OTI


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 24.01.00 19:53
Eröffnet am:21.01.00 21:41von: estrichAnzahl Beiträge:29
Neuester Beitrag:24.01.00 19:53von: EdelmaxLeser gesamt:10.648
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

10 Postings, 9333 Tage AlbertEdelmax - wie smart sollten wir hier sein???

 
  
    #26
23.01.00 19:01
Servus Edelmax,

ausgezeichneter Tip. Danke. Aber neben einer soliden Aktie, einem günstigen Einstiegsmoment, ist naturgemäß auch der "richtige" Ausstieg ein wichtiges Kriterium.
Was ist deiner Meinung nach eine realistische Prognose (3 Monate, 12 Monate). Stop-loss auf welchem Level?

Hast Du schon von EPCOS gehört?(Aus Siemens Matsushita Components (S+M) wurde EPCOS –Electronic Parts and Components). Ist kürzlich auch von einem großen Fond empfohlen worden. Hast Du dazu Back-ground Info?

Gruß
Albert
 

Optionen

10683 Postings, 9432 Tage estrichAlbert

 
  
    #27
23.01.00 20:13
hast du dich im Thread vertan?  

10683 Postings, 9432 Tage estrichAch du grüne Neune!

 
  
    #28
24.01.00 19:08
Meine Order zu 9 euro ist noch im Markt, ob sie noch audgeführt wird?  

646 Postings, 9658 Tage EdelmaxRe: Albert

 
  
    #29
24.01.00 19:53
Ja, Du hast recht, ein richtiger Ausstieg ist auch wichtig. Das ist, glaube ich, sogar das Schwierigste an der ganzen Sache. Ich werde Dir hier keine Empfehlung geben, sondern Dir sagen, wie ich es voraussichtlich mache, unter der Voraussetzung, daß sich die Geschäftsentwicklung so zeigt, wie vom Unternehmen prognostiziert. Mein Kursziel für 3 Monate wurde mit 10 Euro schon übererfüllt, Ende des Jahres sehe ich Oti durchaus bei 22-25 Euro, obwohl mich auch das Doppelte bei leichter Übererfüllung der Planzahlen oder einem Großauftrag nicht wundern sollte.
Das Arbeiten mit stop-loss habe ich mir ein bißchen abgewöhnt, da ich häufig, und ich glaube durch Institutionelle, bewußt ausgestoppt wurde und danach der Titel abflog. Auch bei Oti war der 3.12. so ein Tag, wo etliche Stop-losse losgetreten wurden. Ich gehe dazu über, mich mit Index-Puts abzusichern, wenn der Markt fällt, gleiche ich das damit aus und ich denke ja, Werte gekauft zu haben, die sich besser als der Gesamtmarkt entwickeln.
Zur Zeit ein stop-loss bei Oti zu setzen, heißt bei der Volatilität eigentlich nur, zu schlechten Konditionen zu verkaufen und sich hinterher zu ärgern. Mindestens ein Jahr zu halten heißt Gewinne steuerfrei einfahren, und so werde ich es machen.
Über Epcos habe ich zu deren Neuemision intensiv nachgedacht, es dann aber doch gelassen. Mittlerweile ist mir diese Aktie schon zu teuer. Also gut, aber auf diesem Niveau nur ein hold.

estrich, ist schon alles richtig, ich hatte Oti schon ne Weile vor dem Abflug empfohlen...

Edelmax  

Optionen

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben