RWE auf den Weg zu 50 Euro.....
können auch den Kurs beflügeln, wenn sie besser sind als die Prognose. Umgekehrt kann es bei guten Zahlen sein. Also locker bleiben.
RWE wird runter geshortet bis der Arzt kommt. Da können Meldungen kommen wie verrückt. Ohne meinen Put wäre ich echt total verzweifelt aber so gleicht der zu 70 % alles aus. Würde Ihn aber lieber wieder lostreten gegen steigende RWE Kurse.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...2018/20840728.html
Union und SPD wollen bis zum Ende des Jahres einen Zeitplan für den Kohleausstieg festlegen.
Ein entsprechende Kommission solle dies vorbereiten und damit sicherstellen, dass der Energiesektor seine Klimaziele für 2030 erreiche, heißt es im 28-seitigen Sondierungspapier, das der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vorlag.
......
'Eigentlich hat RWE einen Zeitrahmen gesetzt bekommen > Planungssicherheit ?
Das ist das Sondierungspapier, am Montag sollten die Facts auf dem Tisch liegen?
Union und SPD wollen bis zum Ende des Jahres einen Zeitplan für den Kohleausstieg festlegen.
Ein entsprechende Kommission solle dies vorbereiten und damit sicherstellen, dass der Energiesektor seine Klimaziele für 2030 erreiche, heißt es im 28-seitigen Sondierungspapier, das der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vorlag.
......
'Eigentlich hat RWE einen Zeitrahmen gesetzt bekommen > Planungssicherheit ?
Das ist das Sondierungspapier, am Montag sollten die Facts auf dem Tisch liegen?
http://www.ariva.de/news/...belaesst-rwe-auf-buy-ziel-25-euro-6770960
Deutsche Bank belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
Mittwoch, 31.01.2018 11:46 von dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) hat die Einstufung für RWE (RWE Vz Aktie) auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Dies schrieb Analyst Martin Brough in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie vor der Berichtssaison europäischer Versorger. Angesichts des Wertes der Beteiligung an Innogy erscheine der Rest des Geschäfts geradezu billig. Die RWE-Aktie sei zwar ein riskantes Investment, biete aber auch entsprechende Chancen./ag/ajx Datum der Analyse: 31.01.2018
Deutsche Bank belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
Mittwoch, 31.01.2018 11:46 von dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) hat die Einstufung für RWE (RWE Vz Aktie) auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Dies schrieb Analyst Martin Brough in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie vor der Berichtssaison europäischer Versorger. Angesichts des Wertes der Beteiligung an Innogy erscheine der Rest des Geschäfts geradezu billig. Die RWE-Aktie sei zwar ein riskantes Investment, biete aber auch entsprechende Chancen./ag/ajx Datum der Analyse: 31.01.2018
Jefferies senkt RWE auf 'Hold' - Ziel runter auf 15 Euro
bis
Deutsche Bank belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
wenn man das als Spanne nimmt, dann sind wir jetzt nahe dem unteren Rand und haben jede Menge Platz nach oben.
Vorsicht allerdings, denn Analysten gehen ja gerne mit dem Kursverlauf mit, also wenn es weiter sinkt, dann sind die Analos von Jefferies die ersten, die das Ziel auf 11 Euro absenken.
bis
Deutsche Bank belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
wenn man das als Spanne nimmt, dann sind wir jetzt nahe dem unteren Rand und haben jede Menge Platz nach oben.
Vorsicht allerdings, denn Analysten gehen ja gerne mit dem Kursverlauf mit, also wenn es weiter sinkt, dann sind die Analos von Jefferies die ersten, die das Ziel auf 11 Euro absenken.
doch nicht ohne jegliche Chance! ....
Der Kurs befindet sich immer noch klar im Abwärtsmodus. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 16 € und 15 €; das wäre allerdings eine Möglichkeit, zur Ausbildung einer inversen Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Indikatoren signalisieren absolute Bodennähe, bis auf den MACD, dessen Trigger noch steil nach unten weist. Der Donchian Channel markiert den Bereich von 16 € und 18,12 €. In diesem Bereich sollte sich der zukünftige Kurs auch mittelfristig bewegen.
Fundamental sollten alle Risiken in dieser Kurslage abgebildet sein, die Dividende nebst Bonuszahlung wirken sogar einem weiteren Kursverfall entgegen!
Fazit: Die Durststrecke könnte bald behoben sein! Mein Kursziel bis zum 13.03.2018 ist mindestens 18,12 € !!!
