Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12559 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.817.809 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 15.588 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12557 | 12558 | | 12560 | 12561 | ... 14453 > |
Ach so, Steinhoff, pfffft, dümpelt vor sich hin...
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 17.06.21 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Kleiner Tipp: Vor dem Crash gab es in Österreich einige SEAG Töchter, die für das Cashpooling benötigt wurden.
Also weiter raten ;-)
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bildquelle fehlt
Zeitpunkt: 17.06.21 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bildquelle fehlt
Warum man jetzt diese Veröffentlichung bringt?
Diese Kisten waren schon vor 2017 nicht gerade Leichtgewichte und scheinen ihre Funktion nach dem SEAG CVA zu erfüllen oder erfüllt zu haben.
Immerhin sind diese beiden zuvor als Rätsel eingestellten Gesellschaften auch Teil des "English Security Agreement", mit einer Rückzahlungsverpflichtung über insgesamt 2,8 Mrd €.
Also weiter raten ;-)
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.06.21 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die österreichischen Töchter werden liquidiert, stille Reserven gehoben und mit dem Liquidationserlös die Schuld der SEAG im CVA getilgt.
In der Struktur ursprünglich über der Newco 7.
Hier kommen die Conforama und die Pepco als operative Basis hinzu.
Teil 2 ist des Rätsels Lösung die Genesis Investment Holding GmbH, aus deren Übernahme die Steinhoff International Holdings NV hervorging.
Beide Gesellschaften stehen in der Verpflichtung des ESA ggü. der IBEX Retail um ihren Anteil an der SEAG Schuld in Höhe von ca. 2,8 Mrd € zu begleichen. Die IBEX verrechnet es dann mit der Lux Finco 2 Schuld. Das ist genau der Punkt, den südafrikanische Richter kritisierte, eine unbare Verrechnung der Schulden.
So wurde es aber in den CVA Dokumenten festgelegt.
Dies funktioniert aber nur, wenn zum Zeitpunkt des Look Up Agreements Substanz, auf den sich die Wertebeschreibung bezieht, bestanden hat, die man letztendlich mit den Schulden verrechnen kann, wenn das LUA endet und dies ging mit dem Effektiv Date des SEAG CVA einher.
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 17.06.21 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Knappe 11,5 Cent ist nicht der Kurs, wofür wir hier sind
bis es soweit ist, werde ich das hochsommerliche wetter geniessen, denn die jurisprudenz ist nicht mein steckenpferd. viel spass damit.
Bilanzkennzahlen jetzt auch bei Ariva