SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Die heutige Meldung ist für mich und ich beschäftige mich nun wirklich schon recht lange mit SM und kenne auch die Bilanzen von SM sehr sehr gut, wirklich gut und diese Meldung ist auch belastbar ohne Frage. Ferrostaal übernimmt zu 50% die Ibersolanteile und somit steht dem Bau von Ibersol überhaupt nichts mehr im Weg. Die restlichen Anteile wird SM schon noch losbekommen an eine RWE oder an einer der größeren deutschen Stadtwerken. Von den Münchner Stadtwerken habe ich bis jetzt jedenfalls nichts negatives gehört, dass sie mit ihrer Beiteilgung an Andasol unzufrieden ist. Die Finanzierung für Ibersol sollte für SM wegen Ferrostaal nun mal gar kein Problem sein.
Jetzt drüfte auch klar sein warum SM die 8-Monatszahlen nach hinten verschoben hat und warum der Gladen im Interview vor einer Woche gesagt hat, dass man im laufenden Geschäftsjahr das Ergebnis von 2008/2009 toppen kann.
Jedenfalls läuft bei SM alles, aber auch gar alles nach Plan, das hat die heutige Meldung eindeutig gezeigt. Ibersol wird gebaut, die Genehmigung für das Blythe-Kraftwerk ist zu 98% sicher und zuimdest für den ersten Blythe-Karftwerksblock steht wohl die Finanzierung auch schon. Ferrostaal wird sich da ganz bestimmt auch beteiligen. Dann noch der Bauträger des Kraftwerkes und ich könnte mir auch ganz gut vorstellen, dass Schott Solar auch mitmachen wird. Dann dürfte Chevron auch noch Gewehr bei Fuß stehen.
Ich hatte ja auch so meine Skepsis über Ibersol wie auch zur Finanzierung der CSP-Kraftwerke in den USA und ich war auch ganz sicher nicht einverstanden mit Cross Capital, aber ganz offensichtlich hat sich das alles zum Guten gewendet.
Das Kapitel Cross Capital dürfte bei SM beendet sein. Man kann zwar ewig über Cross Capital diskutieren, aber bringen tut es niemand etwas, denn man kann nur wild darüber spekulieren, denn man weiß ja nichts davon und SM wird auch ganz sicher darüber nicht aufklären. Die wären ja sonst bescheuert. Der Gehrke hat wohl zusammen mit Deliotte die Bilanzstruktur von SM auf die Reihe gebracht und auch das ist sehr positiv.
....am 10.09. laufen 2 optionsscheine der DB aus...vielleicht is das der grund, warum die aktie unbedingt fallen muss...n anderer grund fällt mir nicht ein
".. Cross Capital verschafft sich nach eigenen Angaben mit dem Verkauf Liquidität für Beteiligungen an geplanten solarthermischen Kraftwerken in den USA.."
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...,lang1,50,1892.html
Ich betreibe hier keine Schwarzmalerei, sondern sehe das Vorgehen von S2M lediglich kritisch.
Und für mich ist das nun mal kreative Bilanzierung - das hat auch Deloitte bezüglich der Vergangenheit festgestellt.
Deloitte hat bestätigt, dass die bilanzielle Abbildung der Sachverhalte mit einer Ausnahme IFRS-konform war. Die Veräußerung von 50 Prozent der Anteile an der Projektgesellschaft von Andasol 3 im Rahmen der Entkonsolidierung der Solar Millennium Beteiligungen GmbH hätte nicht im Konzernabschluss 2005/2006 erfasst werden dürfen, sondern im Konzernabschluss 2008/2009 gezeigt werden müssen.
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/...,lang1,50,1852.html
Für den einen ist das Glas halt halb voll, für den anderen halb leer.
Für mich hat Deloitte bestätigt, dass die Bilanzen nicht in Ordnung waren.
Der Gehrke würde so einem Finanzierungskonstrukt nie zustimmen. Wenn Cross Capital wirklich in den USA mit dabei sein sollte, gehe aber nicht davon aus das es so sein wird, dann hat Cross Capitail Hand und Fuß. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Gehrke, die deutsche Bank und die Citigroup halbseidige Finanzierungen akzeptieren würde.
