R. Stahl
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 09.10.15 10:43 | ||||
Eröffnet am: | 12.08.05 22:31 | von: nuessa | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 09.10.15 10:43 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 23.681 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Am 18. August gibt es den Halbjahresbericht, die Zahlen sollten wie zuletzt sehr positiv ausfallen. Mein erstes Kursziel 25 €
mfg
nuessa
PS: Danke für den Tipp Kritiker, nach fundamentaler Überprüfung für mich ein klarer Kauf der Kursabschlag in letzter Zeit, bringt charttechnisch nicht´s aus den Gleichgewicht!
Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -- --------------
Waldenburg, 18. August 2005 - Umsatz und Ergebnis des R. STAHL- Konzerns sind in den ersten sechs Monaten 2005 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Das Ergebnis vor Steuern stieg von 2,3 Mio. Euro auf 7,6 Mio. Euro, die Erlöse legten um 10,6 % auf 129,0 Mio. Euro zu. Nach dem guten Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr und unter der Annahme, dass sich externe Faktoren nicht nachhaltig verschlechtern, hebt der Vorstand der R. STAHL Technologiegruppe seine Prognose für das Gesamtjahr 2005 an. Das Management erwartet nunmehr für das laufende Geschäftsjahr ein operatives Ergebnis vor Steuern von 13 bis 15 Mio. Euro (bislang: 11 bis 13 Mio. Euro) und einen Umsatz zwischen 265 und 270 Mio. Euro (bislang: 260 bis 270 Mio. Euro). Der vollständige Zwischenbericht zum 30. Juni 2005 kann auf der Unternehmens-Website www.stahl.de unter Investor Relations/Quartalsberichte eingesehen bzw. herunter geladen werden.
Bei Fragen: R. STAHL AG Kommunikation / Investor Relations Judith Schäuble Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ. ) Fon: 07942.943-1217, Fax: 07942.943-1364 e-mail: judith.schaeuble@stahl.de --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 725772; ISIN: DE0007257727 ; Index: CDAX, CLASSIC All Share, Prime All Share; Notiert: Geregelter Markt in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Gate-M in Börse Stuttgart;
Schwenkarm von R.Stahl
In den Monaten Januar bis Juni konnte das Ergebnis vor Steuern von 2,3 auf 7,6 Millionen Euro mehr als verdreifacht werden. Das Ergebnis je Aktie sprang gar von 0,11 auf 0,62 Euro. Die Erlöse legten um 10,6 % auf 129,0 Millionen Euro zu. Man habe von einem "guten Exportgeschäft, von der strategischen Neuausrichtung sowie vom hohen Ölpreis" profitiert, hieß es.
Den größten Teil zum Konzernergebnis trug unverändert der Unternehmensbereich Explosionsschutz bei. In diesem Segment stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im von 6,1 auf 10,6 Millionen zu. "Neben den neuen Produkten ist der hohe Ölpreis der wichtigste Wachstumstreiber des Unternehmensbereichs", teilte die Gesellschaft aus dem württembergischen Künzelsau mit. Das Ebitda in der Fördertechnik kletterte von 0,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,0 Millionen Euro. Der Auftragseingang wuchs um 9,1 Prozent auf 142,7 Millionen Euro.
Wegen der guten Geschäftsentwicklung hob R.Stahl seine Prognose für das Gesamtjahr 2005 an. Das Management geht nun von einem operativen Ergebnis vor Steuern von 13 bis 15 Millionen Euro aus. Bislang hatte Prognose bei elf bis dreizehn Millionen Euro gelegen. Der Umsatz soll anstatt 260 bis 270 Millionen Euro 265 und 270 Millionen Euro ereichen.
