STOCKBROKER ist wieder einmal hier... und der Markt crasht doch...
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 09:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.03.00 13:27 | von: Stockbroker | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 09:46 | von: Monikawfcla | Leser gesamt: | 23.369 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
S&P Future - 18,50 Punkte
Dow unter 10.000
Nasdaq A/D Linie: http://207.175.234.19/comex/default.htm
Rohölpreise steigen weiter trotz versuchter Manipulation durch Clinton
Inflation ist weit höher als angegeben in den USA
Stopp-Loss Marken können die Schraubenbewegung nach unten verstärken
Eine Korrektur vor ein oder zwei Monaten hätte dieses Szenario nicht eskalieren lassen.
Jetzt ist es Zeit für blutige Nasen bei den Schuhputzern und Milchmädchen.
Die Börse ist keine Einbahnstraße.
KZ:
DAX: 5.000
Nemax AS: 3.500
Nemax 50: 4.000
Dow Jones: 7.000
Nasdaq 3.000
Good trades. Stockbroker.
MaMoe: Was ein "..." TAG !!! Alles Blutrot, aber wirklich alles: USA; EU; Asien; alles
13.03.00 13:44
Meine Abstauberlimits stehen alle. ... Jumptec für 80; Qiagen für 160; Aixtron für 200; CE computer für 100.-; Celltech für 19,50.- usw, usw ...
Na dann wartens wir ab ...
Ahag +8,5%
Börsenmakler (Schnigge, MWB,....)
usw.
Umschichten in Dividendenstarke Papiere ist angesagt !!!
Beispiel : bei MWB gibt's 7%
Solange die wichtigen Indicees nicht unter -5% schließen,
wird HIER keiner kalte Füsse bekommen.
*
Auch ich werde erst an den Sturz des Nemax glauben, wenn dieser
dreimal nacheinander mit -5% oder mehr schließt.
(oder einmal mit -10%)
*
8000 Punkte - auf dem Mond herrschen halt andere Gestze.
mein Depot:
Procon KK 9,90
Placer Dome KK 10,90
TVX Gold 10?
Barrick Gold 17,50
(BII - eine Jugendsünde 0,03)
Damit bin ich so schlecht wie noch nie in meiner
Performance! aber der Glaube hält mich am Leben!
Und der Haß, warum ich meine Espeed verkauft habe...
An dem Tag, andem die Nasdaq und der DOW bei mit über -5%
schließen, sollte man ein wenig Cash aufbauen.
Aber vorher gilt: Kaufen, kaufen, kaufen -
mit dem Rückwärtsgang rein in die Einbahnstraße...
ein abjetztkurzangebundener
IZ
damals ist mein depot abgerutscht, dass mir ganz schlecht wurde. komischerweise sind diesmal meine depotwerte nicht betroffen - ich frage mich, warum wohl?
z info: cybercash, edel music, hancke + peter, aol, baader, magna pacific.
gruesse
LPdlT
sage und schreibe 150 % gestiegen ist. Meinst Du nicht, dass es normal ist,
wenn der Markt etwas konsolidiert ?!
Ich hoffe wieder, dass Du gemerkt hast, dass der Nemax alleine am Freitag fast 4 % gestiegen ist. Wo warst Du denn da ?
Meinst Du nicht, dass es normal ist,wenn der Markt etwas konsolidiert ?!
Also...bleib` locker und decke Dich heute lieber ein...denn dank Infineon
wird die Zahl der Aktien-Anleger noch höher...und die müssen sich auch noch
eindecken.
Wir sind nicht am Ende der Rallye...wir sind erst am Anfang...
Gruss
Nase
Also: wenn alle kaufen, dann steigt der Kurs,
egal für wieviel alle kaufen - auch langfristig -
ist das deine Meinung??
*
Solange Liquidität im Markt ist, wird dieser nicht korrigieren?
*
Schalom - und Amen!
