Löschung
Der andere ist schon spannender. Wenn Marsalek immer noch in Russland ist, dann ist er den Russen auch was wert.
Komisch, dass immer nur das Handelsblatt darüber berichtet ist es schon, aber es wird eine Grund dafür geben. Da bin ich sicher.
Und da ja Russland auch gerade ins Bild passt. N2 ! Muß es auch so sein:)
Was für ein Schmierentheater ! Und ALLE spielen brav ihre Rolle.
Und die eigentlichen "Machenschaften" bleiben weiter im Dunkeln. Womöglich aber nicht mehr lange?
Und die Frage, wessen Geld denn nun gewaschen wurde, interessiert keinen? Oder kennt man die "Herrschaften" ?
Will man nun die "Waschmaschine" abstellen oder die Geldwäscher unerkannt lassen?
Und H.Holtermann bekommt sicher einen "Orden" für seine Arbeit.
Warum hat man Dan Mc Crum eigentlich diese Mails nicht zukommen lassen? Wäre doch nur gerecht:)
Schreibt die FT nun von unserer Presse ab?
Ist die beauftragte Quelle versiegt?
Hier wird der Anleger schon eine geraume Zeit auf einen Prozess gegen E&Y vorbereitet. Augen auf !!!
Und gleichzeitig lässt man den Fuchs in den Hühnerstall. Deutschland wird mehr und mehr fremdkontrolliert!
Wie erreicht man es, indem man Drehbücher schreibt und Finanzskandale konstruiert.
Da haben wohl ANDERE uns etwas voraus. Die sind leise und bieten keinen Angriffspunkt.
Was ist das für ein Kindergarten?
Wie tief kann man noch sinken? Das tut nur noch weh:(
Ich hoffe sehr, wir bleiben verschont ?
Warum ist Ley so schnell raus? Wo sich doch die Anschuldigungen schon auf frühere Jahre beziehen.
Warum muß sich der Aufsichtsrat nicht verantworten.
ALLE sind spurlos verschwunden. Weitergezogen und verdienen wieder eine Menge Geld. Genauso lächerlich !
Denen sollte man auch ans Privatvermögen gehen. Mit welchem Recht entziehen sie sich jetzt, der doch gewünschten, Verantwortung?
Frau Lauterbachs AR-Sitze sind schon unnormal:) Oder doch nicht ?
Marsalek wird sich schon einige Gelder gegönnt haben:(
Aber, was will man uns hier verkaufen? Ein "Einmannkonstrukt"?
Lächerlich !
Ach nein, "Zweimannkonstrukt".
Und wenn da wirklich Dreck am Stecken, dann kaufe ich auch dem Leongrande und wie die "Herrschaften"
alle so heißen, ihre, sind getäuscht worden Masche, nicht ab.
Preisfrage was wiegt ein bitcoin? ;) heute 14 % prozent weniger als letzte Woche ;)
Und da es nun schon "ausgeplaudert", kann es, nach Wertschätzung der Grünen, wohl auch dem Anleger und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Katze ist aus dem Sack. Mehr wird man uns nicht zugestehen.
Und die,die so laut die "Gäste" willkommen gerufen haben, die sind nun verschnupft, wenn man entdeckt, diese Reise und der Unterhalt kosten.
Soweit reicht es dann aber nicht mehr:(
Ich stelle mir vor, die Einkaufszentren 20 km außerhalb der Stadt und ALLE mit dem Fahrrad dann dort einkaufen :)
Kein Pizza-Service bis an die Haustür. Immer gerecht bleiben.
zu pua, was wurde ermittelt nur bauernopfer mit pensionansprüchen und übergangsgeldern die wieso innerhalb der nächsten monate den hut genommen hätten, ich bleibe immer noch bei meiner aussage von juni 2020 ,haben wir die leute die wirecard genutzt haben ,haben wir die täter, so wie sich die sache darstellt , wüssen wir wer jetzt wer die wahren täter sind, in berlin und moskau , eine oscar reife vorstellung, last , sie wegen meiner ihren dreck verdecken und weiter ihre schmierereien machen, aber unsere kohle sollte uns erstattet werden und luma wer sagt den das die ft. nicht die mails an holtermann sendet...
Sehr interessant.
@Meimsteph
Dieses Thema war schon sehr früh bei mir auf dem Plan.
Kannst du dich erinnern?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...stercard-a-1228002.html
Ich suche mal den Link, von vor einigen Tagen.
Man hat Visa und Mastercard abserviert.
Ich kann mich an die Reaktion unserer Presse erinnern. Es hieß, man wolle sich von Swift in Russland verabschieden.
Die ständigen Sanktionen haben Gegenmaßnahmen erforderlich gemacht.
ich denke auch der pua wurde gezielt auf die falsche fährte gelockt, entweder sind diese zu pua leute dumm und zu engstirnig oder eingeweiht, was wurde von staatsseite untersucht, doch nur akten die vorher !!!!! von den behörden geprüft wurden und welcher täter liefert sich schon selbst ans messer ?
die letzte woche pua hat mir sehr schwer zu denken gegeben, das war keine inquisition das war augsburger puppen kiste, das war leider zu offensichtlich, dieses frage und anwort spiel ......
ich bin nur mal gespannt was man mit ey macht, ob man den wambach bericht so rausgibt und den laden absaufen läst....
Das wäre für mich ein echter Grund, wenn da Wirecard "Unterstützungs-Hilfe" geleistet hat, Marsalek zu schützen.
Keine Ahnung. Nur so ein Gedanke.
Wenn dem Beispiel auch andere "sanktionierte Länder" folgen würden.
https://www.handelsblatt.com/politik/...4483-anTcleIkWTN3QiAqEBTS-ap4
Es würde für mich nur diese Geschichte Sinn machen.
