Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Dow Jones News • 18.01.12 • 09:57
DJ XETRA-START/Umschuldung Griechenlands erfüllt Anleger mit Sorge
FRANKFURT (Dow Jones) - Der deutsche Aktienmarkt gibt nach den Gewinnen der Vortage am Mittwochmorgen nach. Mit einem Abschlag von 0,5 Prozent oder 35 auf 6.298 Punkte halten sich die Abgaben gegen 9.45 Uhr zwar noch in Grenzen, die wieder beginnenden Verhandlungen über eine Umschuldung Griechenlands sorgen aber für Vorsicht, denn der Ausgang ist ungewiss. Ministerpräsident Papademos hat erklärt, er ziehe notfalls Gesetzesänderungen in Betracht, um eine Teilnahme der Gläubiger an einer Restrukturierung der Verbindlichkeiten zu erzwingen.
Für Impulse könnten am Nachmittag Konjunkturdaten sorgen. Auf dem Programm stehen mit den Erzeugerpreisen die ersten wichtigen Teuerungsdaten für Dezember. Darüber hinaus wird die Industrieproduktion mitgeteilt.
Bankenwerte stehen im frühen Handel unter Druck. Hier belasten Sorgen vor einem noch höheren Schuldenschnitt Griechenlands als bisher befürchtet. "Es zeichnet sich eine Loose-Loose-Situation für die Banken ab", sagt ein Händler. Die Banken hätten die Bestände in griechischen Staatsanleihen mehrheitlich um 60% abgeschrieben, der so genannte Haircut dürfte allerdings noch höher ausfallen.
Die Rating-Agentur Moody's hat zudem das Finanzstärke-Rating der Commerzbank auf "D+" von "C-" gesenkt. Außerdem hat das Kreditinstitut offenbar die Pläne zur Auslagerung der Eurohypo verworfen und will seine Immobilien- und Staatsfinanzierungstochter nun in den Konzern integrieren. Commerzbank geben vor diesem Hintergrund besonders stark nach um 4,3 Prozent auf 1,37 Euro. Deutsche Bank fallen um 1,5 Prozent auf 29,41 Euro.
ThyssenKrupp leiden unter Gerüchten über eine bevorstehende Gewinnwarnung. Ein Analyst äußert sich allerdings zurückhaltend. ThyssenKrupp habe bereits bekannt gegeben, dass das erste Quartal nicht gut laufen und unter dem Vorjahreswert bleiben werde. Die Aktie verliert 3,6 Prozent auf 19,55 Euro. Klöckner & Co müssen ebenfalls Verluste hinnehmen. Eine Abstufung der Citigroup lässt die Aktie des Stahlhändlers um 4 Prozent auf 11,43 Euro nachgeben.
Gute Zahlen des niederländischen Halbleiter-Ausrüsters ASML verhelfen dagegen Infineon zu einem Anstieg von 1,7 Prozent auf 6,88 Euro. Auch bei Aixtron sind es Nachrichten zu Wettbewerbern, die den Kurs bewegen. Am Vorabend hat Cree einen Gewinneinbruch von 76 Prozent gemeldet. Auch der Ausblick auf das dritte Vierteljahr war schwach. Aixtron sinken um 3 Prozent auf 11,61 Euro.
DJG/mif/gos
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Es wäre eine Tragödie wenn die Eisbären durch die Klimaerwärmung ihren Lebensraum verlieren würden.
Das sollten wir unbedingt verhindern!
und vor allem abzusichern!
Für mich ist es im Endefeckt egal ob Dyx bis 6400-6500
oder sonst wo hinläuft!
Ich sehe hier leider auch sehr hohes Risiko
und Rückschlagspotenzial.
Für mich bleibt es zur Zeit außer Frage
hier auf steigende Kurse zu spekulieren!
Von mir aus 6500 am Freitag!
Aber was dann??!
6000 Punkte und darunter können bei der Nachrichtenlage
schneller erreicht sein als manch einem recht ist!
