San Leon Energy - Zock auf Shale Gas Boom in Polen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.02.14 00:49 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.12 12:53 | von: marketcrash | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 04.02.14 00:49 | von: m_j_m | Leser gesamt: | 4.978 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Wenn Shale gas in Polen wirklich kommt dann dürften die großen wie Exxon,Chevron usw. SLE deren Konzessionen aus den Händen reißen !
die Präsentation stehtauf der Homepage
( sieht egentlich nict soschlect aus ,
insbes. die vielen noch in diesem Jahr zu erwartenden News )
LG
keyar
Kurzer Überblick über die letzten News zu San Leon Energy:
Es finden Vorbereitungen zu einem zweiten vertikalen Frack auf der Quelle Lewino 1G2 in Polen statt; nachdem ein erster Frack ein vielverprechendes Ergebnis geliefert hat, wurde die Frack-Flüssigkeit neue angepasst und man wird einen zweiten Frack Ende Nov. Anfang Dez. durchführen.
http://www.oilvoice.com/n/...1G2_operational_update/336f2e77f587.aspx
ähnliches gilt für die Quelle Rogity-1 in Polen.
http://www.sanleonenergy.com/media-centre/...cture-treatment-(2).aspx
... der nächste Schritt ist dann eine horizontale Bohrung mit hoffentlich kommerziell nutzbaren Flussraten von Gas.
Das Geld für die im Folgenden benötigten Investitionen soll von hier kommen:
San Leon erwirbt 75 % der türkischen Fördergesellschaft Alpay Energy, nach zusätzlichen Investition in die Förderfelder in der Türkei (hierfür sollen die ~ 30 mio. Pfund aus der Platzierung der Aktie verwendet werden) sollen hier irgendwann ab 2014 monatlich 3 mio. Pfund cashflow in die Kassen des Unternehmens fliessen.
Zudem veräußerte SLE zuletzt Konzessionen vor der Küste Irlands, und begann Bohrarbeiten vor der Küste Marokkos.
Interessante Nebensache: Mit Quantum partners LP ist auch George Soros mit 8,54 % Teilhaber von SLE. Komischerweise meinte ich neulich unter den wichtigsten Aktionären auch BlackRock und Macquarie gesehen zu haben, sie sind jedoch nicht mehr aufgeführt.
http://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...ectations-63576.html
Interessanter Kommentar: "On Friday, investors were buoyed by comments from UOS chief executive Dennis McKee, in a CNBC interview, that in his opinion, a commercial shale discovery in Poland is likely to come in "a matter of months, if not weeks".
... UOS (United Oilfield Servces) ist die Firma, die an sehr vielen Arbeiten rund um die Bohrungen diverser Firmen in Polen beteiligt ist. Schade, dass es keine börsennotierte Ag ist, denn sie wird jetzt schon an der Schiefergassuche in Polen gut mitverdienen.
Neues gibt es auch aus der Politik in Polen; durch eine Neubesetzung von gleich 6 Ministerposten durch Premierminister Tusk, wird womöglich auch etwas Bewegung in die Suche nach alternativem Erdgas kommen. Der neue Umweltminister Maciej Grabowski sagte anlässlich seiner Ernennung: "Die Beschleunigung der Förderung des Schiefergases wird für mich Priorität haben. Ich denke, dass unsere Rohstoffvorkommen ein noch stärker Impuls für den Fortschritt unseres Landes sein können." ( ... man stelle sich einen deutschen Umweltminister vor, der so etwas bei seinem Amtsantritt verkündet!). Vor seiner Ernennung zum Umweltminister war Grabowski im Finanzministerium für die Steuerpolitik im Bereich der Montanindustrie verantwortlich.
endlich mal einem breiteren Publikum bekannt.
The Wall Street Journal:
http://www.wsj.de/article/...24052702303562904579225473429849430.html
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
http://www.faz.net/agenturmeldungen/...rgas-produzieren-12683797.html
Der Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ten-nachrichten/9138420.html
TAZ:
http://www.taz.de/!128420/
Auf die Gefahr hin, dass hier ausser mir auch nur eine Menschenseele mitliest, hier die gute, sehr gute, news:
http://www.bloomberg.com/news/2014-01-23/...-shale-gas-in-poland.html
Kurz ergänzend: erste europäische Fertigungsstätte für keramische Stützmittel, wie sie beim Fracking verwendet werden, wird in Polen eröffnet:
http://www.balticceramics.com/en/