Ringmetall - ehem. H.P.I. Holding
In der Hauptversammlung der H.P.I. Holding AG am 31.08.2015 wurde die Umfirmierung des Firmennamens von H.P.I. Holding AG in Ringmetall Aktiengesellschaft, mit sofortiger Wirkung beschlossen.
Die Namensänderung unterstreicht die stärkere Ausrichtung zu einem operativen Unternehmensverbund. Im Gegensatz zur klassischen Holding, die sich lediglich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Beteiligungsunternehmen beschäftigt, wird die Ringmetall Aktiengesellschaft, vertreten durch ihre Vorstände, intensiver an den Beteiligungsstandorten präsent sein und unmittelbar Einfluss auf das operative Geschäft nehmen. Der neue Unternehmensname verdeutlicht somit das tatsächliche Geschäftsmodell der Gesellschaft - die Investition in erfolgreiche Unternehmen der Metallverarbeitung - und berücksichtigt insbesondere das Handlungsfeld der derzeit wichtigsten Beteiligung, der Berger-Gruppe.
Die Namensänderung unterstreicht die stärkere Ausrichtung zu einem operativen Unternehmensverbund. Im Gegensatz zur klassischen Holding, die sich lediglich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Beteiligungsunternehmen beschäftigt, wird die Ringmetall Aktiengesellschaft, vertreten durch ihre Vorstände, intensiver an den Beteiligungsstandorten präsent sein und unmittelbar Einfluss auf das operative Geschäft nehmen. Der neue Unternehmensname verdeutlicht somit das tatsächliche Geschäftsmodell der Gesellschaft - die Investition in erfolgreiche Unternehmen der Metallverarbeitung - und berücksichtigt insbesondere das Handlungsfeld der derzeit wichtigsten Beteiligung, der Berger-Gruppe.
mal eingestiegen, mir gefällt die Firma, ich hatte die in einem video der Schutzvereinigung der Kleinaktionäre gesehen, scheint ein sehr solides Geschäftsmodell zu sein und die Lenker des Unternehmens sind auf Expansionskurs in den USA
https://www.youtube.com/watch?v=WIGEeSeZjMo
Übernahme USA
https://www.ariva.de/news/...diert-ber-zukauf-der-protective-10494522
Bilanz / Bewertungen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...TALL-473401/fundamentals/
https://www.youtube.com/watch?v=WIGEeSeZjMo
Übernahme USA
https://www.ariva.de/news/...diert-ber-zukauf-der-protective-10494522
Bilanz / Bewertungen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...TALL-473401/fundamentals/
den Kurs ständig nach unten zu manipulieren. Kaum geht es in Richtung 4,00 Euro, wird sofort wieder eine kleine Stückzahl zu 3,80 - 3,85 Euro abverkauft. Die am 07. Februar veröffentlichen vorläufigen Zahlen für 2022 rechtfertigen den Kursrückgang von 4,65 Euro auf den derzeitigen Kurs von 3,81 Euro jedenfalls nicht.
kann man dich wunderbar dankend das Körbchen aufhalten.
Hört sich nicht nach einer Prognoseanpassung an aktuell:
https://youtu.be/f9o6mQ1OQho
Hört sich nicht nach einer Prognoseanpassung an aktuell:
https://youtu.be/f9o6mQ1OQho
Den Kurs der Aktie auf 3,45 Euro (heute 17.55 Uhr auf Tradegate) zu drücken ist eine Frechheit. Entweder versucht da jemand auf Kosten dummer Aktionäre günstig an Aktien zu kommen oder die Ringmetall SE verheimlicht uns Aktionären wichtige Nachrichten. Ich glaube nicht, dass Christoph Petri seine Unternehmensbeteiligungen durch solche Aktionen auf mehr als 59 Prozent erhöhen will. Bislang war die Unternehmensführung ja stets seriös und zuverlässig. Der Kursverfall ist jedenfalls nicht durchschaubar, zumal sich die Börsenkurse und die wirtschaftliche Situation momentan erheblich verbessert haben.
momentan bei Ringmetall. Seit Tagen wird der Kurs immer weiter nach unten gedrückt und seitens des Unternehmens kommt keinerlei Reaktion.
Keine Meldung seit dem 7. Februar, als die vorläufigen Zahlen bekannt gegeben wurden. Seit diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen rund 35 Millionen Euro an Wert verloren. Vor allen Dingen bin ich von den hohen Verkaufszahlen überrrascht.
Das sind keine Kleinanleger, die da verkaufen. Auffällig ist auch dass der Kurs stets von LS und gettex nach unter gedrückt wird, sobald er sich auf Xetra erholt hat.
