Löschung
ich denke es es ist jetzt an der zeit ,offen von seiten der politik über eine schnelle und unbürökratische anlegerentschädigung zu diskutieren, diese seit monaten andauernde hin und her von vernichtenden urteilen über amtsversagen gegenüber allen behören und der politik, kann und darf nicht einfach totgeschwiegen werden, es gibt ausser corona , israel, der eu auch noch was anderes in deutschland, was höchste pirorität hat, hier ist der staat genauso schadensersatzpflichtig wie ey und die wirecard betrüger
https://www.t-online.de/finanzen/news/...bundesregierung-scharf-.html
Mal sehen, wie hoch der Kurs noch läuft...
Auch hier werden sich sicherlich einige noch ne goldene Nase holen....
über 0,5, würde er immer noch 2,15 % betragen.
Und was macht Hauer? Nix! Postet zuletzt nen Burger. Sein ernst?
Also hängt CDU / CSU mehr mit drinnen?
Glaube auch, dass die Regierung etwas zu verschweigen hat.
Und vor der Wahl werden die die Beine ruhig halten...
Wenn wirklich ein versagen des Staates vorliegen, muß der Staat auch die Rechnung tragen.
Und deshalb muß weiter gebohrt werden...
ich wunder mich nur , wer mutig genug ist , damit zu pokern, statt sic narrativ zu beugen
wenns gut läuft , werden die Aussteiger entschädigt und die Reinsteeiger profit von wiederaufbau ;)
für mich weniger wichtig, als dass es keine größeren Enteignungen gibt .
den Artikel les ich nicht , will ich mir nicht zumuten
Schön , dass SAMBA heute da war. Vermisse eh Gabii und Gdchs
https://www.onvista.de/news/...die-pandemiegewinne-anhalten-456876189
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...5d-a5b8-2589ac68dd21
Er gibt uns , den Privatanlegern, in voller Hinsicht recht und zeigt genau das Debakel und das versagen auf allen Ebenen.
Es ist u h die Grundlage für eine staatshaftungsklage.
Weiß man wer hinter Springtime steht?
Ich vermute ja immer noch Marsalek steckt dahinter. Er hat selbst die besten Beweise um gegen Staat und EY vorzugehen und sich die 10 % vergolden zu lassen.
Natürlich wie immer mittels Strohmänner ...
als Aktionär der WIRECARD AG erhalten Sie die Möglichkeit, ein Verkaufsangebot zur Abtretung Ihres
Schadensersatzanspruches abzugeben. Dieses Angebot gilt für Aktionäre, die ihre Aktien zwischen dem 01.01.2015 und
18.06.2020 erworben undmit dieser Investition einen Verlust erlitten haben, unabhängig davon, ob sich die Aktien noch im
Bestand befinden oder bereits veräußert wurden.
Das Angebot findet zu folgenden Bedingungen statt:
Verkaufsangebot je Aktie max. 10% des Schadensersatzanspruches
Käufer (Auffordernder) SPRINGTIME PRIVAT EQUITY GMBH
Restriktionen das Angebot sowie die auf dieser Basis
abgeschlossenen Verkaufsaufträge unterliegen
ausschließlich deutschem Recht
weitere Informationen www.springtime-pe.com und www.bundesanzeiger.de
Der Auffordernde wird die für ihn günstigsten Angebote annehmen. Sofern Verkaufsangebote von mehr als EUR
1.000.000,00 des identischen Preises eingereicht werden, werden die Annahmeerklärungen in der Reihenfolge des
Eingangs berücksichtigt.
Wenn Sie ein Verkaufsangebot abgeben möchten, muss Ihre Annahmeerklärung bis spätestens 21.05.2021, 18:00 Uhr
vorliegen bei:
SPRINGTIME PRIVAT EQUITY GMBH
Seeheldenstr. 6
CH-9404 Rorschacherberg/Schweiz
Telefax: +41 71 888 0911
E-Mail: deibert@springtime-pe.com
und Nun?
100 hatte ich ja bereits verkauft. 10.000 Verlustopf war gefüllt, und wird dieses Jahr voll ausgeschöpft.
100 Stück habe ich noch a 33,50€., die ich ja eh am 19.06.2020 noch nachgekauft hatte. muaahhaaa...
Kann mir dieses Angebot eigentlich egal sein. Bei dieser Aktie habe ich alle sfalsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Gutes Lehrgeld bezahtl und gut ist.
Das einige auf diesen Zug aufspringen, ist nachvollziehbar. Man will halt irgendwann auch einmal mit der Thematik WC abschließen und dazu gibt es dann ja noch den Verlustvortrag...
Ich bin mir jedoch sicher, dass wir die wirklichen Hintermänner und Gewinner der WC-Zerschlagung noch nicht kennen.
Geschäfte mit der Drogen- und Pornoindustrie waren mit Sicherheit sehr lukrativ. Wenn es dann noch um illegale Zahlungen an Milizen bzw. für Waffengeschäfte gab, war das mit Sicherheit nicht weniger lukrativ!
Dazu die Verkäufe der diversen Tochtergesellschaften von Jaffe auf der ganzen Welt, und uns will man ein Märchen a la der Gebrüder Grimm erzählen, es gab überwiegend Scheinumsätze und speziell das Geschäft in Asien sei erfunden...
Jedem der auch nur halbwegs geradeaus laufen und denken kann, sollte mitbekommen, dass die und präsentierte Story vorne und hinten nicht stimmt.
oder versteckt sich hier der Jan.
Das hat etwas Seltsames an sich.
Ich glaube nicht, dass man auch rechtlich gesehen Rechte in einem Rechtsstreit geltend machen kann, weil sie von einer anderen Person abgetreten wurden.
Sehr sehr seltsam zumindest, dass es eine einzelne größenwahnsinnige Person ist, die das Gerücht in die Welt gesetzt hat
Wir müssten verstehen, ob man bei diesem Verkauf die Aktien physisch verkauft, denn wenn ja, verbirgt sich dahinter die Absicht, sie zu einem niedrigen Preis zu erwerben
Die Aneignung von Aktien macht keinen Sinn, weil die Pra-Aktien weniger wert sind als der Schadenersatz.
Dahinter steckt nur ein Größenwahnsinniger.
Nur ist in meiner Nachricht eindeutig geschrieben: Meine Schadensersatzansprüche gegen die E&Y GmbH !
Es geht nicht um "generelle" Schadensersatzansprüche.
Hier der Auszug dazu.
Dazu haben wir heute Informationen für Sie. Die Springtime Private Equity GmbH fordert Sie dazu auf,
Verkaufsangebote für Ihre Schadensersatzansprüche gegen die Ernst & Young GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft abzugeben - Voraussetzung ist, dass Sie in der Zeit vom 01.01.2015 bis
18.06.2020 Aktien der Wirecard AG erworben haben.
Das Angebot muß bis zum 21.05.2021 18.00 Uhr vorliegen.
Das ist schon sehr merkwürdig.
Wenn es gegen den "Staat" gehen sollte, hat man da wohl kein Interesse dran.
Nach dem Motto: Legt dich nicht mit dem "Staat" an.