SILVER


Seite 5315 von 6051
Neuester Beitrag: 20.06.24 18:20
Eröffnet am:05.04.10 23:26von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.251
Neuester Beitrag:20.06.24 18:20von: MalakoffKoh.Leser gesamt:18.928.741
Forum:Börse Leser heute:6.400
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 5313 | 5314 |
| 5316 | 5317 | ... 6051  >  

7753 Postings, 6634 Tage eufibu...

 
  
    #132851
2
12.06.17 11:58
dann kommt natürlich die Privat-Inso, aber egal, man hat ja dann immer noch das Gold- und Silbär, verschteckt und anonühm.
Die Süsthemkrahke kann sich dann brausen.  

Optionen

7753 Postings, 6634 Tage eufibu@maxi.mal

 
  
    #132852
2
12.06.17 12:02
Ich krieg ständig solche Mails.
Aggro-Bank-Manipulationstechniken sind das, von meiner langjährigen Hausbank.
Leider. Die dürften unter enormen Druck stehen, ihre "Produkte" anzubringen.
Ich habe ihnen gesagt, ich kaufe nur Gold und Silbärmünzen, da waren sie gleich mundtot.
Sowas wollen sie halt nicht hören. Ihren ganzen modernen Zahlungsweisendregg (Zahlung mit Uhr, Handy oder Armband) wollte ich auch nicht. Kam fast nicht aus der Filiale raus, so aggressiv waren sie!  

Optionen

765 Postings, 4245 Tage max.imal@eufi

 
  
    #132853
1
12.06.17 12:26
Bei mir liegt auch fast jeden Tag so Sondermüll von Banken im Briefkasten, teils durch meine ehemaligen Tagesgeldkonten. Garniert mit lockeren Sprüchen und dollen Fotos mit Strand und Borsche, dass Träume jetzt endlich wahr werden können und alles ganz isi und subbber sei. Dazu wird vermittelt, dass Rückzahlung "nicht wirklich" nötig sei inkl. der restlichen oberflächlich-dümmlichen Alles-is-so-schee-Ausdrucksweise. Früher waren Banken noch seriöse Institutionen. Und heute?      

7753 Postings, 6634 Tage eufibu...

 
  
    #132854
2
12.06.17 12:55
Ich sehe da nur eine rollende, ungebremste Eisenbahn für unsere Jugend zukommen.
Wir "alten Hasen" wissen, wie wir jeglichen Werbedreck verstehen müssen, doch unsere Kinder und Enkelkinder nicht. Im Bildungssystem gibt es keine seriösen Lehrer mehr, sondern nur noch linksindoktrinierte Feministinnen, die, wenn überhaupt nicht oder nicht seriös über das Geldsystem lehren, weil sie es selber nicht wissen und weil sie selbst mit Kredithütten und Leasingautos bis Oberkante Unterlippe überschuldet sind und sie alles "von oben" kommende unterrichten, weil sie selbst Jobverlustangst usw. haben.
Das Gift des süßen Kredits bringt alles um!


 

Optionen

7753 Postings, 6634 Tage eufibu...

 
  
    #132855
5
12.06.17 12:57
Wir sind als Kinder früher am "Weltspartag", 1x pro Jahr zur Bank gegangen und haben noch gelernt, zu sparen! Die Kinder heute wissen das Wort "sparen" gar nimmer auszusprechen. Wo soll das noch hinführen? Schreckliche Zukunft alles!  

Optionen

765 Postings, 4245 Tage max.imalGenau!

 
  
    #132856
4
12.06.17 13:39
1x im Jahr mit der guten alten Blechsparbüchse zur Bank und die ganzen Groschen auf die Theke geleert und die Tante von der Bank kam aus dem Loben gar nicht mehr heraus. Dazu gabs noch ein kleines Geschenk oder zumindest ein paar Gummibärchen. Und stell dir vor, die Sparbüchse hatte damals sogar ein richtiges Schloss. Heute würde dir so eine Tante an die Kehle gehen, wenn du mit diesem Cent-Sondermüll ankommen würdest.  

5176 Postings, 4057 Tage Goldglied16, komm herein!

 
  
    #132857
1
12.06.17 14:07
 

7753 Postings, 6634 Tage eufibu5000 Dachs, komm herein!

 
  
    #132858
3
12.06.17 14:25
 

Optionen

22593 Postings, 4536 Tage HMKaczmarek....

 
  
    #132859
12.06.17 18:12
 
Angehängte Grafik:
sch_seufz.gif
sch_seufz.gif

22022 Postings, 4273 Tage silverfreakyArmer HMK ... Schluchz,Schluchz,...

 
  
    #132860
1
12.06.17 18:42

22593 Postings, 4536 Tage HMKaczmarek):

 
  
    #132861
12.06.17 18:46
...  