Zeig mit ein einziges Unternehmen wo die Bilanzen 100%ig ok sind Desertsun ?
Hast aber schon Recht Desertsun mit "für den einen ist das Glas halt halb voll, für den anderen halb leer". Ist ja dein gutes Recht. Ich bin jedenfalls nach der heutigen Meldung schon wesentlich positiver eingestellt wie vor zwei Wochen.
Wenn ich nicht davon ausgehen würde, dass der Gesamtmarkt in den nächsten Wochen noch mal etwas deutlicher nachgeben würde, dann würde ich bei SM dick rein. Habe heute morgen zu meinen 200 SM-Aktie (im Mai zu 18,60 €) noch 100 Aktien dazugekauft. Ist nicht allzu viel, aber wie gesagt ich denke, dass der Gesamtmarkt noch abtauchen wird. Habe dazu noch den gleichen Optionsschein wie kologe im Depot. Läuft bis Dezember, aber wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle, dann wird dieser Optionsschein noch gutes Geld bringen. Da bin ich absolut überzeugt davon.
Wie schon oben gepostet, bin auch ich seit der heutigen Meldung um vieles zuversichtlicher, und nicht nur, weil die Meldung es wirklich in sich hat, denn man sieht auch, dass SM sich mehr um die Anleger kümmert als noch vor nicht allzu langer Zeit. Ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich im Januar 2008 350 Aktien für 7,70 EUR verkauft habe, weil ich kalte Füsse bekommen hatte. Aber es kam über Monate keine Nachricht von SM und der Kurse purzelte und purzelte... Halte aber immer noch einige Aktien von damals und habe auch weiter nachgekauft. SM hat schon immer glänzende Kurskapriolen aufs Parkett gelegt, also: Geduld! SM ist nichts für kurzeitige Spekulanten, die nicht den nötigen "Einblick" haben: darum kümmert sich eine "starke Hand". Aber, wenn man es am wenigsten erwartet, macht der Kurs dann plötzlich einen gewaltigen Sprung und steigt steil nach oben...
Hört sich ja fast so an, als ob man den von Ulm gestern geposteten "Gleichnissen" weitere Glieder anfügen könnte...
naja, ich find den artikel über s2m diesmal gar nicht soo negativ, fragt sich nur ob es daran liegt, dass die wiwo langsam die messer einzieht oder ob es momentan einfach nichts gibt, mit dem man miese stimmung verbreiten kann
Interessant ist aber, dass hinter Cross Capital offenbar doch Investoren stecken und keine ausgelagerte "GmbH" ist.
Hat er vielleicht gelassen, weil die Affäre nicht die damalige MAN Ferrostaal traf, sondern einzelne Mitarbeiter des Unternehmens und das ohnehin nichts mit der mit Solar Millennium gemeinsamen Tochter Flagsol zu tun hat.
Ebenso das kurze Gastspiel eines einzelnen spanischen Ministers, der die Kürzungen ausgesprochen hatte und zwei Tage später vom Ministerpräsidenten Zapatero schnell zu Räson gebracht wurde. Zudem betraf der Vorstoß mal wieder die PV und nicht die Solarthermie (Hallo?! nachdenken. Es geht um vier Kraftwerke! Nicht um eine ganze Branche). Mit der Thematik hat sich ja die Fr. G. von der Stuttgarter (Nachrichten oder Zeitung. Weiß nicht mehr) vor einigen Wochen mit einem Artikel zu Solarfonds unter dem Gelächter der Branche ziemlich in die Nesseln gesetzt. So viel zu qualitativ hochwertigem Journalismus.
