Rocket Internet Short
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:21 | ||||
Eröffnet am: | 09.09.15 09:58 | von: Element8 | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:21 | von: Kerstinlkkoa | Leser gesamt: | 29.167 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Hey Leute!
Ich denke, dass der Kurs von Rocket Internet noch weiter fallen könnte. Das Unternehmen sieht bilanziell nicht besonders gut aus und die anstehenden IPOs (zb Hello Fresh) überzeugen mich auch nicht.
Eine Wette auf ein schlechtes H1 (Publikation ist am 30. September). Der Einstieg würde durch die aktuelle positive Marktentwicklung auch passen.
Würd mich freuen über ein paar Meinungen zu Rocket Internet
Ich denke, dass der Kurs von Rocket Internet noch weiter fallen könnte. Das Unternehmen sieht bilanziell nicht besonders gut aus und die anstehenden IPOs (zb Hello Fresh) überzeugen mich auch nicht.
Eine Wette auf ein schlechtes H1 (Publikation ist am 30. September). Der Einstieg würde durch die aktuelle positive Marktentwicklung auch passen.
Würd mich freuen über ein paar Meinungen zu Rocket Internet
soll mehrere Hundert Millionen Euro wert sein? Da greift man sich echt nur noch an den Kopf und fragt sich, wer hier sein Geld versenken soll/will!
Es ist mir um mein Depot wirklich Angst, wenn solche Internetbuden mit Wahnsinnsbewertungen tatsächlich weiterhin mit Gewalt an die Börse gebracht werden sollen. Man kann (für den Kapitalmarkt) wirklich nur hoffen, dass dieser HelloFresh-IPO genauso scheitert, wie die anderen Luftnummern (windeln.de, elumeo und wie sie sonst noch heißen).
Es ist mir um mein Depot wirklich Angst, wenn solche Internetbuden mit Wahnsinnsbewertungen tatsächlich weiterhin mit Gewalt an die Börse gebracht werden sollen. Man kann (für den Kapitalmarkt) wirklich nur hoffen, dass dieser HelloFresh-IPO genauso scheitert, wie die anderen Luftnummern (windeln.de, elumeo und wie sie sonst noch heißen).
@der_Held also sie (Rocket) scheinen ja schon mehrere "dumme" gefunden zu haben wenn diese nachricht da nächste woche kommt, wie oben erwähnt. Hier verstehen anscheinend viele nicht, dass hellofresh vor allem im Ausland ein riesen erfolg ist (genau wie zalora, dass in D auch kein mensch kennt). hellofreshs konkurrent Blue Apron hat gerade 135 Millionen Dollar eingesammelt und ist damit mit 2 Milliarden bewertet, und hellofresh wächst schneller als blue apron, insofern ist die da genannte Summe nicht unrealistisch. Ob die Bewertung gerechtfertigt ist? Zum einen schaut die Börse auf die Zukunft und sieht daher natürlich viel mehr wachstumspotential als bei den "gestandenen Unternehme" und zweitens scheinen ja die Investoren (und das sind keine Kleinanleger, sondern Verwalter von Milliardenanlagen) den Preis für gerechtfertigt zu halten. Und der Preis ist der, den der Markt zu zahlen bereit ist. Hier hat sicher auch mancher rumgeschrien als damals fb nach dem Einstieg von Morgan Stanley mit 600 Millionen bewertet wurde. War ja auch völlig ungerechtfertigt :)
es keine Zinsen gibt wird weiter jeder Schrott gekauft und Börsenkapitalisierung und KGV spielen keine Rolle.
Die großen Institutionellen sichern sich ab, die sind raus bevor der Kleinanleger auch nur mitbekommt, dass es nach unten geht.
Ich hab schon lange die Meinung, dass RI Schrott ist und wir irgendwann einstellige Kurse sehen. Ein Unternehmen ist im Prinzip wertlos, wenn es keine Gewinne macht - das ist bei RI möglich, wenn es crasht und ihre ganzen Beteiligungen fast wertlos werden. Ich seh sogar die Möglichkeit eines Totalverlustes.
Die Lise der Unternehmen vom Neuen Markt die es jetzt nicht mehr gibt ist lange. Aktuell haben wir NM II - ähnlich wenn nicht höhere Kapitalisierungen und Gewinn ist Nebensache, solange man wächst und in zukunftsträchtigem Bereich tätig ist. Ich persönlich finde Futter bestellen gar nicht so aussichtsreich - ist aber nur meine Meinung.
Ich sehe RI langfristig zu short wie es nur geht - kurzfristig können immer wieder Unerfahrene, Zocker und Gutgläubige gefunden werden um den Kurs nochmal zu heben.
