Constantin Medien - Aktie bald auf 3 EUR?
Artikel aus der EURO am Sonntag, 30.06.2012
Auf Seite 9 steht geschrieben:
"""
Gribkowsky-Urteil treibt Constantin
Vom Urteil gegen den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky wegen Schmiergeldern beim Formel-1-Verkauf könnte die Constantin Medien AG profitieren. Das Unternehmen hatte von Gribkowsky und Formel-1-Chef Ecclestone 2011 Schadenersatz in Höhe von 171 Millionen Dollar gefordert, weil die Beteiligung zu billig verkauft worden sei. "Wir sehen uns durch das Geständnis Gribkowskys in unserer Rechtsauffassung bestätigt", sagte Constantin-Medien-Vorstandschef Bernhard Burgener. Zum Stand des Verfahrens sagte er nichts. Durch den Verkauf sei dem Medienunternehmen EM.TV eine Gewinnbeteiligung entgangen, die Constantin als Rechtsnachfolgerin einklagt. (ehr)
"""
Auf Seite 9 steht geschrieben:
"""
Gribkowsky-Urteil treibt Constantin
Vom Urteil gegen den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky wegen Schmiergeldern beim Formel-1-Verkauf könnte die Constantin Medien AG profitieren. Das Unternehmen hatte von Gribkowsky und Formel-1-Chef Ecclestone 2011 Schadenersatz in Höhe von 171 Millionen Dollar gefordert, weil die Beteiligung zu billig verkauft worden sei. "Wir sehen uns durch das Geständnis Gribkowskys in unserer Rechtsauffassung bestätigt", sagte Constantin-Medien-Vorstandschef Bernhard Burgener. Zum Stand des Verfahrens sagte er nichts. Durch den Verkauf sei dem Medienunternehmen EM.TV eine Gewinnbeteiligung entgangen, die Constantin als Rechtsnachfolgerin einklagt. (ehr)
"""
Der Einstieg von Sky könnte perfekter kaum sein. Nahe dem alltime low von CM und mit völlig neuen Möglichkeiten für den Champions Leaque Deal könnte der Zeitpunkt perfekter kaum gewählt sein. Nach dem in GB Sky leer ausgegangen ist, wird man sich dies wohl für Deutschland nicht noch einmal bieten lassen wollen. Denke, daß die Pay TV Rechte an Sky gehen und evt. sogar auch die free TV Rechte (wie in GB). In Sub Lizenz könnte dann Sport1 erheblich davon profitieren. Zum anderen hat die deutsche Telekom keinen möglichen Partner mehr für das Produzieren von Fußballübertragungen (so wie bei Liga Total) welcher aber aus rechtlichen Gründen erforderlich ist (kann zumindest für den Moment kein Angebot machen, auch hier ist geschlafen worden). Auch bei Springer hat man alles wohl seit langem verschlafen (hoffte wohl auf das wirtschaftliche Ende von Sport1).
Wie auch immer, jetzt ist die Phantasie für mögliche Entwicklungen riesig und dies ist natürlich eine totale Umkehr zu dem, was noch gestern vorherrschte.
Gratulation an alle von Sport1, auch in diesem Fall (obwohl es noch schwer fällt) an Burgener.
Wie auch immer, jetzt ist die Phantasie für mögliche Entwicklungen riesig und dies ist natürlich eine totale Umkehr zu dem, was noch gestern vorherrschte.
Gratulation an alle von Sport1, auch in diesem Fall (obwohl es noch schwer fällt) an Burgener.
Das frische Geld wird natürlich auch dazu benutzt werden, die Anteile an HL zu erhöhen. Vielleicht findet bei einer entsprechenden Wertgleichheit der jeweiligen Aktien ja sogar eine Fusion über die Ausgabe neuer Aktien statt. Wie gesagt, hier ist jetzt vieles im positiven Sinne möglich und natürlich auch die Wiederaufnahme in den SDAX.
Jetzt wissen wir es: Sport1 hat doch einen Wert. 57,5 Mio. für 25% von Sport1 und 100% an Plaza, das sind immerhin 67,5 Cent je Aktie.
Highlight mit 4 Euro bewertet dann kommen noch mal 1,16 dazu. In der Summe also 1,84. Die restlichen 75% an Sport1 würden dann mit Null bewertet. Und ein möglicher Zufluß von Ecclestone wird auch nicht bewertet.