Wahrend die Kurse anderer Unternehmen derzeit nach oben gehen, verliert Ringmetall immer mehr. Das stinkt zum Himmel.
Keine Meldung seit dem 7. Februar, als die vorläufigen Zahlen bekannt gegeben wurden. Seit diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen rund 35 Millionen Euro an Wert verloren. Vor allen Dingen bin ich von den hohen Verkaufszahlen überrrascht.
Das sind keine Kleinanleger, die da verkaufen. Auffällig ist auch dass der Kurs stets von LS und gettex nach unter gedrückt wird, sobald er sich auf Xetra erholt hat.
Wahrend die Kurse anderer Unternehmen derzeit nach oben gehen, verliert Ringmetall immer mehr. Das stinkt zum Himmel.
Ich bin die letzten Tage bei Ringmetall eingestiegen mit dem Vorhaben längerfistig zu halten.
Gründe sind die niedrige Bewertung bei gutem CRV durch die starken Perspektiven ab 2024ff.
Ringmetall wächst stetig, organisch, wie kürzlich auch anorganisch mit schon zwei Übernahmen in diesem Jahr.
2023 dürfte von den Gewinnzahlen her zwar ein Übergangsjahr werden, da sich die Margen (nach überdurchschnittlich starken 2.HJ 2021 und 2022) normalisieren werden. Ab 2024 sollte Ringmetall dann aber wieder deutlich wachsen nach vollständiger Integrierung der Übernahmen.
Bewertungstechnisch liegt das KGV 2024 bei deutlich unter 9, KUV um die 0,45
Letze Übernahme:
Ringmetall stärkt Produktbereich Inliner über weiteren Zukauf in Deutschland
- Akquisition der die Liner Factory GmbH & Co. KG mit Sitz in Ahaus, Deutschland
- Stärkung des Produktportfolios im Bereich von Spezial-Inlinern und weitere Konsolidierung des Markts für Biertank-Inliner
- Umsatzzuwachs von rund 6 Mio. Euro bei leicht unterdurchschnittlicher EBITDA-Marge
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...-in-deutschland/1839435
Gute Analyse von SMC-Research mit Kursziel 6,30 Euro:
https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/...ingmetall_frei.pdf
Und die gestrige Meldung zur HV am 20.06.:
Ringmetall SE erhöht erneut Dividende nach weiterem Rekordjahr:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...erem-rekordjahr/1842805
Gründe sind die niedrige Bewertung bei gutem CRV durch die starken Perspektiven ab 2024ff.
Ringmetall wächst stetig, organisch, wie kürzlich auch anorganisch mit schon zwei Übernahmen in diesem Jahr.
2023 dürfte von den Gewinnzahlen her zwar ein Übergangsjahr werden, da sich die Margen (nach überdurchschnittlich starken 2.HJ 2021 und 2022) normalisieren werden. Ab 2024 sollte Ringmetall dann aber wieder deutlich wachsen nach vollständiger Integrierung der Übernahmen.
Bewertungstechnisch liegt das KGV 2024 bei deutlich unter 9, KUV um die 0,45
Letze Übernahme:
Ringmetall stärkt Produktbereich Inliner über weiteren Zukauf in Deutschland
- Akquisition der die Liner Factory GmbH & Co. KG mit Sitz in Ahaus, Deutschland
- Stärkung des Produktportfolios im Bereich von Spezial-Inlinern und weitere Konsolidierung des Markts für Biertank-Inliner
- Umsatzzuwachs von rund 6 Mio. Euro bei leicht unterdurchschnittlicher EBITDA-Marge
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...-in-deutschland/1839435
Gute Analyse von SMC-Research mit Kursziel 6,30 Euro:
https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/...ingmetall_frei.pdf
Und die gestrige Meldung zur HV am 20.06.:
Ringmetall SE erhöht erneut Dividende nach weiterem Rekordjahr:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...erem-rekordjahr/1842805
Ich bin ebenfalls eingestiegen, lt. der Corporate Finance Seite hat Ringmetall erneut ein Rekordjahr erreicht (https://ringmetall.de/investor-relations/corporate-news/)
Obwohl sich die Wirtschaft leicht erholt und die Indizes, besonders der DAX, wieder nach oben gehen, dümpelt Ringmetall zwischen 2,70 Euro und 2,95 Euro hin und her. Die Zahlen vom 06. November waren ja nicht so schlecht. Was mich jedoch überrascht hat, sind die rund 4,6 Mio. Verlust durch den Verkauf der Tochtergesellschaft HSM. Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass ein Unternehmen noch Millionen bezahlt, damit ein anderer die Gesellschaft übernimmt???
