@Rheumax: 5 Chartwünsche frei
..du hast bei mir je 5 Chartanalysen aus dem NM-50 und aus dem NM-All frei...du wünschst..ich analysiere..nur Ixos als deine "Ewig-Langfrist-Position" ist ausgeschlossen...
..vielleicht profitieren ja andere dann mit...
..aber: ich erfülle nur Rheumax-Wünsche..
..dabei gibt es deine heißgeliebten Ixos doch gerade zu 5,40 Euro...genau diesen Kurs hatte ich dir vor Wochen charttechnisch versprochen....
Nur muss ich nebenbei ab und zu etwas arbeiten.
Und der Blick auf die Kurse ist heute alles andere als erquickend, so dass ich mir den Anblick nicht den ganzen Tag antue.
Danke für das "Wunschkonzert". Super Idee!
Mache mich jetzt ans aussuchen.
Gruß ins schöne Heidelberg
Rheumax
Der Kurs schoss dann schnell über 20€.
Vertriebsprobleme sorgten dann für einen fast ebenso schnellen Absturz.
Von einem Niveau von 3-4 € dann immer mal wieder ein kurzer Ausbruch nach oben.
Mittlerweile scheinen die Vertriebsprobleme überwunden, die Jahresproduktion trotz 3-Schicht-Betrieb ausverkauft.
Trotz positiver Nachrichtenlage kommt der Kurs aber nicht mehr vom Fleck.
Notiert heute mit 2,75 € nicht weit vom ATL.
Am meisten interessieren würde mich im Moment die Entwicklung eines ganz anderen Wertes. Denke aber, dass ein Blick auf den Chart von Group (555611)
im Moment nichts bringt.
Muss man erst die anstehenden Nachrichten abwarten.
Vor einigen Wochen hab ich hier gefragt "Was haltet Ihr von Group?"
Hat damals (fast) niemanden interessiert.
Jetzt wird hier jeden Tag pepuscht und gebashed, dass sich die Balken biegen und als ob die Firma kurz ver der Pleite stünde.
Denke, dass nicht viele Werte am NM ein ähnlich gutes Chance/Risiko-Verhältnis aufweisen.
Für Teil 2 Deines "Wunschkonzerts" werd ich mir über Mittag was raussuchen.
Bis dann!
1. Die Einzel-Aktien_analysen haben die Voraussetzung, daß wir heute noch nicht den endgültigen sell-out gesehen haben. Allerdings spricht eine ca.30% wahrscheinlichkeit dafür, daß es der Sell-out war..Tendenz steigend
2. Die absolut wichtigste Aktie für alle europ. Tech-Werte ist Vodafone: Nur wenn der größte Mobilfunker den Boden bildet...haben wir den Boden..sonst gehts weiter runter..in einer vernetzten Analyse sei jedem gesagt: Bevor man eine Dt. Telekom kauft..muß man Vodafone anschauen..und die sieht noch sehr schlecht aus...und erst wenn die Baisse der Telekoms beendet ist sehen wir Land inder Nasdaq und im NM.
Einzelanalysen:
a. Sunways: Finger weg, die negative Abwärtsdynamik nimmt zu...Verkäufer dominieren...finden aber keine Käufer auf dem Niveau..daher minivolumen..wir werden mindestens auf 2,50 ich befürchte sogar eher auf ca. 2,10 fallen...Volumen beobachten..
b. Group Technologies: Gilt ähnliches..der kurze Hype mit Volumen ist raus..die Aktie ist sich selbst überlassen..sie fällt mit Mini-Volumen...hier kann auch schlimmstes passieren..aber ich bin kein Insider, aber der chart schreit: Vorsicht
c. Funkwerk: Hier ist die Chartanalyse schwieriger, deshalb in zwei Teilen: Langfristig ist durch die drei schwarze Kerzen Abwärts (three black soldiers) ein böser Abwärtstrend eröffnet..der die Aktie mittelfristig bis ca. 12 Euro drücken könnte (sorry Pichel)...das geringe Volumen in den drei schwarzen Kerzen zeigt..daß auf diesem Preisniveau die Verkäufer keine Käufer fanden. Kurzfristig ist mit der heutigen Tageskerze das unmittelbare Abwärtspotential erstmal ausgeschöpft. Damit kann die Aktie für schnelle Trader reizvoll werden: Kaufen knapp über 17..verkaufen bei ca. 19...ich vermute das wird das Muster der Charttrader werden...und in der Range kannst du, lieber Pichel ja dann gute Geschäfte machen....
allen: good luck
Funkwerk AG bestätigt Planung für 2002 / Zahlen für das 1. Quartal über Plan
Corporate-News verarbeitet und übermittelt durch die DGAP
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Funkwerk AG bestätigt Planung für 2002
Zahlen für das 1. Quartal über Plan
Kölleda, den 07.05.2002
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda gibt ihre Zahlen für das 1. Quartal bekannt.
