Turbon - ein dividendenstarker Titel
Für die Turbon AG gingen heute aber eine Menge Scheine über die Theke.
Der mittelfristige Aufwärtstrend wurde kurzzeitig nach oben durchbrochen.
Bahnt sich da was an?
Der mittelfristige Aufwärtstrend wurde kurzzeitig nach oben durchbrochen.
Bahnt sich da was an?
Hat wohl heute einer die Gedult verloren und ein größeres Aktien-Paket verkauft. Kurs ist bis auf 9,20€ abgesackt. Ein Fehler? Nach dem sich der Kurs seit Monaten auf 10,-€ stabilisiert hat. Ich denke mal die 10,-€ werden wir wohl in den nächsten Tagen wieder sehen, wenn der Abgabedruckcnachlässt. 2018 wird für die Turbon AG spannend und entscheidend sein. Für die Investoren bietet sich wohl eine Chance wenn die Ankündigungen nur halbwegs umgesetzt werden.
Ich denke, dass wir das Kirstiwf gesehen haben. Die Tuebon AG hat schon im 4 Quartal folgende Maßnahmen in die Wege geleitet:
- Reduzierung des im Umlaufvermögen
- Stabilisierung des Geschäftes im Bereich der traditionellen Produkte
- Andere Geschäftsbereiche ILG
- MPS (Managed Print Services) Umstellung zum Fullservice
- Neuer Geschäftsbereich Cabling Technologies
Dies sollte zur Stabilisierung des Geschäftes und somit Umsatz beitragen. Das zweite Halbjahr ist nach den Prognosen schon wieder profitabel, das Gesamtjahr 2017 noch negativ. 2018 wird aber schon wieder fest mit einem Gewinn gerechnet. Ich denk hier bietet sich zum aktuellen Zeitounkt eine gute Einstiegsgelegenheit. Wenn die Maßnahmen nur halbwegs greifen werden wir wohl wieder höhere Kurse sehen. Mein KZ in den nächsten 12 Minaten beträgt 16,-€. Nur meine Meinung kein Kauf- Verkaufsempfehlung.
Mal schauen wann die Analysten auf den Wert aufmerksam werden, aktuell ist die Turbon AG noch unter dem Radar der Investoren.
- Reduzierung des im Umlaufvermögen
- Stabilisierung des Geschäftes im Bereich der traditionellen Produkte
- Andere Geschäftsbereiche ILG
- MPS (Managed Print Services) Umstellung zum Fullservice
- Neuer Geschäftsbereich Cabling Technologies
Dies sollte zur Stabilisierung des Geschäftes und somit Umsatz beitragen. Das zweite Halbjahr ist nach den Prognosen schon wieder profitabel, das Gesamtjahr 2017 noch negativ. 2018 wird aber schon wieder fest mit einem Gewinn gerechnet. Ich denk hier bietet sich zum aktuellen Zeitounkt eine gute Einstiegsgelegenheit. Wenn die Maßnahmen nur halbwegs greifen werden wir wohl wieder höhere Kurse sehen. Mein KZ in den nächsten 12 Minaten beträgt 16,-€. Nur meine Meinung kein Kauf- Verkaufsempfehlung.
Mal schauen wann die Analysten auf den Wert aufmerksam werden, aktuell ist die Turbon AG noch unter dem Radar der Investoren.
Augenscheinlich trennt sich aktuell immer noch ein Anleger von seinem Aktienbestand, da der Freefloat nur bei 25% liegt schlägt das natürlich negativ auf den Kurs durch. Bin aber trotzdem weiter positiv gestimmt, dass die 10,-€ Marke auch ohne positive News kurzfristig erreicht wird. Die 1 Quartalszahlen für 2018 im Mai sollten dann weitere positive Impulse für den Kurs geben. Aktuell scheint die Turbon AG unter dem Radar der Investoren zu sein. Keine Kauf- Verlaufsempfehlung
Turbon AG ist aktuell zu uninteressant weil keine News veröffentlicht werden, leider hat sich die IR Arbeit bis dato nicht verbessert. Ich hoffe mal, dass die ersten Quartalzahlen 2018 überzeugen und die positive Tendenz zu erkennen ist. Ich habe große Hoffnungen in den neuen Vorstand, der 75% der Anteile hält. Nur die News fehlen, Gedult ist angesagt.
