SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Das tat meinem Geldbeutel für heute erst mal gut ... hinter mir die Sindflut, mir doch egal.
Solange keine Wolframdrahtsteuer kommt, drehe ich mir auch keine Energiesparlampen rein.
Wollte nur mal die Wartezeitauf das zahlenwerk von Solar Millennium mit diesem üblen Witz überspielen.
Viele Grüße
Ja wenns mit Solar Millennium halt zu langweilig wird...
Die CDU/FDP laufen doch Gefahr, in ein paar Jahren wieder abgelöst zu werden ... und dann?
Kann mir zwar vorstellen, dass die Verträge mit den Atommeilerbetreibern so festgeschrieben sind, dass ein wiederholtes Umkrmpeln der Energiepolitik nur noch sehr schwer bzw. sehr teuer für den Staat werden würde.
@Vermeer, darf gar nicht an deine These denken, weis nicht ob ich da lachen oder weinen soll ;-)
Sorry, habe Off Topic Thema hier rein gebracht.
Viele Grüße
Macht ja nichts, so lange es nichts neues zu S2M gibt. Außerdem ist es ja indirekt auch auf die Zukunft von SM bezogen.
Die Regierung hat das eigentlich ganz gefickt eingeschädelt. Wenn die nächste Koalition auf die Idee kommen sollte, z.B. die Brennelementesteuer zu erhöhen, so ist gleichzeitig vertraglich festgelegt, dass andere verpflichtende Abgaben (z.B. die jährlichen Rückstellungen für Reaktormodernisierung) nicht mehr in gleichem Maße zu leisten sind. Käme also Herr Gabriel auf die Idee, die großen Vier stärker zur Kasse zu bitten, so könnten die Konzerne laut vertraglich geregeltem Recht an anderer Stelle entsprechende Einsparungen vornehmen. Deswegen ist Frau Künast ja auch ziemlich angepisst ^^
Hier ein interessanter Artikel über loan guarantees:
http://www.guardian.co.uk/environment/2010/sep/10/...gy-jobs-us-grant
Nach Angaben des Landgerichts Nürnberg wird der zwischen UC und SoM für nächsten Freitag anberaumte Gerichtstermin auf Ende November verschoben. Der Grund: Beide Parteien haben dies übereinstimmend gewünscht, da eine gütliche Einigung im Bereich des Möglichen liegen soll. Unter diesen Umständen wird eine etwaige Rückzahlung wohl nicht im Zwischenbericht berücksichtigt werden können.
Wer jetzt noch S2M Aktien im Depot hat, wird nächste Woche starke Nerven brauchen. In jedem Fall rechne ich nächste Woche mit einer extrem hohen Volatilität der S2M Aktie.
dass es doch tatsächlich auch heute noch sowas wie Investoren geben soll, die langfristig denken und nicht nur auf wildes Gezocke setzen. Aber vielleicht hab ich da auch was verwechselt.
Die Zahlen sind gar nicht so wichtig, wichtig ist, dass SM auf Blythe näher eingeht. Blyhte wird/muss zeigen wo die Zukunft bei SM liegt. Alles andere ist nicht so wichtig für den weiteren Kursverlauf.
Ich habe nur die Befürchtung, dass SM am Monatg nicht näher auf Blythe eingehen wird, denn die letzten Monate haben gezeigt, dass SM nicht gerade groß erpicht ist den Aktienkurs zu stützen. Vielleicht ist sich SM so sicher mit Blythe, dass ihnen der aktuelle Kurs total unwichtig ist, denn wenn Blythe mit 500 MW über die Bühne geht, dann sind Kurse von um die 20 € eh Makkulatur. Das weiß der Gladen & Co natürlich besser wie ich.
Zeitpunkt: 13.09.10 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - zu viele unbelegte Behauptungen. Bitte Belege beifügen.
Wie vorhin schon geschrieben, sehe ich die Prioritäten nicht in den den Zahlen vom Montag.
Aber so ein Text mit sollte, könnte und wahrscheinlich also Vermutungen, Unterstellungen und anderem unbewiesenem Geschreibe gehört nicht in ein Diskussionsforum sondern als Anhang in die gesammelten Werke der Gebrüder Grimm. Schlimm ist nur, dass diese Person Verunsicherung in die Gedanken div. Kleinaktionäre bringen kann . So etwas dürfte nicht erlaubt werden. Was hier getrieben wird ist übelste Unterstellung und sollte sich Solar Millennium nicht gefallen lassen.
