SATA oder ATA?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.10.08 20:24 | ||||
Eröffnet am: | 27.10.08 17:37 | von: graziani31 | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 27.10.08 20:24 | von: Boersiator | Leser gesamt: | 2.768 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Welche Art PC-Festplatte ist wahrscheinlich eingebaut in einem Windows-PC mit Pentium 4 Prozessor 1,7 GHz, Grafikkarte Nividia GeForce 2 MX 100/200, 40GB Festplatte mit CD-ROM Laufwerk? Das Alter des PC's ist mir unbekannt. Außerdem habe ich nicht die Möglichkeit, mir den Computer persönlich anzusehen. Zudem würde die Bitte an den Eigentümer, selbst nachzusehen, ihn deutlich überfordern.
Hilft mir jemand von Euch?
Gruß,
graziani
Hilft mir jemand von Euch?
Gruß,
graziani
dann sieht es der eigentümer ohne probleme selbst unter reiter "info".
zusätzlich kann er prüfen, ob sie noch in ordnung ist.
programm ist kostenlos und läuft ohne installation.
http://www.chip.de/downloads/HD-Tune-2.55_23932256.html
zusätzlich kann er prüfen, ob sie noch in ordnung ist.
programm ist kostenlos und läuft ohne installation.
http://www.chip.de/downloads/HD-Tune-2.55_23932256.html
mein persönlicher tipp wäre, dass es fast sicher keine sata-platte ist... evt. noch ne scsi, viel wahrscheinlicher aber ne ide...
Allerdings habe ich eher darauf gehofft, dass die Meinungen eindeutig in eine Richtung gehen...
graziani
P.S.: Meines Wissens ist ATA = IDE, nur das IDE das gesamte Hardwareinterface bezeichnet, ATA das Software-Protokoll.
graziani
P.S.: Meines Wissens ist ATA = IDE, nur das IDE das gesamte Hardwareinterface bezeichnet, ATA das Software-Protokoll.
Google mal nach SANDRA von SiSoft oder EVERST von Lavalys.
Beides sind Diagnose Tools und du kannst die für deine Zwecke ausreichenden Freeware Varianten runterladen und die Hardware ermitteln.
Los jetzt! ;-)
Beides sind Diagnose Tools und du kannst die für deine Zwecke ausreichenden Freeware Varianten runterladen und die Hardware ermitteln.
Los jetzt! ;-)