* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
Gegen den Markt stemmen sich auch Quaitätsaktien nicht !!!
mE gibt es derzeit nur eine Anlage: GOLD
Auf jeden Fall: RAUS AUS ALLEN AKTIEN !! DA RAPPELT ES NOCHMAL GEWALTIG !!!!
Leider auch bei Solaraktien, wenn da die ersten richtig aussteigen, gibt es ein Blutbad !
Die Finanzkrise hat die Börsen weltweit voll erwischt; die Aktienkurse geben kräftig nach. Anleger stürzen sich deshalb auf die vermeintlich sichere Krisenwährung Gold. Der Preis für das Edelmetall stieg am Nachmittag innerhalb einer Stunde rasant. Laut Experten könnte das erst der Anfang der Rally sein.
HB FRANKFURT. Der Preis für eine Unze Gold kletterte in nur einer Stunde von rund 780 US-Dollar auf über 830 Dollar. Das Londoner Analysehaus GFMS rechnet damit, dass der Preis bis zum Jahresende wieder auf über 950 Dollar ansteigen wird. Zuletzt war der Goldpreis kräftig unter Druck geraten, nachdem er im Frühjahr dieses Jahres kurz über die 1000-Dollar-Marke geklettert war.
Gold gilt als die Krisenwährung schlechthin. Aktien und Anleihen leiden unter Geldentwertung und Finanzkrise - das Edelmetall nicht. Anders als Papiergeld ist Gold nicht beliebig vermehrbar. 160 000 Tonnen Gold wurden bis heute gefördert, 92 000 Tonnen liegen noch in der Erde, nur knapp die Hälfte davon ist mit heutiger Technik überhaupt förderbar. Zudem ist Gold weltweit anerkannt. "Wenn vor Ankunft des Feindes das letzte Schiff den Hafen verlässt, wird der Kapitän Sie für ein Kilo Gold mitnehmen", sagt Investoren-Legende Marc Faber. "Ich bezweifle aber, dass er Derivate, Anleihen oder Papiere etwa von Fannie Mae akzeptieren wird."
GFMS-Chef Philip Klapwijk sieht vor allem die steigende Nachfrage in Asien als Preistreiber. Dazu kommen die Krisenängste und die geringen Förderquoten. In diesem Jahr wird so wenig Gold gefördert werden wie zuletzt 1996.
jetzt werd ich vin Dir wider kritisiert, obwohl ich wieder Recht habe !
Du bist ein eitler Anleger, der mich für meine Meinungsäußerung in einem anderen Thread wie Gott hat sperren lassen. Das habe ich noch nie erlebt !
Und ich kann es nur ganz nüchtern und objektiv sagen: Qcells und Solarworld werden sich dem Fall nicht entziehen können, ganz im Gegenteil, da stehtder große sell off nch bevor, besonders bei deinen Qcells, wenn in 4 Wochen die Mitarbeiteraktien auslaufen, dann sehe ich hier - 15 %.
Sie hatten dmalsbei guter Börsenverfassung schon 20% verloren, in diesem Marktumfeld wird so eine Aktion richtig blutig.
Deswegen: Es sind gute Aktien, wie ich immer gesagt habe, aber der spekuliere nie gegen den Markt und dem Trend !
Das musst Du noch lernen ! ;-)
Alles gute Aktien, bringt nur nix, wenn der Markt dreht !!
Und der dreht gewaltig !!!
Und die schlechte Nachricht: es wird noch blutiger werden.
Es kam keine gegenreaktion, im Gegenteil, Aktien fallen weiter.
Wir sind kurz vor dem Punkt, wo der Rest aus Panik noch mehr zu verlieren, auf den Knopf drücken wird und dannsehen wir -10% an einem Tag....Panik wird ausbrechen.
Erst dananch werden sich die Kurse langsam erholen.
Es gibt derzeit nur ein Investment: GOLD !!
Gold wurde geshortet, ist trotz Krise gefallen und wird massiv ausbrechen !!
Ich sehe hier ganz klar Höchstkurse von 1200-1400 $ bis Ende des Jahres.
Ich emofehle: Direktes Gold und : Barraick Gold (größte Goldmine der Welt mit den mit Abstand größten nachgewiesenen Goldreserven, stehen bei 23 Euro, da sehe ich 35 Euro zum Ende des Jahres !
Gold selbst steht vor einem klaren shortsqueeze, dh es wird auch schnell gehen, so dass Eile geboten ist.
Meine Meinung, sorry auch wenn Sie nich gut ist.
uU würde ich unter den Finanzwerten noch eine MünchnerRück kaufen, halte ich für maslos unterbewertet oder eine Allianz ...aber erst nach dem 10% sell-off !
brokersteve
Jeder machts so wie er will und soll damit glücklich werden. Ich persönlich hab die Schnauze von diesem marktschreierischen und hysterischen Kasperlestheater der letzten Monate satt. Die Krise ist nunmal schon lange da und jetzt müssen wir schauen wie wir damit umgehen; es ist eine Herausforderung und eine eisenharte Tatsache. Ich halte meine SW-Aktien langfristig, für die Hysteriker gibt's Ritalin.
aber ich glaube nicht ganz daran.
