QSolar geht in die Wüste
kann es sein das du zu viel von deinem Namen rauchst.
Deine sehr sinnvollen Beiträge lassen leider keinen anderen Schluss zu.
Deine sehr sinnvollen Beiträge lassen leider keinen anderen Schluss zu.
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.14 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.12.14 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Man sollte differenzieren. Bei dem TüV-Süd-Verfahren handelt es sich um ein globales Verfahren. Die Fabriken von QSolar sind in China, daher ist TüV-Süd zuständig. Das angestrebte UL-Zertifikat stellt jedoch TüV-Süd in den USA aus, wo auch getestet wird. Das UL-Zertifikat ist in der Solar-Branche der Standart!
die große Firmen schauen nur auf TÜV Zertifizierung bei der Auftragsvergabe => TÜV Zertifizierung bringt natürlich ganz andere Käufer
von 0,26 auf jetzt 0,12 wieder interessant?
von 0,26 auf jetzt 0,12 wieder interessant?
gegal wo der tüv herkommt ...........verkaufen auch in Deutschland mit dem gleichen zerti.............alles ohne Probleme ! der abstutz war zu heftig !