Darin ist ein Umsatz von 21,2 Mio. Euro erzielt worden sowie ein EBIT von 0,7
Mio. Euro.
Die Planung für das 1. Quartal 2002 hatte einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro und
ein EBIT von 1,6 Mio. Euro ausgewiesen. In der Planung war eine verhaltene
Umsatz- und Ergebnisentwicklung zum Jahresbeginn eingeplant. Zum einen aufgrund
der allgemeinen wirtschaftlichen Situation, zum anderen hinsichtlich der
Ergebnisentwicklung aufgrund der Tatsache, dass im Bereich Professioneller
Mobilfunk eine Reihe größerer Projekte in Anarbeitung sind und die
Schlussrechnung und damit die Umsatz- und Ergebniswirksamkeit frühestens im
2. Quartal erfolgt. Die Situation spiegelt sich auch im Aufbau der unfertigen
Erzeugnisse im 1. Quartal um 1,7 Mio. Euro wieder.
Dr. Hans Grundner, CEO der Funkwerk AG: "Wir sehen uns bei der Funkwerk AG auch
im Jahr 2002 auf gutem Kurs zur Erreichung der von uns gesetzten Ziele mit 103
Mio. Euro Umsatz, d. h. einem Zuwachs von 54 % zum Vorjahr und einem EBIT von
8,8 Mio. Euro entsprechend einem Zuwachs von 33 % zu 2001. Funkwerk wird auch
2002 seine Aktionäre nicht enttäuschen."
Der Quartalsbericht steht ab sofort zum Download unter http://www.funkwerk.com
zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Herbert M e y e r
Finanzvorstand
Tel. 03635/600-0
Fax 03635/600-399
meyer@funkwerk.com
Thomas L i p p i c h
Investor Relations
Tel. 03635/600-335
Fax 03635/600-507
lippich@funkwerk.com
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda
Ende der Mitteilung, (c)DGAP 07.05.2002
--------------------------------------------------
WKN: 575314; ISIN: DE0005753149; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Dortmund,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
071632 Mai 02
Gruß Pichel
Zunächst einmal ein Dankeschön für Deine charttechnischen Einschätzungen von Sunways und Group.
Und die Bitte, Deinen Blick einmal auf einen Wert zu richten, von dem zumindest bei Ariva niemand spricht und der sich ganz still und leise ganz gegen den Trend nach oben gearbeitet hat.
Trotzdem liegt die Marktkapitalisierung nur auf dem Niveau der Cashposition, was in diesen lausigen Börsenzeiten allerdings auch niemanden mehr verwundert.
Die letzten Zahlen haben keineswegs enttäuscht, so dass man in einem besseren Umfeld eigentlich mit weiter steigenden Kursen rechnen müsste.
Bin neugierig, was für Schlüsse Du aus dem Chart ziehst.
Auch heute morgen, als fast alles am Markt abschmierte, einschließlich meiner Ixos, ist Atoss nicht unter Druck gekommen.
Funkwerk AG bestätigt Planung für 2002 / Zahlen für das 1. Quartal über Plan
Corporate-News verarbeitet und übermittelt durch die DGAP
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Korrekturmitteilung im Auftrag des Emittenten:
In der Corporate-News-Mitteilung von heute, 16.32 Uhr, muss es im zweiten
Absatz, erster Satz, statt: "...und ein EBIT von 1,6 Mio. Euro ausgewiesen."
richtig heißen: "...und ein EBIT von -1,6 Mio. Euro ausgewiesen.".
Die gesamte korrigierte Meldung lautet:
Funkwerk AG bestätigt Planung für 2002
Zahlen für das 1. Quartal über Plan
Kölleda, den 07.05.2002
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda gibt ihre Zahlen für das 1. Quartal bekannt.
Darin ist ein Umsatz von 21,2 Mio. Euro erzielt worden sowie ein EBIT von 0,7
Mio. Euro.