IZ
Manche Leute meinen wohl, wenn der Nemax nicht jeden Tag steigt, beginnt
der Crash
Gruß
Splitter
greetings gtx
p.s. crash kommt meiner Meinung nach Anfang bis Mitte Juni
die gierigen: die haben fette gewinne im depot und jaulen jedesmal laut auf, wenn der markt korrigiert, weil sie schon laengst haetten cashen sollen (aber das wollen sie auch nicht, wenn der markt hoch steht, denn dann trauen sie sich nicht mehr zu kaufen - aus angst, es koennte nach sueden gehen).
die ignoranten (so wie ich): kaufen, was ihnen grade der bauch sagt und wenn es am naechsten tag in den keller geht, dann gehen sie einen trinken. verkaufen ueblicherweise bei 20 - 30% im plus, gehen wieder einen trinken und dann geht es von vorne los.
lustige gruesse
LPdlT
aber im ernst:
Ich habe keine Kursziele mehr.
ich schließe es auch nicht mehr aus, daß der dow auf 7000
fällt und die nasdaq weiter steigt.
jeder kauft in germany wie blöd aktien -
weil "alle" aktien steigen.
jede zeichnung verspricht "min." 100% Gewinn.
Daraus folgt,
daß sich jede firma gegen jede durchsetzen kann
(logisch unmöglich)
daß sich jede firma eine weltmarkt (oder local market) stellung
aufbauen kann (log. unmöglich)
daß alle firmen zweistellige umsatz- und gewinnzahlen vorweisen
werden (witschaftl. unmöglich)
daß ein realistische NemaxAllshare-Ziel von 10.000 nicht in 3 Jahren
erreicht wird, sondern in 3 monaten (möglich, aber dann werden düstere
zeiten anbrechen, nur alleine wegen der liq., die dann weg ist,
denn man kann nicht mehr als alles investieren und sich nicht mehr als
1000% verschulden, um zu zocken)
===>
wenn der markt erst wesentlich konsolidiert, weil kein geld mehr da
ist, dann gute Nacht.
************
wer gibst denn mal Kursziele für DAX und Nemax für die next Monate
und für die next Jahre?
Wie weit sollen die denn noch steigen, jeweils bis 20.000
in einem Jahr?
Oder: Wer glaubt ernsthaft an einen Seitwärtstrend "für einige Zeit"?
KEINER - den wird es nicht geben. Warum wachsen denn Kurse?
E=mc^2
Gruß an alle
IZ
Beispiel: Qiagen:
24.1. DGBank 130 Euro
10.3. Capital 250 Euro !!!!
Wie, in 6 Wochen soll die faire Bewertung sich verdoppelt haben?
Ich will mich ja nicht beschweren, habe Qiagen bei 72,5 E gekauft, aber obwohl alle mahnen, der Markt sei total überbewertet, überbieten sich alle mit Kurszielen.
Auch auf diesem Board fangen viele Threads an mit: Kursziel für ... 1000 Euro!!! (Morphosys...)
Wenn demnächst ein Analyst schreibt: Qiagen demnächst bei 1000 Euro, dann glauben das auch alle...
Ich lehne mich heute zurück, schau mir die -10 % bei BBBio an und warte.
Schlimmer ist die Situation allerdings bei den Werten, in denen man noch nicht lange ist...
Na ja, ich sitze es jedenfalls aus...
Die Kurse müssen ganz schön stark fallen, damit der Verlust durch die Konsolidierung größer ist als durch die Spekusteuer...
Die Verluste, die wohl in den nächsten Wochen auf mich zukommen, verbuche ich auf dem Erfahrungskonto... und hoffe darauf, daß wenigsten einige Werte steigen...
tobby
ruhrpottzocker: Re: STOCKBROKER ist wieder einmal hier... und der Markt crasht doch...
