Rio Tinto wieder auf Niveau von 2002
Nach der geplatzten Übernahme durch BHP ist Rio Tinto wieder auf "Vorrohstoffboom-nievau" zurückgekehrt.
Ich denke auch im Hinblick auf die Abgeltungssteuer ein guter langfrist Kauf
Weitere Meinungen?
Ich denke auch im Hinblick auf die Abgeltungssteuer ein guter langfrist Kauf
Weitere Meinungen?
und zwar die erwartete und bereits eingetroffene Wirtschaftskrise.
Keiner weiß, wie lange die anhalten wird und wie heftig die Krise ausfallen wird, somit können solche Aktien noch weiter an Wert verlieren.
Nur meine Meinung
Gruß
Guido
Keiner weiß, wie lange die anhalten wird und wie heftig die Krise ausfallen wird, somit können solche Aktien noch weiter an Wert verlieren.
Nur meine Meinung
Gruß
Guido
Die private Nachfrage wird zwar in den nächsten Jahren etwas abnehmen, aber die staatliche extrem steigen. So wie die Staaten momentan drauf sind werden in den nächsten Jahren zig Milliarden für Infrastruktur ausgegeben.
Und was in Asien und Afrika langfristig noch zu tun ist, mach ich mir eigentlich um die Verwendung der Rohstoffe in Zukunft keine Sorgen...
Und was in Asien und Afrika langfristig noch zu tun ist, mach ich mir eigentlich um die Verwendung der Rohstoffe in Zukunft keine Sorgen...
in jedem fall klafft hier ein riesiges gap, was 35% up-potenzial bedeutet,
dieses potenzial heble ich noch mit einem call.
rio tinto bietet aus meiner sicht ein gutes crv und man kann auf ein gap-close spekulieren.
dieses potenzial heble ich noch mit einem call.
rio tinto bietet aus meiner sicht ein gutes crv und man kann auf ein gap-close spekulieren.
erreicht sein, das tief lag bei 14,68 euro heute.
das unternehmen steht schliesslich nicht vor der pleite
das unternehmen steht schliesslich nicht vor der pleite
heute schon wieder fünf Prozent runter! Werde zu diesen Kursen auf alle Fälle dieses Jahr noch nachkaufen! Schon krass wie negativ der Markt Unternehmen sieht, die hoch verschuldet sind.
Denken die im Ernst, das die Banken Rio Tinto pleite sehen wollen? So blöd sind sie schließlich auch wieder nicht.
Denken die im Ernst, das die Banken Rio Tinto pleite sehen wollen? So blöd sind sie schließlich auch wieder nicht.
investment ein totaler reinfall.
minus 84% seit allzeithoch
von 90,20 runter auf unter 14 euro
alleine in den letzten 7 tagen hat sich die aktie halbiert, also seit bekanntgabe von BHP das der deal abgeblasen wird
auch die heutige hochstufung der citi auf "buy" mit ziel 2690 pence verpufft völlig
hier ist land unter und wenn die aktie trotz völlig überverkaufter situation heute wieder nicht dreht und im plus schließt, dann bin ich raus
mit meiner einschätzung lag ich erstmal völlig falsch
minus 84% seit allzeithoch
von 90,20 runter auf unter 14 euro
alleine in den letzten 7 tagen hat sich die aktie halbiert, also seit bekanntgabe von BHP das der deal abgeblasen wird
auch die heutige hochstufung der citi auf "buy" mit ziel 2690 pence verpufft völlig
hier ist land unter und wenn die aktie trotz völlig überverkaufter situation heute wieder nicht dreht und im plus schließt, dann bin ich raus
mit meiner einschätzung lag ich erstmal völlig falsch
kurzfristig kann es richtig sein nochmal raus zu gehen, aber längerfristig sind es Kaufkurse. Die machen ja trotz Schulden und niedrigen Rohstoffpreisen noch Gewinn.
Kommt eben drauf an ob du Trader oder Langfristanleger bist.
Kommt eben drauf an ob du Trader oder Langfristanleger bist.
seit tagen/wochen eine kapitalerhöhung, auch heute wieder und rio tinto dementiert erneut und sagt das keine absichten bestehen eine KE durchzuführen.