Dann sollte man über ein Neuinvest erneut nachdenken!
Sicherheit absichern für mich oberstes Gebot!!
Gruß!
der Aufwärtsbewegung ankündigt.
Zumindest wurden damit die 6350er abgeholt, das sollte das Mindestziel gewesen sein.
Habe mich short positionert, OS mit Laufzeit bis Juni ´12.
Mal schauen, ob es was wird...
Euch allen weiter viel Erfolg!
hier mal ein beispiel,wer den euro heute morgen getradet hat und an r1 geshortet hatte als romeo irgendeine geschichte vom mond gezählt hat,am sk verkauft hat,sofort wieder gelongt hat,bei r1 wieder raus ist und sofort wieder geshortet hat wäre jetzt ca 150 pips im plus,sl schon wieder auf den einstieg und wenn die brüder das 1000 mal machen machen wir das auch-wäre 6500 pispgewinne am einem tag:-)
also nicht verrückt machen,das traden was man sieht.
ist doch scheiß egal was man in den nachrichten erzählt wird ,ob merkel sako 1 oder 2 mal geküsst hat,was draghi erzählt,ob ben betrunken ist oder ob der hamster seinen 2 weißheitszahn bekommt.
ich will damit sagen,wir machen uns nur alles unnötig schwierig,woher sollen wir seriös wissen was der markt die nächste tage macht,man kann nur erfahrungswerte aus der vergangenheit zu rate ziehen,mehr nicht.
der dax hüpft natürlich wieder durch die weltgechichte und weiß nicht was er will.
Und ein SHORT-Schein nach dem anderen wird wertlos...
Tatsache ist, dass wir im starken aufwertstrend uns befinden.
Und wenn es runtergehen sollte wird das nicht mehr von großer
Auswirkung sein....
Deshalb
So Long
L. Angler
EU-Kommissionspräsident Barraso: Ohne Wachstumsplan kann die Krise nicht überwunden werden. Die Wachstumsinitiativen der Euroländer sind unzureichend.
EUR/GBP: So viele britische Arbeitslose wie zuletzt 1994
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2737365
Schweiz: ZEW-Konjunkturerwartungen im Januar bei -50,1 Punkten nach -72,0 Punkten im Vormonat.
Fitch-Analyst Edward Parker: Italien ist entscheidend für die Zukunft der Eurozone. Das Land braucht finanzwirtschaftliche- und strukturelle Reformen.
Fitch-Analyst Edward Parker: Entscheidung über die Bonitätsbewertung der Euro-Länder bis Ende Januar. Abstufungen um 1 bis 2 Stufen zu erwarten.
Großbritannien: Durchschnittsverdienst-Index November (3m/3m) +1,9% (Prognose: +2,0%) nach +2,0% im Vormonat.
Großbritannien: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Dezember +1.200 m/m (Prognose: +8.200) nach revidiert +200 (+3.000) m/m im Vormonat.
Großbritannien: Arbeitslosenquoten im Dezember bei 8,4% (Prognose: 8,3%) nach 8,3% im Vormonat.
Was die Märkte und den DAX heute bewegt, hierzu ein lesenswerter Artikel: http://shw.se/yMu0Dq
Die Krassen Mitbürger die Hessen. Das sage ich aus Erfahrung. Die Gegend von Bensheim, DA, F ist zum Teufel mMn.
Der enorme Verlust beim Dax von -15% im 2011, Liquiditätsdruck und Psychologie des Marktes waren 3 der relevantesten Faktoren,
die dieses Dax-hoch ausgelöst haben in meinen Augen.
Bären, seid vorsichtig bis das Geld im Markt platziert worden ist!
Es wäre schade, wenn Menschen oder Bären zu Schaden kämen!
ich will nicht wissen, wieviel sich dieses Jahr mit shorts schon verbrannt haben!
ich könnt mir als Ziel sogar das Fukushima Tief vorstellen-ich hoffe natürlich nicht