Gehen wir mal von einer 50%-Wahrscheinlichkeit aus, dass Ecclestone rd. 50 Mio. zahlt dann bewerte ich das mal mit 25 Mio. und die Komplettübernahme von Sport 1 sollte zumindest nochmals 30 Mio. bringen. Dann sollte der aktuelle Wert von Constantin wohl Richtung 2,50 gehen.
Schwieriger ist die Bewertung von Highlight. Die 100%ige Beteiligung an Constantin Film hat dieses Jahr keine große Freude bereitet, Ausnahme die letzten 19 Tage seit Kinostart von "Fuck you". Der Eventmarketingbereich war zunächst auch enttäuschend, aber mit der letzten Rechterunde in GB hat sich das jetzt auch geändert. Also ein positives Momentum auf jeden Fall. Und sollte Constantin den Anteil weiter erhöhen wäre das natürlich auch positiv. Mittelfristig vielleicht ein Switch von Constantin zu Highlight?. Spätestens wenn wir die 2,50 sehen.
Highlight mit 4 Euro bewertet dann kommen noch mal 1,16 dazu. In der Summe also 1,84. Die restlichen 75% an Sport1 würden dann mit Null bewertet. Und ein möglicher Zufluß von Ecclestone wird auch nicht bewertet.
Gehen wir mal von einer 50%-Wahrscheinlichkeit aus, dass Ecclestone rd. 50 Mio. zahlt dann bewerte ich das mal mit 25 Mio. und die Komplettübernahme von Sport 1 sollte zumindest nochmals 30 Mio. bringen. Dann sollte der aktuelle Wert von Constantin wohl Richtung 2,50 gehen.
Schwieriger ist die Bewertung von Highlight. Die 100%ige Beteiligung an Constantin Film hat dieses Jahr keine große Freude bereitet, Ausnahme die letzten 19 Tage seit Kinostart von "Fuck you". Der Eventmarketingbereich war zunächst auch enttäuschend, aber mit der letzten Rechterunde in GB hat sich das jetzt auch geändert. Also ein positives Momentum auf jeden Fall. Und sollte Constantin den Anteil weiter erhöhen wäre das natürlich auch positiv. Mittelfristig vielleicht ein Switch von Constantin zu Highlight?. Spätestens wenn wir die 2,50 sehen.
Die Angebotsfrist für die Champions-/Europe Leaque ist vor einer Woche abgelaufen. Wer den Zuschlag erhält, wird für gewöhnlich relativ kurzfristig (manchmal sogar nur einige Tage später) mitgeteilt. Könnte mir vorstellen, daß diese Info am Wochenende kommt.
Das Sky Sport1 komplett übernehmen wird halte ich für sehr unwahrscheinlich und dies liegt auch nicht im Interesse von CM. Hier ist man jetzt ein Joined Venture eingegangen, wo beide, aber besonders Sport1 von profitieren sollte (ist eben halt der viel kleinere Wert und daher auch erheblich stärker betroffen).
Das Sky Sport1 komplett übernehmen wird halte ich für sehr unwahrscheinlich und dies liegt auch nicht im Interesse von CM. Hier ist man jetzt ein Joined Venture eingegangen, wo beide, aber besonders Sport1 von profitieren sollte (ist eben halt der viel kleinere Wert und daher auch erheblich stärker betroffen).
UNTERFÖHRING/ISMANING (IT-Times) - Sky Deutschland hat die Film- und Fernsehproduktionseinheit Plazamedia von Constantin Medien erworben. Darüber hinaus sicherte sich der Bezahlfernsehsender einen über 20-prozentigen Anteil an der Sportsparte des Online-Marketing-Spezialisten.
Demnach einigten sich eine Sky Deutschland-Tochter und die Constantin Medien AG (WKN: 914720) auf den Verkauf der Film- und TV-Produktionsgesellschaft Plazamedia GmbH sowie die Übernahme eines jeweils 21,5-prozentigen Anteils an den beiden Unternehmen Sport1 GmbH sowie Constantin Sport Marketing durch den Pay-TV-Anbieter. Die Akquisitionen lässt sich Sky Deutschland insgesamt 57,5 Mio. Euro kosten. Die Transaktion soll in der ersten Jahreshälfte 2014 vollzogen werden und steht aktuell noch unter Vorbehalt einiger kartell- und medienrechtlicher Genehmigungen sowie des Abschlusses eines Produktionsrahmenvertrags zwischen Sport1 und Plazamedia.