5176 Postings, 4057 Tage GoldgliedEcht wahr

 
  
    #132862
2
12.06.17 18:52
...nur Discounterfraß, Bierimitate und dann auch noch kiloweise geplatzte Träume in Schuhkartons :-(  

22593 Postings, 4536 Tage HMKaczmarekEtwas mehr Mitgefühl, wenn ich bitten darf

 
  
    #132863
4
12.06.17 18:57
...  

1192 Postings, 4329 Tage KOE299Was geht bei Palladium? WTF?

 
  
    #132864
1
12.06.17 19:14
In Backwardation. Contango komplett inverted bis in den September hinein.
Preis kurz vor all-time High..

squeeez  

16041 Postings, 4141 Tage NikeJoeSilber heute immerhin deutlich

 
  
    #132865
12.06.17 21:26
... besser als das virtuelle/cryptische Bitcoin.



 

22593 Postings, 4536 Tage HMKaczmarekIch bleibe einfach bei Handfestem (;

 
  
    #132866
3
12.06.17 21:49
...wer in ein paar Jahren den Längeren haben wird, das wird sich zeigen...

Bis dahin halt Ravioli und Karlskrone statt Kanaren und Langeweile unter Mandelblüten... (:  

3975 Postings, 3801 Tage dafiskosDiese verführerischen Kreditangebote

 
  
    #132867
2
13.06.17 07:02
der eigenen Bank für Urlaub, Auto, Eigenheim usw.:

Hat eigentlich schon mal jemand zu seinem Bankster gesagt, er möchte einen Kredit um Silber zu kaufen ?

Reaktionen und Erfahrungswerte ?  

16041 Postings, 4141 Tage NikeJoeBankster wissen was die Schafe wollen

 
  
    #132868
13.06.17 08:39
Sie werden die Kontogebühren für die Schafe auch wieder anheben. Klar, die Bankster Boni müssen fließen und bei niedrigen Zinsen haben es die Banken schwer. Noch dazu müssen sie bei der EZB Negativzinsen bezahlen.

Arme Bankster. So müssen sie halt das Geld heute im spekulativen Bereich an den Finanzmärklten verdienen. Diese pusht bekanntlich die EZBähhh und die Fedttt ziemlich erfolgreich.

 

5176 Postings, 4057 Tage GoldgliedSilber fällt wie Amboss

 
  
    #132869
1
13.06.17 09:27
Ist aber immer noch um ca. 7 $ pro Unze zu teuer. Da ist also noch etwas Luft nach unten.  

5176 Postings, 4057 Tage GoldgliedAnscheinend wollen "Schafe" Spaß und Spiel

 
  
    #132870
13.06.17 09:39
noch zu Lebzeiten.

Bei Silberianern läuft es dagegen auf ungewisse Silber-Grabbeigaben hinaus.

(Ungewiss, da mit Richtlinien des Umweltschutzes nicht vereinbar)  

3975 Postings, 3801 Tage dafiskosSinngemäß wiedergegeben

 
  
    #132871
1
13.06.17 09:40
aus dem Fachbuch "Gold oder Silber", Autor: Dr. Jochen Dehio, 2013:

In D ist der durchschnittliche Vermögensanteil des Einzelnen von Silber lediglich bei ca. 0,3 % des Gesamtvermögens. Davon sind lediglich ca. 20% in Feinsilber- Form Barren und Münzen. 80% besteht aus Schmuck, Tafelsilber in wechselnden Feinheits-Graden und Papier- Anlagen (ETFs,...), wobei die Papier- Anlagen- von den 80% über die Hälfte ausmachen.

(Die Zahlen sind vermutlich aus dem Zeitraum in der Nähe von 2011 / 2012 recherchiert, also in der Nähe der Silber- Höchststände ..... die o.g. 0,3% dürften sich aktuell also nochmal deutlichst verringert haben ....)

Diese zahlen sprechen m.E. eine eindeutige Sprache: Selbst wenn der Vermögensanteil mal auf 1-2% Silber hochschnellen sollte (aber dann wäre Silber ja bereits weltweit ausverkauft ...) ist der Vermögensbestandteil viiiiel zu gering , viel zu schwierig greifbar und definierbar auf Grund der unterschiedlichen Feingehalte, als dass ein Staat darauf zugreifen würde und könnte  .....

