SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
dann müssen alle seriöse Firmen Abstand von H. Bosler nehmen.
Im übrigen finde ich es bedauerlich, dass auf dem Bild ein Porsche und der Name ReVox auftaucht. Man bringt hoffentlich nicht auch diese Firmen in Zusammenhang mit H. Bossler ( könnte man ja so auslegen, überspitzt gesagt.)
Ansonsten sollte man nun abwarten, was die nächsten Wochen bringen.
Sollte Bosler auch die SoM Aktie manipuliert habe (was ich jetzt einmal vermuten würde) dann liegt es durchaus im Bereich des Vorstellbaren, dass sich Kuhn & Pflaumer ebenfalls an den Manipulationen des SoM Kurses beteiligt haben. Folgende Gründe sprechen für diese These:
Hannes Kuhn hat in dem Zeitraum Oktober 2009 bis Mai 2010 etwa 1,25 Mio. SoM Aktien verkauft (Erlös geschätzt etwa 35 bis 40 Mio. EUR). Ein großes finanzielles Interesse lag bei Kuhn somit zweifelsohne vor.
In der Vergangenheit waren die Aktivitäten von Kuhn und Pflaumer im Grauen Kapitalmarkt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz sauber (vgl. Artikel der Wiwo vom August 2009).
Sollte die Staatsanwaltschaft München auch gegen Kuhn und Pflaumer ermitteln, dann könnte ich mir vorstellen, dass im Falle eines Anfangsverdachtes auf Bilanzmanipulation die StA Nürnberg - Fürth das Ermittlungsverfahren an die StA München abgibt.
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...lang1,375,1737.html
und
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...,lang1,50,1852.html
"Die Veräußerung von 50 Prozent der Anteile an der Projektgesellschaft von Andasol 3 im Rahmen der Entkonsolidierung der Solar Millennium Beteiligungen GmbH hätte nicht im Konzernabschluss 2005/2006 erfasst werden dürfen, sondern im Konzernabschluss 2008/2009 gezeigt werden müssen. "
http://www.solarmillennium.de/Download/...bereich_,lang1,21,1869.html
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...eradezu-grotesk/1764002.html
"Sie unterscheiden zwischen Anhaltspunkten und Erkenntnissen?
Ja, sicher, das tue ich ganz generell, genauso, wie ich zwischen strafbar, rechtswidrig und fragwürdig unterscheide.
Können Sie das an einem ganz allgemeinen Beispiel verdeutlichen?
Wenn Sie verheiratet sind und dennoch täglich mit fünf anderen Frauen schlafen, ist das nicht rechtswidrig und ganz sicher nicht strafbar, aber dennoch moralisch mehr als fragwürdig. Sie dürften sich also ganz sicher nicht wundern, wenn sich Ihre Frau, sobald sie davon erfährt, unverzüglich von Ihnen trennt.
Wann könnte das rechtswidrig werden?
Vielleicht dann, wenn Sie dabei in fünf verschiedenen Rollen aufträten, wechselseitige Verquickungen und Verstrickungen schafften und die Frauen so in ein Abhängigkeitsverhältnis brächten."
die Verquickungen bei DM Beteiligungen AG und Leipzig West sprechen jedenfalls nicht dagegen, dass ein SoM Aufsichtsrat auch bei möglicherweise stattgefundenen Manipulationen der SoM Aktie (im Hintergrund) die Fäden zog!!!
Straub ist trotzdem nur ein Mitläufer, sagen Leute, die ihn gut kennen, einer der irgendwie mit hineingeraten ist. Strippenzieher bei allen großen Deals war immer Tobias Bosler. So unterhielt er beispielsweise einen SMS-Zirkel. Dessen Mitglieder erhielten Nachrichten mit Tipps, wo man investieren oder gegen was man wetten sollte. Klar war allerdings nie, wer zu welchem Zeitpunkt die SMS bekommt, was entscheidend für die Gewinnsumme war. So war Bosler stets von einer Schar Männer umgeben, die versuchten, in seiner Gunst zu steigen.
Gelegenheiten gab es dafür genug. Regelmäßig lud der Vermögensverwalter die Clique zu großen Partys auf seine Jacht vor Mallorca. Oder er traf sich mit einem auserwählten Zirkel in der Münchner Allianz-Arena. Dort hatte die VEM Aktienbank einen Tisch gebucht, in der fensterlosen Sponsorenlounge waren die Herren ganz unter sich.
