SIXT (723132/723133) - ewiges Wachstum?
Wird es einen Run im April/Mai auf die Aktie geben um Dividende zu kassieren? Werden wir wieder auf alte Hochs bzw klettern? Oder sehen wir sogar ein neues ATH?
Solides Unternehmen, Marktführer in D und in den USA sehr gut mit dabei, starke Dividende.
Sixt ist etwas fürs Langzeitdepot!
https://www.ariva.de/news/...stellantis-bis-zu-250-000-autos-11114355
Analysteneinstufungen - da kannst Du nix drauf geben
Obige Analystenziele völlig ohne (eigene) Wertung eingestellt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0347860.html?feed=ariva
Nun die Frage, hatte man das auch mit BYD so gehalten?
Wer weiß das?
Danke und schönen Abend
BS
Schnörkellos und prompt - eben Sixt
- nun stellten sich mir folgende Fragen:
"Erich, warum neben BYD keine, immer billiger werdenden Teslas?
Warum Stellantis / oldschool? Muss das sein?"
Ich denke die Antwort hier gefunden zu haben.
https://www.reuters.com/investigates/...sla-musk-steering-suspension/
Insofern freue ich mich auf niedrige Flottenbetriebskosten und eine
ordentliche Divi incl sonder-Divi.
Allen einen schönen
Aschermittwoch
BS
Nun die Frage, hatte man das auch mit BYD so gehalten?
hab mir von der Sixt-IR die Antwort geholt.
Schnörkellos und prompt - eben Sixt
Wie lautet denn die Antwort?
Da gibt es doch mehrere Gründe:
1) Mehrmarken für Kundenabseits des Einheitsgeschmacks
2) nicht nur Elektro
3) Qualitätsprobleme bei Tesla
4) Lieferprobleme bei Tesla
5) Verhandlungen mit One Man Shows sollte man meiden
Reicht doch - oder?
Wollen UMsatz steigern , wenn ich so einen Müll höre . Umsatz sagt nix aus , bleibt nämlich nix hängen .
https://www.ariva.de/news/...-deutlichem-umsatzwachstum-2024-11163649
Sehr positiv wie ich finde.
Schöner Bericht, bitte lesen. Dividende 3,90 St 3,92 Vz wie erwartet, macht ne Rendite von 6,25% für die Vz.
Die Abschreibung auf E-Fahrzeuge zeigt einmal mehr dass das Interesse ausläuft und die Politik die Rechnung ohne die Akzeptanz der Konsumenten gemacht hat. Avis hat auf eine ähnliche Meldung einen Kurseinbruch erlitten hatten aber auch ein schlechteres Ergebnis und zahlen kaum Dividende.
Euro geben. Für das Jahr 2022 hatte das Unternehmen 6,11 Euro je Stammaktie und
6,13 Euro je Vorzugsaktie gezahlt.
Der Titel wird heute etwas wackeln aber nicht so abstürzen wie Avis. Die zahlen nämlich gar keine Divi und zwar auf 2 Jahre.
https://www.finanznachrichten.de/...das-macht-anlegern-sorgen-486.htm
Es stimmt zwar, dass im vergangenen Jahr 2 Euro aus dem Verkauf der Leasingsparte nachgereicht wurden, aber faktisch sinkt die Basisdividende trotz erheblichen Umsatzwachstums. Das sollte sich nicht wiederholen.
Die Kursentwicklung über 5 Jahre ist unbefriedigend.
Da sollte man anschließend eine 5 jährige Seitwärtsphase schon mal verkraften können.
Zumal einem durch die nicht gerade geringe Dividende die Wartezeit ja auch erträglich gemacht wurde/wird.
Nicht zu vergesseen dass die letzten Jahre auch nicht gerade einfach waren. Bei der Konkurrenz läufts wohl schlechter.
Das wird doch schon mal gerne vergessen, das Anspruchsdenken ist halt schon enorm in Germany.
In der Tat etwas unbefriedigend.
Das EBIT hat sich währenddessen erhöht.
Irgendwie scheint dem Markt bei Sixt die letzten Jahre die Phantasie zu fehlen, was höhere Kurse rechtfertigen würde.
Das Ergebnis selbst ist in Ordnung.
Umsatzwachstum ist eine Geschichte, aber das Wachstum sollte mindestens mittelfristig profitabel sein. Hoffentlich wird sich das in 2 Jahren auch zeigen.
E-Autos definitiv ein teurer Versuch. Miete ich persönlich deshalb nicht mehr, da die Ladeinfrastruktur schlecht und unberechenbar (ausser Betrieb, belegt, welcher Betreiber/App gerade zum laden benötigt wird, usw) ist.