SINGULUS
nur was für starke nerven, da wird gedrückt und gepuscht das es nur so staubt. Schad um die Aktie, aber das ist eins der besten Papiere im TecDax - fundamental mein ich. Vielleicht sollten die bald mal das Rückkaufprogramm finishen damit die ganzen Hedger und Shortis rausgedrückt werden, das geht jetzt schon ein halbes jahr so.
Aufmerken sollten Anleger auch beim Blick in die Bilanz. Dort sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten auf Jahresfrist um mehr als die Hälfte gestiegen. Damit liegen sie mittlerweile auf dem Level der Einnahmen aus dem dritten Quartal. Was bedeutet: Das Ausfallrisiko durch einzelne Kunden hat sich deutlich erhöht.
Diese Entwicklung geht einher mit einem starken Abfluss der Barmittel. So verringerte sich der Bestand an liquiden Mitteln im Zeitraum Juli bis September von 66,4 auf 34,5 Millionen Euro. Der operative Cash-Flow ist bereits im zweiten Quartal in Folge deutlich negativ. Damit steigt auch der Druck, dass sich die Investitionen in das neue Geschäftsfeld Vakuum-Dünnschichttechnik langfristig nicht als Flop erweisen dürfen.
Dazu zählen Beschichtungen für die MRAM-Technik, also das Speichern von Daten auf Festplatten per Magnettechnik anstelle von elektrischer Ladung. Ganz neu im Angebot sind die Entspiegelungsanlagen für Brillengläser oder Speziallinsen.
Hier äußerte sich Singulus noch zu Jahresanfang optimistisch, noch in diesem Jahr die ersten Aufträge zu verbuchen. Im heutigen Quartalsbericht ist davon keine Rede. Stattdessen heißt es, dass die Produktentwicklung zum Aufbau der neuen Geschäftsfelder fortgesetzt würde.
Singulus wird auch in diesem Jahr ein starkes viertes Quartal hinlegen, weshalb BÖRSE ONLINE für 2004 an der Gewinnschätzung von 1,15 Euro je Aktie festhält. Weniger klar ist das Bild für 2005, insbesondere wenn der Run auf DVD-Anlagen noch weiter an Schwung verliert.
Dem versucht die Company vorzubeugen, indem sie bereits für die dritte Generation der optischen Datenträger Anlagen entwickelt, die im Fachjargon als "Blu-Ray" oder HD-DVD bezeichnet werden und höhere Speicherkapazität besitzen. Trotzdem bleibt vorerst die Abhängigkeit an Nachfragezyklen.
Anleger sollten sich deshalb auch vom optisch günstigen 2005er-KGV von elf nicht zum Kauf verführen lassen. Nimmt man das Kurs-Umsatz-Multiple von zwei als Messlatte, ist die Aktie für einen Maschinenbauer, dessen Geschäft - immer noch - an Zyklen gebunden ist, weiterhin stattlich bewertet.
Diese Entwicklung geht einher mit einem starken Abfluss der Barmittel. So verringerte sich der Bestand an liquiden Mitteln im Zeitraum Juli bis September von 66,4 auf 34,5 Millionen Euro. Der operative Cash-Flow ist bereits im zweiten Quartal in Folge deutlich negativ. Damit steigt auch der Druck, dass sich die Investitionen in das neue Geschäftsfeld Vakuum-Dünnschichttechnik langfristig nicht als Flop erweisen dürfen.
Dazu zählen Beschichtungen für die MRAM-Technik, also das Speichern von Daten auf Festplatten per Magnettechnik anstelle von elektrischer Ladung. Ganz neu im Angebot sind die Entspiegelungsanlagen für Brillengläser oder Speziallinsen.
Hier äußerte sich Singulus noch zu Jahresanfang optimistisch, noch in diesem Jahr die ersten Aufträge zu verbuchen. Im heutigen Quartalsbericht ist davon keine Rede. Stattdessen heißt es, dass die Produktentwicklung zum Aufbau der neuen Geschäftsfelder fortgesetzt würde.
Singulus wird auch in diesem Jahr ein starkes viertes Quartal hinlegen, weshalb BÖRSE ONLINE für 2004 an der Gewinnschätzung von 1,15 Euro je Aktie festhält. Weniger klar ist das Bild für 2005, insbesondere wenn der Run auf DVD-Anlagen noch weiter an Schwung verliert.
