Schallplatten . Eure erste bzw. Lieblings LP
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 07.11.15 14:01 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.15 13:24 | von: haraldhue | Anzahl Beiträge: | 87 |
Neuester Beitrag: | 07.11.15 14:01 | von: Dr.UdoBroem. | Leser gesamt: | 7.231 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
...war sogar noch schlimmer als Kimba und mein erstes Vinyl (7") hat 4,95 DM
gekostet... :/
Meine erste 12" habe und höre ich heute noch. Hat 1 DM beim Saturn
Ramschverkauf gekostet, da ohne Cover. War schon immer ein Dagobert ;)
gekostet... :/
Meine erste 12" habe und höre ich heute noch. Hat 1 DM beim Saturn
Ramschverkauf gekostet, da ohne Cover. War schon immer ein Dagobert ;)
kam in Form einer 7"-Single von Joey Dee & The Starlitters daher und hieß Ya Ya, tscha, lang lang ist's her.
Die besten Käufe waren dann die, welche rasch zensiert und/oder aus dem Verkauf gezogen wurden, wie z.B. das "Black Album" von Prince oder die hier beigefügte 12"-Maxi von The The, welche umgehend behördlicherseits aus den Regalen gezogen wurde.
Moderation
Zeitpunkt: 07.11.15 11:05
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 07.11.15 11:05
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Auch etwa mal beim Hamburger Malibu-Versand Vinyl geordert? Die hatten auch diese netten kleinen Sauger-Kataloge.
in einer Blechdose - in der Dose befand sich noch ein eingeschweißter Camembert, der leider irgendwann ganz übel anfing zu stinken und entsorgt werden musste - schade.
http://rauschrock.de/disco/singles/camembert.htm
http://rauschrock.de/disco/singles/camembert.htm
...vinyltechnisch entjungfert wurde ich von dem hier. *schäm*
Der Zander wäre ex post glatt ein Segen gewesen...
Der Zander wäre ex post glatt ein Segen gewesen...
Einen kleinen Plastikplattenspieler der Band "Die Tödliche Doris" erworben mit dazugehörigen 8 Mini-Singles, die man darauf abspielen konnte.
"Da dieses Konzept nicht wiederholbar war, wird 1983 bei der nächsten Veröffentlichung "Chöre und Soli" am Format gearbeitet. Das Album sah aus wie ein 5-Vinyl-Boxset, enthielt aber 8 Puppen-Schallplatten mit insgesamt 16 Titeln, einen entsprechenden Miniaturplattenspieler mit Batterien und ein Beiheft. Das Format waren kleine Mini-Schallplatten, wie sie in den 1980ern manchen Spielzeugfiguren beilagen und für die man die entsprechenden Miniaturplattenspieler benötigte. Die Lieder dauerten 20 Sekunden und hatten eine schlechte Qualität. Heute ist diese Box eine bei Plattensammlern gesuchte Rarität. "
"Da dieses Konzept nicht wiederholbar war, wird 1983 bei der nächsten Veröffentlichung "Chöre und Soli" am Format gearbeitet. Das Album sah aus wie ein 5-Vinyl-Boxset, enthielt aber 8 Puppen-Schallplatten mit insgesamt 16 Titeln, einen entsprechenden Miniaturplattenspieler mit Batterien und ein Beiheft. Das Format waren kleine Mini-Schallplatten, wie sie in den 1980ern manchen Spielzeugfiguren beilagen und für die man die entsprechenden Miniaturplattenspieler benötigte. Die Lieder dauerten 20 Sekunden und hatten eine schlechte Qualität. Heute ist diese Box eine bei Plattensammlern gesuchte Rarität. "
Nach kurzer Recherche noch dieses liebensgewürzige Statement gefunden ;-))
"Ab dem Tag, an dem der Malibu-Versand aus Hamburg Insolvenz anmeldete, habe ich damit aufgehört, Platten zu kaufen wie ein Eichhörnchen, das Nüsse sammelt.
Es konnte ja nicht ewig so weitergehen.
Mein Dispo war bis zum Limit überzogen und um zu gewährleisten, daß es diesem Versand niemals an Bestellungen mangelte, verzichtete ich auf Brot und Wasser. Ich fühlte mich nicht schlecht dabei, genoß mein Leben und die Prioritäten, die es setzte, aß ein großes Stück vom Kuchen. Vielleicht weil ich ahnte, daß es nicht ewig so weitergehen konnte.
Ende 1997 war es soweit. Malibu war pleite.
Zuhause öffnete ich eine Flasche Rotwein. Dann ging ich zu meinen Platten und blätterte mich durch die Schätzchen, die ich im Laufe der Zeit von Malibu bekommen hatte. Es war ein wehmütiger Abschied. Malibu hatte mich nie enttäuscht......"
http://www.rockraketetonk.de/...Tonk-Eisenpimmel-Psychotic_Youth-6625
"Ab dem Tag, an dem der Malibu-Versand aus Hamburg Insolvenz anmeldete, habe ich damit aufgehört, Platten zu kaufen wie ein Eichhörnchen, das Nüsse sammelt.
Es konnte ja nicht ewig so weitergehen.
Mein Dispo war bis zum Limit überzogen und um zu gewährleisten, daß es diesem Versand niemals an Bestellungen mangelte, verzichtete ich auf Brot und Wasser. Ich fühlte mich nicht schlecht dabei, genoß mein Leben und die Prioritäten, die es setzte, aß ein großes Stück vom Kuchen. Vielleicht weil ich ahnte, daß es nicht ewig so weitergehen konnte.
Ende 1997 war es soweit. Malibu war pleite.
Zuhause öffnete ich eine Flasche Rotwein. Dann ging ich zu meinen Platten und blätterte mich durch die Schätzchen, die ich im Laufe der Zeit von Malibu bekommen hatte. Es war ein wehmütiger Abschied. Malibu hatte mich nie enttäuscht......"
http://www.rockraketetonk.de/...Tonk-Eisenpimmel-Psychotic_Youth-6625
eine meiner ersten.
excellentes studioalbum
da stimmt jeder ton.
http://www.amiright.com/album-covers/images/album-Yes-90125.jpg
excellentes studioalbum
da stimmt jeder ton.
http://www.amiright.com/album-covers/images/album-Yes-90125.jpg
Da waren aber die alten Alben hörenswerter - Yessongs oder Tales from Topographic Oceans.... Alleine das Cover-Art ist schon klasse.
Der Doc ist heute sehr kritisch mit dem Essen, meine Flottenfüchse hat er vorhin auch schon stehenlassen.
;)))
;)))
Ziemlich genial - ich glaube bei Uriah Heep hat er auch gestaltet
https://classicrewind.files.wordpress.com/2012/04/yessongs_escape1.jpg
http://www.rogerdean.com/picture-database/
https://classicrewind.files.wordpress.com/2012/04/yessongs_escape1.jpg
http://www.rogerdean.com/picture-database/
Fans waren ziemlich vor den Kopf gestoßen, da das wenig mit den Yes zu tun hatte, die sie bisher kannten. Ich will damit ja kein Urteil fällen.
Uriah Heep:http://tralfaz-archives.com/coverart/U/U_Heep_demonsf.jpg
Osibisa: http://www.progarchives.com/...phy_covers/2434/cover_564819992009.jpg
Gentle Giant: http://albumcovergallery.blogspot.de/2011/06/...um-covers-part-1.html
Und etliche mehr
Osibisa: http://www.progarchives.com/...phy_covers/2434/cover_564819992009.jpg
Gentle Giant: http://albumcovergallery.blogspot.de/2011/06/...um-covers-part-1.html
Und etliche mehr