13.03.00 14:55
alors rassure moi que ce n´est qu´une blague...
j´ai plumé ma grand mère pour un depot nouveau marché qui a fait
65% en 4 semaines emprise, fabasoft, articon, diraba,systematics,cancom.
je ne veux pas retourner a la plage des nudistes, rasée comme une pèche blanche.
tu nous a manquer au board ariva.
salut
demimore
Il y a des gens ici qui sont très stupid...
Stupidité et la bourse? Pas possible.
La ligne A/D est horrible.
Mais tes métaphores sont très jolies...
Toi et la plage des nudistes... oh la la
Mon coeur est ouvert pour l`or...
Le métal des rois et de Stockbroker.
;) Salut et bonne nuit
Stockbroker.
News:
Newmont seit 21, fahre ganz gut damit
TVX nochmals nachgelegt, kaum Umsätze in D
Durban Roodeport mit dem besten Hebel neben TVX
Delta Gold gute Nachkaufgelegenheit, wenngleich charttechnisch angeschlagen
Barrick soll noch zuviel gehedged haben
Good trades. Stockbroker.
sage und schreibe 150 % gestiegen ist. Meinst Du nicht, dass es normal ist,
wenn der Markt etwas konsolidiert ?!
Ich hoffe wieder, dass Du gemerkt hast, dass der Nemax alleine am Freitag fast 4 % gestiegen ist. Wo warst Du denn da ?"
Ja, wo war ich denn? Mal überlegen... hmmm... wahrscheinlich auch beim Traden.
Jetzt, wo Du es mir sagst, fällt es mir auch auf, daß der Markt so hoch gelaufen ist und die Charts aussehen wie Fahnenstangen kurz vor dem Hissen der weissen Flagge. lol
"Meinst Du nicht, dass es normal ist,wenn der Markt etwas konsolidiert ?!"
Von einer Konsolidierung spricht man im allgemeinen, wenn der Markt nach einem starken Anstieg wieder Gewinne abgibt. Wenn ein Markt monatelang ohne eine starke oder mehrere kleine nach oben läuft, spricht man bei einer starken Gegenbewegung mit mehr als 20 % auf wenige Tage dann vom Crash (Japan vor 10 Jahren - haben sich übrigens bis heute nicht davon erholt, die neuesten Zahlen gestern abend sprechen eine sehr eindeutige, negative Sprache...)
"Also...bleib` locker und decke Dich heute lieber ein...denn dank Infineon
wird die Zahl der Aktien-Anleger noch höher...und die müssen sich auch noch
eindecken.
Wir sind nicht am Ende der Rallye...wir sind erst am Anfang..."
Manchmal kommt es mir so vor, als ob alle glauben, daß die nette Oma von nebenan morgen früh dank der Bildzeitung mit dem letzten verbliebenen Sparstrumpf erst einen Computer kauft und dann das Geld mittels E-Broking in den Markt wirft.
Ein schwerwiegender Irrtum, die Masse der Aktionäre in Deutschland ist zwar im steilen Wachstum, aber die meisten lassen ihr Geld dort, wo es sicher ist. Und von einer Aktienkultur des angelsächsischen Raums sind wir noch meilenweit entfernt.
Und davon kann im Augenblick an der Börse nicht die Rede sein.
Die Nasdaq ging heute in der Nähe der Tagestiefststände aus dem Handel.
Nach den heutigen Kommentaren auf N-TV und CNBC ("Gewinne mitnehmen, der Nasdaq hat Abwärtspotential bis zunächst auf 4.600" - keine Panik alles ok)geht es morgen munter weiter.
Sämtliche Ausbruchsversuche nach oben erwiesen sich als Bullenfallen.
Warum jetzt einsteigen, wenn man bald alles für die Hälfte oder weniger bekommt?
Good trades. Stockbroker.
Du kannst nicht, aber auch überhaupt nicht, irgendeine Börse auf der ganzen
grossen Welt mit der japanischen Börse vergleichen. Die japanische Börse ist
wie ihre Kultur : Unvergleichbar.
