Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12569 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.748.272 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.356 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12567 | 12568 | | 12570 | 12571 | ... 14453 > |
Hotline: +49-(0) 69-2 11-1 83 10
E-Mail: boerse-frankfurt@deutsche-boerse.com 17. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schreiben Sie heute an, weil Sie sich unter dieser E-Mail-Adresse bei boerse-frankfurt.de registriert haben.
Unbekannte versuchen im Moment mit Hilfe einer gefälschten Internetseite unter einer ähnlichen Adresse an Ihre Login-Daten zu gelangen und Sie beispielsweise zu einer Überweisung zu verleiten.
Bitte achten Sie deswegen bei der Eingabe Ihrer Anmeldedaten auf boerse-frankfurt.de darauf, dass Sie sich auf der richtigen Internetseite befinden. Das erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers, wenn Sie auf der Seite mit den Eingabefeldern zur Anmeldung sind. Dort muss https://www.boerse-frankfurt.de/einloggen für das Login stehen, bzw. https://www.boerse-frankfurt.de/registrieren für die Registrierung.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie in der jüngsten Zeit eine andere Seite aufgesucht haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Passwort zu ändern. Auf https://www.boerse-frankfurt.de/einloggen können Sie ganz einfach Ihr altes Passwort zurücksetzen und sich ein neues vergeben.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Dieser Hinweis bezieht sich auf Eingaben auf einer gefälschten Website, eine Betrugsmethode, die als Phishing bezeichnet wird und vor der wir Sie mit dieser E-Mail warnen möchten.
Bei Verdachtsfällen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an boerse-frankfurt@deutsche-boerse.com, per Telefon unter +49 (0) 69 211 18310.
Vielen Dank für Ihre Nutzung und Ihr Vertrauen in unseren Service.
Freundliche Grüße
Team Börse Frankfurt
- Das Betriebsergebnis aus dem fortgeführten Geschäft, vor sonstigen wesentlichen Aufwendungen, stieg um
16% von einem Gewinn von R3,8 Mrd. auf einen Gewinn von R4,3 Mrd.
- Das Betriebsergebnis aus dem fortgeführten Geschäft nach sonstigen materiellen Aufwendungen verbesserte sich um
149% von einem Verlust von R10,6 Mrd. auf einen Gewinn von R5,2 Mrd.
- Die Rückstellung für den Vorschlag zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten wurde von R9,4 Mrd. auf R10,6 Mrd. erhöht
was zu einem zusätzlichen Aufwand von R1,2 Mrd. führte
- Ein Wechselkursgewinn von R3,7 Mrd. (2020: Verlust von R4,8 Mrd.) wurde auf die
SIHPL CPU-Verbindlichkeit
- Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von einem Verlust von 23 716,32 Cent auf einen Gewinn von 5 054,54
Cents
- Das unverwässerte Ergebnis je Aktie verbesserte sich von einem Verlust von 24 187,23 Cent auf einen Gewinn von 4 730,90 Cent.
- Am 27. Januar 2021 beschloss das Board of Directors eine Bruttodividende von 292,43 Cent je Vorzugsaktie.
Vorzugsaktie, zahlbar am 26. April 2021
2. ÜBERBLICK
Steinhoff Investments ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Steinhoff International Holdings N.V.
("Steinhoff N.V.") und ist die Emittentin von variabel verzinslichen, kumulativen, nicht rückzahlbaren, nicht partizipierenden
Vorzugsaktien mit einem Kapitalwert von R1,5 Milliarden. Die Vorzugsaktien sind an der JSE notiert.
Der geprüfte verkürzte konsolidierte Zwischenabschluss der Gesellschaft bezieht sich auf den Sechsmonatszeitraum
Zeitraum bis zum 31. März 2021 (der "Berichtszeitraum") und behandelt auch die wesentlichen Ereignisse
nach dem Berichtszeitraum bis zum Datum der Veröffentlichung dieses Berichts.
3. DIVIDENDENERKLÄRUNG - Stammaktien
Es wurde keine Zwischendividende auf die Stammaktien beschlossen.
4. EXTERNE PRÜFUNG
Der verkürzte Konzernzwischenabschluss der Gesellschaft wurde einer prüferischen Durchsicht unterzogen.
Der verkürzte Konzernzwischenabschluss wurde einer prüferischen Durchsicht durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars unterzogen, die einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt hat. Die Grundlage für den
eingeschränktem Bestätigungsvermerk waren unter anderem:
a) das Unvermögen, ausreichende geeignete Prüfungsnachweise zu erlangen, um die Wahrscheinlichkeit des
die Wahrscheinlichkeit des erwarteten Ausgangs des vorgeschlagenen Rechtsstreits und damit die Rückstellung für den
Prozessvergleichsvorschlags; und
b) die Vergleichbarkeit des verkürzten Konzernzwischenabschlusses zum 31. März 2020
da es undurchführbar ist, rückwirkende Verfahren für historische Finanzinformationen durchzuführen.