Wirecards Netz und dieses da eingebunden.
Daten und Kunden international:)
Nun nicht mehr.
Hat Amerika gesprochen?
Die Bilanz hätte nicht wirklich interessiert.
Aber Wirecard Zukunft wäre schon von Bedeutung gewesen.
Unsere dann natürlich auch.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...-die-usa-17275688.html
Sagen wir mal so: Wenn man keine Erwartungshaltungen hat, dann kann man nicht enttäuscht werden.
Eigentlich zeugt mir diese Geschichte mehr davon, wieweit wir uns doch von einem Rechtsstaat entfernen.
Wie sagt Merkel. Mehr als Entschuldigung für dieses ewige Sanktionieren von Russland:
"Wir wollen ja Russland nicht in die Arme von China drängen". Oder so ähnlich.
Was Wirecard betraf, hat Russland eindeutig eine Ansage gemacht.
Sie haben sich einmal geäußert.
Leider werden wir wohl die wirklichen Interessen und "womöglichen Dienstleistungen" nie erfahren.
Es hat eigentlich für mich auch von Seiten des Ausschusses nie wirklich eine "Initiative" erkennen lassen.
Es waren Anschuldigungen, die nie wirklich bewiesen wurden. Selbst dieser Hinweis der Pudeldame war eine Vermutung.
Sie hat sich ja selbst fast entschuldigt und gemeint, sie ist sich nicht sicher, was Marsalek und Braun betrifft.
Meimsteph hat es oft und immer sehr deutlich gesagt : Wie will man Wirecard für die Geschäfte eines Drittpartners verantwortlich machen?
Hat die ganzen Jahre auch keiner bei den anderen Kreditkartenunternehmen getan. Mit dem Finger gedroht und dann ab ins Vergessen.
Strafe gezahlt und Deckel drauf. Leider.
Ich habe, wenn ich ehrlich bin, auf eine "bereinigte Bilanz" gehofft und auf ein Fortführen des Unternehmens.
Gut, der Name wäre "verbrannt". Das wäre nicht das Problem gewesen.
Das eigentliche Problem war, es wurde Herrn Freis eine Aufgabe aufs Auge gedrückt, mit der er wohl einfach überfordert war.
Und das ist ein komplettes Versagen von ALLEN Seiten gewesen.
Und genau das ist der eigentliche Punkt, den ich sowohl der Bafin, unserem Herrn Scholz und auch der ganzen Riege ankreide. Eingeschlossen dem Aufsichtsrat.
Ein völlig voreiliges und unnötiges Verhalten. Verantwortungslos gegenüber dem Aktionär und gegenüber den Angestellten.
Ursprünglich wurde das Unternehmen gegründet, um Abrechnungen für Pornocontent, dubiosen Glücksspielanbietern und ähnliches Geschäft abzuwickeln, was die etablierten Zahlungsabwickler nicht machen wollten. Hier haben wir bereits die Nähe zur Kriminalität und zu mafiosen Strukturen.
Das hat sich dann ùber die Jahre unter Braun erst wirklich groß entwickelt. Es kam dann offensichtlich auch Geldwäsche in großem Stil dazu.
Markus Braun, die seriös aussehende billige Kopie von Steve Jobs. sollte das Genie und den Visionär spielen. Er war das Aushängeschild.
Im Hintergrund wurden die wahren "Geschäfte" über Marsalek eingefädelt und abgewickelt.
Wirecard war ganz offensichtlich von Anfang an als Drehscheibe der Mafia konzipiert und betrieben, um kriminelle Geldströme abzuwickeln.
b) gebxmst u gepokert wird immer .antizykl krisenwert .sagte kostelany? oder hab ich mir das selber ausgedacht ?
c) muss ja bisschen was übrig bleiben, wenn man die geldströme der unterwelt inklusive aldi leitet.
g) supi wenn die mafia digital zahlt ,dann kann man geldströme als regierung easily kappen,
kaum ist wdi weg müssen sies wieder im mehl schmuggeln
Leider kann man das nur im Verborgenen machen, da sich die Akzeptanz der Bevölkerung dafür in Grenzen hält.
Deshalb wird jede mafiose Struktur bestrebt sein ihre Aktivitäten möglichst zu verschleiern. Hier seht ein ganzer Werkzeugkasten an Möglichkeiten zur Verfügung wie Korruption, Nötigung, Mord, Scheinfirmenkonstrukte, Infiltration in Wirtschaft und Politik usw. zur Verfügung.
Wirecard war ein Teil davon.
Ich finde die Anrede unverschämt und zeugt mir von Nichtachtung anderer Menschen.
Bis auch nicht besser als die, über die du dich herablassend äußerst.
Ich habe schon viel Böses erlebt, nur durch Leute, die meinten, sie müssen Behauptungen aufstellen, die sie dann nicht mal beweisen können.
Und noch etwas ganz Wichtiges hast du bei deiner Aufzählung "unterschlagen".
Die Leute, die diese "Bedürfnisse" befriedigt haben wollen.
Das Übel will man bekämpfen und ist dann ein "Bedürftiger" ?
Wie naiv.
Haushaltsdiskussionen sind auch gleich beendet . Von den Einnahmen gehen 35% in sozialhaushalt 20 in Sicherheit und Verteidigung 15 in Tilgung 10 in Bildung 10 in Infrastruktur 5 an Landkreise 5 an digitalisierte Verwaltung und Information. .#sozialbetrug #kriminalität
Bargeld ist auch für die Mafia oldshool.
Man kann damit die großsn Summen nicht, oder nur sehr umständlich weltweit transportieren und weißwaschen.