Schaeffler + Batterietechnik mit Redoxflow
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 19.03.25 08:47 | ||||
Eröffnet am: | 09.07.20 21:32 | von: Upstairs | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 19.03.25 08:47 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 33.756 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 75 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
so einfach ist das nicht, es ist ja die Wahrheit, Sich Glück zu nennen
sagt schon alles, nur nicht Negatives denken und hören wollen.
Aber das Ergebnis ist real: Die Großbanken auch unsere, die HF mit den
Leerverkäufern machen jede Gewinnaussicht zunichte, das Geld geht
nach USA, GB China und Saudi Arabien und Co.
In den USA ist die Börse wenigstens rentabel aber hier nicht, hier
muss man Glück haben aber Glück ist Utopie und Illusion.
Wir haben grottenschlechte Politiker und keine Marktmacht auf der
Welt, müssen uns beugen was Viele nicht einsehen wollen.
O.T. : Keine einzige Waffe an die Ukraine, und Annäherung an Russland
wir brauchen die Energie und die unsere Waren.
Auch China ständig zu kritisieren ist ein no go, bei 1,4 Milliarden Einwohnern
umgerechnet was wir bei 80 Millionen Bürgern an Verschwörern haben hochgerechnet
würden in China hunderte Millionen den Staat zerstören und - wer will schon
den Islam in China fördern? Wer??????
sagt schon alles, nur nicht Negatives denken und hören wollen.
Aber das Ergebnis ist real: Die Großbanken auch unsere, die HF mit den
Leerverkäufern machen jede Gewinnaussicht zunichte, das Geld geht
nach USA, GB China und Saudi Arabien und Co.
In den USA ist die Börse wenigstens rentabel aber hier nicht, hier
muss man Glück haben aber Glück ist Utopie und Illusion.
Wir haben grottenschlechte Politiker und keine Marktmacht auf der
Welt, müssen uns beugen was Viele nicht einsehen wollen.
O.T. : Keine einzige Waffe an die Ukraine, und Annäherung an Russland
wir brauchen die Energie und die unsere Waren.
Auch China ständig zu kritisieren ist ein no go, bei 1,4 Milliarden Einwohnern
umgerechnet was wir bei 80 Millionen Bürgern an Verschwörern haben hochgerechnet
würden in China hunderte Millionen den Staat zerstören und - wer will schon
den Islam in China fördern? Wer??????
will immer sein (Thatcher-Johnson) i will my Money Back......heute noch, aber der
Londoner Finanzplatz räubert wie Sir Francis Drake im Namen der Queen uns aus.
65% der BSP ist bei denen Finanzprodukte im Finanzhaushalt, sie leben auf
Kosten des Auslandes mit den Rohstoffen Zockereien und Leerverkäufen.
Aber sie tun ja auch nicht viel für die kleinen Bürgern und Rentnern drüben
die sich jetzt bei der Strom und Gasknappheit den Po abfrieren.
Wo ist Englands Industrie? Sie haben keine mehr....nur noch London den
Finanzplatz die Geldmaschine! Welche unredlich Geld verdient.
Londoner Finanzplatz räubert wie Sir Francis Drake im Namen der Queen uns aus.
65% der BSP ist bei denen Finanzprodukte im Finanzhaushalt, sie leben auf
Kosten des Auslandes mit den Rohstoffen Zockereien und Leerverkäufen.
Aber sie tun ja auch nicht viel für die kleinen Bürgern und Rentnern drüben
die sich jetzt bei der Strom und Gasknappheit den Po abfrieren.
Wo ist Englands Industrie? Sie haben keine mehr....nur noch London den
Finanzplatz die Geldmaschine! Welche unredlich Geld verdient.
Potential 100 % auf Sicht von 2 Jahren ...mind.,
Ich glaube nicht das Potential hier ist bei einigen das Problem ..ehr die 2 Jahre älter dabei zu werden ...