Informationen.
Der vollständige Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers für die prüferische Durchsicht ist Teil des verkürzten Konzernzwischenabschlusses der Gesellschaft, der über den angegebenen Link abrufbar ist.
Der vollständige Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers ist Teil des verkürzten Konzernzwischenabschlusses der Gesellschaft, der über die unten angegebenen Links abrufbar ist.
5. KURZMITTEILUNG
Die Verantwortung für diese Kurzmitteilung liegt bei den Direktoren der Gesellschaft. Sie ist lediglich eine
Zusammenfassung der Informationen in der vollständigen Ankündigung und enthält keine vollständigen oder vollständigen Details.
Die vollständige Bekanntmachung ist zu finden unter:
https://senspdf.jse.co.za/documents/2021/jse/issh/shffh/SHFF_HY21.pdf
und ist auch auf der Website von Steinhoff International http://www.steinhoffinternational.com verfügbar oder
kann persönlich am Sitz der Gesellschaft oder im Büro des Sponsors während der Geschäftszeiten kostenlos angefordert werden.
kostenlos während der Geschäftszeiten angefordert werden.
Jegliche Investitionsentscheidungen von Investoren und/oder Vorzugsaktionären sollten auf folgender Grundlage getroffen werden
auf der Berücksichtigung der gesamten Veröffentlichung basieren.
Diese Ergebnisse wurden unter der Aufsicht von TLR de Klerk (Direktor); BCom (Hons), CTA,
HDip (Tax), CFM.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
• Revenue from continuing operations increased by 8% to R36.5 billion
• Operating profit from continuing operations, before other material expenses, increased by
16% from a profit of R3.8 billion to a profit of R4.3 billion
• Operating profit from continuing operations, after other material expenses, improved by
149% from a loss of R10.6 billion to a profit of R5.2 billion
• The Litigation Settlement Proposal provision was increased from R9.4 billion to R10.6 billion
resulting in an additional expense of R1.2 billion
• A foreign exchange gain of R3.7 billion (2020: loss of R4.8 billion) has been recognised on the
SIHPL CPU liability
• Headline earnings per share improved from a loss of 23 716.32 cents to earnings of 5 054.54
cents
• Basic earnings per share improved from a loss of 24 187.23 cents to earnings of 4 730.90 cents
• On 27 January 2021, the Board declared a gross dividend of 292.43 cents per preference
share, payable on 26 April 2021
Das ist so übel....die Finanzen entwickeln sich positiv...es geht ja gar nicht...
Steinhoff Investment Holdings Limited
REVIEWED INTERIM RESULTS FOR THE SIX MONTHS ENDED 31 MARCH 2021
1. SALIENT FEATURES
Revenue from continuing operations increased by 8% to R36.5 billion
Operating profit from continuing operations, before other material expenses, increased by
16% from a profit of R3.8 billion to a profit of R4.3 billion
Operating profit from continuing operations, after other material expenses, improved by
149% from a loss of R10.6 billion to a profit of R5.2 billion
The Litigation Settlement Proposal provision was increased from R9.4 billion to R10.6 billion
resulting in an additional expense of R1.2 billion
A foreign exchange gain of R3.7 billion (2020: loss of R4.8 billion) has been recognised on the
SIHPL CPU liability
Headline earnings per share improved from a loss of 23 716.32 cents to earnings of 5 054.54
cents
Basic earnings per share improved from a loss of 24 187.23 cents to earnings of 4 730.90 cents
On 27 January 2021, the Board declared a gross dividend of 292.43 cents per preference
share, payable on 26 April 2021
Moderation
Zeitpunkt: 18.06.21 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 18.06.21 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Es sind nur noch 7 Tage bis zu den Halbjahreszahlen.
Analog zur Investing Holding müsste die DGAP noch heute (Freitag) erfolgen.
Lassen wir uns überraschen..
https://www.news24.com/fin24/companies/retail/...it-of-r47bn-20210618
Paar Zeilen zu einer 49 seitigen Präsentation, da sind sogar mache Ariva User schneller und berichten mehr darüber.
Moderation
Zeitpunkt: 18.06.21 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.06.21 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Doch !!!!!
Wie kann ein Unternehmen an einem 3 fachen Verfallstag Zahlen melden, das kann nicht gut gehen.....
Am besten.... raus !!!!!
Spart die Depotgebühren für das Quartal.