Dem versucht die Company vorzubeugen, indem sie bereits für die dritte Generation der optischen Datenträger Anlagen entwickelt, die im Fachjargon als "Blu-Ray" oder HD-DVD bezeichnet werden und höhere Speicherkapazität besitzen. Trotzdem bleibt vorerst die Abhängigkeit an Nachfragezyklen.
Anleger sollten sich deshalb auch vom optisch günstigen 2005er-KGV von elf nicht zum Kauf verführen lassen. Nimmt man das Kurs-Umsatz-Multiple von zwei als Messlatte, ist die Aktie für einen Maschinenbauer, dessen Geschäft - immer noch - an Zyklen gebunden ist, weiterhin stattlich bewertet.
Wenn man bedenkt das der Kurs bei eigenem Rückkaufprogramm auch noch fällt, denn könnte man doch der Meinung sein das hier Geld (der Anleger) von der Gesellschaft verbrannt wurde. Von einer Dividende hätte der Aktionär mehr gehabt.
Vielleicht hat das gute Ergebnis von Singulus aber auch schlicht mit dem schlechten Ergebnis von Steag Hamatech zu tun - vielleicht sind da einfach Marktanteile gewandert. Also mir ist es angenehmer Singulus im Depot zu haben.
STEAG HamaTech gibt Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2004 bekannt
Sternenfels, 4. November 2004 - Aufgrund der weiterhin andauernden Schwäche im Markt für beschreibbare DVDs verzeichnet STEAG HamaTech AG, Anbieter von Spezialmaschinen zur Fertigung von optischen Speichermedien sowie Anlagen zur Bearbeitung von Halbleitern, im dritten Quartal eine weitere Abschwächung des Geschäftsverlaufs. Nach einem sehr positiven Start ins Jahr 2004 musste das Unternehmen bereits bei den Halbjahreszahlen einen Rückgang des Quartalsumsatzes von nahezu 50 Mio. Euro im ersten Quartal auf 30,7 Mio. Euro hinnehmen. Im dritten Quartal 2004 fiel dieser Wert auf 29,2 Mio. Euro zurück. In Verbindung mit einer deutlich rückläufigen Bruttomarge sowie erhöhten Aufwendungen für Forschung & Entwicklung führte dies zu einem Quartalsverlust vor Steuern in Höhe von 2,5 Mio. Euro.
STEAG HamaTech gibt Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2004 bekannt
Sternenfels, 4. November 2004 - Aufgrund der weiterhin andauernden Schwäche im Markt für beschreibbare DVDs verzeichnet STEAG HamaTech AG, Anbieter von Spezialmaschinen zur Fertigung von optischen Speichermedien sowie Anlagen zur Bearbeitung von Halbleitern, im dritten Quartal eine weitere Abschwächung des Geschäftsverlaufs. Nach einem sehr positiven Start ins Jahr 2004 musste das Unternehmen bereits bei den Halbjahreszahlen einen Rückgang des Quartalsumsatzes von nahezu 50 Mio. Euro im ersten Quartal auf 30,7 Mio. Euro hinnehmen. Im dritten Quartal 2004 fiel dieser Wert auf 29,2 Mio. Euro zurück. In Verbindung mit einer deutlich rückläufigen Bruttomarge sowie erhöhten Aufwendungen für Forschung & Entwicklung führte dies zu einem Quartalsverlust vor Steuern in Höhe von 2,5 Mio. Euro.
versteckten Töne, die Singulus madig machen. Wie EuramS: "ABWARTEN" - und dann folgt nach dem Text eine Kaufempfehlung. Folglich heute: der Kurs kann nach Eröffnung sofort gedrückt werden. Aber der Widerstand ist deutlich höher gerückt und so blieb das Desaster aus.
Motivsuche: Es muß mindest einen starken Interessenten geben - und der schmiert hintenherum ganz deutlich. Ich finde keine andere Erklärung!
Frage bleibt, ob nach diesem Einkauf der Kurs weiter nach oben bezahlt wird?
Da bleibt nur das Hoffen auf die nachrennenden Lemminge.