Die Planung für das 1. Quartal 2002 hatte einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro und
ein EBIT von -1,6 Mio. Euro ausgewiesen. In der Planung war eine verhaltene
Umsatz- und Ergebnisentwicklung zum Jahresbeginn eingeplant. Zum einen aufgrund
der allgemeinen wirtschaftlichen Situation, zum anderen hinsichtlich der
Ergebnisentwicklung aufgrund der Tatsache, dass im Bereich Professioneller
Mobilfunk eine Reihe größerer Projekte in Anarbeitung sind und die
Schlussrechnung und damit die Umsatz- und Ergebniswirksamkeit frühestens im
2. Quartal erfolgt. Die Situation spiegelt sich auch im Aufbau der unfertigen
Erzeugnisse im 1. Quartal um 1,7 Mio. Euro wider.
Dr. Hans Grundner, CEO der Funkwerk AG: "Wir sehen uns bei der Funkwerk AG auch
im Jahr 2002 auf gutem Kurs zur Erreichung der von uns gesetzten Ziele mit 103
Mio. Euro Umsatz, d. h. einem Zuwachs von 54 % zum Vorjahr und einem EBIT von
8,8 Mio. Euro entsprechend einem Zuwachs von 33 % zu 2001. Funkwerk wird auch
2002 seine Aktionäre nicht enttäuschen."
Der Quartalsbericht steht ab sofort zum Download unter http://www.funkwerk.com
zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Herbert M e y e r
Finanzvorstand
Tel. 03635/600-0
Fax 03635/600-399
meyer@funkwerk.com
Thomas L i p p i c h
Investor Relations
Tel. 03635/600-335
Fax 03635/600-507
lippich@funkwerk.com
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda
Ende der Mitteilung, (c)DGAP 07.05.2002
--------------------------------------------------
WKN: 575314; ISIN: DE0005753149; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Dortmund,
Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
071935 Mai 02
Gruß Pichel
Heute nicht an/m Board?
Oder schon über Board gegangen in ein langes Wochenende?
Ich stelle meinen nächsten Chartwunsch schon mal hier rein:
INIT AG
Wenn es auch noch so viel Schrottfirmen am NM gibt, Init kann man ganz bestimmt nicht dazu zählen. Wachstum und Profit haben schon vor dem Börsengang im letzten Sommer gestimmt.
Nicht gestimmt hat auch damals schon das Börsenumfeld und Init die einzige Firma, die sich neu an den NM gewagt an. Gelandet ist sie dort am unteren
Ende der Bookbuilding-Spanne mit 5,10 €.
"Was haltet Ihr von Init?" hab ich im Juli hier gefragt und bin auf wenig Resonanz gestoßen. "Nix" oder "wenn die jetzt Geld brauchen, sind sie eh bald Pleite" waren die Antworten.
Das Geld gebraucht hat man, um sich auf dem US-Markt zu etablieren.
Dort fanden eine ganze Reihe von Ausschreibungen von Verkehrsbetrieben statt,
die ihren Park mit Verkehrs-Telematik ausrüsten wollen.
Das Vorhaben von Init war erfolgreich, laufend konnten neue Aufträge bekannt gegeben werden.
Der Kurs versuchte sich eine Zeitlang an der 9€-Marke, um allerdings jedes Mal abzuprallen.
Zuletzt gab es einen Rücksetzer unter 7 €, was auf dem Chart auch für mich als Laien nicht gut aussieht.
Aber das ist nicht mein Job.
Wie könnte es mit INIT weitergehen?
Jetzt bist Du an der Reihe!
Gruß
Rheumax
..wie gesagt nur meine Meinung..auch wenn falsch..deshalb bin ich auch gespannt
gruss
sports*
Deshalb hab ich Init rausgesucht und bin auf die Analyse vom
Fachmann gespannt.
Habe übrigens Init damals gezeichnet und bis heute gehalten.
Gruss
Rheumax
..dagegen steht aber die anhaltende Schwäche des gesamten Telekomsektors weltweit..hier ist noch keine Trendwende..und da diese Titel viel in den Indices ausmachen(s. NM 50 und T-Online) könnten es die Indizes schwerer haben als Einzeltitel...nun deine Wünsche:
Init: Einer der ganz wenigen NM-Werte, der im Kursverlauf und damit im Chart gut dasteht. Aber: In diesem Umfeld erwarte ich eher Underperformance..über 8 wird die Luft extrem dünn..da wollen alle Gewinne mitnehmen..glaube nicht , daß da Käufer mit neuen Kursvisionen einsteigen....und das betrifft sportsstar Bemerkung..nur dann würden Stop-buy Käufe Sinn machen. Im Gegensatz zu dir sind für mci die Ausrutscher unter 7.- bis auf 6,40 Euro keine schlechten sondern sehr gute Chartsignale..hier ist die Aktie durch nachhaltige Käufe abgesichert..meine Meinung, kurzum: Kauf bei schwäche um oder unter 7.- zu empfehlen.