Bisher hielt sich die abschreckende Wirkung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in Grenzen. Das zeigte sich im Frühjahr dieses Jahres. Der umstrittene Informationsdienst Goldman, Morgenstern & Partners (Gomopa) veröffentlichte eine Falschmeldung über Wirecard. Wieder stürzte der Kurs ab. Am vergangenen Dienstag wurden auch die Geschäftsräume von Gomopa untersucht. Der Chef Klaus Maurischat geht davon aus, "dass das Verfahren gegen uns eingestellt wird". Immerhin einer versucht sich an einer Art Aufklärung. Der Mitarbeiter des Anlegermagazins hat gerade ein Buch veröffentlicht. Es geht darin um Komplotte im Kapitalismus - und Manipulationen.
Mein Fehler. Scheinbar wird man irre im Kopf wenn man hier zuviel liest.
Schränke es aber, wie oben beschrieben, ein.
Ich sag dann mal wieder tschüs.
Ja super lebendiger Thread hier, Linki (re #4184), Marche gibt grüne Sterne an The Link und The Link grüne Sterne an Marche, LOL. Ihr haltet das hier schon ganz allein am Kochen, da braucht es keine anderen Teilnehmer mehr...
http://www.holtzbrinck-schule.de/...le&sfn=load_binary&id=895
Wirtschaftswoche 16.04.2007: Falsche Versprechen. Gewinne mit vermeintlichen Geheimtipps? Das Geschäft mit Aktienempfehlungen in Werbe-Mails und obskuren Börsenbriefen macht nur die Verfasser reich.
Wobei die Sache um 2000 auf Hochtouren lief.
Zitat The Link:
frägt sich nur, in welche Richtung es jetzt geht. Für den neuen SoM Jubel-Thread interessiert sich offensichtlich niemand. Wahrscheinlich wird der neue SoM Thread in etwa so spannend wie der SoM Thread bei wallstreet-online!!
Wie kommst du bitte darauf? Es ist ja nunmal so, dass Solar Millennium ein MidCap ist und somit die Nachrichtenlage durchaus dürr sein kann. Da sich der neue "Jubel-Thread" wie du ihn nennst, eher mit Fakten und realistischen Zukunftsgedanken beschäftigt, ist die Teilnahme natürlich knapper als hier, da eben nur auf neue Nachrichten reagiert werden kann. Wage Vermutungen und skurrile Behauptungen, die ohne jeden sachlichen Hintergrund in den Raum gestellt werden, so wie es hier im Minutentakt geschieht, unterlassen Leser und Beitragsschreiber des "Jubel-Threads" lieber. Denn es gibt auch noch Leute, die wirklich nur an einer sachlichen Diskussion interessiert sind, anstelle von persönlicher finanzieller Bereicherung auf Kosten anderer.
... ersieht man die zwei Wellen der Som-Aktie während der letzten fünf Jahre. Wenn das Herunterladen nicht klappt, kann man sich die Graphik von ariva, bloomberg etc. holen.
Der erste Boom begann um den Jahreswechsel 06/07 und stand in zeitlichem Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 05/06. In diesem Boom wurde die SoM-Aktie auf über 40 Euro getrieben. Danach stürzte sie ab.
Der zweite Boom begann um den Jahreswechsel 09/10 und stand in zeitlichem Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 08/09, dem Antritt von UC und der Ankündigung, man wolle in den Prime Standard. Hierdurch wurde die SoM-Aktie wiederum auf über 40 Euro getrieben und stürzte anschließend wiederum ab.
Die entscheidenden News entstammten den Jahresabschlüssen 06/07 und 08/09. Beide Abschlüsse waren jedoch falsch, wie von SoM selbst zugegeben: www.solarmillennium.de/front_content.php?idart=1869 .
Während dessen verminderte sich der Aktienanteil der Initiatoren kontinuierlich, wie hier schon oft diskutiert und belegt.
Während die beiden vorigen Postings unkontroverse Fakten enthalten, richtet sich dieses auf die Zukunft und ist daher in Frageform formuliert.
Droht in den nächsten Wochen vielleicht eine dritte Welle, in deren Verlauf die Initiatoren endgültig aussteigen? Irgend eine "positive Nachricht" über Blythe und Ibersol würde da schon genügen. Wichtig ist diese Überlegung aus folgendem Grund:
Manchevon Euch haben vielleicht, wie hier kürzlich insinuiert, ein stop buy bei Kursen über 22-22 Euro gesetzt. Solche stop buys wären aus meiner Sicht außerordentlich gefährlich. Wenn viele so verfahren, könnte eine "positive Nachricht" eine Anfangsbewegung in Gang setzen, die Eure Kauforders auslöst und zu einem selbstverstärkenden Aufschwung der Aktie führt. Aber nur vorübergehend, bis die Welle zu Ende ist.
Wenn Ihr also schon denkt, ich sei ein Kursdrücker, statt jemand, der Euch helfen will, dann löscht doch wenigstens eure stop buys, um der Gefahr zu begegnen, dass ihr skalpiert werdet.