SFC - mehr als 10% unter Nettocash bewertet
denn die MK wäre dann im Verhältnis zum Umsatz immer noch viel niedriger als bei den anderen Branchenuntrnehmen. Mit dem Unterschied, dass man hier bald positive Zahlen sehen wird. Daumen hoch für SFC!
Dr. Peter Podesser CEO: "2013 war ein schwieriges Jahr des Übergangs und
der Konsolidierung für das Unternehmen und unsere Aktionäre, aber wir
blicken angesichts unseres starken, diversifizierten Produktportfolios und
unserer gestärkten Positionierung in vielversprechenden Wachstumsmärkten
mit großer Zuversicht auf das Jahr 2014 und die Folgejahre."
SFC beendete das Jahr 2013 mit einem starken Auftragsbestand von EUR 17,64
Mio. (31. Dezember 2012: EUR 9,56 Mio.) und ist mit einer guten Visibilität
der Auftragslage, insbesondere im nordamerikanischen Öl- und Gasmarkt, in
das Jahr 2014 gestartet.
Der Vorstand rechnet auf dieser belastbaren Grundlage mit einem
Gesamtumsatz der SFC-Gruppe zwischen EUR 55-60 Mio. und einem positiven
bereinigten EBITDA.
der Konsolidierung für das Unternehmen und unsere Aktionäre, aber wir
blicken angesichts unseres starken, diversifizierten Produktportfolios und
unserer gestärkten Positionierung in vielversprechenden Wachstumsmärkten
mit großer Zuversicht auf das Jahr 2014 und die Folgejahre."
SFC beendete das Jahr 2013 mit einem starken Auftragsbestand von EUR 17,64
Mio. (31. Dezember 2012: EUR 9,56 Mio.) und ist mit einer guten Visibilität
der Auftragslage, insbesondere im nordamerikanischen Öl- und Gasmarkt, in
das Jahr 2014 gestartet.
Der Vorstand rechnet auf dieser belastbaren Grundlage mit einem
Gesamtumsatz der SFC-Gruppe zwischen EUR 55-60 Mio. und einem positiven
bereinigten EBITDA.
Die Zahlen sind erwartungsgemäß katastrophal und wesentliche Aspekte werden nach meiner Beurteilung verschleiert.
Die Firma hat nicht mehr viel mit Brennstoffzellen zu tun, sondern handelt Industriegüter. Den Verteidigungsbereich gibt es praktisch nicht mehr.
Die Liquidität ist zum Stichtag etwas positiver wie vermutet aber offenbar wackeln Finanzierungsabsprachen.
Das Testat des Wirtschaftsprüfer enthält eine offene Liquiditätswarnung und auch operative Warnung, was sehr ungewöhnlich ist.
Im Bericht des Vorstands wird ausdrücklich die Möglichkeit der vorzeitigen Kreditfälligstellung der Simark-Finanzierungen bei Nichteinhaltung der Prognosen erwähnt. Da an anderer Stelle sehr stark auf die Planungsannahme, Rüstungssaufträge zu erhalten, eingegangen wird, scheint das der Zusammenhang zu sein. Entscheidende Finanzierungsabsprachen werden hier nicht beschrieben!
Umsatz in Mio. EUR 2013 / 2012
Industrie 24,97 / 17,50
Freizeit 4,80 / 4,84
Verteidigung & Sicherheit 2,65 / 8,92
Summe 32,41 / 31,26
Die Firma hat nicht mehr viel mit Brennstoffzellen zu tun, sondern handelt Industriegüter. Den Verteidigungsbereich gibt es praktisch nicht mehr.
Die Liquidität ist zum Stichtag etwas positiver wie vermutet aber offenbar wackeln Finanzierungsabsprachen.
Das Testat des Wirtschaftsprüfer enthält eine offene Liquiditätswarnung und auch operative Warnung, was sehr ungewöhnlich ist.
Im Bericht des Vorstands wird ausdrücklich die Möglichkeit der vorzeitigen Kreditfälligstellung der Simark-Finanzierungen bei Nichteinhaltung der Prognosen erwähnt. Da an anderer Stelle sehr stark auf die Planungsannahme, Rüstungssaufträge zu erhalten, eingegangen wird, scheint das der Zusammenhang zu sein. Entscheidende Finanzierungsabsprachen werden hier nicht beschrieben!
Umsatz in Mio. EUR 2013 / 2012
Industrie 24,97 / 17,50
Freizeit 4,80 / 4,84
Verteidigung & Sicherheit 2,65 / 8,92
Summe 32,41 / 31,26
von Euro/Kan$ 1,40 aus. Da der deutlich schwächer ist, hat man also schon eine schicke Begründung, wenn die Zahlen nicht eintreffen. Waren halt falsche Annahmen...
3,50 €.
Zumindest Charttechnisch ^^.
Warum? Das letzte 'Hoch' 2012 bei ~ 7 EUR wurde gerade mal zu etwa 50% erreicht, sieht also so aus, als ob der letztze Anstieg auf über 4 € nur zur Shorteindeckung genutzt wurde und derzeit wieder abverkauft wird.
MfG
Zumindest Charttechnisch ^^.
Warum? Das letzte 'Hoch' 2012 bei ~ 7 EUR wurde gerade mal zu etwa 50% erreicht, sieht also so aus, als ob der letztze Anstieg auf über 4 € nur zur Shorteindeckung genutzt wurde und derzeit wieder abverkauft wird.
MfG
Moderation
Zeitpunkt: 04.07.14 15:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - permanente Werbung - reine Werbe ID
Zeitpunkt: 04.07.14 15:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - permanente Werbung - reine Werbe ID
Schön dass die Firma einen neuen CFO hat. Das ist klar zu begrüssen, da es den Anschein hat, dass die Techniker und Vertriebsleute das Unternehmen nicht unter Kontrlle haben und die Lösung der Finanzierungsthemen 2014 vermutlich über die Zukunft der Firma entscheiden wird.
Allerdings zeigt das auch, dass die ad hoc und Begründung zum Abgang des alten CFO nicht ganz ehrlich war, was ein extrem schlechtes Licht auf die Glaubwürdigkeit der Berichte wirft.
Allerdings zeigt das auch, dass die ad hoc und Begründung zum Abgang des alten CFO nicht ganz ehrlich war, was ein extrem schlechtes Licht auf die Glaubwürdigkeit der Berichte wirft.
Wer an die Brennstoffzelle glaubt, der kann ne kleine Position aufbauen, aber auch viele Fragezeichen:
eigentlich in diesem Forum dazu, dass Ballard Power sich in dem Segment für portable Brennstoffzellen breit machen will. (Militär). Das ist doch eigentlich eine Domäne von SFC?
Jedes Jahr schwächelt irgendein oder mehrere Segmente. Immer angebliche Sonderfaktoren und Verluste. Nicht mal das starke anorganische Wachstum konnte die Wende bringen. Man macht immernoch hohe Verluste, selbst auf Ebitda-Basis. Aber jedes Jahr aufs neue erzählt der Vorstand was von guter Lage und das nächstes Jahr alles besser wird.
tse, Kursziel 2 €
tse, Kursziel 2 €