so eine Shorterratte mit ein paar Stückzahlen Stoploss auszulösen. Auch heute wieder mit lächerlichen 12 Stück zu 3,61 Euro. Ich verstehe nicht, wie solche Betrügereien möglich sind. Da werden 12 Stücke zu 3,61 Euro gehandelt, obwohl im Ask 3,77 Euro oder höher stehen. Normalerweise darf immer nur der höchste im Ask stehende Kurs gehandelt werden, alles andere ist Betrug, mit dem die Börsenvorschriften umgangen werden.
wie der Kurs dieser Aktie manipuliert wird. Heute morgen auf Xetra mit 3,12 Euro gehandelt, wurde sofort im Ask 1 (eine !!!!) Aktie angeboten zu 2,98 Euro, um den Kurs sofort wieder nach unten zu manipukieren. Und manche Dummköpfe fallen auch noch darauf herein und verkaufen dann zu diesem Kurs. ????
finde ich, dass der Kurs hier ja deutlich besser ist, als man bei einem Unternehmen erwarten könnte, das Verpackungen für Chemiefabriken herstellt... Der letzte Quartalsbericht bei Celanese war ja einigermassen dramatisch mit kurzfristigen, drastischen Nachfrageeinbrüchen (OK, kombiniert mit deren fragwürdiger Finanzierung). Aber machen die hier nicht gerade Sachen, in denen man Pulver und Flüssigkeiten en gros transportiert? Die sind doch in den vergangenen beiden Jahren schon mit labour hoarding in Erscheinung getreten. Auf einen Abschwung ist man hier doch genauso wenig vorbereitet wie ich. Da würde ich im Moment auch nicht neu einsteigen oder nachkaufen... Da würde ich abwarten, ob die 2,5e noch einmal kommen, das scheint mir zurzeit nicht unrealistisch.
das ist wohl ein Irrtum. Ringmetall arbeitet nicht nur mit der chemischen Industrie zusammen, sondern hat sich schon lange auf die Lebensmittel verarbeitende Industrie eingestellt und kürzlich auch auf Bierhersteller und andere Flüssigkeitstransporteure. Ringmetall ist somit weit breiter aufgestellt als in dem Beitrag dargestellt. Die angeblichen 2,50 Euro werden wir hier nicht mehr sehen, es sei denn die Leerverkaufsbetrüger manipulieren den Kurs wieder, wie in zurückliegender Zeit schon mehrfach geschehen.
Hoffentlich werden sie dann ordentlich auf die Nase fallen, wie vor kurzem die Shortseller, die bei Tesla rund 7 Milliarden Dollar verloren haben.
Das hat mich sehr erfreut, denn die Leerverkaufsbetrüger sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Aktien zu verkaufen, die ich nicht besitze, um damit Kleinaktionären zu schaden, ist in meinen Augen Betrug. Und das Gerede, dass Leerverkäufer angeblich den Markt regulieren, ist Quatsch.
Hoffentlich werden sie dann ordentlich auf die Nase fallen, wie vor kurzem die Shortseller, die bei Tesla rund 7 Milliarden Dollar verloren haben.
Das hat mich sehr erfreut, denn die Leerverkaufsbetrüger sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Aktien zu verkaufen, die ich nicht besitze, um damit Kleinaktionären zu schaden, ist in meinen Augen Betrug. Und das Gerede, dass Leerverkäufer angeblich den Markt regulieren, ist Quatsch.
dass ein erneuter Absturz unter die 3,- Euro vermieden wird, zumal sich ja nur rund 29 % der Aktien in Streubesitz befinden.
Christoph Petri mit seinen 59 % Aktienbesitz dürfte kaum ein Interesse daran haben, dass der Kurs nochmals nach unten rauscht. Ansonsten hätte er am 29. November und am 2. Dezember bestimmt nicht nochmal Aktien im Wert von 56992,30 Euro bzw. 26910,00 Euro über XETRA gekauft.
Außerdem lässt die ausführliche Analyse von Holger Steffen, SMC Research, vom 13.11.2024 einen positiven Blick in die Zukunft erkennen, sofern sich das wirtschaftliche Umfeld nicht wieder verschlechtert.
Christoph Petri mit seinen 59 % Aktienbesitz dürfte kaum ein Interesse daran haben, dass der Kurs nochmals nach unten rauscht. Ansonsten hätte er am 29. November und am 2. Dezember bestimmt nicht nochmal Aktien im Wert von 56992,30 Euro bzw. 26910,00 Euro über XETRA gekauft.
