SP500 Finale MCEWEN MINING
Der bekannte Hedgefondsmanager Eric Sprott geht davon aus, dass den Goldunternehmen wieder bessere Zeiten bevorstehen. An den Papiermärkten wie der New Yorker Comex sei der Goldpreis extrem unterbewertet, so Sprott in einem Interview mit SmallcapPower. Die Fundamentaldaten für Gold sind seiner Ansicht nach jedoch weiterhin extrem gut: "Eines Tages wird es einen Neustart geben."
Sprott zufolge zeigen die Statistiken, dass die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt. Vor allem China, Russland und Indien importieren seit einiger Zeit große Mengen des Edelmetalls. Aber auch in den westlichen Ländern werden wieder verstärkt Anlagemünzen aus Gold gekauft. Die verfügbaren Bestände schwinden unterdessen, meint der Investmentexperte.
In den letzten rund 15 Jahren hätten die Zentralbanken des Westens das Defizit am Markt ausgeglichen, doch diesen ginge nun langsam das Gold aus. Diese Situation wird nach Meinung von Eric Sprott letztlich zum Ende der Goldpreismanipulationen führen, die nötig gewesen seien, um die expansive Geldpolitik und die extrem niedrigen Zinssätze "normal" erscheinen zulassen. Wäre Gold fair bewertet, müsste der Preis Sprott zufolge bei mehr als 2.000 US-Dollar je Unze liegen.
"Die Junior-Produzenten und Explorationsunternehmen werden eine Renaissance erleben", kommentiert Sprott die Aussichten für den Goldsektor.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-Renaissance-des-Goldsektors.html
Sprott zufolge zeigen die Statistiken, dass die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt. Vor allem China, Russland und Indien importieren seit einiger Zeit große Mengen des Edelmetalls. Aber auch in den westlichen Ländern werden wieder verstärkt Anlagemünzen aus Gold gekauft. Die verfügbaren Bestände schwinden unterdessen, meint der Investmentexperte.
In den letzten rund 15 Jahren hätten die Zentralbanken des Westens das Defizit am Markt ausgeglichen, doch diesen ginge nun langsam das Gold aus. Diese Situation wird nach Meinung von Eric Sprott letztlich zum Ende der Goldpreismanipulationen führen, die nötig gewesen seien, um die expansive Geldpolitik und die extrem niedrigen Zinssätze "normal" erscheinen zulassen. Wäre Gold fair bewertet, müsste der Preis Sprott zufolge bei mehr als 2.000 US-Dollar je Unze liegen.
"Die Junior-Produzenten und Explorationsunternehmen werden eine Renaissance erleben", kommentiert Sprott die Aussichten für den Goldsektor.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-Renaissance-des-Goldsektors.html
Wenn ich mehr Details haette wuerde ich sie doch nicht für mich behaltrn. Es geht um irgendeinen Partner mit dem sie verhandeln.Muss den ganzen Quark erstmal uebersetzen. Aber was ich mit meinem jaemmerlichen Englisch heraus gehört habe machen die sich ueberhaupt keine Sorgen.Wir sind halt zu weit weg und lechzen nach Infos. Aber wie hier ja schon festgestellt wurde haengt Lex an der Goldpreisentwicklung. Und das der bald anzieht glaubt Toronto auch. Ich denke, dass die schlauer als ich sind.Aber es bleibt wohl einstweilen ne Glaskugelnummer.
für Gold positiv, irgendwas hat sich getan zugunsten Gold, insbesondere wenn man die Silberpreisentwickl. im Vergleich sieht, die nicht vom Fleck kommt!
Kommt es zu ganz neuen Einschätzung was Gold betrifft, quasi als sicherer Hafen, der den Papierdruckmaschinen trotzt und etwas Beständiges zum volatilen Aktienmarkt bietet?
Scheint irgendwas in der Luft zu liegen, vielleicht das Interesse an Gold ( China, Indien)
Mal sehen wohin uns diese Welle trägt?
