Löschung
Warum sollte man dich ernstnehmen?
die zufäälig neben braun steht , als die dt Bank ihn anruft?
die war mE genau wie FT und quadir angesetzt , wdi anzuschlitzen
ich hoffe dass die WDI angestellten zu sehen und ihnen einiges auffällt und dass paar den mund aufmacht
es fab ein geschäft in asien, und ft zerstörte es absichtlich. als der fim gedreht wursde war noch nicht klar ,ob das geld jemals in manila war, stand da
um anzuleihern, dass die überweisug nicht klappt?
Millionen in Sackerln aus Zentrale gebracht
Die Causa rund um die Pleite des skandalumwitterten deutschen Zahlungsabwicklers Wirecard wird immer absurder: Wie die „Financial Times“ („FT“), die entscheidend an der Aufdeckung von Malversationen beteiligt war, berichtet, schleppten Wirecard-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter jahrelang mit Geldscheinen gefüllte Plastiksäcke aus der Münchner Zentrale. In Summe handelte sich dabei um mehrere Millionen, laut „FT“ möglicherweise sogar bis zu 100 Millionen Euro.
Mit Plastiktaschen voll Geld zum Flughafen
Viele der Bargeldbehebungen seien durch die Assistentin eines hochrangigen Wirecard-Managers, der für die in Dubai tätige Tochter tätig war, erfolgt. Sie habe die Plastiktaschen voller Geld zumindest in einem Fall zum Flughafen München gebracht. In einem anderen Fall soll ein sechsstelliger Betrag für den in Manila sitzenden Ex-Wirecard-Mitarbeiter Christopher Bauer bestimmt gewesen sein. Kurz nach dem Zusammenbruch von Wirecard wurde berichtet, Bauer sei gestorben.
Zitat Ende
In einem digitalen Unternehmen voll Zukunft hat man offensichtlich auch die Vorteile von Bargeld zu schätzen gewusst.
Leider konnten sie nicht so elegant Geld aus dem Nichts erzeugen, wie es die Notenbanken gerne machen und dieses anschließend an die Lieblinge verteilen. Diese Methode hat einen viel größeren Charme, weil die Düpierten das erst sehr spät, zu spät erkennen, wenn ihr Geld nichts mehr wert ist und sie zunehmend ihr Vermögen verlieren, am Schluss mit Zwangsenteignungen. Naja, irgendwie ähnelt das doch den Wirecard Aktionären.
Und so ein Mann tritt allen Ernstes als bundeskanzlerkandidat an.
Ich legen in einer bananarepublik, das hat die Befragung von Scholz und den anderen Beteiligten klar gezeigt.
Eine derartige arrogante freche organisierte Verantwortungslosgkeit ist beispiellos.
Eine Entschädigung von Privatanlgern ist hier in jedem Fall geboten. Wenn das nicht erfolgt, dann habe ich jeden Glauben an den Rechtsstaat verloren.
Prozessual habe ich mich jetzt dem sdk mit Pinson Mason angeschlossen. TILP hatte mir jetzt erst gestern meine Schadensberechnung zugestellt, nachdem ich 6 Monate darum gebettelt habe.
Wenn ich Aktenzeichen xy schau verstehe ich nicht, warum die Menschen all die Gefahren für Leib und Leben wg vermeintlich mehr "Privatsphäre" in Kauf nehmen. merkel als kanzlerin und baerbock als kaka- das ist bodenlos desolat ,dazu passt , dass man den einzigen Daxkonzern für Digitaliesierung zerschredderte. AUch wenn es- bis jetzt immer noch unnachgewiesene- Verfehlungen gab,
hätte man Wirecard erhalten müssen.
denn wie der EY am Filmende zu der angesetzten Schnüffeltante sagte "Es gab si ja, die ganz normalen geschäfte,die ganz normalen mitarbeiter die stehen jetzt vor dem nichts"
die mitarbeiter waren toll und haben sicher neue jobs., die aktionäre clever und haben neue investments
das land insgesamt eine Bananerepublik und das ist genau ,was die merkel, scholz und bäerböck wähler verdienen.
braun im knast , marsalek gejagt ,merkel alleinherrscherin und baerböck kanzlerkandidatin
Es wird zunehmend befremdlicher
zu broker steve, scholz ist nicht arrogant (das müßte ja wissen und können vorraussetzen, er ist einfach nur ein schnösel und selbstdarsteller).
ferkel, wird sagen, wie alle anderen sie hätte von allen nichts gewußt und die werbung in china , hätte sie auch für jedes andere deutsche deutsche unternehmen gemacht, von den geschäften von röllers china-braut hat sie keine ahnung...... und irgendwann,gelernt aus der gestriegen presse wird sie betonen, uns tuen die wirecard anleger leid aber wir können nichts für sie tun......... wie soll man das dem restvolk erklären...... da geht man doch lieber hin und holt halb syrien nach deutschland als sofort rentner und schickt jetzt --erstmal 2.0 mrd. als wiederaufbauhilfe nach syrien, wie hat man dem volk, das den alles erklärt ?????; WENN ICH RECHT ENTSINNE ; GARNICHT.
was mich in dieser ganzen woche bisher gewundert hat, amn hat so gut wie garnchts von hr. de masi gehört, er wird doch wohl nicht nach seiner auszeit, bei irgendeiner anderen partei....... wiederauftauchen
https://www.grin.com/document/175458
Das Indiengeschäft war und ist ein Knackpunkt.
