QSC vor Neubewertung
Handel mit seiner Grundversorgungsfunktion leidet ja am wenigsten unter dem lock down. Fressnapf z.B. hat die Läden auf und läuft stabil. Problematisch ist das People Business sprich SAP, hier kann man aktuell keine Manntage abrechnen, dieser Umsatz wird fehlen in Q1 und Q2 , kommt aber dann versetzt im 2 HJ on top. Herrmann unser Kapitän in rauher See. Schönwetter können alle.....
Handelskunden
Sind ja nicht nur Grundversorger
Alle anderen haben Ja zu
SAP
Da geht auch viel Remote
Mal sehen
Sind ja nicht nur Grundversorger
Alle anderen haben Ja zu
SAP
Da geht auch viel Remote
Mal sehen
Bei mind. 20 Mio Ebitda in 2022 (denke es werden eher 30-40 Mio) und multiple 10-15, plus Buchwert, kommt langsam echte Phantasie rein. Good News werden sich jetzt überschlagen, Hermann gackert nicht mehr, er legt schön brav ein Ei nach dem anderen. Herminator, der KPI King.
Denke mal das von den 11 Mio schon ein paar installiert sind, die zu den ursprünglichen 600k noch dazu kommen. In 2 Jahren soll das passieren, also ca 440 Arbeitstage. Also so um die 20k am Tag.
Technem hat 3500 MA, davon sicher 2500 im Außendienst, macht 8 am Tag pro MA. Das klingt doch plausibel....oder ?
Technem hat 3500 MA, davon sicher 2500 im Außendienst, macht 8 am Tag pro MA. Das klingt doch plausibel....oder ?
20k / Tag wäre ende Feb schon die 1mio Devices
Frage ist nur, warum man das nicht kommuniziert
Das ist der erste richtige KPI seit Jaaaaahren
Top Kommunikation ?!
Nudelt man so dahin
Keiner weiß woher 600.000 Devices kommen
Keiner weiß woher 75% recurring kommt
Jetzt schon!
Gratulation zum Fakt
Kommunikation fraglich, Hauptsache 300k kursschonend kaufen
Frage ist nur, warum man das nicht kommuniziert
Das ist der erste richtige KPI seit Jaaaaahren
Top Kommunikation ?!
Nudelt man so dahin
Keiner weiß woher 600.000 Devices kommen
Keiner weiß woher 75% recurring kommt
Jetzt schon!
Gratulation zum Fakt
Kommunikation fraglich, Hauptsache 300k kursschonend kaufen
Die angekündigte Kampagne und der Markenrelaunch macht in der aktuellen Phase keinen Sinn und es ist richtig dies ersteinmal zurückzustellen. Alle Aufmerksamkeit gehört aktuell Corona und würde Werbespendings kanibalisieren. 20 Mio würden verpuffen. Wieder eine weitere weise Entscheidung von Jürgen Hermann, dem CEO Titan.
Eine für Feb angekündigte Kampagne, die aufgrund März Umstände nicht stattfindet
Mega Titan
Nooooch kaufen keine inst.Investoren
Die haben das letztes Jahr im Sommer auch vorher gesehen
Mega Titan
Nooooch kaufen keine inst.Investoren
Die haben das letztes Jahr im Sommer auch vorher gesehen
gab es den ersten Corona Toten in Wuhan. Zum Glück haben wir einen CEO wie JH, mit diesem unglaublichen Instinkt für die drohende Gefahr. Kampagne abgeblasen. Brilliant. Risikomanagment par excellence.
Ich glaube er hat das schon vor 8 Jahren gesehen
Im Verschieben Weltmeister !!!
Hauptsache er installiert 11mio devices
Dann kann er am Brand pfeifen
Soll lieber Umsatz buchen
Echt Umsatz
Keinen Luft Umsatz
Im Verschieben Weltmeister !!!
Hauptsache er installiert 11mio devices
Dann kann er am Brand pfeifen
Soll lieber Umsatz buchen
Echt Umsatz
Keinen Luft Umsatz
Hacken zusammen und im Gleichschritt Marsch.
Jetzt kann er zeigen was er kann. Eine bessere Bühne für Wiedergutmachung gibt es nicht.
Wenn nicht jetzt, wann dann ?