So sieht das aus, wenn Analysten sich anscheinend nur auf (Zwischen-)Berichte verlassen und nicht den Blick in die Zukunft wagen:
Die WestLB hat die Einstufung für Solar Millenium auf "Neutral" belassen. Trotz des Verkaufs des 50-Prozent-Anteils am spanischen Kraftwerksprojekt Ibersol seien die kurzfristigen Risiken bei Ibersol immer noch zu hoch, schrieb Analyst Sebastian Zank in einer Studie vom Donnerstag. Zudem belasteten die finanziellen Ansprüche von Ex-Vorstandschef Utz Claassen.
http://www.finanznachrichten.de/...lar-millennium-auf-neutral-322.htm
www.nytimes.com/gwire/2010/08/26/...alif-marks-new-milesto-25893.html
Es ist wichtig, dass gerade jetzt viel über das Projekt in den USA informiert und geschrieben wird...!
dann sollte es ja in den nächsten 3 Monaten losgehen - vom Wetter her is ja schon Herbst
Die Ligik dahinter ist mir leider nicht klar. Gibt es einen "Alten" der mich Neuen aufklären kann ?
Zeitpunkt: 11.09.10 23:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Behauptung im vorletzten Absatz ist zu belegen
Teile Deine Meinung und habe das ja auch schon mehrfach geschrieben. Bin deshalb draußen.
Zu Deiner Frage, die ja hier einige umtreibt: Cross Capital gehört Uwe T. Schmidt (http://www.linkedin.com/in/schmidtuwet). Er ist auch CEO des Solar Trust of America, der Blythe bauen will. Hier im Forum wird immer so getan, als seien die möglichen Gewinne des STA zugleich die von S2M. Das ist aber nicht der Fall.
Zeitpunkt: 27.08.10 11:19
Aktion: -
Kommentar: Dass Cross Capital dem Genannten "gehört" geht aus dem Link nicht hervor und stellt somit m.E. eine unwahre Behauptung dar.
Dass Cross Capital sehr wahrscheinlich eine "ausgelagerte" GmbH war, haben wir zu Genüge in diesem Thread schon diskutiert. Ganz sicher war das nicht hasenrein. Denke mehr braucht man da auch mittlerweile nicht mehr dazu schreiben. Zumal das auch nur reine Spekulation ist und sonst nichts. Kann man im WiWo-Forum zu Genüge machen. Jedenfalls sind im WiWo-Forum von der Faun hanebüchende Posts zu lesen.
Für mich ist es wichtiger was in den USA passiert und da sieht es nun mal echt gut aus. Wenn SM bei der Bekanntgabe der 8-Monatszahlen sogar die Finanzierungsstruktur für Blythe bekannt geben wird, dann wäre das Klasse. Für sehr unwahrscheinlich halte ich das nicht. Sollte dann noch in der Zwischenzeit eine positive Meldung zu den staatlichen Bürgschaften kommen, dann wäre das schon mehr als hervorragend. Genau deshalb spieilt SM bei der Bekanntgabe der 8-Moantszahlen auf Zeit. Würde ich auch an der Stelle von SM tun.
Jedoch sehe ich sehr wohl auch die Unsicherheiten bei SM ohne Frage und deshalb bin auch hier nicht allzu dick drin.
Jedoch stehen wir in den nächsten 8 Wochen bei SM vor ganz wichtge Entscheidungen in den USA und die werden den Kurs sehr stark beeinflussen. Wenn mit Blythe alles klappt, dann interessiert Ibersol keinen mehr. Dafür wäre das Projekt viel zu klein. In den nächsten 8 Wochen heißt es bei SM Top oder Flop. Schreibe ich auch nicht das erste mal. Wenn SM Blythe auf die Reihe bekommt, dann sind die heutigen um 19 € absolut lächerlich. Bekommt SM Blythe nicht auf die Reihe, dann sind die heutigen Kurs um eingies zu hoch. So sieht für mich die Sachlage aus und deshalb ist mir Ibersol wie auch Cross Capital nicht großartig wichtig, denn nicht Ibersol oder Cross Capital werden den Kurs in 6 bis 8 Wochen beeinflussen, sondern einzig und allein ob SM Blythe auf die Reihe bekommt oder nicht.
der Artikel in der WiWo war der Startschuss für eine Short-Attacke. Anleger die von der Materie nichts verstehen werden durch Schüren von Ängsten - professionelles Bashing - nervös gemacht. Es ist Ziel kurzfristig Ziel ein Angebotsüberhang von Aktien zu schaffen - die Nervösen verkaufen sicher - der sinkende Kurs macht sein übriges und löst einen "automatischen" Kursrutsch ( StoppLoss-Lawine) aus.