Ich glaube nicht das Potential hier ist bei einigen das Problem ..ehr die 2 Jahre älter dabei zu werden ...
man kann jeden Augenblick versterben das Leben war zu kurz um an
der Börse zu partizipieren
und es wird immer schwerer seit der Erfindung des Smartphones
weil Jeder auf dem Klo zockt der Jahrgang unter 2000 ist
dazu die Hochfrequenzhändler und Groß-Banken-Hedgefonds
mit ihren Profi Tradern und Leerverkäufern.
Da bleibt doch kein Auge trocken!
Einfach das meiste Geld verleben, egal was der Sprit kostet
ich fahre 6 Zylinder und wenn die Nachbarschaft meckert
kaufe ich mir einen 8 Zylinder Benz. Die sind so was von
billig ich zwänge mich in keinen Polo oder Smart.
Da zahlste für eine Huddel mehr als für eine Top alte S Klasse
das ist doch nicht normal! Das ist grüne Politik
Plastik Dreck aus dem Automaten ist teurer als rollende
Handarbeit mit edlen Hölzern und Klubsessel.
Mannmannmannmann
der Börse zu partizipieren
und es wird immer schwerer seit der Erfindung des Smartphones
weil Jeder auf dem Klo zockt der Jahrgang unter 2000 ist
dazu die Hochfrequenzhändler und Groß-Banken-Hedgefonds
mit ihren Profi Tradern und Leerverkäufern.
Da bleibt doch kein Auge trocken!
Einfach das meiste Geld verleben, egal was der Sprit kostet
ich fahre 6 Zylinder und wenn die Nachbarschaft meckert
kaufe ich mir einen 8 Zylinder Benz. Die sind so was von
billig ich zwänge mich in keinen Polo oder Smart.
Da zahlste für eine Huddel mehr als für eine Top alte S Klasse
das ist doch nicht normal! Das ist grüne Politik
Plastik Dreck aus dem Automaten ist teurer als rollende
Handarbeit mit edlen Hölzern und Klubsessel.
Mannmannmannmann
die hocken auf dem Klo und zocken, auf der Parkbank, in der Kantine,
im Supermarkt und während dem laufen.
im Supermarkt und während dem laufen.
auch das vergeht schneller als gedacht. Die Inflation zieht an. Das Geld sitzt auf einmal dann doch nicht mehr so locker wie die Jahre zuvor.
Manch einer kehrt dem Ganzen dann den Rücken und kommt nicht wieder.
Manch einer kehrt dem Ganzen dann den Rücken und kommt nicht wieder.
Schaeffler scheint sich in der Tat für Redox-Flow-Batterien zu interessieren und hat in das Unternehmen CMBlu investiert, das an der Entwicklung dieser Technologie arbeitet.
Redox-Flow-Batterien gelten als vielversprechende Energiespeicherlösung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Allerdings gibt es noch Herausforderungen bei der Skalierung und Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.
Redox-Flow-Batterien gelten als vielversprechende Energiespeicherlösung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Allerdings gibt es noch Herausforderungen bei der Skalierung und Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.
Schaeffler scheint sich in der Tat für Redox-Flow-Batterien zu interessieren und hat in das Unternehmen CMBlu investiert, das an der Entwicklung dieser Technologie arbeitet.
Redox-Flow-Batterien gelten als vielversprechende Energiespeicherlösung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Allerdings gibt es noch Herausforderungen bei der Skalierung und Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.
Redox-Flow-Batterien gelten als vielversprechende Energiespeicherlösung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Allerdings gibt es noch Herausforderungen bei der Skalierung und Wirtschaftlichkeit dieser Technologie.
ist derzeit nicht nur der Kursverlauf,
sondern auch die zu erwartende Dividende .
Gem. Aktienfinder gibt es am 29,04,25 nur noch mickrige 0,25 € .
Für mich heißt das erst mal kein weiterer Kauf sondern warten bis die 4 € Marke unterschritten wird.
sondern auch die zu erwartende Dividende .
Gem. Aktienfinder gibt es am 29,04,25 nur noch mickrige 0,25 € .
Für mich heißt das erst mal kein weiterer Kauf sondern warten bis die 4 € Marke unterschritten wird.