Jetzt kann er zeigen was er kann. Eine bessere Bühne für Wiedergutmachung gibt es nicht.
Wenn nicht jetzt, wann dann ?
Wiedergutmachung
Brauch ich keine
Er soll liefern
Das ist sein Job
Das erwarte ich von einem C Level
Sonst hat er seine Rolle nicht ausgefüllt
Normal kriegt keiner 8 Chancen
Also liefern!
Brauch ich keine
Er soll liefern
Das ist sein Job
Das erwarte ich von einem C Level
Sonst hat er seine Rolle nicht ausgefüllt
Normal kriegt keiner 8 Chancen
Also liefern!
bzw. S&E liefern. Hermann ist und bleibt Befehlsempfänger mit meines Erachtens ganz wenig eigener
Entscheidungsfreiheit.
Bei Vision 2016 hätte er Flagge zeigen können - hat er nicht.
Die Ergebnisentwicklung TK nach Beendigung Tele 2 hätte er richtig darstellen müssen - hat er nicht.
Ergo Anleger jahrelang getäuscht.
Nicht gackern - Eier legen... der Dauerbrenner bei dem Laden.
Die nominellen Auftragsvolumina von Techem und Brunata in Q3 sind zwar moderat, aber sie bergen
enorme Umsatzpotentiale, die sich aus den reinen Auftragsdaten nicht ablesen, jedoch ganz deutlich bei Techem (11 Mio.) ableiten lassen.
Die Chancen sind vorhanden - bitte in Erträge umwandeln.
Normalerweise müsste es jetzt stetig bergauf gehen.
Wachstumsankündigungen mit Kennzahlen wie z.B. die glorreiche TAL-Entwicklung unterfüttern.
Entscheidungsfreiheit.
Bei Vision 2016 hätte er Flagge zeigen können - hat er nicht.
Die Ergebnisentwicklung TK nach Beendigung Tele 2 hätte er richtig darstellen müssen - hat er nicht.
Ergo Anleger jahrelang getäuscht.
Nicht gackern - Eier legen... der Dauerbrenner bei dem Laden.
Die nominellen Auftragsvolumina von Techem und Brunata in Q3 sind zwar moderat, aber sie bergen
enorme Umsatzpotentiale, die sich aus den reinen Auftragsdaten nicht ablesen, jedoch ganz deutlich bei Techem (11 Mio.) ableiten lassen.
Die Chancen sind vorhanden - bitte in Erträge umwandeln.
Normalerweise müsste es jetzt stetig bergauf gehen.
Wachstumsankündigungen mit Kennzahlen wie z.B. die glorreiche TAL-Entwicklung unterfüttern.
flacht ab und ZACK!! da kommt die neue Marke. Perfektes Timimg von CEO Titan. Q-Beyond. Das ist wie NEXT von Steve Jobs. Epochal visionär. Das gute „Q“ aus der Historie behalten mit dem zukunftsgerichteten „Beyond“ kombinieren. Markenführung vom Feinsten. Der deutsche Mittelständler aus dem Sauerland wird, wie von Tölzer gefordert, eh Beyonce daraus lesen.
werden für bestimmte „Klassen“ = Kategorien geschützt. Das hier ist überschneidungsfrei. Es sei denn JH macht noch ne Kneipe auf.
Neue Marke macht keinen Sinn wenn man eh von Übernahme ausgehen würde. Bleibt noch strategische Beteiligung.
Devices
Gibt es einen Plattform Umsatz / Device oder nicht.
Zb 30cent/Device/ Monat
Wer baut ist unerheblich
Umsatz Modell der Plattform muss darauf ausgelegt sein
600.000 connected devices hat Qloud im Feld
Wieviel techem?
Wieviel mit recurring revenue?
Welche Größenordnungen in eur/Monat?
Rest irrelevant
Gibt es einen Plattform Umsatz / Device oder nicht.
Zb 30cent/Device/ Monat
Wer baut ist unerheblich
Umsatz Modell der Plattform muss darauf ausgelegt sein
600.000 connected devices hat Qloud im Feld
Wieviel techem?
Wieviel mit recurring revenue?
Welche Größenordnungen in eur/Monat?
Rest irrelevant
Plattformnutzung wird volumenabhängig bezahlt. Skalierung!!Das ist doch genau der cloud busines case. Hardware Installation braucht keine Sau.