Atoss: Chartanlayse..jedenfalls so wie ich sie betreibe macht da gerade kaum Sinn, da verschwindend geringe Umsätze und somit Zufallskurse..einzig sinnvoller rat hier: Abwarten..in welche Richtung die Aktie mit Volumen ausbricht..also Volumen beobachten..
..bei den charts die ich mir sonst angesehen habe..gefallen mir vor allem werte aus dem medizinisch-technischen Umfeld..und einzelne Biotechs: Charttechnisch favorisiere ich derzeit Curasan, käufe um 2,60 finde ich interessant..aap beobachten..Bei Genescan könnte sich um 1,80 ein toller Boden bilden..aber noch etwas zu früh für den strengen Chartisten..und schließlich GPC-Biotech um 6,50 Euro..das wären meine picks....schönes Wochenende Rheumax..aber du hast ja noch ein paar wünsche frei..
..der Börsenstart wird harzig..und das Telekom-schlachten geht weiter...aber es kommen immer mehr Sonderchancen..denn vieles wird langsam billig..gerade am NM..
...und wie der Markt explodieren kann..hat der vergangene Mittwoch gezeigt...also: negative Stimmungen abstreifen...mit klugem Blick neue Investments (= Risiken) eingehen...nicht übermütig...sondern mit Augenmaß...nun wird es sich lohnen...
...nach Karlsruhe( Rheumax) nach FFM (Pichel)..und in den Rest der Welt meine bestgemeinten, gutgelaunten Grüße
Gruß
Arbeiter
Hoffe natürlich, dass Du mit Deinem optimistischen Ausblick auf die weitere Entwicklung am NM richtig liegst.
Einen Chartwunsch hab ich noch parat:
AIXTRON
Ein Wert, den ich schon seit Ewigkeiten beobachte, der mir aber immer zu teuer war und wahrscheinlich auch noch ist.
Die Frage auf dem derzeitigen Niveau ist für mich erst einmal, wieviel Rückschlagpotential überhaupt noch drinneliegen könnte.
Ansonsten spricht doch einiges für diese Aktie, zu der letzte Woche hier am Board auch ein interessanter Thread gelaufen ist.
Maschinenbau ist nun mal eine der letzten Domänen, in denen Deutschland Weltspitze ist.
Und Aixtron ist in seinem High-Tech-Segment unbestreitbar der Marktführer.
Zudem hochprofitabel und sollte bei einem Anspringen der Konjunktur schnell nach oben gehen können.
Deshalb meine Frage nach Deiner Charteinschätzung:
Gibts die demnächst noch billiger?
Gruß aus einem sonnigen Karlsruhe
Rheumax
Zur Gesamtübersicht | To overview
GPC Biotech
Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
GPC Biotech erhält Orphan Medicinal Drug Designation in Europa für
Krebsmedikament in klinischer Phase II
- Exklusive Vermarktungsrechte für zehn Jahre nach der europäischen
Marktzulassung von Bryostatin-1 für die Behandlung
von Speiseröhrenkrebs -
Martinsried/München (Deutschland) und Waltham/Boston, MA (USA), 13. Mai 2002 -
GPC Biotech AG (Neuer Markt Frankfurt: GPC), ein führendes
Biotechnologieunternehmen, das die Genom- und Proteomforschung in die
Medikamentenentwicklung integriert, gab heute bekannt, dass die Europäische
Kommission die Orphan Medicinal Product Designation für Bryostatin-1, GPC
Biotech's Krebsmedikament für die Behandlung von Speiseröhrenkrebs in klinischer
Phase II, erteilt hat. Die Orphan Medicinal Product Designation sichert GPC
Biotech für zehn Jahre nach der Marktzulassung durch die Europäische
Arzneimittelagentur (EMEA) die alleinigen Vermarktungsrechte von Bryostatin-1
für die Behandlung von Speiseröhrenkrebs in Europa. Nach sechs Jahren erfolgt
eine Überprüfung. Zusätzlich kann GPC Biotech regulatorische Beratung in Bezug
auf die weitere Entwicklung von Bryostatin-1 erhalten. Im Dezember 2001 hat die
US Food and Drug Administration (FDA) die Orphan Drug Designation für
Bryostatin-1 in Kombination mit Taxol(R) für die Behandlung von
Speiseröhrenkrebs erteilt.