Die großen Institutionellen sichern sich ab, die sind raus bevor der Kleinanleger auch nur mitbekommt, dass es nach unten geht.
Ich hab schon lange die Meinung, dass RI Schrott ist und wir irgendwann einstellige Kurse sehen. Ein Unternehmen ist im Prinzip wertlos, wenn es keine Gewinne macht - das ist bei RI möglich, wenn es crasht und ihre ganzen Beteiligungen fast wertlos werden. Ich seh sogar die Möglichkeit eines Totalverlustes.
Die Lise der Unternehmen vom Neuen Markt die es jetzt nicht mehr gibt ist lange. Aktuell haben wir NM II - ähnlich wenn nicht höhere Kapitalisierungen und Gewinn ist Nebensache, solange man wächst und in zukunftsträchtigem Bereich tätig ist. Ich persönlich finde Futter bestellen gar nicht so aussichtsreich - ist aber nur meine Meinung.
Ich sehe RI langfristig zu short wie es nur geht - kurzfristig können immer wieder Unerfahrene, Zocker und Gutgläubige gefunden werden um den Kurs nochmal zu heben.
Weil einer bereit ist für ein paar % am Unternehmen 75Mio auf den Tisch zu legen. RI hatte vorher 58,9% auf 57,2, ergo hat Ballei Kap ca. 3% KE durchgeführt. Diese 3% wurden mit 75Mio bewertet also sind 1% 25 Mio wert und damit der ganze Lade nun 2,6Mrd.
Das ist doch keine noch nicht einmal kompliziert zu rechnen.
Viel komplizierter wird es hinterher zu erklären wie solche schwindelerregenden Bewertungsansätze zu Stande kommen. Und hier gibt es einen ganz einfachen Grund.
Der Börsengang steht bevor und RI möchte die Braut gewaltig aufhübschen. Dafür kauft man sich hinter den Kullissen einen potentiellen Investor ein, niemand sollte denken das Jelly Belly hier ersthaft 75Mio für 3% an diesem Schrotthaufen ausgibt. Dafür könnten sie viel günstiger ein Neugründung vornehmen.
Mit der nun erzielten neuen Bewertung wird den Anlegern vor dem Börsengang ein möglichst hohes Wertsteigerungspotential vorgegauckelt. Eine ver4fachung in diesem Jahr ist eine absoluter Treppenwitz!
Aber mit einer hohen Marktkapitalisierung fällt auch der Emissionserlös sehr hoch aus. Man wird weitere 20% KE durchziehen und so 500Mio einsammeln. Daraus bezahlt man die überaus überteuerten Investmentbanker die dieses Deal eingefädelt haben man erkauft eine Option das Jelly Belly den Anteil zu mind. 80-100 Mio wieder verkaufen kann. Mit dem Restgeld aus der Emission wird man sich neue Geschäfte dazu kaufen so dass weiter eine deutliches Umsatzwachstum erzeilt wird. Damit stützt man den Aktienkurs bis die Ratten ähhh sorry Rocket von Bord gegangen sind und der Ramsch restlos bei den Aktionären platziert wurde.
Wer Leuten auf Basis eines Gerichtes die Zutaten zusammenstellt und nach Hase liefert, der verkauft Ihnen auch Bücher und dazu eine CD damit man das Buch während man es in der Hand hält vorgelesen bekommt. Ich haben selten bescheuertere Geschäftsmodelle gesehen als die von RI. Aber in unserer Hippstergesellschaft in Berlin Mitte scheint so etwas zu gehen. Vielleicht bin ich auch zu alt um zu verstehen welcher Mehrwert dahinter steckt. Aber ich kann jedem ein altes Video empfehlen von einer WDR Talkrunde bei der Andre Kostolany zu Gast war. Er wurde verspottet, weil er alt war und dieses Internet ja gar nicht verstehen können. Und der alte Fuchs wusste genau wovon er redete. Es war ihm leider nicht vergönnt den Crash des neuen Marktes den er so präzise voraus gesehenen hatte, mitzuerleben.
Das ist doch keine noch nicht einmal kompliziert zu rechnen.
Viel komplizierter wird es hinterher zu erklären wie solche schwindelerregenden Bewertungsansätze zu Stande kommen. Und hier gibt es einen ganz einfachen Grund.
Der Börsengang steht bevor und RI möchte die Braut gewaltig aufhübschen. Dafür kauft man sich hinter den Kullissen einen potentiellen Investor ein, niemand sollte denken das Jelly Belly hier ersthaft 75Mio für 3% an diesem Schrotthaufen ausgibt. Dafür könnten sie viel günstiger ein Neugründung vornehmen.
