Schafft einer von euch im Bereich Materialanalyse?


Seite 2 von 5
Neuester Beitrag: 18.09.12 19:37
Eröffnet am:14.09.12 11:28von: S.SmithAnzahl Beiträge:117
Neuester Beitrag:18.09.12 19:37von: 14051948Ki.Leser gesamt:3.207
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 >  

37309 Postings, 5422 Tage Nokturnal2. Hochofenschlacke....relativ frisches Produkt

 
  
    #26
14.09.12 20:11

37309 Postings, 5422 Tage Nokturnalist nix natürliches....

 
  
    #27
14.09.12 20:13
natürliches primäres Uranerz ist schwarz, Bleierz ist zwar Silbergrau hat aber eine andere Spaltbarkeit, Wismut geht eher ins rötliche und kommt nicht so massiv vor, Ged. Zinn/ Aluminium gibbt es in der Natur so nicht, Silber schaut natürlich vollkommen anders aus....  

10180 Postings, 6095 Tage EidgenosseDas ist eine 2 Euro Münze

 
  
    #28
14.09.12 20:14
ihr Pfeiffen...  

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalZitat:

 
  
    #29
1
14.09.12 20:16
Wie und woher das kommt ist unbekannt! Es wurde von einem Reichsbahnmitarbeiter in den 60er Jahren in der DDR in einem Waldstück in der Nähe eines Güterbahnhofes gefunden. Mehr kann ich nicht sagen da der Finder nicht mehr lebt.

Thermit-rest....von den Gleisverbindungen (aber nur Bruch).  

63294 Postings, 8133 Tage Don Rumatavielleicht bestimmst Du kurz noch

 
  
    #30
3
14.09.12 20:20
das volumen, dann haben wir die dichte und können mal in einschlägigen tabellen nachsehen...!

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalDa wirst du bei Schlacken und Restschmelzen

 
  
    #31
1
14.09.12 20:21
nen ziemliches Problem bekommen...Don Rumata.  

63294 Postings, 8133 Tage Don Rumatavermutlich ist es aber für ein schwermineral oder

 
  
    #32
3
14.09.12 20:23
schwermetall zu leicht

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalDas ist zu 100 % kein Schwermineral...

 
  
    #33
14.09.12 20:24
sonder irgendwelcher industrieller Bruch.  

63294 Postings, 8133 Tage Don Rumatamuss ja nicht so supergenau sein

 
  
    #34
3
14.09.12 20:25
einfach in wasser legen und die differenzen messen

59073 Postings, 9042 Tage zombi17Sieht aus wie Fettkohle

 
  
    #35
14.09.12 20:25

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalVon der glatten Unterseite bitte mal nen Bild

 
  
    #36
14.09.12 20:25
Smithi bei gleichzeitigen Weißabgleich.  

63294 Postings, 8133 Tage Don Rumataich hätte auf den ersten blick

 
  
    #37
2
14.09.12 20:25
auf irgendeinen halbleiter getippt

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalNe für Fettkohle zu Metallisch zombilein....

 
  
    #38
14.09.12 20:25

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalIrgendeine Restschmelze von

 
  
    #39
14.09.12 20:26
nicht Eisenmetallen.  

59073 Postings, 9042 Tage zombi17Ich habe ja nur gesagt wie es aussieht,

 
  
    #40
14.09.12 20:27
nicht was es ist;.)  

63294 Postings, 8133 Tage Don Rumatanichteisenmetalle reagieren aber fast alle

 
  
    #41
2
14.09.12 20:28
im laufe der zeit mit sauerstoff

59073 Postings, 9042 Tage zombi17Bring es doch einfach zum Geologen,

 
  
    #42
14.09.12 20:29
der wird dir wohl sagen können was es ist.  

10180 Postings, 6095 Tage EidgenosseDas ist Hämatit

 
  
    #43
14.09.12 20:30
Bitte, gerne.  

90044 Postings, 5823 Tage windotDas fünfte Element!

 
  
    #44
2
14.09.12 20:31

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalHab gerade nochmal nen Weißabgleich gemacht

 
  
    #45
14.09.12 20:33
und bin der Meinung das es eine Zink-Zinn Legierung ist.
Die Farbe ist nach 40 jahren noch relativ stabil im Gegensatz zu Silber, Wismut, Kobald, Nickel Verbindungen.
Das Gewicht passt einigermassen zu dem Stück
Der Bruch schliesst auf Schlacke bzw. Schmelzrückstände
Die Form ist für ein natürliches Produkt völlig ausgeschlossen  

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalHämatit hat einen völlig anderen Strich (Farbe)

 
  
    #46
1
14.09.12 20:34
und ein Geologe kann mit nicht natürlichen Produkten nicht viel anfangen. Ein Mineraloge wäre hilfreicher....  

129861 Postings, 7957 Tage kiiwiiNano-Thermit aus dem WTC ?

 
  
    #47
14.09.12 20:37

37309 Postings, 5422 Tage NokturnalHatten wa schon Kiiwii...

 
  
    #48
14.09.12 20:38
aber eher aus dem Trassenbau der Deutschen Reichsbahn.  

129861 Postings, 7957 Tage kiiwiialso hattenwa noch nicht

 
  
    #49
14.09.12 20:40

37309 Postings, 5422 Tage Nokturnal60iger Jahre DDR Reichsbahnhof

 
  
    #50
1
14.09.12 20:44
und WTC ?
Was du gerade zu dir nimmst will ich auch....!  

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 >  
   Antwort einfügen - nach oben