Sie verdienen an ihrer "Gabe" ein vermögen und öffnen den Markt für die "wahren Interessenten".
Geopolitisch und wirtschaftlich.
Die Absatzmärkte werden aufgeteilt. Somit sind auch die Interessen der "Sponsoren" eindeutig.
Wirecard hat in einem "fremden Revier gewildert".
Ich möchte die Verbindung von Frau Quardir zu diesem Unternehmen und auch zu der Bank klar erkennen können.
Es wird uns nicht wirklich etwas über unsere Pudeldame erzählt.
Ist unsere Pudeldame ein "Ableger" dieses "Klans" ?
Dann sieht die Sache schon etwas anders aus. Dann würde ich behaupten, sie ist die "ausführende Person", um einen Konkurrenten zu zerstören!
Dann kann ich mir auch vorstellen, sie hat schon ausgiebig recherchiert. Es muß für einen "Angriff" auch etwas geben, das sich "trägt".
Wohl die "Feststellung b.z. dem grauen Bereich".
Ist doch egal, ob diese Verfehlungen nun durch Nutzer der Wirecardplattform begangen wurden. Die "Verwicklungen" wurden öffentlich gemacht und das Rad hat sich begangen zu drehen.
Und da sie dann ja auch noch auf fallende Kurse gesetzt hat, gibt sie ihrer "Aussage" die entsprechende "Form für die Öffentlichkeit".
Das Geschäft der Quadirs hatte Sponsoren !
Man verschenkt kein Geld. Selbst die "wohltätigen Initiativen" sind geplante Dinge.
Und eine "schillernde Frau", ist ein guter Verkäufer :)
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle22509131.html
1. es gibt Platz im Zahlungsgeschäft, vor allem im digitalen Bereich.
2. Banken verlieren eine Einnahmequelle
3. Viele Menschen verlieren Geld, höchstwahrscheinlich sogar die Banken.
Aber es scheint alles so langsam zu reagieren.
Alles, was bis jetzt aufgedeckt wurde, hat nur dem politischen Machtkampf gedient.
Wirklich Aufklärung wurde nicht erreicht.
Es gibt wohl nichts "aufzuklären", das eine Zerschlagung rechtfertigt.
Wie sagt man, wenn das Ende naht: Der Letzte macht das Licht aus :(
@Chicco
Das hat Braun auch immer gesagt und gedacht.
Ist es wirklich so?
Wer duldet schon Konkurrenz? Egal wie weit deren Netzwerk reicht.
Konkurrenz bedeute Verluste für das eigene Geschäft.
Die Geschäfte sind auf Profit ausgerichtet ! Sie bedeuten einen mächtigen Einfluss auf Wirtschaft und Politik.
Ich denke, es wird einfach unterschätzt.
Wenn man eine Alleinstellung besitzt, dann diktiert man auch die Gebühren für die gebotene Dienstleistung.
Konkurrenz bedeutet ein "gewisses Entgegenkommen für die Kunden". Das wiederum bedeutet Verluste, wenn genügend Anbieter vorhanden sind.
Und wenn dann eine "Philantropische Macht" entscheidet, wird es mit dem Geldverdienen noch mehr "Knebel" geben.
Leider sind diese philanthropischen Interessen nur schwer zu durchschauen.
Selbst sie sind auf Gewinne und Macht ausgerichtet.
Warum sollte dann ausgerechnet Wirecard betrügen, wenn soviel "Platzt" ist?
Verstehe ich dann nicht wirklich:)
Auszug aus Jaffes Meldung!
Die Wirecard Payment Solutions Malaysia Sdn Bhd bietet ebenfalls sowohl online E-Commerce- als auch offline Händlern Dienstleistungen an sowie Loyalty- und E-Wallet-Lösungen für einen der größten Betreiber von Kundenbindungsprogrammen in Malaysia.
Wie hatte ein Forumsteilnehmer gut formuliert : Wieder ein Beinchen ausgerissen;(
Darüber hinaus konnte die PT Wirecard Technologies Indonesia mit ihren rund 360 Mitarbeitern und Standorten in Indonesien und Malaysia an die Technologieholding einer indonesischen Unternehmensgruppe verkauft werden. Die PT Wirecard Technologies Indonesia ist ein führender Anbieter von digitalen Softwareprodukten für Banken in Indonesien, Malaysia und weiteren südostasiatischen Ländern. Die mehrfach ausgezeichnete PrimeCash-Software für Transaction Banking ermöglicht Banken, Geschäfts- und Privatkunden Lösungen für das Management von Zahlungsströmen anzubieten.
Aber, wir waren ja nichts wert!
Warum kaufen dann ANDERE " verlustbringende Geschäftsteile auf "?