Schröder-Stoiber Duell. Wen wählst du ?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.01.02 08:36 | ||||
Eröffnet am: | 11.01.02 17:47 | von: Dan17 | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 22.01.02 08:36 | von: jahr2002istd. | Leser gesamt: | 5.534 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Diese Nachricht wurde automatisch erzeugt. Der Thread wird nach jeder 3. vergebenen Stimme im Board nach oben geholt.
vielen anderen Bundesländern. Aktionäre werden mit ihren Anliegen bei den Gerichten abgeschmettert. Uns Arbeitnehmern wird es nach einer Wahl von Stoiber
viel schlechter gehen als vorher. Dieses nur einige Beispiele! Ich hoffe, er kommt nicht ans Ruder! Aber ich respektiere auch andere Meinungen, da sich hier viele aus der Oberschicht im Board versammeln!
Gruß
ernu... wieder
aber sie sind die Zukunft die restlaufzeit der AKW's muss genug sein !!!!
2. Steuber will die Ökosteuer abschaffen ... wer soll das bezahlen Benzin ist
für alle teurer geworden (Mercedes Opel VW... fahrer) das ist doch die
Steuer mit der 2. besten Sozialen gerechtigkeit (gefolgt von der MWSt.)
und sie animiert zusätzlich dazu die Rohstoffe zu schonen /Umwelt zu
entlasten.
da ist mir ein Schröder lieber da weiss mann was man hat
Gruß Bambam
würde den wahlkampf sicherlich ne ecke bunter gestalten!
ich jedenfalls bescheinige herrn schröder hohe sozialkompetenz und herrn fischer hohes charisma! leider reicht dies für mein dafürhalten nicht aus, eine vernünftige und vor allem sozialverträgliche politik zu machen! auch wenn es hart klingen mag: wir müssen weg von unserem bisherigem sozialstaatsprinzip! ich zitiere immer in diesem zusammenhang den mißversatndenen ordoliberalen Ehrhard: Unser Sozialstaatprinzip muss als "second chance" angesehen werden und nicht als "way of live" nur so werden wir in 50 jahren unsere rente beziehen und hoffentlich mit 65-70 jahren in den ruhestand gehen können!! wer soll denn das alles bezahlen ??? ich bin mir sicher, dass stoiber für diese straffe und sicherlich harte wirtschaftspolitik der bessere mann ist, als seine kontrahenten! wir müssen alle unseren gürtel in zukunft enger schnallen - sonst wird das nix! und es muss in diesem zusammenhang auch auch das sensible thema mit der zuwanderung angesprochen werden! mir ist bewusst, dass es uns hier gut geht und vielen anderen milionen menschen auf dieser welt nicht! aber es ist leider auch keine lösung, alle (wirtschafts)flüchtlinge bei uns ohne reglementierungen aufzunehmen - irgendwann kann unser sozialstaat das nicht mehr tragen!! das sollte doch jedem einleuchten!?
btw: wenn eine firma wie siemens oder eine bank wie die deutsche bank im jahr zb. 5 mrd € gewinn erzielen würden, dann klingt das auf den ersten blick fantastisch - nur ist deren rendite immer noch lächerlicher, als wenn sie ihr vermögen aufs sparbuch legen würden!! warum also solche firmen weiter schröpfen, wenn sie das unternehmerische risiko tragen und arbeitsplätze schaffen???
VIZEPRÄSIDENT DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
STELLV. CSU-PARTEIVORSITZENDER
Europa ist für alle Mitgliedstaaten - die bestehenden und die zukünftigen - das "Trainingslager" für die Globalisierung. Hier in Europa findet der "Testlauf" für einen Welt-Binnenmarkt mit gemeinsamen Spielregeln statt.
