RUBEAN - mit Softpos in die Zukunft _ Infothreat
DESHALB hier: bei der Sache bleiben - News kann jede und jeder lesen.
zu Rubean in Stichworten:
Rubean ist eine kleine Softwarebutze (35-40 Angestellte), die in SoftPOS machen. Etwas ähnliches wie SumUp - nur direkt auf dem Handy ... sie adressieren insbesondere Händler
nur sehr knappe Stichworte (keine Zeit):
- Riesenzukunftsmarkt
- einer der wenig unabhängigen Anbietern mit einem umfassenden Lizenz- und Zugangsportfolio
- große Kunden sind schon Board (GP, Sparkasse, BBV, spanische Post)
- Umsätze kommen in 2024 in den break-even Bereich
Risiken:
- Wettbewerb ist hart
- Finanzierung bleibt herausfordernd (WA muss in 6/2024 zurückgeführt werden), für die Expansion wird man eine weitere KE brauchen.
- Kaum Liquidität im Markt
Das nur in aller Kürze - in diesem Threat bitte kein Gejammer über ausbleibende News oder ähnliches
Aktuell: Interessanterweise gab es gestern und heute etwas mehr Umsatz - und wenn in München 3000 Stücke gesucht werden - am Standort - könnte das schon ein Zeichen für irgendwas sein - könnte ...
Nach allem was ich höre, läuft es ... Kunden werden weiter gewonnen und sukzessive angeschlossen. Bei einem ähnlichen Geschäftsverlauf wie 2024 dürfte Rubean etwa ab Spätsommer kostendeckend arbeiten ... im 2026 könnten dann schon bis zu 50 Cents pro Aktie übrig sein ... was wohl einigermaßen deutlich zweistellige Kurse rechtfertigen würde.
Langsam wird es heiß ...
Natürlich jubeln alle. An folgendem Foto interessant ist, dass Rubean FISERV explizit als Partner angibt - Logo unten rechts auf dem Foto. FISERV wird wohl CCV übernehmen und ist einer der ganz großen Fische im Teich - millardenschwer - demnächst 30Prozentiger Stakeholder bei Rubean. Man hört ohnehin, dass sie schon im Kontakt sind - was auch immer das heißt. Wenn Sie jetzt schon operativ zusammenarbeiten ist das erstmal gut. Teile allerdings auch die Befürchtung, dass Rubean für einen Pipibetrag (z.b. niedriger zweistelliger Betrag) übernommen werden könnte ... was bei einem aufgehenden Geschäftsmodell albern wäre.
https://investors.fiserv.com/news-events/...nd-full-year-2024-results
Die kaufen gerade alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wenn die 100 Mio für Rubean bieten würden (nur als Beispiel) - Cashflow von einer Woche - dann wären das Kurse von gerade mal 20 Euro. Bei dem Risiko was mensch hier eingeht, erwarte ich im Erfolgsfalle deutlich mehr. Auch wenn das vermessen klingt - aber bei frühen Beteiligungen - muss das - sonst könnte mensch ja einen DAX-Titel kaufen.
Was ich eigentlich noch posten wollte: S-Payment hängt das mobile Bezahlen ganz groß auf (gibt dem zentral Raum): eigene zentrale Präsentation nur zu APP. Schön. Scheint gerade schon wirklich ein Megatrend zu werden - der Knoten könnte mal wirklich platzen.
geben Sie auf ihrer HP bekannt:
https://www.commerz-globalpay.com/de-de/...0-die-zukunft-des-payments
und im Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/adv/presseportal/...-video/30220074.html
dazu ein imagefilm
https://www.youtube.com/watch?v=HK9PhcjtYyg&t=90s
Geht ab - Rubean erhofft sich ja lt Initialmeldung allein aus dieser Kooperation 100K Anschlüsse. Der Zug rollt.
bin mir nicht mehr sicher, ob die investmentstory aufgehen kann...
Nun sollen es nur noch 374.941 sein? Oder wie ist das zu verstehen? Es gäbe ja eigentlich keinen Grund neu auszugeben, wenn die alten noch nicht genutzt sind. Szenarien:
1. Man findet keinen geeigneten Investor - das GEschäft brummt und kann es bei weniger belassen. Das wäre zweifellos die beste Interpretation.
