Schluss mit diesen Schweinephantasien


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 01.12.05 12:22
Eröffnet am:01.12.05 10:26von: NewWorldOr.Anzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:01.12.05 12:22von: Klaus_DieterLeser gesamt:1.311
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 

182 Postings, 6970 Tage NewWorldOrderSchluss mit diesen Schweinephantasien

 
  
    #1
2
01.12.05 10:26
"Ruchlosigkeit, millionenfach

"Wird sie geköpft?" titelt BILD auf Seite eins und meint die entführte Susanne Osthoff. Schluss mit diesen Schweinephantasien, fordert Michael Naumann. Eine Polemik

Nicht das Geschlechtsteil der deutschen Boulevardzeitungen ist BILD, wie angesichts der schlüpfrig dummen Bauwagen-Witze neben den vollbusigen Nackedeis auf der ersten Seite des Blattes vermutet wurde; auch ein Vorwurf kontinuierlicher Prostitutionsförderung und ordinärer Zuhälterei ("Junge Polin eingetroffen, Anruf genügt") in den lukrativen Kontaktanzeigen von BILD könnte auf die Besitzerin des Schmutzblattes, Friede Springer, keineswegs zutreffen. Im Gegenteil, ihre Rolle als Grande Dame der neuen Berliner Großkoalitions-Prominenz ist so unbestritten wie der Intelligenzquotient von Sabine Christiansen, ihrer guten Freundin.


Auch dass ihr Großwesir Matthias Döpfner, der eigentliche Herrscher über das BILD-Imperium, der Überzeugung ist,  ihm gebühre die Aufgabe, am Ende des Abstiegs Deutschlands in das historische Nichts "das Licht auszumachen" (weshalb er seine jährliche Honorierung als Lichtschalter der Nation in zweistelliger Millionenhöhe patriotisch ertragen wird bis zum Einbruch der Dunkelheit), auch solche geschichtsphilosophisch unübertreffbare Arroganz reicht zur Charakterisierung eines Konzerns und seiner Profitmaschine BILD nicht aus.

Da bedarf es doch einer Extra-Ausgabe der Morallosigkeit dieses Zentralorgans des moralischen Analphabetismus: "Deutsche Geisel. Wird sie geköpft?" fragt BILD einen Tag, nachdem die Geiselnahme der Archäologin Susanne Osthoff im Irak bekannt wurde. Wird sie geköpft? Und wann? Hoffentlich noch vor Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe, mag sich der Chefredakteur gedacht haben, dessen Name hier nicht genannt werden soll, da Gefährdungen seiner Person, sofern sie in ihrer Nichtigkeit allen möglichen Terroristen nicht schon entfallen sein sollte, ausgeschlossen werden müssen. Mehr noch, hätte er eine Spur von Anstand, würde er seinen Namen ändern und eine neue Karriere versuchen, irgendwo, anderswo, nur nicht hierzulande, wo es genug der alltäglichen Schrecknisse schon gibt.

"Die bürgerliche Presse kann die Ereignisse nicht abwarten," pflegte ein sowjetischer Regierungssprecher professionell neugierige Anfragen westlicher Korrespondenten zu beantworten. Aber sie kann sie schon einmal vorweg nehmen - in einer Art appellativen Schweinephantasie: Wie es ist, wenn das Schwert fliegt, wie der öffentliche Mord im Internet wohl wirken wird auf die Eltern (BILD: "Frau Osthoff, wie fühlen Sie sich?"), und wie die Geköpfte überhaupt in den Irak gekommen ist. Auch der Trost für alle Christenheit ist nicht ausgeschlossen: "Geköpfte glaubte an Allah" - nein, Schluss, der Irrsinn dieses Blattes und seine millionenfache Ruchlosigkeit sind ansteckend wie Aids und haben in Wirklichkeit schon längst die Abdankung von Takt und Mitleid im weiten Kreis seiner Leser zur Folge gehabt. Warum sonst würden sie sich täglich gemein machen mit solcher abgründigen journalistischen Gemeinheit?

