S&P 500 Charttechnik
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 28.03.25 19:46 | ||||
Eröffnet am: | 07.03.25 12:47 | von: Laubbläser | Anzahl Beiträge: | 29 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 19:46 | von: Laubbläser | Leser gesamt: | 2.432 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Der S&P 500 hat vor kurzem ein Hoch bei 6.140 erreicht.
Gab es danach eine Trendwende und fällt er jetzt weiter? Oder ist das nur eine Zwischenkorrektur?
Gab es danach eine Trendwende und fällt er jetzt weiter? Oder ist das nur eine Zwischenkorrektur?
Der Kurs erholt sich etwas. Hätte man eben günstig einsteigen können.
Slow Stochastic triggert ein Kauf-Signal.
Slow Stochastic triggert ein Kauf-Signal.
der Index nochmal auf 6.099 ? Und bildet dort die rechte Schulter einer Schulter-Kopf-Schulter Umkehrformation.
Um dann im Sommer von dort zu fallen?
Der letzte starke Anstieg von 5.500 auf 6.147 betrug +11,8%.
Fällt weiter, ohne ernstzunehmende Erholung.
aktuell: -9,5% vom Hoch 6.140.
Nächste Unterstützungen: 5.519 und 5.408.
aktuell: -9,5% vom Hoch 6.140.
Nächste Unterstützungen: 5.519 und 5.408.
Eingangsfrage zu beantworten: Es ist vorläufig als Trendwende zu interpretieren.
Der Trendbruch im 3-Jahres-Chart zeigt diese an.
Das es jetzt noch weiter runter geht, ist dafür eine Bestätigung.
aktuell: 5.534
Hat sich erst einmal genug erholt. Erst wenn der Index wieder über 5.700 notiert, kann es weiter steigen.
vor gilt der Chart vom 18. März. Schafft es der Index in den nächsten Tagen nicht, nachhaltig über die Marke von 5.700 zu steigen, geht 's wohl eher weiter runter.
US-Zinssenkungen? Noch 2x, jeweils um 0,25% Punkte - allerhöchstens!
Wenn überhaupt und dann eventuell erst in der 2. Jahreshälfte?
US-Zinssenkungen? Noch 2x, jeweils um 0,25% Punkte - allerhöchstens!
Wenn überhaupt und dann eventuell erst in der 2. Jahreshälfte?
im 10-Jahres Chart:
Kaum zu glauben, dass es so weit fällt . . .
Ziel: 3.393 (Anfang 2030) = Hoch vom Februar 2020.
War eine gute Gelegenheit zum Verkaufen die letzten Tage . . .
Jetzt wieder auf steigenden Index setzen? Dazu muss zwingend die Marke von 5.600 halten.
Jetzt wieder auf steigenden Index setzen? Dazu muss zwingend die Marke von 5.600 halten.
kann man nicht sagen, das dass Slow-Stochastic Verkaufssignal vom 21.3.25 (#16) ein Fehlsignal gewesen wäre.
Bin gespannt, ob die 5.600 hält.
Bin gespannt, ob die 5.600 hält.