(zu den kursen wäre das nebenbei bemerkt auch mehr als erbärmlich)
den markt interessiert das nicht, auch die hochstufung der citi interessiert nicht.
die marktkapitalisierung ist mittlerweile beängstigend niedrig.
fast täglich hohe verluste, oft zweistellig
wenn die aktie nicht kurzfristig wieder auf ein niveau kommt, welches vernünftig ist und fair, wird die aktie auch langfristig keine chancen haben, denn dann bekommt rio tinto enorme probleme
und BHP reibt sich die finger
das wird jetzt ein spiel mit dem feuer
(zu den kursen wäre das nebenbei bemerkt auch mehr als erbärmlich)
den markt interessiert das nicht, auch die hochstufung der citi interessiert nicht.
die marktkapitalisierung ist mittlerweile beängstigend niedrig.
fast täglich hohe verluste, oft zweistellig
wenn die aktie nicht kurzfristig wieder auf ein niveau kommt, welches vernünftig ist und fair, wird die aktie auch langfristig keine chancen haben, denn dann bekommt rio tinto enorme probleme
und BHP reibt sich die finger
das wird jetzt ein spiel mit dem feuer
sind die Kurse für ein langfristigen Investment gut? Ja! Würde ich als langfristanlegen momentan kaufen? Nein!
Warum nicht? Jeder der langfristig anlegt, nie in ein fallendes Messer greifen, denn er weis nicht wie weit es noch fallen kann. Also ich verstehe nicht wie man als langfristanleger momentan einsteigen kann....
Bei Tradern sieht es schon anderst aus. Ein trader kann jederzeit in den Markt, wenn er mit einer entsprechenden Reaktion rechnet, ABER NICHT EIN LANGFRISTANLEGER!!!!
Lieber auf ein klares Bild warten und dann für Jahre investieren...
Nur mal so zum nachdenken ;)
Gruß
Warum nicht? Jeder der langfristig anlegt, nie in ein fallendes Messer greifen, denn er weis nicht wie weit es noch fallen kann. Also ich verstehe nicht wie man als langfristanleger momentan einsteigen kann....
Bei Tradern sieht es schon anderst aus. Ein trader kann jederzeit in den Markt, wenn er mit einer entsprechenden Reaktion rechnet, ABER NICHT EIN LANGFRISTANLEGER!!!!
Lieber auf ein klares Bild warten und dann für Jahre investieren...
Nur mal so zum nachdenken ;)
Gruß
geb dir mit deinem Argument völlig recht, aber eine kleine Sondersituation haben wir ja durch die Abgeltungssteuer. Deswegen werd ich auf alle Fälle noch im Dezember (langfristigt) nachkaufen
raus aus der nummer
mag sein das hier fundamental was am kochen ist, oder die börse übertreibt nur.
eines ist aber unverkennbar, der rohstoffbrocken wird ziemlich zermalmt.
als gründe könnt man die hohe verschuldung, die angst vor einer kapitalerhöhung, abschreibungen auf minen, insbesondere abschreibung bei alcan, aufführen.
BHP zog heute jedenfalls massiv ins plus, während rio jeden tag zweistellig fällt.
ob kurz- oder langfristiges investment, sowas gefällt mir nicht.
wenn die aktie eines unternehmens 85% binnen 8 monaten und sogar in nur 8 tagen mehr als 50% down geht, dann sollte zumindest das management mal drauf reagieren.
mir ist das zu intransparent.
mag sein das der ausstieg falsch war, falls ja wäre das nicht schlimm, es bieten sich immer neue chancen an der börse.
mag sein das hier fundamental was am kochen ist, oder die börse übertreibt nur.
eines ist aber unverkennbar, der rohstoffbrocken wird ziemlich zermalmt.
als gründe könnt man die hohe verschuldung, die angst vor einer kapitalerhöhung, abschreibungen auf minen, insbesondere abschreibung bei alcan, aufführen.
BHP zog heute jedenfalls massiv ins plus, während rio jeden tag zweistellig fällt.
ob kurz- oder langfristiges investment, sowas gefällt mir nicht.
wenn die aktie eines unternehmens 85% binnen 8 monaten und sogar in nur 8 tagen mehr als 50% down geht, dann sollte zumindest das management mal drauf reagieren.
mir ist das zu intransparent.
mag sein das der ausstieg falsch war, falls ja wäre das nicht schlimm, es bieten sich immer neue chancen an der börse.
Mag sein Du hast recht Cayman ich Inwestiere nur wen alle Umstände bis Jahresende passen.
Ist gleich- Zeit - Preis - Nachrichten, den eins ist Sicher bei diesem Unternehmen ist in Zukunft
noch einiges zu verdienen. (Langfristig)
Ist gleich- Zeit - Preis - Nachrichten, den eins ist Sicher bei diesem Unternehmen ist in Zukunft
noch einiges zu verdienen. (Langfristig)
zu unrecht abgestraft worden ist, dann müsste er in den nächsten tagen ja mal wieder steigen.
vielleicht geht rio ja doch noch ab wie schmidt's katze, wer weiß?
sollten positive news einen neueinstieg rechtfertigen, bin ich jederzeit bereit.
mit dem call war ich aber gezwungen die reißleine zu ziehen, ging nicht anders.
vielleicht geht rio ja doch noch ab wie schmidt's katze, wer weiß?
sollten positive news einen neueinstieg rechtfertigen, bin ich jederzeit bereit.
mit dem call war ich aber gezwungen die reißleine zu ziehen, ging nicht anders.
ich finde man sollte seine Anlageentscheidung nicht nach einer Steuerausrichten!
gekauft wird, wenn alles passt...nicht früher und nicht später!
