Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12580 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.771.417 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.592 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12578 | 12579 | | 12581 | 12582 | ... 14453 > |
Werde wegen Hamilton nicht das Kunstwerk Steinhoff zerstören! Verurteile Hamilton zu 20 Kniebeugen und Lebenslanger Sperre, damit sie nie wieder jemals vor Gericht so einen Unsinn einklagen können!
SIR :-)
Das lässt 2 Möglichkeiten zu: 1. Es gab gestern wirklich 75.000 Verrückte, die hier mindestens einmal am Tag den Steinhoff- Thread geöffnet haben. 2.Es läuft vielleicht irgendeine Software, KI, Programm oder was auch immer hier rüber und scannt das Steinhoff-Forum nach News und das auch noch im Sekunden- oder Minutentakt.
1. Möglichkeit würde von einem hohem breiten Interesse zeugen, wahrscheinlich auch von vielen Seitenliniensteher!
2. Hier wird wirklich nach irgendwelchen News oder Artikeln gescannt oder meinetwegen nach Beiträgen, welche eine gewisse Mindestlänge haben oder was auch immer. Das würde aber von Interesse größerer Marktteilnehmer an Steinhoff zeugen.
Ich kann es mir nicht anders erklären, vielleicht hat noch jemand eine andere Idee dazu. Interessant zu wissen wäre es allemal woher die hohen Zugriffszahlen kommen. Ein Mod wird dazu bestimmt keine Aussage machen, wäre aber cool. Selbst zu Wirecard-Zeiten im ariva Forum war Steinhoff sehr oft an 1. Stelle was die Top-Wertpapiere angeht und das obwohl Wirecard ja überall das Thema Nr.1 war.
Nochmal kurzer Schwenk zurück zu meinen vergangenen Beiträgen. Ich würde gerne mehr Informationen, Inhalt und Analysen bezüglich Steinhoff bringen, hatte das auch schon öfters getan. Meine Beiträge wurden aber leider immer kurz darauf mit fadenscheinigen Begründungen seitens der Mods gelöscht, daher musste ich teilweise die Hälfte meiner Inhalte in den Beiträgen löschen und neu einstellen.
Das war es auch schon, wie gesagt geschrieben ist alles, wir warten auf News, Urteile und Zahlen für weitere Spekulationen. Auf spannende anstehende Tage bei Steinhoff!
Die Bank gewinnt immer — hoffentlich bewahrheitet sich das nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.21 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 22.06.21 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Adler ist aufgrund der Corona Krise ins schwanken geraten und jetzt auf noch umgefallen. Bei Steinhoff allerdings blüht das operative Geschäft geradezu auf. Steinhoffs Töchter performen trotz Corona super und so blöd wie das auch klingen mag, am Ende wird man sogar noch gestärkt daraus hervorgehen! Die Zahlen der Töchter belegen das. Mal schauen ob noch der ein oder andere Konkurrent von Steinhoff in Europa unter die Räder kommt. Die Expansion von Pepco Richtung Westeuropa läuft ja bereits auf Hochtouren.
Zu die Bank gewinnt immer: Ja mag sein, aber wer ist denn die ,,Bank" in der Steinhoff-Saga? Ja das sind diejenigen, welche die SH-Anleihen mit bis zu 70% Abschlag gekauft haben. Die Bank profitiert bei SH nur in vollem Maße, wenn SH seine Schulden nach und nach abzahlt, die Anleihen wieder halbwegs den alten Wert erreichen und man die jetzigen Schulden günstiger bei der ,,gleichen Bank" umschulden (tragfähiger Zins). Deswegen haben die Hedgefonds, welche die Anleihen aufgekauft haben auch zu weit über 90% dem Lock Up Agreement, dem CVA, die Umwandlung der Wandelanleihen in normale Anleihen und dem Vergleichsvorschlag (musste zuerst von den Gläubigern abgesegnet werden) ZUGESTIMMT!!! Also Steinhoff, Gläubiger (die titulierte Bank, die immer gewinnt), die SARB und die meisten Kläger sind sich schonmal einig! Es sind nun mal nur noch wenige Kläger, welche einlenken müssen! Also um die Bank, die immer gewinnt brauchen wir uns bei Steinhoff keine Sorgen machen, die machen ein riesen Geschäft, wenn Steinhoff überlebt. Und ein Überleben Steinhoffs ist im Sinne der Aktionäre. Ein Verwässerung wird es meiner Meinung nach nicht geben, sonst hätte man dazu die Wandelanleihen genutzt, diese hatte man ja im Dezember 2019 in normale Anleihen gewandelt :) Wenn man von Verwässerung reden will, dann auf Töchter-Ebene, siehe MatressFirm, siehe Pepco IPO. Obwohl das Pepco IPO keine wirkliche Verwässerung war.