Chartechnisch, stehen wir kurz vor wichtigen Kaufsignalen, Widerstand bildet meiner Meinung nach erst die 25 € Marke, sicher ergibt sich noch eine Tradingchance zwischen 22 - 23 € aber das Risiko ist mir zu groß, da Fehler zumachen. Wir nehmen wieder kontakt mit den alten Aufwärtstrendkanal auf und ich glaube morgen sind wir wieder drin! Von Gewinnmitnahmen würde ich nicht ausgehen, weil wir erst vor kurzen eine Korrektur erlebt haben, die Du und ich zum Einstieg nutzten :) außerdem wieso soll ich verkaufen, wenn die Aussichten besser sind als erwartet? Wir werden sehen, bin auch schon fast 10 % im Plus innerhalb ner Woche aber da sind noch deutlich mehr drin, wie immer nur meine persönliche, bescheidene Meinung!
herzliche Grüße
nuessa
Das mini CLIX Steckverbinder-System steht jetzt in einer überarbeiteten und optimierten Ausführung zur Verfügung. Die Verbesserungen machen sich deutlich in der Handhabung bemerkbar. Eine Fehlbedienung oder eine Beschädigung ist damit ausgeschlossen und der Einsatz auch unter rauen Bedingungen ist problemlos möglich.
Im Rahmen der Überarbeitung wurden einige neue Varianten eingeführt. Neben den Ausführungen in Kunststoff und Messing vernickelt, ist mini CLIX jetzt auch in hochwertigem Edelstahl AISI 316L erhältlich und damit u.a. in der Pharma- und Lebensmittelindustrie problemlos einsetzbar. Die Metallvarianten in Messing und Edelstahl stehen zusätzlich in speziellen Ausführungen für armierte Kabel zur Verfügung, so kann hier z.B. der Einsatz mit Offshore-Anwendungen erfolgen. Beim Einsatz von mini CLIX in Ex d Gehäusen war bisher das Volumen des Ex d Gehäuses auf maximal 2 Liter limitiert. Damit konnte mini CLIX zwar bei Ex d Feldgeräten eingebaut werden, nicht aber in größeren Ex d Steuerungen. Hier wurde eine neue Variante für den Einbau in Ex d Gehäuse mit einem Volumen größer 2 Liter entwickelt. Einsetzbar in der Zone 1 bei der Explosionsgruppe IIC. Die mini CLIX Ex d Einbauvarianten Gerätestecker und Flanschsteckdose sind zusätzlich zu dem metrischen M20 Gewinde jetzt auch mit einem NPT-Gewinde verfügbar und somit für alle Anwendungen international geeignet.
Weitere Ergänzungen des mini CLIX Steckverbinder-Systems werden gegen Ende des Jahres folgen. So plant die R. STAHL Schaltgeräte GmbH ein Y-Adapter zum Durchschleifen von Daten- oder Versorgungsleitungen, der insbesondere in der Feldbustechnik zur Anwendung kommt und eine 6 bzw. 6+PE-polige Variante sind in Vorbereitung.
mini CLIX : ziehen – drehen - ziehen ... so einfach kann es sein!
deshalb kurz, ein W wird es nicht geben, ist keinen klass. W-Formation , da es bereits früher einen Unterstützung gibt, es sei denn die 1. Unterstützung würde durchbrochen.
Einen schöne W-formation siesht du bei mir im Chartthread (Tria), da gibt es ein W, Boden muß gleich sein und sogar einen dreifach boden zwischen dem 12. Juli und dem 20. Juli.
gruß
gs
mfg
nuessa
weiss jemand spontan, wieviel umsatz/gewinn auf die fördertechniksparte entfiel?
bzw. was sie mit dem geld vorhaben?
R. Stahl: Verkauf abgeschlossen
30.12.2005 - Der Verkauf des Unternehmensbereich Fördertechnik ist abgeschlossen. Für rund 65 Millionen Euro geht der Bereich an die finnische KCI Konecranes Gruppe. Knapp 30,5 Millionen Euro werden bar bezahlt. Dazu kommen 30 Millionen Euro Verbindlichkeiten, die KCI Konecranes übernimmt. Zum Abschluss der Bilanz erhält die R. Stahl AG noch eine Barzahlung in Höhe von 5 Millionen Euro. Auf Xetra-Basis gewinnt die Aktie 0,9 Prozent auf 22,30 Euro.
txs
tl
Wer ist noch investiert? Wie beurteilt ihr die Aussichten für das Unternehmen und die Aktie?
Bin selber nicht investiert.
gruss
permanent