Quo Vadis Dow Jones 2011!
Sollte es zu einem Rücksetzer kommen, wovon ich nicht ausgehe,
fallen wir maximal auf 12000 Punkte...
Ziel für nächste Woche: 12500 Punkte, Mitte April 13000 Punkte!
Long! Long! Long!
Krisen sind vorbei! Jetzt geht es nur noch nach oben!
Vorher bleibe ich flat und hoffe auf weiter steigende Kurse...
Washington (dpa) - Die US-Wirtschaft ist 2010 nach neuesten Berechnungen so stark gewachsen wie sei fünf Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) habe um 2,9 Prozent zugelegt, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit.
Die Behörde korrigierte den Wert in ihrer dritten Schätzung um 0,1 Prozentpunkte nach oben. Vor allem die höheren Konsumausgaben in der Weihnachtszeit hatten zu dem Schub beigetragen. Sie nahmen im Schlussquartal um 4 Prozent zu, so viel wie im gleichen Zeitraum zuletzt 2006. Entsprechend wuchs die Wirtschaftsleistung von Oktober bis Dezember 2010 aufs Jahr hochgerechnet um 3,1 Prozent - sogar etwas mehr als von Experten erwartet. In der zweiten Schätzung war nur von 2,8 Prozent die Rede. Damit ist der Konjunkturauftrieb zum Jahresende stärker als im dritten Quartal ausgefallen, als die Rate bei 2,6 Prozent lag.
Ob das Wachstum auch 2011 so stark bleibt, ist jedoch unklar. Steigende Ölpreise wegen der politischen Unruhen in Nahost und Nordafrika sowie mögliche Lieferschwankungen nach dem Erdbeben in Japan könnten das Bild eintrüben, analysierte die Fachagentur Bloomberg.
Neben den Konsumausgaben sind auch die Unternehmensgewinne im vierten Quartal stark gestiegen. Sie legten um 2,3 Prozent zu. Insbesondere die guten Ergebnisse in der Finanzbranche haben dazu beigetragen.
Nur weil da ständig Angst verbreitet wird, heißt das nicht,
dass automatisch die Börsen fallen. Der Dow bestimmt noch
immer die Richtung unserer Weltmärkte und in den USA
wird die Lage weit weniger katastrophal gesehen.
Das muss man wissen, wenn man sich mit shorts eindeckt...
http://www.nytimes.com/
http://www.washingtonpost.com/
http://www.handelsblatt.com/panorama/...rbeeinnahmen-weg/3990852.html
was auffällt ist das der nikkei sich grad verabschiedet und so wie einige die sache hier runterspielen ist schon beängstigend. wenn das in japan schief geht dann aufjedenfall dieses wochenende und das palaver am montag wird groß werden. ich denke dieser anstieg war nur einer technischen reaktion geschuldet und deutlich tiefere regionen stehen erstmal an.
Noch nichts zu lesen über den Super-Gau in Japan....
http://www.bloomberg.com/
http://www.nytimes.com/
http://www.washingtonpost.com/
Die werden bestimmt wieder Bernanke vor die Mikros stoßen, damit die Märkte beruhigt werden und weiter steigen. Was soll den Dow eigentlich noch aufhalten? Ein Erdbeben in San Francisco vielleicht?
"erst hat es in chile gebebt dann in neuseeland kurz drauf in japan und wo liegt san francisco? die selbe platte wärs."
http://www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2011-All-Time-High-428557
Eigentlich eine große Widerstandslinie, doch der Dow fällt nicht drunter.
Er baut sich einen Boden bei 12250 Punkten und springt morgen Richtung 13000...
Unfassbar, diese Dynamik! Ohne Rückschläge 600 Punkte schon nach oben.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...rie/3997508.html
Das spricht für einen weiteren rasanten Anstieg des Dow!
ATH schon bald erreicht. Nächstes Ziel: 12500 - 13000 Punkte.
Meine Meinung.
Jeder Denkt jetzt das alle Wiederstaende nach oben durchbrochen sind, das schlechte Nachrichten, QE und 0 Zins-politik den Dow nicht mehr zum Fallen bringen... deswegen kommt bald der Crash, vielleicht sogar Heute?:)