Man sollte sich nie zu einer Anlage "drängen" lassen....
gekauft wird, wenn alles passt...nicht früher und nicht später!
Man sollte sich nie zu einer Anlage "drängen" lassen....
geht rio massiv schwächer mit minus 7% während der gesamtmarkt zulegen kann
rohstoffe weiter im freien fall
in den letzten tagen hat sich die situation so dramatisch verschlechtert, dass ich persönlich davon ausgehe das die überlebensfähigkeit von rio tinto noch bei 50% liegt.
rohstoffe weiter im freien fall
in den letzten tagen hat sich die situation so dramatisch verschlechtert, dass ich persönlich davon ausgehe das die überlebensfähigkeit von rio tinto noch bei 50% liegt.
Da hast du schon recht, aber wenn ich die Aktie sowieso güstig finde, dann schlag ich lieber noch vorher zu.
ist echt krass was da abgeht. Die Börse tut echt so, als würden wir nie mehr Rohstoffe brauchen. wenn jetzt echt rio pleite geht und die ganzen (die meisten) Minen geschlossen werden, dann kriegen wir aber die nächsten Jahre sowas von eine Rohstoffknappheit......
es scheint so als preist der markt das schlimmste szenario ein, das rio unter seiner schuldenlast zusammenbricht.
ich weiß mir leider keine erklärung, so etwas krasses habe ich selten erlebt.
vor 8 monaten stand die aktie noch bei 90 euro? das muss man sich mal vorstellen!
die 852147 ist an der frankfurter börse gerade noch knapp 12 mrd. euro wert.
ich weiß mir leider keine erklärung, so etwas krasses habe ich selten erlebt.
vor 8 monaten stand die aktie noch bei 90 euro? das muss man sich mal vorstellen!
die 852147 ist an der frankfurter börse gerade noch knapp 12 mrd. euro wert.
ist echt eine schwierige Situation momentan. Wenn eine Aktie so abstürzt kommt normalerweise auch immer eine schlechte Nachricht, andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Rio Tinto zusammenbricht. Ich kann mich doch nicht als Vorstand gegen eine zig Milliarden Übernahme stemmen mit dem Argument: "Wir holen für unsere Aktionäre noch viel mehr raus", um ein paar Wochen später zusammenzubrechen.
So blöd kann keiner sein. Die haben ja auch alle einige Rio Tinto Aktien....
So blöd kann keiner sein. Die haben ja auch alle einige Rio Tinto Aktien....
wie blöd die oft sein können, sieht man ja an yahoo.
die haben ein angebot ausgeschlagen von dem sie jetzt nur noch träumen können, denn so viel wie microsoft gezahlt hätte, werden die nie wieder bekommen.
das management von rio tinto reagiert nicht auf das desaster.
der markt braucht endlich mal klare ansagen zur finanzierung der schulden, zu möglichen abschreibungen, zu verkäufen von firmenwerten, zu einer möglichen kapitalerhöhung, und zwar so das es der markt auch glaubt und nachvollziehen kann.
bis die ihren hintern bewegen zerbröselt es den kurs weiter.
wie soll denn die aktie je wieder auf die beine kommen frag ich mich?
das was hier passiert sollten sich aktionäre nicht gefallen lassen.
meine meinung!
die haben ein angebot ausgeschlagen von dem sie jetzt nur noch träumen können, denn so viel wie microsoft gezahlt hätte, werden die nie wieder bekommen.
das management von rio tinto reagiert nicht auf das desaster.
der markt braucht endlich mal klare ansagen zur finanzierung der schulden, zu möglichen abschreibungen, zu verkäufen von firmenwerten, zu einer möglichen kapitalerhöhung, und zwar so das es der markt auch glaubt und nachvollziehen kann.
bis die ihren hintern bewegen zerbröselt es den kurs weiter.
wie soll denn die aktie je wieder auf die beine kommen frag ich mich?
das was hier passiert sollten sich aktionäre nicht gefallen lassen.
meine meinung!
Der Aktionär - Rio Tinto spekulativ kaufen
09:18 04.12.08
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" können spekulative Investoren das niedrige Bewertungsniveau der Rio Tinto-Aktie (Profil) für Käufe nutzen.
