Schrei vor Glück ... (IPO Zalando)
Da steht der Chinesische Gigant Pinduoduo dahinter
Die sind noch einen Tick billiger und günstiger.
Ob allerdings die Qualität gut ist,das weiß ich nicht?
Die sind noch einen Tick billiger und günstiger.
Ob allerdings die Qualität gut ist,das weiß ich nicht?
Moderation
Zeitpunkt: 07.02.24 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.02.24 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
steht jetzt in der Tageszeitung.
Das wird auch bei Zalando zu weniger Umsatz führen, meine Meinung.
Bleibe an der Seitenlinie.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
Das wird auch bei Zalando zu weniger Umsatz führen, meine Meinung.
Bleibe an der Seitenlinie.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
Moderation
Zeitpunkt: 13.02.24 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 13.02.24 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 17.02.24 15:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 17.02.24 15:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 04.03.24 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 04.03.24 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zalando will irreführende Nachhaltigkeitskennzeichen entfernen
https://www.ariva.de/news/...ende-nachhaltigkeitskennzeichen-11154905
https://www.ariva.de/news/...ende-nachhaltigkeitskennzeichen-11154905
das Thema ist seit 2022 auf dem Tisch.
btw. UBS hat sich für weitere Zock Aktionen positioniert.
Siehe aktuelle News.
btw. UBS hat sich für weitere Zock Aktionen positioniert.
Siehe aktuelle News.
Aktienrückkauf bei Zalando - weil die Zahlen morgen schwach werden? :confused: :D
Nebenbei gesagt, die Aktienrückkäufe dienen nicht dem Aktionär (durch stärkere Hebelung pro Aktie), sondern sind nur ein 100 Millionen Euro Programm für den Zalando Vorstand.
Hier soll wohl der Zalando Vorstand für die hervorragende Arbeit und den überaus performanten Aktienkurs belohnt werden ... :rolleyes: :laugh:
=====
EQS-Adhoc: Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für Aktienoptionsprogramme
12.03.2024 / 18:02 Uhr
Der Vorstand der Zalando SE hat heute ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Die
zurückzukaufenden Aktien dienen der Erfüllung der Verpflichtungen der Zalando SE aus Aktienoptionsprogrammen für
Mitarbeiter*innen der Zalando-Gruppe und für Vorstandsmitglieder der Zalando SE. Die Gesellschaft wird bis zu sechs
Millionen eigene Aktien zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 100 Millionen Euro erwerben. Der
Aktienrückkauf beginnt am 13. März 2024 und endet spätestens am 26. Juli 2024.
...
https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20240312006182
Nebenbei gesagt, die Aktienrückkäufe dienen nicht dem Aktionär (durch stärkere Hebelung pro Aktie), sondern sind nur ein 100 Millionen Euro Programm für den Zalando Vorstand.
Hier soll wohl der Zalando Vorstand für die hervorragende Arbeit und den überaus performanten Aktienkurs belohnt werden ... :rolleyes: :laugh:
=====
EQS-Adhoc: Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für Aktienoptionsprogramme
12.03.2024 / 18:02 Uhr
Der Vorstand der Zalando SE hat heute ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Die
zurückzukaufenden Aktien dienen der Erfüllung der Verpflichtungen der Zalando SE aus Aktienoptionsprogrammen für
Mitarbeiter*innen der Zalando-Gruppe und für Vorstandsmitglieder der Zalando SE. Die Gesellschaft wird bis zu sechs
Millionen eigene Aktien zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 100 Millionen Euro erwerben. Der
Aktienrückkauf beginnt am 13. März 2024 und endet spätestens am 26. Juli 2024.
...
https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20240312006182
.....endlich wird die gigantische Unterbewertung bei ZALANDO abgebaut........SUPER ZAHLENWERK.....................jetzt sollte zügig die Korellation zum DAX hergestellt werden und wir Kurs mind.um die 40 EURONEN sehen
die Pakete von Zalando in einem Kartoncontainer gesehen. Ich frage mich immer wieder wer kauft überhaupt bei Zalando????
Gleiche Frage habe ich hier im Wirecard-Forum vor einigen Jahren gestellt.
Auch Hello Fresh Lieferboxen noch nie gesehen.
Ich hätte gerne etwas von FT davon hören.
Gleiche Frage habe ich hier im Wirecard-Forum vor einigen Jahren gestellt.
Auch Hello Fresh Lieferboxen noch nie gesehen.
Ich hätte gerne etwas von FT davon hören.
Zalando oder sonst gar nix. Ich habe nur geschrieben, obwohl Zalando der größte Modehändler Europas, dass ich noch nie Päckchen von Zalando gesehen habe. NUR Amazon!!! Komisch. Auch Box von Hell Fresh.
Die Firmen existieren aber!!!
Die Firmen existieren aber!!!
Die Aktie des Online-Modehändlers schießt am Mittwochmorgen zwischenzeitlich um über +15% in die Höhe und ist damit der klare Spitzenreiter im DAX. Was steckt hinter dem überraschenden Kursfeuerwerk
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...do-aktie-knallen-korken
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...do-aktie-knallen-korken
Du hast nicht geschrieben das Du noch nie ein Paket von denen gesehen hast. Du hast bei Deinem Geschreibsel angezweifelt, dass die Firmen Umsatz machen und das FT dies untersuchen sollen.
Die neuen Kursziele der Analysten, was haltet Ihr davon?
Goldman Sachs Group Inc. 29,00 EUR - 13.03.2024
Deutsche Bank AG 29,50 EUR - 13.03.2024
JP Morgan Chase & Co. 25,00 EUR - 13.03.2024
Baader Bank 30,00 EUR - 13.03.2024
RBC Capital Markets 37,00 EUR - 13.03.2024
Goldman Sachs Group Inc. 29,00 EUR - 13.03.2024
Deutsche Bank AG 29,50 EUR - 13.03.2024
JP Morgan Chase & Co. 25,00 EUR - 13.03.2024
Baader Bank 30,00 EUR - 13.03.2024
RBC Capital Markets 37,00 EUR - 13.03.2024
angesichts der guten Lage sollte es wohl weiter nach oben gehen.
Kursziele:45.00 (Höchst)18.00 (Tiefst) 30.1887 (Durchschnitt
(Invezz.com / tranlate Google)
Die Aktie hat eine Aufwärtslücke gebildet und ist über die 50-Tage- und 25-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) gestiegen. Darüber hinaus ist der Relative Strength Index (RSI) leicht unter den überkauften Punkt gefallen.
Daher sind die Aussichten für die Aktie immer noch leicht optimistisch, wobei der nächste Punkt, den man im Auge behalten sollte, bei 24,60 € liegt, dem Höchststand am 15. November. Der Stop-Loss für diesen Trade liegt bei 20,40 €.