US Daten
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.05.03 14:47 | ||||
Eröffnet am: | 16.05.03 14:40 | von: Nassie | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 16.05.03 14:47 | von: Nassie | Leser gesamt: | 999 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Die Verbraucherpreise fielen im April durch einen Trendwechsel bei der Preisentwicklung bei Benzin und Rohöl im April. Der Verbraucherpreisindex fiel um 0.3% (Prognose: -0.1%). Ohne den volatilen Energie- und Nahrungsmittelsektor stagnierten die Verbraucherpreise im letzten Monat. Bei dieser Kernrate erwarteten Volkswirte einen Anstieg um 0.1%. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Konsumentenpreisindex um nur 1.5% und damit so schwach wie seit 1966 nicht.
US-Industrieprodukt. bei -0,5% M/M
WGZ-Bank
Die Industrieproduktion in den USA blieb im April mit -0,5% M/M im Rahmen der Erwartungen, berichten die Analysten der WGZ-Bank.
Die Erzeugerpreise hätten mit einem Rückgang um 1,9% M/M bzw. in der Kernrate um 0,9% wie in den letzten Monaten kräftig geschwankt, wofür neben den Ölpreisen auch die Verkaufsinitiativen der Autoindustrie verantwortlich gewesen seien.
Während der Konjunkturindikator der New Yorker FED bis in den positiven Bereich kräftig habe zulegen können, sei der entsprechende Indikator der Philadelphia FED nur vergleichsweise moderat gestiegen. Zusammengenommen deute dies auf eine Erholung beim nationalen Einkaufsmanagerindex hin.