Gute Zusammenfassung, zwar älter, aber auf den Punkt gebracht, ich denke das die Chancen überwiegen, dass die Turbon AG eine profitabel Zukunft vor sich hat, Riskiko besteht natürlich auch, wie bei jedem anderen börsennotierten Unternehmen, wenn die Strategie nicht aufgeht. Ich denke aber das der aktuelle Kurs bei 7,5€ eine gute Einstiegschance bietet. Axhtung der Freefloat liegt nur bei ca. 25%....
https://boersengefluester.de/turbon-jetzt-wird-tacheles-geredet/
https://boersengefluester.de/turbon-jetzt-wird-tacheles-geredet/
https://www.finanznachrichten.de/...hlen-und-ausblick-deutsch-016.htm
Kurzform:
GJ 2017 negativ abgeschlossen
Geschäftsverlauf 2 Halbjahr 2017 positiv zu bewerten
1 HJ 2018 Umstrukturierung wird noch das Ergebnis belasten
GJ 2018 Prognose Gewinnzone
Strategie, neue Geschäftsfelder erschließen, weit vorangeschritten, wird weiter verfolgt, positiv zu bewerten
Kurzform:
GJ 2017 negativ abgeschlossen
Geschäftsverlauf 2 Halbjahr 2017 positiv zu bewerten
1 HJ 2018 Umstrukturierung wird noch das Ergebnis belasten
GJ 2018 Prognose Gewinnzone
Strategie, neue Geschäftsfelder erschließen, weit vorangeschritten, wird weiter verfolgt, positiv zu bewerten
Aus der Meldung:
Für das Segment „Turbon Electric“ planen wir im Gesamtjahr 2018 mit einem Umsatz in Höhe von 12,0 bis 13,0 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 0,7 Millionen Euro.
Für das Segment „Turbon Printing“ planen wir im Gesamtjahr 2018 mit einer erweiterten Umsatzbandbreite von 70,0 bis 80,0 Millionen Euro und streben dabei, trotz der notwendigen Restrukturierungsarbeiten im Bereich Laser Cartridge Europe, aufgrund positiver Aussichten sowohl im Bereich MPS als auch beim neu hinzugekommenen Geschäft im arabischen Raum in 2018 ebenfalls ein leicht positives Ergebnis vor Steuern an.
Für das Segment „Turbon Electric“ planen wir im Gesamtjahr 2018 mit einem Umsatz in Höhe von 12,0 bis 13,0 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 0,7 Millionen Euro.
Für das Segment „Turbon Printing“ planen wir im Gesamtjahr 2018 mit einer erweiterten Umsatzbandbreite von 70,0 bis 80,0 Millionen Euro und streben dabei, trotz der notwendigen Restrukturierungsarbeiten im Bereich Laser Cartridge Europe, aufgrund positiver Aussichten sowohl im Bereich MPS als auch beim neu hinzugekommenen Geschäft im arabischen Raum in 2018 ebenfalls ein leicht positives Ergebnis vor Steuern an.
Wie schon in der Vergangenheit berichtet hatte die Turbon AG ursprünglich beabsichtigt, die über die Ruhrdeich Objekt Hattingen GmbH & Co. KG (ROH) gehaltene Immobilie am Standort Hattingen zu veräußern. Im am 30. April 2020 veröffentlichten Geschäftsbericht für das Jahr 2019 ist die Immobilie daher unter den "zur Veräußerung vorgesehenen Vermögenswerten" ausgewiesen. Im Verlauf der vergangenen Woche haben wir allerdings den Verkaufsprozess ohne Veräußerung beendet und entschieden die Immobilie weiterhin zu 100 % im Turbon Konzern zu behalten. Grund für diese Entscheidung ist die parallel zu den Verkaufsverhandlungen erreichte Vollvermietung der Immobilie durch die Gewinnung eines Hauptmieters für einen 5-Jahres-Zeitraum. Infolge der Entscheidung werden die zum 31.12.2019 ausgewiesenen insgesamt 8,0 Millionen Euro "zur Veräußerung vorgesehene Vermögenswerte" ab sofort wieder den Sachanlagen zugeordnet. Entsprechendes gilt für das in der Konzernbilanz zum 31.12.2019 am Ende ausgewiesene langfristige Immobiliendarlehen in Höhe von 3,9 Millionen Euro. Die Entscheidung die Immobilie letztendlich nicht zu veräußern basiert insbesondere auch auf dem über die Vermietung erzielbaren Zufluss an liquiden
WERBUNG
Mitteln zur Turbon AG spätestens ab Anfang 2021 und die dadurch mögliche Finanzierung der Holdingtätigkeit. Wir hatten im Geschäftsbericht ausgeführt, dass die Finanzierung der Holding aus der derzeitigen Unternehmensstruktur eine Herausforderung darstellt. Die Vollvermietung der Immobilie liefert einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderung.
Hattingen, 04. Mai 2020
WERBUNG
Mitteln zur Turbon AG spätestens ab Anfang 2021 und die dadurch mögliche Finanzierung der Holdingtätigkeit. Wir hatten im Geschäftsbericht ausgeführt, dass die Finanzierung der Holding aus der derzeitigen Unternehmensstruktur eine Herausforderung darstellt. Die Vollvermietung der Immobilie liefert einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderung.
Hattingen, 04. Mai 2020