Vielleicht kommen jetzt die ganzen Meme-Aktien und Inso-Pusher aus den verschiedenen Social Media Gruppen zur Besinnung und suchen sich vernünftige, fundamentale, spekulativere Aktien. Ich hätte da eine Idee für eine.....
https://www.corpcam.com/Steinhoff13082019/
LDP sagt bei ca. 1:35 ganz klar“ Es kann eine Zukunft geben, wenn die Töchter wachsen und Steinhoff als Mutter keine Hindernisse darstellt“. Dazu müssen die Klagen gelöst werden. Danach werden die Zinskosten und Verschuldung reduziert.
All das ist noch immer möglich. Kompliment für LDP und TDK.
Auffällig ist, dass dieses Zugriffsprogramm Tag und Nacht über 24 Stunden und 7 Tage die Woche wie ein Uhrwerk seine Arbeit verrichtet! Was für ein Aufwand für ein unbedeutendes Pennystock Unternehmen…
Wer es glaubt, wird selig..;-).
Ich behaupte Mal ein Programm zu schreiben das alle paar Sekunden eine Website aufruft und auf Suchbegriffe scannt ist nun Mal keine Rocket Science und daher aus meiner Sicht auch kein klarer Beweis für ein breites Interesse- allerdings genauso wenig das Gegenteil.
Wollte nur sagen, dass ich LDP jetzt mehr respekt zeigen werde. :-)
Hier wird mit den Aktionären noch versucht zu einigen und zu entschädigen.
Hamilton soll mal zusehen dass die noch überhaupt was bekommen.
Wir warten seit 3.5 jahren auf die Sanierung, aber werden nicht so wertlos behandelt wie jetzt bei Adler, obwohl bei denen die Geschäfte auch gut laufen.
Steinhoff dagegen strotzt mit seinen Tochterunternehmen nur so vor Stärke. Damit das Unternehmen eine rosige Zukunft hat, wird mit den Klägern ein Vergleich geschlossen.
Die Alternative wäre gewesen… Insolvenz in 2018, die Aktionäre verlieren ihren Einsatz und die milliardenschweren Klagen wären ins Leere gelaufen. Die Gläubiger hätten einen Teil ihrer Kohle wiedergesehen aber signifikant weniger als ursprünglich verliehen da die Assets per Fireselling verkauft worden wären und damals nicht so gut dastanden wie heute.
Steinhoff hat bisher alles richtig gemacht. Und mit step 2 Klagen und step 3 Refinanzierung wird auch für die Steini Aktionäre wieder Wert wiederhergestellt.
Tuuuuut Tuuuuut
SNH ist ein ganz anderes Kaliber.
War damals bei TC dabei. Erst von 5c auf 15c gut verdient. Dann am Freitag am ATL 0.037 kleine Zockposi gekauft. Montag Nacht dann Inso UND sofortiges Delisting. Rache-Akt an Gläubiger und neue Investoren..vom damaligen CEO.
Weder die Adler- Story noch TC ist übertragbar bzw vergleichbar mit Steinhoff! So wird es hier sicher nicht laufen.