Der ganze Aktienboom bis vor dem Crash wurde nicht durch private Aktionäre
verursacht, sondern durch Banken, die durch Manipulationen viele Unter-
nehmen künstlich aufgebläht und ihren Börsenwert ins unermessliche kata-
pultiert haben. Auch war der massive Aktienrückkauf nicht verboten, so dass
Unternehmen mit dem grössten Teil ihrer immensen Gewinne, die sie im Zenit des Wirtschaftswunderjahrzehnts erwirtschafteten, eigene Aktien zurückkauf-
ten. So seltsam das viellicht klingen mag, aber trotz Notierung an der
Börse gehörten die Unternehmen nicht den Anlegern, sondern die Unternehmen gehörten den Unternehmen und mit dem Aktienrückkauf besorgten sie sich
selbst Kapital. Tja...das ist der Aktiengesellschafften auf japanisch.
Aber so etwas kann nicht ewig weitergehen und ist dann in sich zusammenge-
brochen. Die Aktien fielen gnadenlos, wie die Grundstückspreise und zum
Schluss die Wirtschaft.
Aber das alles wurde nur durch eines ausgelöst :
- Privatanleger haben, im Grunde heute noch, kein richtiges Interesse an
Aktien. Aktienhandel fand praktisch nur zwischen Banken und Börse statt.
Deshalb hat sie sich bis heute nicht erholt...das ist das Phänomen Japan.
2. Konsolidierung
Konsolidierung bedeutet Gewinnmitnahmen. Und nichts anderes geschieht zur
Zeit. Crash bedeutet Absturz...darauf können wir noch lange warten. Denn
wenn man auf ihn wartet, kommt er auch nicht.
3. Oma´s und Opa´s
Bis vor der Einführung des Neuen Marktes waren Privat-Anleger zwischen
50 und 70 Jahren die grosse Mehrheit. Sie hatten schon jahrzehntelang
Aktien im Depot und das ist immer so.
Betrachte mal die Relation :
Der Anteil der 50 - 70 Jährigen an der Gesamtbevölkerung beträgt 20 %,
davon sind 11 % Aktionär.
Der Anteil der 18 bis 49 Jähren beträgt 45 %, davon sind aber 6 %
Aktionär.
Und diese 6 % gäbe es noch nicht einmal, wenn der Neue Markt nicht einge-
führt worden wäre.
Also unterschätze unsere älteren Herrschaften nicht und überschätze nicht
die junge Generation.
4.Warum jetzt einsteigen, wenn man bald alles für die Hälfte oder weniger bekommt?
Das fragen sich immer noch viele...und seit der Nemax bei 3000 stand.
Sie haben gewartet, dass dieser auf 1500 fällt, damit sie billiger kaufen
einsteigen konnten. Und sie warten immer noch...dass der Nemax endlich
auf 4000 fällt, damit sie wieder billiger einsteigen können. Warten...warten...warten...
Wer rastet, der rostet...und es sind sehr viele gerostet.
Du auch, Stockbroker ?
5. Sommer
Die grosse Konsolidierung erleben wir traditionell ab Sommer...deshalb
würde ich dann auch Gewinne mitnehmen...und schön in Urlaub fahren...
Gruss
Nase
Gruss
Nase
(von Volker Kuhnwaldt)
Asiatische Technologie-Titel in der Baisse?
Mehrere belastende Faktoren bewirken die derzeitige
Kurskorrektur vieler
asiatischer Wachstumswerte:
-Der in Japan fuer das 4. Quartal 1999 veroeffentlichte
Rueckgang des BSP lag
um 1,4% unter den Erwartungen der Analysten.
-Bis 14 Tage vor Fiskaljahresende (31.3.) koennen
Unternehmen mit
Wertpapieren handeln, dann erst wieder ab
1.4.00. Was liegt naeher, als diejenigen Aktien mit den
hoechsten
Kursgewinnen zu verkaufen, vor allem, wenn noch
Alt-Problemfaelle
aufzuarbeiten sind? Geruechte um Hikari Tsuhin und den
Vorstandsvorsitzenden
dieses Unternehmen belasten zusaetzlich die Stimmung fuer
Internet-Titel.