Wenn das OK. für den Vertrag kommt, dann macht der Kurs nen ordentlichen Sprung möchte ich meinen!
Demnach einigten sich eine Sky Deutschland-Tochter und die Constantin Medien AG (WKN: 914720) auf den Verkauf der Film- und TV-Produktionsgesellschaft Plazamedia GmbH sowie die Übernahme eines jeweils 21,5-prozentigen Anteils an den beiden Unternehmen Sport1 GmbH sowie Constantin Sport Marketing durch den Pay-TV-Anbieter. Die Akquisitionen lässt sich Sky Deutschland insgesamt 57,5 Mio. Euro kosten. Die Transaktion soll in der ersten Jahreshälfte 2014 vollzogen werden und steht aktuell noch unter Vorbehalt einiger kartell- und medienrechtlicher Genehmigungen sowie des Abschlusses eines Produktionsrahmenvertrags zwischen Sport1 und Plazamedia.
Wenn das OK. für den Vertrag kommt, dann macht der Kurs nen ordentlichen Sprung möchte ich meinen!
Erste Meldungen trudeln ein. Sky scheint die Pay TV Rechte weiterhin zu bekommen. Bei den freien Rechten kann es evt. eine Überraschung geben. Ob sich hier Sport1 etwas ergattert? Nach dem Sky Deal ist es bei Sport1 erstaunlich ruhig.
http://www.sponsors.de/
http://www.sponsors.de/
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Deal für CM doch nur suboptimal war!
Fakt ist, dass Burgener ein richtiges "Filetstück" des Unternehmens billig verscherbelt hat.
Plazamedia hat doch immer Gewinne geschrieben und hatte Sky vertraglich ohnehin als Hauptkunden!
Jetzt bekommen sie halt ein paar Mio dafür, aber man muss doch den Umsatzverlust bzw.Gewinne daraus abschreiben!
Wo genau liegen jetzt die Synergien welche CM nachhaltig was bringt????
Fakt ist, dass Burgener ein richtiges "Filetstück" des Unternehmens billig verscherbelt hat.
Plazamedia hat doch immer Gewinne geschrieben und hatte Sky vertraglich ohnehin als Hauptkunden!
Jetzt bekommen sie halt ein paar Mio dafür, aber man muss doch den Umsatzverlust bzw.Gewinne daraus abschreiben!
Wo genau liegen jetzt die Synergien welche CM nachhaltig was bringt????
Mir sind keine konkreten Plazamedia Zahlen (oder sind Dir welche bekannt?) bekannt. In Finanzberichten werden die CM Zahlen aufgeteilt nach Segmenten wie Sport, Film (Constantin), Rechte (Team) und andere (Gaming, Casino). Zu Sport zählt dann Plazamedia und der ganze Sport1 Bereich. Unter anderem hatte man in den ersten 9 Monaten speziell im Sportbereich größere Verluste (ca. 5 Mio.) erlitten. Laut Burgener auch deshalb, weil man stark in die Digitalisierung investiert hat (sprach von ca. 15-20 Mio.), aber auch sicherlich deshalb, weil der Wegfall von Liga Total für Plazamedia nicht komplett kompensiert werden konnte. Auch dürften die Invests in Sport1 fm und Sport1 US erhebliches Geld gekostet haben (sieh 60 Mio. Anleihe), ohne das bisher über die Werbung ausreichend Geld zurück in die Kassen floß. Für viele war es nicht verständlich, daß Sport1 fm kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Wie auch immer, für die Börse war der Sport Bereich auch nach alle den Jahren des versuchten Verkaufs nahezu wertlos geworden, jetzt, wo auf einmal über 57 Mio. hereinkommen sollen, hat das ganze natürlich einen neuen Wert und daher der Kursanstieg, was ja erst einmal positiv ist.
