Rakete FIREEYE...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:30 | ||||
Eröffnet am: | 03.01.14 08:11 | von: seftali | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:30 | von: Karinmlsna | Leser gesamt: | 13.190 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Auszug:
"... Ich sehe durchaus den Boom im Markt der IT-Sicherheitslösungen, und FireEye wird sich aufgrund der schon guten Lösung, die dazu noch für viel Geld weiterentwickelt wird, ein großes Stück des Kuchens sichern. Doch dieses Wachstum wird FireEye nicht alleine aufrecht erhalten können. Vielmehr wäre es ein Gewinn für alle Seiten, wenn ein etablierter IT-Konzern wie Cisco Systems, Hewlett-Packard, IBM oder Oracle FireEye übernehmen würde. Dort könnten die Konzernkunden relativ schnell durch die Vertriebsmannschaft mit der FireEye-Lösung beglückt werden, während die FireEye-Mitarbeiter sich auf die Weiterentwicklung der Erkennungssoftware konzentrieren, um bspw. nicht mehr mehrere hundert Warnungen pro Tag zu versenden sondern nur noch wirklich relevante.
Für ein übernehmendes Unternehmen wäre FireEye meiner Einschätzung nach tatsächlich die 6,75 Mrd. USD wert. Bleibt FireEye jedoch allein, so muss auch in eine Vertriebsmannschaft weiter investiert werden, in den Ausbau der Infrastruktur etc, so dass kontinuierlich hohe Kosten auf absehbare Zeit, also länger als nur bis 2017, die Profitabilität belasten würden. Zudem wäre die Wachstumsgeschwindigkeit alleine kaum aufrechtzuerhalten. ..."
Irgendwie hat mich schon gewundert, wieso "Cyber-Kriminalität" (meiner Meinung nach ist das ein absoluter "Mega-Trend" für die nächsten Jahre (gerade im Hinblick auf KI, autonomes Fahren, Smart Home, Darknet etc. pp.) bislang relativ wenig Beachtung gefunden hat. Eigentlich schreit dieses Betätigungsfeld meiner Meinung nach ja gerade nach z.B. Übernahmen durch direkt betroffene "Brachengrössen" wie Apple, Alphabet, Facebook, Microsoft, Cisco, IBM und wie sie alle heissen...
Ich überlege mir aktuell ernsthaft, auf Ariva einen neuen (ernsthaften) Thread zum Thema "Cyber-Security" aufzumachen, da es einerseits ausser "Fireeye" aktuell ja noch eine ganze Reihe weiterer auf diesem Gebiet tätiger IT-Unternehmen gibt (es gibt ja seit vergangenem Jahr sogar einen eigenen ETF zum Thema "Cyber-Security", der "ganz normal" an deutschen Börsen gehandelt werden kann).
Hier der link zu dem ETF (bitte nicht als Werbung verstehen, meine Recherche zum Thema "Cyber-Security" steht noch ganz am Anfang):
http://www.pureetfs.com/etfs/hack.html
Andererseits besitzt die Temetik "Cyber-Security" meines Erachtens gerade angesichts der aktuell ja mehr als unklaren Zukunft der weltweiten Konjunktur- und Politiklage (ich denke da z.B. an Dinge wie den Schwachpunkt (?) der sicheren Wasser- und Stromversorgung in europäischen Industrieländern)...und ins"Hot-Stocks-Forum" gehört ein solcher Thread m.E. mittlerweile auch nicht mehr.
Meint Ihr es bestünde Interesse an solch einem neuen, übergreifenden Thread.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...curity-zukunftsthema-nr
...dachte, Du hast auf einen Artikel in der aktuellen Ausgabe hingewiesen...werde mir die aktuelle Ausgabe also doch nicht zulegen "müssen".
Mal sehen, ob überhaupt Interesse an einem neuen Thread in Ariva zum Thema "Cyber-Security" besteht...ansonsten werd ich natürlich das "Rad nicht neu erfinden".
Schönes Rest-WE @all
Für Fireeye ist er ja sehr untypisch, da die Aktie selten bis nie so lange in einem engen Seitwärtskanal verlaufen ist, Ich deute dies eher als gutes Zeichen für einen baldigen Ausbruch...
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 15:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 23.04.21 15:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam