch wenn Meister und Erleuchteter Schröder gestern Klassenclown Oskar in bester Herrn End Manier als Depp bezeichnet hat. Mag Guru Gerd hierbei auch mal wirklich nicht irren, so ist seine SPD doch nunmal ein Umfaller vor dem Herrn. Okay, nach der Meinung der Grünen fragt eh schon keiner mehr, da sie gleichzeitig mit dem Zugeständnis zum Atomausstieg und zum EEG eine Schweigegelübte ablegen mußten. Ist auch besser so und ne echte Troika auf dem Amt des Bundeskanzlers und nen Josef als Global-Marathon-Mann werden Deutschland wohl zu neuer Blüte führen.
Die drei Weisen aus dem Guten-Morgen-Land und ein gehörnter Josef der den Esel zieht. Alle auf dem Weg zur Kippe nach Bettelhem. Wäre eigentlich mal wieder Zeit für ne Volkszählung.
Die drei Weisen aus dem Guten-Morgen-Land und ein gehörnter Josef der den Esel zieht. Alle auf dem Weg zur Kippe nach Bettelhem. Wäre eigentlich mal wieder Zeit für ne Volkszählung.
wir sind doch hier eh alles virtuelle Klone im Pöpeltalk...
Jetzt wird der Eichi aus Schreck zur Eiche...
Jetzt wird der Eichi aus Schreck zur Eiche...
Herausfordererin von Schröder ?
Gilt das nicht nur beim Boxen (oder vergleichbaren Sportarten), wo ein Titelinhaber "herausgefordert" wird und vom Thron gestoßen werden kann - oder eben nicht ??
Schröder ist aber nur noch "amtierender" Kanzler, und nach einer Neuwahl des Parlaments ist er automatisch vom Thron gefallen und es ist vom neuen Parlament ein neuer Kanzler zu wählen -- wie immer der/die dann heißt.
MfG
kiiwii
Gilt das nicht nur beim Boxen (oder vergleichbaren Sportarten), wo ein Titelinhaber "herausgefordert" wird und vom Thron gestoßen werden kann - oder eben nicht ??
Schröder ist aber nur noch "amtierender" Kanzler, und nach einer Neuwahl des Parlaments ist er automatisch vom Thron gefallen und es ist vom neuen Parlament ein neuer Kanzler zu wählen -- wie immer der/die dann heißt.
MfG
kiiwii
personifizierte Personallücke der Union - aber irgendwer muss es eben tun, zumal Stotter-Ede verbraucht ist.
Übrigens Respekt an Stoiber - der hat die Auseinandersetzung vor der Glotze nicht gescheut.
Übrigens Respekt an Stoiber - der hat die Auseinandersetzung vor der Glotze nicht gescheut.
Posting Nr. 19. Du hast eine hübsche Tochter und verwendest schonmal eine Zusatz-ID mit ihrem Namen! - Deine Tochter ist sehr schön und günstig "gepolt", eine "vollpositive" Ausstrahlung. Ferner spirituell begabt und günstig davon beeinflusst. Dazu außergewöhnlich intelligent! So die kurze Typenpsychoanalyse!
Es ist ihr hervorragender und herausragender Geist, der eines starken Engels der Kausalebene mit dieser Zielrichtung, den ich gerne heiraten würde. Und diese "Jessyca würde sich zu mir genauso hingezogen fühlen", weil wir beide "verwandt" sind! Das relative Alter spielt dabei keine Rolle!
Es ist ihr hervorragender und herausragender Geist, der eines starken Engels der Kausalebene mit dieser Zielrichtung, den ich gerne heiraten würde. Und diese "Jessyca würde sich zu mir genauso hingezogen fühlen", weil wir beide "verwandt" sind! Das relative Alter spielt dabei keine Rolle!