Es sei, so heißt es in Berliner politischen Kreisen, BILD das neue Leitmedium der Republik. Das wollen wir gerne glauben. Das traf einst auch auf das Schafott am Place de la Concorde zu, im revolutionären Paris: Die häkelnden Demoiselles am Fuß des Blutgerüsts sind nicht ausgestorben, sie sitzen jetzt in der Redaktion von BILD und können es nicht abwarten, bis die nächsten Köpfe rollen."

http://www.zeit.de/online/2005/48/bild_naumann  

25551 Postings, 8440 Tage DepothalbiererSchwachsinn wird durch BILD erst schön.

 
  
    #2
01.12.05 10:37
Damit ist alles gesagt.  

24273 Postings, 8931 Tage 007BondSehr viel

 
  
    #3
01.12.05 10:51
erschreckender ist jedoch, dass die Bildzeitung sehr gut verkauft wird. Damit wird ihr doch attestiert, dass sie die Sprache des Volkes spricht. Im Grunde genommen spiegelt sie die Moral und auch das heutige Verständnis für Werte des ganzen Volkes wider.  

5173 Postings, 7041 Tage Klaus_DieterEs wird produziert, was der Markt wünscht

 
  
    #4
1
01.12.05 10:55
Auf keinen Fall kann man es als ausnehmend guten Journalismus bezeichnen, was die BILD da grösstenteils macht. OHne Zweifel ist es auch Polemik, und in nicht wenigen eine öffentliche Vorverurteilung von Menschen, egal, ob es um einen Fehltritt, oder eine strafbare Handlung geht.

Nur, diese Bild-Zeitung ist ja kein Selbstzweck. Sie schreibt, was der Leser kaufen wird. Denke das einzige Interesse ist es Auflage zu machen, und Geld zu verdienen, und so bestimmt einfach der Leser, der Käufer die Linie der Zeitung.

Wir haben ja in einigen Gebieten auch Reginalausgaben, einer Presse die ähnlich sind, wenn auch wohl nicht so auffallend wie die Bild. Diese Zeitungen, ähnlich aufgemacht, auch mti reisserischen Schlagzeilen, sind jedoch nur wichtig in ihrer Stadt, in ihrer Region.

Somit bedient die BILD-Zeitung einzig und allein die Kundschaft!
Wollte die Kundschaft, auf diese Schlagzeilen ganz verzichten, und nur lesen "Entführung" dann würde die Bild auch das schreiben.
Das Problem liegt somit  nicht in der Presse, die es bedient, sondern in den Menschen die es nachfragen.

Genauso wenig könnten wir Mc DOnalds einen Vorwurf machen, warum sie nicht nur Salte und Gemüse anbieten - nun , eben weil der Kunde auch den Mac Rib oder DoppelBurger will!

Und es ist gut so, dass wir in eine Demokratie leben, wo jeder das kaufen, das lesen, das essen kann, was er möchte.

Nun, ein Einwand die "Qualität" leide darunter mag durchaus treffen.
Aber genau das kann nicht Aufgabe einer bestimmten, wohl auch reflektierteren, gebildeteren Schicht sein, anderen verzuschreiben was gut und was schlecht ist.

In diesem Sinne gehört auch die Bildzeitung unzweifelhaft zu den Auswüchsen der Demokratie und Pressefreiheit.    

8215 Postings, 8453 Tage SahneEinspruch! @007

 
  
    #5
1
01.12.05 10:55
Vielleicht die Moral und das Verständnis von 4 Millionen Käufern und weiteren 4 Millionen Zweitlesern auf den Betriebstoiletten des Landes, aber nicht des ganzen Volkes...  

4020 Postings, 7769 Tage MD11BILD weis

 
  
    #6
01.12.05 11:00
...was Klo-Gänger wünschen !

Oder habt Ihr schon mal versucht, auf dem stillen Örtchen eine Süddeutsche zu lesen ??

So braucht man nur die grossen geilen Bilder durchzusehen, die Schlagzeilen schlagen ja sowieso schon, wie der Name sagt, ins Gesicht.....nach 5 Minuten ist´s das Neueste (was ja nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss) drinn im Hirn. Basta !

Und kann auch gleich danach als Klopapier benutzt werden (in ländlichen Gegenden z.B.)

So liegt der Vorteil der BILD gleich doppelt auf der Hand...!















































PS : vorsicht, Satire !  

182 Postings, 6970 Tage NewWorldOrderFreiheit für Kinderpornographie und Gewaltsex

 
  
    #7
01.12.05 11:19

Es gibt einen deutlichen Nachfragemarkt dafür, und die Kinderpornoringe produzieren nur, was die Kunden wünschen. Gäbe es keinen Markt dafür, würde nur normale Pornos gedreht werden. Bei Gewalt und Tierpornographie gilt das gleiche.