Der Kurs befindet sich immer noch klar im Abwärtsmodus. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 16 € und 15 €; das wäre allerdings eine Möglichkeit, zur Ausbildung einer inversen Schulter-Kopf-Schulter Formation. Die Indikatoren signalisieren absolute Bodennähe, bis auf den MACD, dessen Trigger noch steil nach unten weist. Der Donchian Channel markiert den Bereich von 16 € und 18,12 €. In diesem Bereich sollte sich der zukünftige Kurs auch mittelfristig bewegen.
Fundamental sollten alle Risiken in dieser Kurslage abgebildet sein, die Dividende nebst Bonuszahlung wirken sogar einem weiteren Kursverfall entgegen!
Fazit: Die Durststrecke könnte bald behoben sein! Mein Kursziel bis zum 13.03.2018 ist mindestens 18,12 € !!!
nicht wie fast alle gedacht haben heute unter 16 Euro. Die Verarschung der Finanzhaie nimmt eine Ende. Bis März sollten die 20 Euro locker erreicht sein.
ehrlich gesagt halte ich als Kursziel von 25 Euro für das nächste Jahr doch deutlich zu tief angesetzt. Bei den Potenzialen und was Montag bei der Groko als Konklusion herauskommt (so hört man zu mindestens) sollte die 25 im Laufe des nächsten Jahre keine ernsthafte Hürde darstellen.
RWE hat eine perfekte Zukunft, Innogy spült richtig Geld rein und der Kryptohype (der in Deutschland gerade erst anfängt), lässt die Stromkosten explodieren, mehr Umsatz für RWE/Eon, das wird hier noch richtig durch die Decke gehen !! Bin hier dick investiert (EK 25€) und gebe kein Stück her. Bei Eon bin ich auch drin, somit bin ich doppelt abgesichert und werde hier noch mit einem fetten Plus und guter Divi rausgehen, egal ob bei Eon oder RWE. Eon ist halt mit 8€ was günstiger wie die RWE, die kostet ja doppelt so viel. Also sehe ich bei Eon mehr potenzial, aber RWE hat auch einiges aufzuholen.
Wer hat gestern bei 16,15€ verkauft und wer kauft heute für 16,52€ ? Am Unternehmen RWE hat sich seit gestern nichts verändert und es liegen auch keine neuen Nachrichten vor welche sich auf den Kurs auswirken könnten. Oder kennt jemand welche?
als es jetzt die 10% runter ging, hatte sich auch nichts geändert. Börse ist halt in keinster Weise logisch, da die Großen mitzocken.
die, die letztes Jahr für unter 10 Euro gekauft haben, haben gestern aus der Panik, dass es weiter fallen könnte verkauft.
und die Shorties haben heute aus der Panik, dass es weiter steigen könnte, eingekauft.
und die Shorties haben heute aus der Panik, dass es weiter steigen könnte, eingekauft.
Dann versuchen wir halt morgen noch mal, früher oder später werden die Bären schon nachgeben.
Aber dann, wird es eine Rakete sein.
Aber dann, wird es eine Rakete sein.
in den nächsten 15 monaten gibt es hier mindestens 12,2% dividende und der akitenkurs liegt allein schon unter dem beteiligungswert von innogy
ob 16,15 sell oder 16,50 buy ist denjenigen die große Pakete bewegen können (ob shortsell oder nicht) völlig egal: Wenn man 1 oder 2 Mio Aktien in der Hand hat und schnell schüttet oder aufkauft, dann bewegen sich die Kurse, auch technische Trigger werden ausgelöst. Es wird jeweils das x-fache an Volumen über Derivate vor der Aktion draufgesetzt - das klappt immer, no problem. Solange die Bafin nichts dazu sagt ebenfalls no problem. kompletter Wahnsinn, was ist los in diesem Land - die Frage kommt einem immer wieder. z.Z. läuft ja gerade wieder eine Schüttung, jemand sollte das mal an der EUREX nachverfolgen.
ist derzeit 13,22 mrd wert, die marktkapitalisierung von rwe gesamt 9,9mrd, ohne innogy wär rwe demnach -3,32Mrd wert, also mehr als pleite, ist das realistisch?
du bist auf dem falschen Weg, Die Innogy Anteile muss man dazu rechnen und nicht einfach abziehen. Also 9,9 Mrd. + 13,22 Mrd.
sonst stell dir vor, dass Innogy richtig runter geht zB. -50%, dann würde RWE automatisch mehr wert sein.
Die Anteile von Innogy hat RWE sicher, es sind keine Schulden.
sonst stell dir vor, dass Innogy richtig runter geht zB. -50%, dann würde RWE automatisch mehr wert sein.
Die Anteile von Innogy hat RWE sicher, es sind keine Schulden.