Ich bleibe investiert! - Kritiker.
Motivsuche: Es muß mindest einen starken Interessenten geben - und der schmiert hintenherum ganz deutlich. Ich finde keine andere Erklärung!
Frage bleibt, ob nach diesem Einkauf der Kurs weiter nach oben bezahlt wird?
Da bleibt nur das Hoffen auf die nachrennenden Lemminge.
Ich bleibe investiert! - Kritiker.
aber sehr minimiert, da hier irgendetwas komisch ist. Vielleicht ist auch eine Übernahme im Busch (Steag?). Andererseits nach solchen Zahlen und Fundamentals ist die Aktie hoch attraktiv - wenn auch nervig, da sie nicht marktkonform reagiert. Aber die minimierung ist mal balsam für meine Nerven, von mir aus soll sie machen was sie will, bleib jetzt drin bis min.16€ und wenn es Jahre dauert.
Die ham doch nix was Singulus nich auch selber hat! Ich glaub eher bei Steag wird nur noch auf die Insolvenz gewartet!
ist ja auch nur eine fiktive Vermutung meinerseits um irgendwie dieses unmögliche Verhalten der Aktie zu hinterfragen.
wär aber gar nicht so blöd:
1) wär ein konkurrent weniger (also strategisch)
2) wäre eine Kapazitätserhöhung (falls nötig)
3) die rückgekauften Aktien könnten als zahlungsmittel dienen
...ist aber wie gesagt etwas bei den Haaren herbeigezogen, geb ich zu. Aber was hats dann? ist ja nicht normal was da seit einem halben Jahr passiert.
wär aber gar nicht so blöd:
1) wär ein konkurrent weniger (also strategisch)
2) wäre eine Kapazitätserhöhung (falls nötig)
3) die rückgekauften Aktien könnten als zahlungsmittel dienen
...ist aber wie gesagt etwas bei den Haaren herbeigezogen, geb ich zu. Aber was hats dann? ist ja nicht normal was da seit einem halben Jahr passiert.
wenn man den Hintergrund kennen würde.
Denkbar ist natürlich, daß Steag-Aktionäre zu Sgs wechseln, aber eher, daß sich ein großer (vermtl. engl.) Fond billig einkaufen will, um zum Jahresende sich gut zu präsentieren. Denn es gibt nicht viele Aktien mit so hohem Steigpontial.
Deshalb gilt meine Sorge mehr dem Umstand, daß , wenn der "Große" d'rin ist, wer zieht dann den Kurs weiter hoch? - ich z.B. nicht, - denn ich sitze bereits in dieser Kutsche und warte. - Kritiker.
Denkbar ist natürlich, daß Steag-Aktionäre zu Sgs wechseln, aber eher, daß sich ein großer (vermtl. engl.) Fond billig einkaufen will, um zum Jahresende sich gut zu präsentieren. Denn es gibt nicht viele Aktien mit so hohem Steigpontial.
Deshalb gilt meine Sorge mehr dem Umstand, daß , wenn der "Große" d'rin ist, wer zieht dann den Kurs weiter hoch? - ich z.B. nicht, - denn ich sitze bereits in dieser Kutsche und warte. - Kritiker.
ich weiß nicht, aber das mit dem Fond ist mir eigentlich etwas zu wenig - als erklärung mein ich, obwohl sicher realistisch. Aber wenn die selbst nichts wissen (es wurde zwar von investoren gesprochen) ist das doch schon eigen. Ausserdem geht das jetzt wirklich schon ein halbes jahr so - ist fast schon zu lang für deine Theorie - oder?
Hab auch keine Ahnung wie weit die mit dem Rückkauf sind? Ist jedenfalls alles nicht nachvollziehbar für mich. Man kann beobachten das täglich Volumina um 20-30T Stk. gekauft bzw. wieder (wahrscheinlich die selben Kontingente) verkauft werden - also massives daytrading bzw. Kursmanipulation.
Na mal sehen, spiel auch Maus in der Kutsche.
Hab auch keine Ahnung wie weit die mit dem Rückkauf sind? Ist jedenfalls alles nicht nachvollziehbar für mich. Man kann beobachten das täglich Volumina um 20-30T Stk. gekauft bzw. wieder (wahrscheinlich die selben Kontingente) verkauft werden - also massives daytrading bzw. Kursmanipulation.
