Research In Motion (RIM)
http://www.bloomberg.com/news//2013-03-11/...tions-possible-deal.html
orientiert man sich am Buchwert und nicht so stark am Aktienwert selbst. Da der Buchwert bei 19$ noch was liegt, wird der Preis in diesem Berreich liegen. Ein normaler Aufpreis auf den Buchwert beträgt 25%. Also können wir locker mit ca. 24$ oder so rechnen. Das wäre gar nicht mal unrealistisch. Wenn man bedenkt, wie stark BBRY unter eigentlichem Wert gehandelt wird.
an der Entwicklung von BB in vollem Unfang partizipieren? Aktien von Lenovo würden dies ja nur zum Teil durchreichen....
Einfach die Aktie kaufen. Aktien die unter Buchwert gehandelt werden, sind meistens lukrativ, wenn man weiß, warum sie unter Buchwert gehandelt werden. Bei BBRY ist es ja ganz klar. Sie haben nichts neues gebracht und haben immer konstant an Marktanteilen verloren. Dadurch ist die Aktie sogar sehr stark unter Buchwert gefallen. Das heißt nichts anderes, außer dass wenn die dieses Jahr halbwegs vernünftigen wirtschaften, werden wir auf oder über Buchwert handeln.
wenn jetzt BB für z.B. 25$ von Lenovo gekauft würde, bin ich meine BB-Aktien ja los, für nur 25$ und nicht für z.B. 50$ nächstes Jahr, wenn BB nicht gekauft würde und sich der Kurs einfach gut weiter entwickelt. Oder in zwei Jahren etc....
vielleicht findet sich noch ein weiterer Bietet und die treiben sich gegenseitig hoch, aber irgendwann ist man dann seine Aktien los und das wars.
die Firma wird komplett übernommen sprich. Alles geht zu Lenovo. Dann haben wir einen Squeeze Out und wir werden zu einem neu berechntem Wert übernommen (dieser kann über oder unter dem aktuellen Buchwert liegen). Oder aber Lenovo übernimmt BBRY aber BBRY selbst besteht ganz normal weiter!
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen..
ich weiß nur das es diese zwei Szenarien gibt. Ich glaube im zweiten Fall wird einfach soviel gekauft, dass man an das rankommt, wo man rankommen will. Sprich Patente etc.
BBRY kauft. Wird BBRY als Name weiter bestehen. Ob er an der Börse weiter bestehen bleibt ist fraglich.
Dann heißt es raus. Denn es gibt genug Szenarien, in denen das Ding wieder ausgespuckt wurde und der Kurs gegen Süden geht. Klar, es bestehen nachfolgende Szenarien:
1.) Dass ein Bieterstreit entsteht oder antizipiert wird (Beispiel Derby Cycle nach Übernahmeangebot (28,- €) - ging danach noch bis auf 28,80 bis der potentielle Mitbieter abgewunken hatte)
2.) Dass noch ein Minderheitsanteil auf dem Markt bleibt (auch Derby Cycle nd das Geschäft so brummt, dass die Aktie nachher noch weitersteigt)
3.) Dass die Shorties sich eindecken müssen. Da kommt es drauf an, wie hart der Übernehmende spielt. Wenn er bereit ist, am Markt noch mehr zu bezahlen oder die am Markt verkauften Aktien an ihn gehen (keine Ahnung, ob man das so über Broker einrichten kann), dann müssen die Jungs, die ihre Shorts eindecken müssen, tiefer in die Tasche greifen - manchmal sehr viel tiefer. Ggf. kann es dann zu unserem so sehnsuchtsvoll erwarteten Short-Squeeze kommen (siehe Porsche)
Ich glaube nicht an 1 und 2 und würde ggf. noch warten, was nach einem Übernahmeangebot passiert. Ein paar Tage / max 1-2 Wochen ohne Bewegung und ich bin raus.
Ich hoffe, das hilft..... Halten imho keine Option, partizipieren über Lenovo - vergiss es. Das ist eine ganz andere Firma. Da verteilen sich Gewinne ganz anders.
Merci!
Heute Morgen wollte ich noch kaufen, dann wäre ich jetzt im Plus, aber nee, ich bin ja ein braver Arbeitnehmer und wollte pünktlich sein ... jetzt bin ich auch bald im Plus, aber bald ist eben nicht jetzt ...
Was meint ihr, kommt der Kurs nochmal zurück oder bleibt der jetzt auf dem Niveau?
Da kommt bald das Dementi und wenn nicht gute Nachrichten gerade vermeldet werden, geht es wieder ab Richtung Süden.
Imho ist der CEO von Lenovo ein )("$&%$(/%&()"/§$%&$§()/%&$(/%&$%$(/%&$%(/$§&