-Margin Calls! In Japan werden relativ mehr Aktienkaeufe
ueber
Wertpapierkredite getaetigt als in Deutschland, was u.a.
mit der
Marktschwere und zu hohen Mindest-Handelsgroessen einiger
Aktien
zusammenhaengt. Viele dieser Kredite mussten in den
letzten Tagen
zurueckgefuehrt und somit Aktien verkauft werden..
-Die Hegemonieansprueche Chinas bezueglich Taiwan leben
vor dem Hintergrund
der in Taiwan anstehenden Wahlen wieder auf und belasten
die dortigen
Kapitalmaerkte.
-Das Geschehen an den Kapitalmaerkten Suedkoreas, das als
Frontstaat zum
orthodoxen-kommunistischen Nordkorea gilt, wird von
diesen politischen
Querelen negativ beeinflusst.
Zusammenfassung:
Die derzeitige Kurskorrektur, die insbesondere asiatische
Technologie-Titel
trifft, wurde ausschliesslich durch externe,
markttechnische Faktoren
herbeigefuehrt. Zugespitzt formuliert leidet diese
Branche derzeit an ihrem
Erfolg, da es hier die groessten Kursgewinne zu
realisieren gibt.
Dementsprechend waren auch ueberwiegend Inlaender auf der
Abgeberseite.
Fazit:
Die asiatische Internet-Industrie entwickelt sich
ungebremst. Die
derzeitige Kurskorrektur duerfte sich als Ausweis einer
fuer diese junge
Industrie typische Volatilitaet erweisen, die die Aktien
dieser Branche auch
weiterhin begleiten wird. Der Aufwaertstrend dieses
Marktsegments sollte
sich fortsetzen.
Das Fondsmanagement des nordasia.com wird diese
Korrekturphase zur
gezielten Bestandsaufstockung nutzen
Sollte auch eine starke Währung werden.
Sieht aber nicht gerade danach aus...
Fazit: man sollte positiven Prognosen nicht immer blind Glauben schenken.
Nasdaq - 90 Punkte
Nemax 50 unter 9.000 Punkte
Good trades. Stockbroker.
The value of stocks versus the size of the economy is flashing warning signs… By K.C. Grainger
New York City - Mar 13 - While economies are becoming more efficient and businesses more competitive than ever before, everything has a proper price. The valuations of many of the world's stock markets are trading at levels that we have never seen before.
In general, investors are probably paying too high a price for many, but certainly not all, of the world's common stocks. I like to examine the value of common stocks compared to the size of an overall economy. It's an old method, but it is consistent since it doesn't have to address any changes in accounting. Likewise, hidden or overinflated profits don't come into play.
Let's begin by using the US Gross Domestic Product (GDP) - about $9.3 trillion this year - as a value benchmark. In the last fifty-five years, the value of all common stocks has varied from 34% of GDP at market bottoms to 84% of GDP at market tops. Today the numbers are much higher than was seen in 1928 at 129%, which was the highest level in US history until 1997.
The value of all stocks trading on the New York Stock Exchange today is $12.3 trillion. That is about 127% of GDP. But we must not forget the value of the NASDAQ equities, which currently total $5.7 trillion, or an additional 62% of GDP. Thus the two exchanges carry an incredible value of 189% of US GDP.
Major companies included in the S&P 500 are trading at about 25 times earnings for this year. But the price to earnings for the NASDAQ is unbelievable. NASDAQ is selling at 182 times this year's earnings.
These numbers do not say that there will be a terrible crash ahead. But they do say that we are looking at valuations that are alarmingly high; they are numbers that every investor should be aware of.
Nasdaq - 105 Punkte
Stockbroker.