Ansonsten bin ich dafür, dass man den Spekulationen von „The-Link“ sofort entgegentreten soll. Vielen Danke den Kenner der Materie, die sich dazu bislang hergegeben haben. Aber hier schauen immer wieder auch unbedarfte Leser rein, die es aufzuklären gilt.
Er äußert lediglich seine Meinung - und das sollte in einer Demokratie noch erlaubt sein.
Kursrelevante Vorkommnisse der letzten Zeit hatte einzig und allein eine gewisse Gesellschaft zu verantworten.
Sind verbale Stilmittel, die in diesem Umfeld erforderlich sind !
Ich hoffe dass S2M sich diese Unterstellungen von the-Link sich nicht mehr länger bieten lässt. Eventuell hat the-link auch heute diese Mist geschrieben weil S2M wegen des Wochenendes kurzfristig diesem Geschreibsel nicht entgegnen kann. Hoppla, nun eine Vermutung von mir.
Vernünftig wäre es den Montag abzuwarten, danzu steht meine Reaktion aber in #3664
Nun stehen die Aussagen des Herrn Gladen mit Toppen und die von the-Link mit negativ überraschendem Zahlenwerk sich gegenüber.
Wem werde ich wohl mehr glauben?
Außerdem bin ich auch voll der Meinung, dass Blythe mehr über den Kurs entscheiden wird als der Bericht. Also ich gehe gelassenener in dee Montag.
Viele Grüße
Erst soll die Umsatzprognose angeblich angehoben werden:
"Weniger als 2 Monate vor Geschäftsjahresende erwarte ich mir nächste Woche eine sehr aussagekräftige und belastbare Geschäftsprognose für 2009/2010!! Wird die Umsatzprognose erwartungsgemäß um 50 bis 90 Mio. EUR angehoben?"
Nun soll sie wieder wesentlich unter den Erwartungen liegen... Es scheint ja fast schon so als ob da sich jemand hinsetzt und die Zahlen einfach zusammenwürfelt, wie es ihm/ihr gerade passt. Koherent sind sie nun mal auf jeden Fall nicht und bei so vielen Zahlen die nun schon von The-Link gepostet wurden, wäre es unwahrscheinlich, dass nicht eine aus reinem Zufall auch stimmen würde. Nur: das Problem schein darin zu liegen, dass nicht einmal dem Autor selber klar ist (geschweige denn, dass er sich daran erinnert) was er da so postet.
Mehr möchte ich dazu auch nicht schreiben. Wie gesagt es ist zu hoffen, dass SM detailierte und nachvollziehbare Angaben zu Blythe machen wird. Das wird der Knackpunkt für die SM-Aktie sein und Blythe wird ohne Wenn und Aber zeigen bzw. beweisen müssen ob vor SM wirklich einer ganz große Zukunft steht oder auch nicht.
Jedenfalls hat SM seine Klasse bisher in den USA bewiesen. Blythe wie auch die Amargosa-Genehmigungen sind so gut wie sicher und gegen Palen spricht eigentlich auch nichts. Gerade Palen ist doch hoch interessant, da Palen nur etwa 80 km westlich von Blythe liegt. Bessere Synergien könnte es doch gar nicht geben.
Technologisch ist SM hnehin in der CSP-Branche die Nr. 1. Kein Unternehmen kann 100 MW fertige CSP-Kraftwerke vorweisen und dazu noch ein komplettes Solarfeld mit 50 MW bei Andasol 3 verbaut, dazu noch eine Mitwirkung bei einem einzigartigen Hypridkraftwerk in Ägypten. Zudem hat SM als einzigstes Unternehmen einen Salzspeicher in der Größe von Andasol im Echtbetrieb. Dann kommt noch der neu entwickelte Helio-Spiegel dazu. Tecxhnologisch kann in der CSP-Branche niemanden SM das Wasser reichen. Deshalb sind doch die Grundvoraussetzungen durch das erstklassige Know-How für SM so gut, dass man eine staatliche Bürgschaft bekommen könnte und Investoren für Blythe und auch den anderen Kraftwerken finden könnte. So ehe ich das und genau deshalb sind mir die unterschwelligen negativen Prognosen/Spekulationen/Behauptungen von The-Link wirklich egal. Wie gesagt The-Link postet jetzt seit gut drei Wochen bei Ariva und hat sich mittlerwele mindestens dreimal widersprochen. Das sagt doch nun wirklich gar alles aus über die Spekulationen.
Zeitpunkt: 11.09.10 23:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - kann per BM kommuniziert werden - bitte den Moderator kontaktieren
Zeitpunkt: 11.09.10 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - kann per BM kommuniziert werden