Außerdem lässt die ausführliche Analyse von Holger Steffen, SMC Research, vom 13.11.2024 einen positiven Blick in die Zukunft erkennen, sofern sich das wirtschaftliche Umfeld nicht wieder verschlechtert.
hat zumindest mittelfristig durchaus Interesse an billigen Kursen, damit er günstig seine Beteiligung ausbauen kann.
Ich spiele für mich hier nur ein hypotethisches Szenario durch, weil ja aktuell nichts dergleichen auf der Agenda steht. Herr Petry scheint ein integrer und intelligenter Mann zu sein, aber er wäre nicht der Erste, der irgendwann mit einem billigen Abfindungsangebot an die restlichen Aktionäre heranträte, um die Firma somit von der Börse zu nehmen. Für mich ist ein mögliches, nicht angemessenes Abfindungsangebot eigentlich das größte Risiko bei Ringmetall, und nicht die Zyklizität. Ich bin mit mir allerdings im reinen, wenn so etwas käme, die Aktie nicht zu verkaufen und dann halt nur die noch illiquideren außerbörslich handelbaren Aktien zu halten. Alle müsste man in dem Szenario erst mal rausbringen - sicher nicht leicht.
Grundsätzlich ist Ringmetall ist ein sehr zyklisches aber über den gesamten Zyklus gutes Unternehmen, dass ich mit den aktuellen Kursen gerne halte. Ringmetall ist meiner Ansicht nach vernünftig bewertet und gibt grö0eres Upside-Potential in einem besseren Konjunkturumfeld. Ich habe meine Position im Schnitt mit ca. 2,9 EUR aufgebaut. Leider hilft Herr Petry mit seinen Käufen stark mit, dass der Markt nicht noch tiefer korrigiert. Würde meine Position tiefer gerne noch stark ausweiten wollen.
Ich spiele für mich hier nur ein hypotethisches Szenario durch, weil ja aktuell nichts dergleichen auf der Agenda steht. Herr Petry scheint ein integrer und intelligenter Mann zu sein, aber er wäre nicht der Erste, der irgendwann mit einem billigen Abfindungsangebot an die restlichen Aktionäre heranträte, um die Firma somit von der Börse zu nehmen. Für mich ist ein mögliches, nicht angemessenes Abfindungsangebot eigentlich das größte Risiko bei Ringmetall, und nicht die Zyklizität. Ich bin mit mir allerdings im reinen, wenn so etwas käme, die Aktie nicht zu verkaufen und dann halt nur die noch illiquideren außerbörslich handelbaren Aktien zu halten. Alle müsste man in dem Szenario erst mal rausbringen - sicher nicht leicht.
Grundsätzlich ist Ringmetall ist ein sehr zyklisches aber über den gesamten Zyklus gutes Unternehmen, dass ich mit den aktuellen Kursen gerne halte. Ringmetall ist meiner Ansicht nach vernünftig bewertet und gibt grö0eres Upside-Potential in einem besseren Konjunkturumfeld. Ich habe meine Position im Schnitt mit ca. 2,9 EUR aufgebaut. Leider hilft Herr Petry mit seinen Käufen stark mit, dass der Markt nicht noch tiefer korrigiert. Würde meine Position tiefer gerne noch stark ausweiten wollen.
Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht für das Jahr 2024 ist doch sehr erfreulich, wenn man berücksichtigt, dass das konjunkturelle Umfeld nicht gerade begeisterte. Dafür, dass schon im November klar war, dass der Narzisst und vollkommen unberechenbare Trump neuer Präsident der Vereinigten Staaten wird, ist es ein solides Ergebnis. Wie dieser Diktator die Weltordnung und die Finanzwelt zerstört, hat sich Anfang April gezeigt.
Ob Ringmetall sich auch im Jahr 2025 mit einem solchen Ergebnis behaupten kann, muss man abwarten.
Jedenfalls hat auch heute schon wieder so ein "Vollpfosten" versucht, durch den Verkauf einer Aktie zu 3,32 Euro um 12.32 Uhr den Kurs nach unten zudrücken. Offensichtlich haben die Aktionäre dieses Spiel durchschaut und keine Aktien zu diesem Preis abgegeben.
Ob Ringmetall sich auch im Jahr 2025 mit einem solchen Ergebnis behaupten kann, muss man abwarten.
Jedenfalls hat auch heute schon wieder so ein "Vollpfosten" versucht, durch den Verkauf einer Aktie zu 3,32 Euro um 12.32 Uhr den Kurs nach unten zudrücken. Offensichtlich haben die Aktionäre dieses Spiel durchschaut und keine Aktien zu diesem Preis abgegeben.