Nun müssen natürlich neue Konzepte/Strategien/Synergien folgen, welche vor allem zurück in die Profitabilität führen. Alleine die Möglichkeit nun auf allen erdenklichen Ebenen (PayTV, FreeTV, FM, Internet etc.) viele viele Rechte verwerten zu können bieten nicht zuletzt auch für die Werbung erheblich Möglichkeiten. Durch den sicher schmerzlichen Verkauf von Plazamedia und Sport1 Anteilen gibt es nach Niedergeschlagenheit und Frust nun den Anfang für ein neues Sport1. Die nächsten Wochen sollten hier klare Zeichen setzen.
Wie auch immer, für die Börse war der Sport Bereich auch nach alle den Jahren des versuchten Verkaufs nahezu wertlos geworden, jetzt, wo auf einmal über 57 Mio. hereinkommen sollen, hat das ganze natürlich einen neuen Wert und daher der Kursanstieg, was ja erst einmal positiv ist.
Nun müssen natürlich neue Konzepte/Strategien/Synergien folgen, welche vor allem zurück in die Profitabilität führen. Alleine die Möglichkeit nun auf allen erdenklichen Ebenen (PayTV, FreeTV, FM, Internet etc.) viele viele Rechte verwerten zu können bieten nicht zuletzt auch für die Werbung erheblich Möglichkeiten. Durch den sicher schmerzlichen Verkauf von Plazamedia und Sport1 Anteilen gibt es nach Niedergeschlagenheit und Frust nun den Anfang für ein neues Sport1. Die nächsten Wochen sollten hier klare Zeichen setzen.
Weiterer Kirch Erfolg
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...fuer-deutsche-bank-1.1838219
Weihnachtsgeschenk: Es ist von der 60 Mio. Anleihe sicherlich noch einiges übrig. Zusätzlich gibt es nach dem Sky Deal 57 Mio. Dies reicht, um ein starkes Angebot für die Champions Leaque Free TV Rechte (incl. FM und Internet Rechte) zu machen. So könnte es auch verständlich werden, das man Tafelsilber verkauft, damit Sport1 der Durchbruch gelingt. Sky würde auch profitieren, denn deren 25% Anteile sind dann deutlich mehr Wert. Super Win Win und manchmal gehen Wünsche ja in Erfüllung.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...fuer-deutsche-bank-1.1838219
Weihnachtsgeschenk: Es ist von der 60 Mio. Anleihe sicherlich noch einiges übrig. Zusätzlich gibt es nach dem Sky Deal 57 Mio. Dies reicht, um ein starkes Angebot für die Champions Leaque Free TV Rechte (incl. FM und Internet Rechte) zu machen. So könnte es auch verständlich werden, das man Tafelsilber verkauft, damit Sport1 der Durchbruch gelingt. Sky würde auch profitieren, denn deren 25% Anteile sind dann deutlich mehr Wert. Super Win Win und manchmal gehen Wünsche ja in Erfüllung.
Joe, das Geld bekommen die doch erst im 1.Halbjahr/2014 wenn kartellrechtlich das grüne Licht kommen sollte!
Ich traue noch immer nicht ganz dem Braten, denn zu oft wurden wir nach anfänglicher Freude brutal an den Boden der Realität zurückgeholt.
Zuerst muss die Aktie einmal den charttechnischen Widerstand der 1.80,in weiterer Folge die 2.00 und dann das High der letzten Jahre bei 2,30-2,40 überwinden.
Das alles würde nur mit weiteren Hammernews gelingen (Geld von Bernie, Fussballrechte, eventuell DB Prozess...)
Ich sage einmal so, nächstes Jahr um die Zeit wenn alles gut läuft könnten wir bei 3,xx stehen, aber nur wenn alles gut läuft...!
Ich traue noch immer nicht ganz dem Braten, denn zu oft wurden wir nach anfänglicher Freude brutal an den Boden der Realität zurückgeholt.
Zuerst muss die Aktie einmal den charttechnischen Widerstand der 1.80,in weiterer Folge die 2.00 und dann das High der letzten Jahre bei 2,30-2,40 überwinden.
Das alles würde nur mit weiteren Hammernews gelingen (Geld von Bernie, Fussballrechte, eventuell DB Prozess...)
Ich sage einmal so, nächstes Jahr um die Zeit wenn alles gut läuft könnten wir bei 3,xx stehen, aber nur wenn alles gut läuft...!