Kommt es zu ganz neuen Einschätzung was Gold betrifft, quasi als sicherer Hafen, der den Papierdruckmaschinen trotzt und etwas Beständiges zum volatilen Aktienmarkt bietet?
Scheint irgendwas in der Luft zu liegen, vielleicht das Interesse an Gold ( China, Indien)
Mal sehen wohin uns diese Welle trägt?
Dann schicke ich Euch morgen Auszuege der Mail. Ich glaube sie schreiben viel und sagen nichts. Aber unglaublich freundlich sind sie.
The compan's plan for 2016 is to continue to investigate Merger and Acquisition opportunities that can add value to our advanced exploration stage projects.We are considering further developing our assets through a partner or buyer able to provide additional funds to advance the projects.
We are also looking at synergistic opportunities, with current market conditions and a depressed gold price presenting for us as well an opportune time to acquire additional projects, while valuations are still low.Similarly to the purchase of the distressed SGX assets, we hope to increase our asset base with undervalued projects from Ontario and Quebec.
As you know, Merger and Acquisition require a lot of due diligence suitable there is no news to be published.
I encourage you to have patience, since I believe that the mining sector is starting to change and gather more resilience to precious metal prices....
We are also looking at synergistic opportunities, with current market conditions and a depressed gold price presenting for us as well an opportune time to acquire additional projects, while valuations are still low.Similarly to the purchase of the distressed SGX assets, we hope to increase our asset base with undervalued projects from Ontario and Quebec.
As you know, Merger and Acquisition require a lot of due diligence suitable there is no news to be published.
I encourage you to have patience, since I believe that the mining sector is starting to change and gather more resilience to precious metal prices....
oder südamerik. Währungen sinken im Gegenwert zum Dollar, das macht Gold für Sicherheitsdenkende interessant!
schätze du wirst noch viel Spaß mit der Aktie, vielleicht ein neues Märchen!
Wirst deinen Prinz schon noch kennenlernen, mußt einfach nur dran glauben, vertraue Heron, er weiß bestens über Mc Ewen bescheid.....
Wirst deinen Prinz schon noch kennenlernen, mußt einfach nur dran glauben, vertraue Heron, er weiß bestens über Mc Ewen bescheid.....
Ich vertraue Dir, Heron, Henning und 2te Spitze. Und Froschi natürlich. Ihr habt ein Herz aus Gold! Jedes Stück, das wir haben hat kein Anderer. Und wenn ich mir dann ein Schloss, eine Kutsche und einen Goldbarren leisten kann bleibt Ihr meine Gefaehrten. Ganz gleich wer dann "ANGEKOETERT" kommt und dann mein Freund sein will..
wenn es eine Renaissance in Gold gibt, bist du gut aufgestellt!
Schätze das hier jede Menge Aufwind nach oben gibt. Guter Griff meine Prinzessin!
Schätze das hier jede Menge Aufwind nach oben gibt. Guter Griff meine Prinzessin!
Eine echte Persönlichkeit.Mit seinem bescheidenen Auftreten, seiner Kompetenz und abstraktem Wissen. ..
hier bin ich richtig; goldrichtig!
hier bin ich richtig; goldrichtig!
Wuerde mir bitte jemand den Zusammenhang der Nullzinspolitik/Geldmenge/Inflation/Goldpreis erklären? inkenallers@web.de.
Inflation= schleichende oder massive Geldentwertung, Schutz davor durch Goldkauf
Geldmenge= Vergrößerung bei Export, zusätzliche Geldmenge strömt ein, importierte Inflation
Nullzinspolitik= Alternativanlagen zu Gold werden zunehmend uninteressant,
Geldmenge= Vergrößerung bei Export, zusätzliche Geldmenge strömt ein, importierte Inflation
Nullzinspolitik= Alternativanlagen zu Gold werden zunehmend uninteressant,
So weit, so gut.Aber ich schnalle das trotzdem nicht. Die Wirtschaft und die Märkte werden dadurch doch mit Unmengen von Papiergeld geflutet. Und trotzdem haben wir z.B.in DE nur ne mini Inflation. Was muss den konkret passieren um eine ausgewaschene Inflation zu fossieren? Ne Kreditklemme?
was schon lange läuft aber viele noch nicht auf dem Radar haben...