Mit der nun erzielten neuen Bewertung wird den Anlegern vor dem Börsengang ein möglichst hohes Wertsteigerungspotential vorgegauckelt. Eine ver4fachung in diesem Jahr ist eine absoluter Treppenwitz!
Aber mit einer hohen Marktkapitalisierung fällt auch der Emissionserlös sehr hoch aus. Man wird weitere 20% KE durchziehen und so 500Mio einsammeln. Daraus bezahlt man die überaus überteuerten Investmentbanker die dieses Deal eingefädelt haben man erkauft eine Option das Jelly Belly den Anteil zu mind. 80-100 Mio wieder verkaufen kann. Mit dem Restgeld aus der Emission wird man sich neue Geschäfte dazu kaufen so dass weiter eine deutliches Umsatzwachstum erzeilt wird. Damit stützt man den Aktienkurs bis die Ratten ähhh sorry Rocket von Bord gegangen sind und der Ramsch restlos bei den Aktionären platziert wurde.
Wer Leuten auf Basis eines Gerichtes die Zutaten zusammenstellt und nach Hase liefert, der verkauft Ihnen auch Bücher und dazu eine CD damit man das Buch während man es in der Hand hält vorgelesen bekommt. Ich haben selten bescheuertere Geschäftsmodelle gesehen als die von RI. Aber in unserer Hippstergesellschaft in Berlin Mitte scheint so etwas zu gehen. Vielleicht bin ich auch zu alt um zu verstehen welcher Mehrwert dahinter steckt. Aber ich kann jedem ein altes Video empfehlen von einer WDR Talkrunde bei der Andre Kostolany zu Gast war. Er wurde verspottet, weil er alt war und dieses Internet ja gar nicht verstehen können. Und der alte Fuchs wusste genau wovon er redete. Es war ihm leider nicht vergönnt den Crash des neuen Marktes den er so präzise voraus gesehenen hatte, mitzuerleben.
über Nacht von 600 Millionen auf 2,6 Milliarden. Für einen normalen Börsianer unvorstellbar, aber der Markt von Privat Equity denkt und bewertet ganz anders. Wir werden sehen, ob die richtig bewerten. Man hat also rd. 70 Mio. gebraucht um die Bewertung in den Büchern um 2 Mrd. zu erhöhen. Ein guter Deal. Aber wahrscheinlich wird das IPO kommen. Da werden dann Goldman und Morgan Stanley involviert und die drücken es dem Kunden ins Portfolio. Man darf sich wundern, aber wenn´s nur groß genug ist, genug Geld dahinter steht, dann klappt es auch. Deshalb ist es möglicherweise verkehrt auf klassische Bewertungen zu schauen. Und deshalb steigt jetzt auch Rocket. Wenn dann mal eine Krise kommt, möchte ich nicht dabeisein, aber ein kurzer Zock kann sich durchaus lohnen.
nicht überzeugend....
und wie kjann man einen ei und gurken Lieferanten mit Milliarden bewerten ....
bald nur noch internetfirmen und null real wirtschaft.
morgen gibt's Gewinnmitnahmen, jede wette . hier ist absolut nix dran an gegenwert was 25-50 euro Aktienkurs rechtfertigen würde.
eher einstellig.
"keine transaktios-aufforderung "
und wie kjann man einen ei und gurken Lieferanten mit Milliarden bewerten ....
bald nur noch internetfirmen und null real wirtschaft.
morgen gibt's Gewinnmitnahmen, jede wette . hier ist absolut nix dran an gegenwert was 25-50 euro Aktienkurs rechtfertigen würde.
eher einstellig.
"keine transaktios-aufforderung "
Hatte diesen Thread gar nicht mehr auf dem Schirm und meine Frage http://www.ariva.de/forum/...ernet-A12UKK-508208?page=49#jump20339765 ist somit beantwortet! :-)
https://www.rocket-internet.com/sites/default/...2016%20Results_0.pdf
zu den Zahlen wirklich gut mit Puts verdient, leider hat man seine Augen nicht überall.
1v12 wird vielleicht echt irgendwann etwas, das reicht nicht. Nach den Zahlen 1stellig
ist gut denkbar..
zu den Zahlen wirklich gut mit Puts verdient, leider hat man seine Augen nicht überall.
1v12 wird vielleicht echt irgendwann etwas, das reicht nicht. Nach den Zahlen 1stellig
ist gut denkbar..
Frosta zum Beispiel, einer der größten Hersteller von Tiefkühlprodukten hat aktuell nicht mal einen Börsenwert von 400 Mio. Euro. Und dann kommen solche Frischlinge um die Ecke und werden mehr also doppelt so hoch bewertet?! Hääh, bin wohl im falschen Film! Noch ein Tipp: Wenn schon Beteiligung, dann Aurelius!