Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.02.25 17:01 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.25 15:48 | von: WissensTrad. | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 17:01 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 975 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 245 | |
Bewertet mit: | ||||
Zeitpunkt: 21.02.25 11:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Der Blick auf den obigen Chart zeigt den starken Anstieg der Rheinmetall-Aktie in den letzten Monaten. Startschuss für die aktuelle Phase der Rallye war die Wahl des neuen US-Präsidenten Trump. Er hat seinen Standpunkt für mehr Geld für Rüstung bereits im Wahlkampf klar kommuniziert.
Der Rheinmetall-Aktienkurs kann die letzten Tage stark ansteigen. Den letzten Schub gab es durch die Rede von US-Vize J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz zum Ende der letzten Handelswoche. Doch jetzt dreht die Aktie kurz vor dem Ziel ab und beginnt nachzugeben. Noch ist die runde Marke von 1.000 Euro nicht aus dem Blickfeld verschwunden, doch der Gesamtmarkt könnte nach dem gestrigen Handelstag eine Trendumkehr einleiten.
Ohne einen starken Aktienmarkt sollte auch die Rheinmetall-Aktie korrigieren. Gewinnmitnahmen überwiegen dann kurzfristig. Das Kursziel für eine Korrekturbewegung ist die Marke bei 770 Euro. An dieser Stelle verläuft zudem eine Trendlinie, die wichtig für den bestehenden Aufwärtstrend ist. Solange diese verteidigt werden kann, ist das Chartbild weiter positiv.
Für den Moment jedoch rücken Gewinnmitnahmen an der Börse wieder in den Fokus der Marktteilnehmer. Auch die Rheinmetall-Aktie wird sich diesem Trend nicht entziehen können.
https://www.start-trading.de/rheinmetall-aktie-kurz-vor-dem-ziel/
Der Blick auf den obigen Chart zeigt den starken Anstieg der Rheinmetall-Aktie in den letzten Monaten. Startschuss für die aktuelle Phase der Rallye war die Wahl des neuen US-Präsidenten Trump. Er hat seinen Standpunkt für mehr Geld für Rüstung bereits im Wahlkampf klar kommuniziert.
Der Rheinmetall-Aktienkurs kann die letzten Tage stark ansteigen. Den letzten Schub gab es durch die Rede von US-Vize J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz zum Ende der letzten Handelswoche. Doch jetzt dreht die Aktie kurz vor dem Ziel ab und beginnt nachzugeben. Noch ist die runde Marke von 1.000 Euro nicht aus dem Blickfeld verschwunden, doch der Gesamtmarkt könnte nach dem gestrigen Handelstag eine Trendumkehr einleiten.
Ohne einen starken Aktienmarkt sollte auch die Rheinmetall-Aktie korrigieren. Gewinnmitnahmen überwiegen dann kurzfristig. Das Kursziel für eine Korrekturbewegung ist die Marke bei 770 Euro. An dieser Stelle verläuft zudem eine Trendlinie, die wichtig für den bestehenden Aufwärtstrend ist. Solange diese verteidigt werden kann, ist das Chartbild weiter positiv.
Für den Moment jedoch rücken Gewinnmitnahmen an der Börse wieder in den Fokus der Marktteilnehmer. Auch die Rheinmetall-Aktie wird sich diesem Trend nicht entziehen können.
Zeitpunkt: 20.02.25 17:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 21.02.25 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 21.02.25 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: goalgetter