Ich sage nur Augen zu und durch, auch diese Krise hat ein Ende.
war die immokrise und bankenkrise auch schon in aller munde.
nun bist du in die absolut schwarzmalerei abgetaucht. das nervt.
das rechte maß in deinen einschätzungen, und es würde niemanden aufregen.
SolarWorld ist von Beginn an ein reiner Solartechnologiekonzern.
Heute eines der führenden Solarunternehmen weltweit, das entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Silizium über die Kristallisation, Wafer-, Zell- und Modulfertigung bis zum System - forscht, entwickelt, produziert und recycelt.
Und nicht zu vergessen über Solar2World- ein ethisches Engagement für eine gerechte und solare Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern!
Da bleibe ich doch ganz beruhigt in meiner "Achterbahn" sitzen - selbst wenn es augenblicklich noch weiter abwärts gehen sollte - irgendwann geht's auch wieder aufwärts. Börse eben! :-)
obwohl, im augenblick würde ich damit noch ein wenig warten.
wir dürften niedrigere kurse sehen.
ich werde in den nächsten tagen auch nachlegen, allerdings wohl mal ein paar aktien und keine calls.
Aber billiger als 28 glaube ich kommen wir nicht mehr...
halten sich beide bei dem katastrophalen Marktumfeld erstaunlich gut.
Ob das gut geht, umal speziell bei Qcells der Bang mit dem Auslaufen der Mitarbeiteroptionen noch bevorsteht.
Der sorgte bie der 1.Tranche vor 1 MOnat schon für massive Kursverluste, diesmal kann es da richtig bluutig werden.
Ich rate da vorher in Solarworld zu wechseln oder Pulber trocken zu halten oder mein Favorit in diesen Zeiten:
GOLD oder BARRICK GOLD
Wenn ich sehe, dass es bad auch eine Morgan Stanley und eine Goldman Sachs auch nicht mehr gibt, die werden jetzt beide ganz flux aufgekauft oder gehen auch die Pleite. Wer mir sber richtig Sorgen macht, ist eine Washington Mutual, da wird der Dollar wieder gnandenlos verlieren, wenn die der Staat auch auffangen muss.
Mein Dollarziel: 1,70 !
brokersteve
allen ein schönes WE
Durchhalten zahlt sich doch aus und der Nachkauf war auch richtig. Nur nicht die Nerven verlieren !
Wünsche noch einen schönen Abend
Kenne mich leider mit den Charts nicht so aus. Wo lag die Unterstützung? Bei 32 Euro?
Allerdings ist die Volatilität an den Anktienmärkten so hoch, das auch Fans der Charttechnik einfach einsehen müssen, das diese derzeit einfach nicht "greift"! ...
In den letzten Wochen haben sich die Kurse einen Sch... aus irgendwelchen Unterstützungen oder Widerständen gemacht und sind wie Butter durch diese Marken gegangen!!! ...
aktuell greift die Charttechnik einfach nicht! - Dafür ist viel zu viel Nervosität in den Märkten!!! ...
Es wird immer wieder behauptet, das die positive Unternehmenssituationen bei den Solarwerten dem Aktienkurs nicht helfen! ... Das sehe ich völlig anders! ...
Denn die großen Solarwerte haben in den letzten 2 Quartalen den Gesamtmarkt outperformt! Allerdings lassen sich viele Anleger von den kräftigen Verlusten der letzten Wochen blenden und vergessen dabei, das vorher die großen Solarwerte 2 Wochen lang den Gesamtmarkt outperformt hatten! ...
Die großen Solarwerte haben in den letzten Monaten den Gesamtmarkt outperformt und daran sieht man, das der Markt die starken Unternehmenssituationen eben NICHT völlig ignoriert! ...
50€? - Das ist ein ambitioniertes Ziel! Wenn das allerdings mittelfristig gemeint war, dann könnte das durchaus eintreten! ...
Das hängt also von deinem Anlagehorizont ab! Kurzfristig ist ein Anstieg auf 50€ aber sehr unwahrscheinlich! Dafür sind einfach die Rahmenbedingungen nicht gegeben! ...
Sincerely,
Warren B.
Falls es nochmals eine kleine Korrektur gibt und der Markt am Montag ins Minus dreht überlege ich nachzukaufen.
DE000DB54741 auf lange Sicht
oder doch etwas Risikoreicher mit dem hier
DE000DB78KT2
WDHLG - Spanien kappt Solarförderung weniger als befürchtet
(stellt Ortsmarke richtig)
Madrid, 23. Sep (Reuters) - Die spanische Regierung wird die Förderung von Solarstromanlagen nicht so stark kappen wie befürchtet. Ab 2009 werde die Gesamtfördersumme pro Jahr für neue Photovoltaikanlagen bei 500 Megawatt (MW) begrenzt, sagte Energieminister Pedro Marin am Dienstag in Madrid. In den vergangenen Monaten war eine Deckelung bei 300 MW diskutiert worden. Spanien ist für die deutsche Solarbranche der wichtigste Exportmarkt. Experten erwarten 2008 neu installierte Leistungen von über 1000 MW, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.