... so wird es auch in der Zukunft sein, wie in der gesamten Vergangenheit auch.
Wer kann mir also eine bessere Vermögensabsicherung nennen ?  

7753 Postings, 6634 Tage eufibu...

 
  
    #132872
2
13.06.17 10:00
Erklär mir mal bitte, warum Banken bei einem "Niedrigzinsumfeld" weniger verdienen als bei einem hohen Zinsumfeld?
Ich habe es bislang nicht kapiert, aber dass die Banken weniger verdienen, wenn die Zinsen niedrig sind, verstehe ich einfach nicht.

Die Bank lebt doch nicht vom Zins, sondern vom Agio (Aufgeld). Der Bank kann es doch egal sein, ob der Basis-Zins jetzt 1% oder 5% ist, oder habe ich dabei etwas nicht verstanden???

Ich höre diese Aussagen ständig in den Medien, aber ich verstehe es einfach nicht.

Beispiel Kreditvertrag (angenommen hohes Zinsumfeld 5%, lt. Vertrag 1,5% Agio auf den Basiszins, z.B. Euribor... egal):
Kreditsumme 100.000,--
EUR 100.000 x 5% x 1,5%. Die Bank zieht vom Kunden also gesamt 6,5% ein, den Basiszins muss sie sich selbst von der ZB finanzieren, bleibt der Bank das Aufgeld (Gewinn) von 1,5% (EUR 1.500 p.a.) über.

Beispiel Kreditvertrag (angenommen niedriges Zinsumfeld 1%, lt. Vertrag 1,5% Agio auf den Basiszins, z.B. Euribor... egal):
Kreditsumme 100.000,--
EUR 100.000 x 1% x 1,5%. Die Bank zieht vom Kunden also gesamt 2,5% ein, den Basiszins muss sie sich selbst von der ZB finanzieren, bleibt der Bank das Aufgeld (Gewinn) von 1,5% (EUR 1.500 p.a.) über.

Bei beiden Beispielen kassiert die Bank vom Kreditnehmer 1.500 EUR, egal ob der Basiszins hoch oder niedrig ist. Warum also verdienen Banken in einem Niedrigzinsumfeld weniger, wenn doch das Aufgeld immer entscheidend ist? Kann mir das jemand erklären? Danke! :-)


 

Optionen

3975 Postings, 3801 Tage dafiskos@GG

 
  
    #132873
13.06.17 10:00
Ich hole mir jetzt das erste Mal in meinem schon ziemlich langen Leben eine saftigen Kredit. Frohen Mutes. Für was wohl ?

(Frohe mutige Menschen leben länger. Grabbeigaben daher bei mir gar nicht nötig. In memoriam GG)

Keine Kaufempfehlung. Nur Freude am Leben. Und das Altersheim und die nette Krankenschwester will ja später auch mal irgendwie bezahlt werden - mit den Euros wird des ja nix mehr ....

 

3975 Postings, 3801 Tage dafiskosMein Bankster

 
  
    #132874
13.06.17 10:14
ein junger Hupfer, kauft selbst auch Sileber, hat er mir hinter vorgehaltener Hand gesagt.
Hat mir aber gesagt ich solls nicht weiter sagen.
Ich glaub, ich träume ? ...... aaautsch, jetzt hab ichs doch weitergesagt, sorry, musste aber sein, jetzt grad extra .....

Glaubt mir, ich will Euer aller Bestes.  

3975 Postings, 3801 Tage dafiskos@eufibu

 
  
    #132875
1
13.06.17 10:29
Ich hatte eigentlich immer gedacht, dass die Banken eigentlich weder vom Zins noch vom Agio sooo gut leben.
Sondern dem Grunde nach viel mehr von der aus dem Nichts kreierten unendlichen Kreditvergabe, die nur durch ein paar Prozentchen real gedeckt sein muss .... das bringt doch viiiiiiel mehr .....

Wovon ? Vom Nichts halt. Irgendwann. Vom Nichts ins Nichts. Ist der Weg allen Irdischens. Das dazwischen ist lediglich der Weg und das Mittel zum Zweck dafür.  

Seite: < 1 | ... | 5313 | 5314 |
| 5316 | 5317 | ... 6051  >  
   Antwort einfügen - nach oben