Die größte Übernahme aller Zeiten im Rohstoffsektor sei geplatzt. BHP Billiton habe in der vergangenen Woche sein feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Rio Tinto zurückgezogen. Die Entscheidung sei damit begründet worden, dass der weltweite Konjunkturabschwung und der jüngste Verfall der Rohstoffpreise zu einem höheren Risiko bei einer Akquisition geführt hätten. Nach Ansicht der Experten dürften vor allem die hohen Schulden von Rio Tinto in Höhe von mehr als 42 Milliarden USD zu der Entscheidung beigetragen haben. Wegen der Finanzkrise sei es Rio Tinto nicht gelungen, den Schuldenberg wie ursprünglich geplant durch den Verkauf von Assets im Wert von 10 Milliarden USD bis Ende 2008 zu reduzieren.
Die Zustimmung der EU-Kommission habe ohnehin als größte Hürde für den Kauf gegolten. Die Rio Tinto-Aktie habe zuletzt deutlich verloren. Allerdings habe Unternehmenschef Paul Skinner betont, dass keine Kapitalerhöhung notwendig sei. Die Aluminium Corp of China habe inzwischen angekündigt, den im Februar erworbenen Anteil an Rio Tinto aufstocken zu wollen. Zudem sei nicht ausgeschlossen, dass BHP Billiton zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einen Vorstoß wage. Die Rio Tinto-Aktie sei lediglich mit einem KGV 2009e von 3 bewertet.
Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" können spekulative Investoren das niedrige Bewertungsniveau der Rio Tinto-Aktie für Käufe nutzen. Das Kursziel werde bei 29 Euro gesehen und ein Stoppkurs sollte bei 14,50 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 50) (04.12.2008/ac/a/a)
09:18 04.12.08
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" können spekulative Investoren das niedrige Bewertungsniveau der Rio Tinto-Aktie (Profil) für Käufe nutzen.
Die größte Übernahme aller Zeiten im Rohstoffsektor sei geplatzt. BHP Billiton habe in der vergangenen Woche sein feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Rio Tinto zurückgezogen. Die Entscheidung sei damit begründet worden, dass der weltweite Konjunkturabschwung und der jüngste Verfall der Rohstoffpreise zu einem höheren Risiko bei einer Akquisition geführt hätten. Nach Ansicht der Experten dürften vor allem die hohen Schulden von Rio Tinto in Höhe von mehr als 42 Milliarden USD zu der Entscheidung beigetragen haben. Wegen der Finanzkrise sei es Rio Tinto nicht gelungen, den Schuldenberg wie ursprünglich geplant durch den Verkauf von Assets im Wert von 10 Milliarden USD bis Ende 2008 zu reduzieren.
Die Zustimmung der EU-Kommission habe ohnehin als größte Hürde für den Kauf gegolten. Die Rio Tinto-Aktie habe zuletzt deutlich verloren. Allerdings habe Unternehmenschef Paul Skinner betont, dass keine Kapitalerhöhung notwendig sei. Die Aluminium Corp of China habe inzwischen angekündigt, den im Februar erworbenen Anteil an Rio Tinto aufstocken zu wollen. Zudem sei nicht ausgeschlossen, dass BHP Billiton zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einen Vorstoß wage. Die Rio Tinto-Aktie sei lediglich mit einem KGV 2009e von 3 bewertet.
Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" können spekulative Investoren das niedrige Bewertungsniveau der Rio Tinto-Aktie für Käufe nutzen. Das Kursziel werde bei 29 Euro gesehen und ein Stoppkurs sollte bei 14,50 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 50) (04.12.2008/ac/a/a)
betrugen die netto-finanzverbindlichkeiten zum 30. Juni 2008 über 50 Mrd USD, mehr als doppelt so hoch wie die aktuelle börsenkapitalisierung von rio tinto.
diese völlig überteuerte alcan-übernahme ist das übel, das sich rio mit einer enormen schuldenlast aufgebürdet hat,
bislang herrscht völliges stillschweigen des managements wie man das schultern will/kann.
durch den grössenwahn stürzt rio nun ins bodenlose, die aktionäre müssen es ausbaden.
vielleicht helfen ja die chinesen aus mit einer kapitalspritze
die könnten sich bald günstig zugang zu den rohstoffen von rio verschaffen
diese völlig überteuerte alcan-übernahme ist das übel, das sich rio mit einer enormen schuldenlast aufgebürdet hat,
bislang herrscht völliges stillschweigen des managements wie man das schultern will/kann.
durch den grössenwahn stürzt rio nun ins bodenlose, die aktionäre müssen es ausbaden.
vielleicht helfen ja die chinesen aus mit einer kapitalspritze
die könnten sich bald günstig zugang zu den rohstoffen von rio verschaffen