Mit dem Europäischen Binnenmarkt haben wir ein Vorzeigeprojekt. Zögern und Zaudern hatten am Anfang die Gesinnung der Mitgliedstaaten bestimmt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir aber in den letzten Jahren eine überaus positive Dynamik erlebt. Die Liberalisierung in den Bereichen Telekommunikation und Luftfahrt hat Europa bravourös angepackt. Die entscheidende Entwicklung muss jetzt in den Köpfen stattfinden. Die Politik muss dabei Vorbild sein für eine Geisteshaltung, die in die Zukunft blickt, die sich löst von der Vorstellung des Staates als einem allmächtigen Regulativ, das wettbewerbsverzerrend in die Wirtschaft eingreift. Der neue Ansatz schafft stattdessen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass neue Arbeitsplätze in zukunftsorientierten Technologiebereichen entstehen können. Eine Kultur der Nachhaltigkeit erkennt die Überlegenheit von Investitionen in die Zukunft gegenüber kurzfristigen, lebensverlängernden Maßnahmen, die auf Kosten zukünftiger Generationen gehen. Wenn wir das als Europäer konsequent umsetzen, dann gehen von der Globalisierung auch für uns heilsame Wirkungen aus. Für ein Europa der Einheit in Vielfalt, das über einen unvergleichlichen kulturellen, historischen und ökonomischen Erfahrungsschatz verfügt und sich auf seine wesentlichen Aufgaben konzentriert, liegt darin eine neue Chance. Nutzen wir sie gemeinsam!
Du weisst doch wohl, wie hoch die Steuerlast für einen Single wie mich ist, oder ?
Da gibt's nix mehr enger zu schnallen !!!
Hör mir doch auf mit so nem Scheiss. Irgendwann ist mal Schluss mit lustig.
Manchmal frage ich mich, warum ich bei fast 50% Abzügen überhaupt noch 50-60Std./Woche maloche. Ich muß doch einen an der Klatsche haben.
Und da erzählst Du einen von "Gürtel enger schnallen".
eine gute freundin von mir (mit kind) bekommt mit allen zuschüssen netto 900€ (1800 DM) monatliche Sozialhilfe !! Die wird doch nie wieder in den Arbeitsalltag finden! Sie würde auch nicht für 2500 DM irgendwo arbeiten, da sie dadurch ihre 100% Freizeit für 30% mehr gehalt verlieren würde! an solch beispielen muss angepackt werden ...
Wie soll man zwischen denen unterscheiden, die in der sozialen Hängematte liegen und den Leuten, denen es wirklich dreckig geht ?
Ich kenne inzwischen genug Personen, die liebend gerne wieder fest arbeiten würden und auch qualifiziert sind aber sich mit 630 Mark-Jobs über Wasser halten müssen.
Genauso kenne ich etliche Arbeitgeber, die diese Situation gnadenlos ausnutzen und nie im Leben Leute in Festanstellung nehmen würden, da es ja genügend "Billig-Kräfte" gibt. Und geht der eine, kommt der nächste weil ja genügend da sind.
Das kann's echt nicht sein.
sah ein Knab ein Röslein stehen, direkt an der Ecke stand aber ein Pferd, es hiess Gerd. Gerd hatte 4 Beine und dazu Schnupfen und trotzdem fühlte er sich nicht als Igel, da er ja auch keiner zu sein wagte, sein Onkel baute derweilen ein Haus und fuhr kein Auto. Gerd aber machte das nichts aus, er lutschte nie mehr an seinem Eis, schliesslich sollte es nicht Dein Vorteil sein. So gingen die Jahre ins Land und Gerd sagte sogar mal "hau ab" zu jemanden, was aber seinem Vater lila war.
So und nun noch good trades und Eislaufen ist auch schön.
Joshua
R.
Aber es wär ganz gut wenn Stoiber Kanzler wird dann ist Busch nicht der einzige
Idiot und Dunkelmann der Geld nimmt.
Gibt dann einen schönen Club: Stoiber sein Freund Silvio oh fast hätt ich ja den Adolf aus Österreich vergessen unser aller Freund Jörg.
Das macht zusammen 1000000000000000000000000000000000000000000000000 Jahre ohne Bewährung.
- Liefern nicht aus.
- Ist immer warm.
- Man kann besoffen Auto fahren.
- Kenne einige Leute dort.
- Man hat mir guten Job angeboten.
Lese gerde im Focus von heute, daß Unternehmer und Freiberufler in Deutschland ab 01.07.2002 auf jeder Rechnung ihre Steuernummer angeben müssen. Bin momentan paralysiert. Irgendwie ist das Faß voll. Glaube auch nicht mehr so recht, daß wir in der DDR ernsthaft überwacht wurden. Das war damals vergleichsweise dilettantisch.
R.