2. Der neue Investor möchte als Ankerinvestor mit 25% einsteigen - deshalb muss man noch mal ein paar nachträglich dazuholen (dagegen spricht die Formulierung mit den Tranchen)
3. Diese Erhöhung ist schon der nächste Schritt - dem widerspräche die Formulierung mit dem Grundkapital.
Die letzte Variante wäre gefühlt die schlechteste - aber so gar nicht schlimm - weil weniger als 10 % easy. die anderen beiden sind mindestens interessant - die erste wäre natürlich großartig.
Dazu wäre mehr in Erfahrung zu bringen. Jedes Szenario lässt darauf schließen, dass es gerade sehr rund läuft - rechne mit kurz.- bis mittelfristig steigenden Kursen.
zunächst EuroCIS - nach allem was man hört ist die exzellent gelaufen. Rubean auch bei großen Events dabei - nicht wie sonst am Katzentisch - erwarte in den nächsten Monaten eine dynamische Geschäftsentwicklung.
KE: die 800 Tsd. sind offenbar noch im Spiel. Man verschafft sich mit den 350K Luft um die Verhandlungen in Ruhe führen zu können (so meine Interpretation) - auch weil mit dem Einstief von Fiserv sicher noch mal orgentlich Bewegung kommt. Die Unabhängigkeit von Rubean ist derzeit das große Alleinstellungsmerkmal PLUS die opulenten Zertifizierungen. Die krumme Zahl der ausgegebenen Aktien schein mir auf eine Zielgröße von 5 Mio Grundkapital hinauszulaufen. Alles in allem sehr nachvollziehbar und gibt ein rundes Bild.
https://www.youtube.com/watch?v=HK9PhcjtYyg
SoftPOS wird als DAS Ding herausgestellt. GP-TOM als Flagschiff bezeichnet - und der Film legt den Schwerpunkt drauf. Beispiel ist ein Brauereibetrieb - wo der typische Moment gezeigt wird, wenn Servicekräfte das Kartenlesegerät holen müssen - der hier wegfällt. Würde mich als Kunde überzeugen.
Ob ich ein "Bezahlerlebnis" brauche, weiß ich nicht - weiß aber, dass es mich nervt, wenn ich warten muss bis das zusatzgerät gefunden wurde... RUBEAN verdient an jeder Installation mit. Wäre mal spannend zu hören, wie sich die Zahl der Installationen gerade entwickelt. Daraus könnte man ja ziemlich direkte Schlüsse auf den Break-Even ziehen und so ...
Man will es jetzt echt wissen.
https://rubean.com/
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=182299
konnte die Meldung erst nicht so recht deuten - ABER scheint doch dem Umstand geschuldet zu sein, dass der Vertrieb einfach gerade mehr Manpower benötigt - das Bild wird abgerundet durch ein neues Stellengesuch bei Rubean:
https://rubean.com/de/sales-director-southern-europe-and-americas/
Außerdem kaufen die Insider weiter lustig ein:
https://www.ariva.de/news/...rubean-ag-m2-ventures-gmbh-kauf-11559872
Man war jetzt auf der Internorga (geht heute zu Ende) und ist auch seit heute auf der MPE (https://www.merchantpaymentsecosystem.com/) unterwegs. Sehr umtriebig.
"Internorga 2025: Ein Blick zurück und nach vorne
Der fünfte und letzte Tag der Internorga ist angebrochen – ein Moment, den ich als echtes Nordlicht mit gemischten Gefühlen erlebe. Einerseits war es eine großartige Messe voller spannender Begegnungen und inspirierender Gespräche. Andererseits heißt es nun Abschied nehmen.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung von SoftPOS: Während es vor sieben Jahren auf meiner ersten Internorga für Rubean noch ein erklärungsbedürftiges Konzept war, ist es heute in der Branche fest etabliert. Diese Transformation mitzuerleben, erfüllt mich mit Freude und Motivation für die Zukunft. " (18.03.2025)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Gordon87