Na mal sehen, spiel auch Maus in der Kutsche.
das Problem bei Singulus ist doch, dass die große Fantasie fehlt. Jeder wartet doch eigentlich nur darauf, dass Singulus einmal wirklich schlechte Zahlen abliefert, um dann den Kurs abstürzen zu lassen.
Meiner Meinung nach ist Singulus ein sehr solides Investment. Es werden keine riesigen Kurssprünge erwartet, doch irgendwann müsste auch hier mal der Knoten, bei einem guten Ausblick für 2005, platzen und Kurse über 20 Euro zu sehen sein. Bin selber seit 1999 investiert!
Gruss Lynx
Meiner Meinung nach ist Singulus ein sehr solides Investment. Es werden keine riesigen Kurssprünge erwartet, doch irgendwann müsste auch hier mal der Knoten, bei einem guten Ausblick für 2005, platzen und Kurse über 20 Euro zu sehen sein. Bin selber seit 1999 investiert!
Gruss Lynx
will Produktion in Schaffhausen /Schweiz aufnehmen - mit Spritzguß! (?)
Ich glaube, das wird eher ein spritziges Steuerschlupfloch.
Wenn ich ein Verehrer von Eichel & Co. wäre, könnte er mir bald leid tun.
Aber als Singulus-ianer hat das seinen Reiz zum Lächeln. -
@ tradix - Also, wenn ein Fond dort einige Mio's parken will - immer zum günstigen Kurs - und unauffällig - dann braucht das schon seine Zeit. Aber zum Trost werden die Billigverkäufer immer weniger. Doch wir warten auf mutige Einkäufer. - Kritiker.
Ich glaube, das wird eher ein spritziges Steuerschlupfloch.
Wenn ich ein Verehrer von Eichel & Co. wäre, könnte er mir bald leid tun.
Aber als Singulus-ianer hat das seinen Reiz zum Lächeln. -
@ tradix - Also, wenn ein Fond dort einige Mio's parken will - immer zum günstigen Kurs - und unauffällig - dann braucht das schon seine Zeit. Aber zum Trost werden die Billigverkäufer immer weniger. Doch wir warten auf mutige Einkäufer. - Kritiker.
Dieser Begriff kommt, glaube ich, von Siemens-ianer (?).
Ich habe ihn verwendet, weil ich mit Aktien ein Bisserl beteiligt bin - und seit fast 1 Jahr auf Erholung hoffe; doch die 14-er Hürde steht noch im Weg; - wie lange?
Übrigens als Mitarbeiter müßte man eher auf Versetzung nach Schaffhausen hoffen - oder auch nicht! Vorteile sähe ich da keine. - Mach's gut - Kritiker.
Ich habe ihn verwendet, weil ich mit Aktien ein Bisserl beteiligt bin - und seit fast 1 Jahr auf Erholung hoffe; doch die 14-er Hürde steht noch im Weg; - wie lange?
Übrigens als Mitarbeiter müßte man eher auf Versetzung nach Schaffhausen hoffen - oder auch nicht! Vorteile sähe ich da keine. - Mach's gut - Kritiker.
Die winzige Kursbewegung um - o,1 ist "IS" sofort die Überschrift wert: "Sgls im Rückwärtsgang!" Da muß es doch starkes Interesse geben, daß Sgls nicht nach oben kommt.
Einige Zitteraale sollen wieder zum Ausverkauf angeregt werden. - Kritiker.
Einige Zitteraale sollen wieder zum Ausverkauf angeregt werden. - Kritiker.
nun ja nicht mehr so besonders aus, die 13,5 hat nicht gehalten was eine Abwärtsbewegung mit sich ziehen wird - Frage wohin?
Wie vertrauensvoll sind Analysten? Wollen sie den Kurs nur drücken, um "Bestimmten" einen niedrigeren Einstieg zu schafen?? (sinngemäß).
Genau solches habe ich zu Singulus seit Monaten geschrieben.
Manchmal ist es schön, nicht allein zu sein. - Kritiker.
Genau solches habe ich zu Singulus seit Monaten geschrieben.
Manchmal ist es schön, nicht allein zu sein. - Kritiker.