Drogenhändler bedienen auch nur ihren Markt. Da ist auch eine Nachfragsituation.

Langer polemischer (Bild-artiger) Vergleich, kurzer Sinn:
Etwas moralisch verwerfliches, das den Menschen und der Gesellschaft schadet muss nicht deswegen gut sein, nur weil es eine Nachfrage danach gibt.

Und das zerfleischen von menschlichen Schicksalen mit Lügen, Halbwahrheiten, Übertreibungen und Spekulationen schadet den Menschen die hinter der von Voyeur nachgefragten Schlagzeile stehen. Wenn jemand mit seinem Handy ein Photo von einer halbnackten Frau am Strand ohne ihre Einwiligung macht ist das verboten, obwohl diverse Webseiten und damit User ein interesse an dem Foto hätten.
Wenn die Bild-Zeitung am nächsten Tag das Foto veröffentlicht und die Schlagzeile "Das ist der GANZE Pornoskandal" drüberhaut, dann ist das Journalismus?
Wenn ich die Mutter/der Vater der Entführten bin, dann muss mich von jedem Bahnhofskiosk die Frage ob meine Tochtr heute geköpft wird anstarren? Welchem journalistischem Zweck dient das?

Die Auflagen der Bild sinken seit Jahren kontinuirlich, wenn ich recht informiert bin.  

24273 Postings, 8931 Tage 007Bond@Sahne

 
  
    #8
01.12.05 11:54
Einmal witzig für Dich, wenn ich könnte. Woher hast Du denn die Zahl von nur 4 Millionen Lesern her? Glaubst Du, dass die Auflage von 3,8 Mio. alleine die Höhe der Leserschaft beziffert? Du findest sie in fast jeder Arztpraxis, Anwaltskanzlei, in jeder U- und S-Bahn liegt sie herum, etc. Die Bildzeitung gibt es darüber hinaus auch im Internet. Schau Dir dort die Zugriffszahlen an. Darüber hinaus ist die Bild mit ihrer Auflage die größte Zeitung Deutschlands.  

8215 Postings, 8453 Tage Sahne007

 
  
    #9
01.12.05 12:12
Ich sagte ja auch 8 Millionen, von mir aus auch nochmal ein paar Millionen via Internet. Aber ich kaufe sie nicht und ich lese sie nicht, also kann es nicht das ganze Volk sein, denn: Ich bin das Volk! ;-)

 

5173 Postings, 7041 Tage Klaus_DieterVerachtungswert aber legal

 
  
    #10
01.12.05 12:22
@ Newworldorder, ja da hast Du Recht!!

Hat mich jetzt auch zum Nachdenken gebracht! Gut, darauf hinweisen, das anprangern sollte man dann auch!

Aber man muss schon vorsichtig in den Methoden sein. Ein Chefredakteur,ist deshalb kein Mensch zweiter Klasse! Die Haupteigentümerrin des Verlages deshalb kein schlechter Mensch.

Es wird innerhalb der Pressefreiheit, etwas dargestellt, was die meisten Menschen auch wohl gar nicht mal richtig finden. Auch die BildZeitung, scheint ja, jedenfalls in Äuserungen dazu nicht uneingeschränkt für gut befunden zu werden.

Dennoch wird sie von soo vielen Menschen gekauft und von noch mehr Menschen gelesen.
Nun, wenn ich mal wenig Zeit und wollte mich schnell über den Tagesablauf informieren - mit dieser Überlegung noch nie erlegen, aber dann ist vielleicht auch einfach die Bild eine schnell Möglichkeit!
Man wird wohl keine Hintergründe erfahren, und sicherlich auch das ein oder andere ist falsch dargestellt, aber man ist im Grossen und Ganzen informiert.

Und das Problem scheint dann einfach in der Mehrheit der Leser zu liegen!
Wenn eine Schlagzeile "Wird geköpf?" eben 200.000 mehr Käufer anspricht, dann ist das vielleicht schändlich, aber doch nicht für die zeitung selber, sondern für die Menschen die ihren Voyeurismus befriedigen wollen!  

   Antwort einfügen - nach oben