Seit den 80iger wird eine Umverteilung von unten nach oben staatlichgelenkt unterstützt, einige Übertreibungen ala HypthekenCrash USA haben daran garnichts
geändert, im Gegenteil man versucht ähnlich wie in Japan die Reale Wirtschaft mittels
billiger Kredite zum Wachsen zu bringen. Das klappt aber nicht. Die Banken horten das
Geld und als letzte Möglichkeit etwas damit zu verdienen werden die Aktienmärkte u,a,
regelmässig durcheinander gewirbelt. Mit Realität hat das alles nichts mehr zu tuen.
Ohne die Flüchtlingsdebatte seit 2015 wären wohl schon mehr Dinge an Tageslicht gekommen als z.B. Versagen der deutschen Bank.
...
Seit den 80iger wird eine Umverteilung von unten nach oben staatlichgelenkt unterstützt, einige Übertreibungen ala HypthekenCrash USA haben daran garnichts
geändert, im Gegenteil man versucht ähnlich wie in Japan die Reale Wirtschaft mittels
billiger Kredite zum Wachsen zu bringen. Das klappt aber nicht. Die Banken horten das
Geld und als letzte Möglichkeit etwas damit zu verdienen werden die Aktienmärkte u,a,
regelmässig durcheinander gewirbelt. Mit Realität hat das alles nichts mehr zu tuen.
Ohne die Flüchtlingsdebatte seit 2015 wären wohl schon mehr Dinge an Tageslicht gekommen als z.B. Versagen der deutschen Bank.
...
meines Erachtens müßten die Ölpreise wieder anziehen, um die Inflatin in Richtung Ziekorridor 2 % zu bringen. Außerdem versucht Draghi in Frankreich, Spanien, Italien usw. die Konjunktur durch billige Zinsen anzuheizen, diese würden dann verstärkt durch höhere Nachfrage bei uns den Export verstärken, wir hätten dann dadurch eine importierte Inflation. Soweit die Theorie.
Einen Strich durch die Rechnung machen aber die Banken, die zwar mehr verbilligte Gelder für Kredite zur Verfügung haben, aber diese aufgrund Risikogründen nicht ausgeben.
Deswegen verpufft auch alles oder vieles.
Aus meiner Sicht müßten die Gehälter und Renten stärker steigen um zusätzlichen Konsum in der Wirtschaft zu erreichen, andererseits ist momentan aber die Inflation eher zu gering um das zu zulassen. Obwohl es in Deutschland ja nicht schlecht läuft....aber du weißt ja es werden eher Kosten gespart als höhere zuzulassen.
Einen Strich durch die Rechnung machen aber die Banken, die zwar mehr verbilligte Gelder für Kredite zur Verfügung haben, aber diese aufgrund Risikogründen nicht ausgeben.
Deswegen verpufft auch alles oder vieles.
Aus meiner Sicht müßten die Gehälter und Renten stärker steigen um zusätzlichen Konsum in der Wirtschaft zu erreichen, andererseits ist momentan aber die Inflation eher zu gering um das zu zulassen. Obwohl es in Deutschland ja nicht schlecht läuft....aber du weißt ja es werden eher Kosten gespart als höhere zuzulassen.
Harry,Du hast wunderbar den Unterschied zwischen zwischen Realität und Wirklichkeit erklärt.Den kaum einer kennt! Und Du marroni hast wunderbar veranschaulicht dass eine Theorie durchaus eine solche bleiben kann und nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben muss. Ich bin jetzt wirklich etwas ruhiger. Dieses latente Gefühl dass Ungemach in der Luft liegt bleibt mir erhalten und scheint mir durchaus begruendet.Alles gut für Gold. Ergo gut für uns.Danke dass Ihr Eure kostbare Zeit geopfert habt, mir zu helfen! ! !
wünsch dir, das du bald deinem Prinzen begegnest, der wird dir sicher alle noch offenen Fragen zu deiner Befriedigung beantworten...