Falls die aktuellen klinischen Studien in der Phase II, die vom US National
Cancer Institute (NCI) finanziert werden, erfolgreich sind, plant GPC Biotech,
Bryostatin-1 in weiteren klinischen Studien der Phase II und Phase III zu
testen.
Für Speiseröhrenkrebs, eine aggressive Tumorart, ist derzeit keine befriedigende
Therapie verfügbar. Sowohl die US-amerikanische Orphan Drug Designation als
auch die europäische Orphan Medicinal Product Designation sollen die Forschung
und Entwicklung von neuen Therapien gegen seltene Krankheiten unterstützen. Die
Orphan Medicinal Product Designation kann für lebensbedrohliche oder
schwerwiegende Erkrankungen, an denen weniger als 5 von 10.000 Menschen in der
Europäischen Union erkranken und für die es keine andere befriedigende Therapie
gibt, erteilt werden.
GPC Biotech AG ist ein internationales Unternehmen der Genom- und
Proteomforschung, welches sich auf die Anwendung ihrer breiten integrierten
Technologieplattform in der Entwicklung von kausal wirksamen Medikamenten im
Bereich der Onkologie, der Infektionskrankheiten und der Immunologie
spezialisiert hat. GPC Biotech besitzt führende Expertise auf dem Gebiet des
Zellteilungszyklus, einem zentralen Prozess in der Krebsentstehung, sowie eine
dominierende Patentposition. Zu den Partnern in der Arzneimittelforschung zählen
führende Pharma- und Biotechnologieunternehmen wie ALTANA Pharma,
Tochtergesellschaft der ALTANA AG (ALT.FSE), Aventis Pharma (PSE: PAVE),
Boehringer Ingelheim International GmbH und MorphoSys AG (FSE: MOR). GPC Biotech
hat US-Tochtergesellschaften in Waltham/Boston (Massachusetts) und Princeton
(New Jersey). Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.gpc-
biotech.com.
Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem
Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die
Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech AG stehen. Die
GPC Biotech AG ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine
Haftung hinsichtlich der Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die
Zukunft gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation
der GPC Biotech AG oder des Marktes für die
GPC Biotech Aktien zu übernehmen.
Für weitere Informationen:
GPC Biotech AG
Petra Bassen
Head of Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +49 (0)89 8565-2691 Fax: +49 (0)89 8565-2610
Eva Schier
Investor Relations & Corporate Communications Specialist
Tel.: +49 (0)89 8565-2693
info@gpc-biotech.com
http://www.gpc-biotech.com
Ende der Mitteilung, (c)DGAP 13.05.2002
--------------------------------------------------
WKN: 585150; ISIN: DE0005851505; Index: NEMAX 50
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt;
Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
Stuttgart
130928 Mai 02
Gruß Pichel
PS: wie kann man Montags schon so gut gelaunt sein?
GPC schönen Move gemacht mit der adhoc (1.Kurs xetra 6,85 - 7,43 high)
Gruß Pichel
..zu Aixtron: Charttechnisch muß man die Aktie weiterhin nicht haben. Sie bewegt sich ähnlich wie der NM-50..kein Wunder ist sie doch Core-Investment der Fonds. charttechn. erwarte ich eine Underperformance zum NM 50.
..Habe die letzten 3 Stunden die NM-Charts von a-h abgearbeitet, daraus einige interessante Erkenntnisse:
1. Man sollte am NM dringend die wenigen Aktien die in den letzten drei Monaten einen neuen Aufwärtstrend eingeleitet haben beobachten..und viel mehr in diese werte investieren: bestes Beispiel: Ebookers..lief irgendwie an mir..und anscheinend auch an allen anderen vorbei!!
2. Nach sell-offs mehr traden: Bsp. Adcon telemetry brach auf 1,40 ein..stabilisierte sich über einige Tage und Sprang bis 1,80..das lohnt sich. Mein aktueller Kandidat dafür ist Genescan..wie vor Tagen schon geschrieben..für den strengen Chartisten noch zu früh..derzeit unter 1,60..noch abwarten..aber beobachten
3. Finger weg von allen Aktien in dynamischen Abwärtstrends..es sind noch viele. beispielhaft seien hier nur "das Werk", Farma-Biotech und Dr. Hönle genannt, letztere sehe ich unter 4.- fallen
..und als Schlußhinweis: "Cash" bereithalten...meine charttechnisch absolute Lieblingsaktie im NM fällt auch ohne Ende...wenn hier der Dreh ansteht..werde ich es hier im Thread posten....aber frühestens in einigen Tagen..noch ist land unter.