Extremer Verkaufsdruck am US Markt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.03.03 22:27 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.03 22:16 | von: tom68 | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 10.03.03 22:27 | von: tom68 | Leser gesamt: | 713 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Extremer Verkaufsdruck am US Markt
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Der TRIN ist intraday drastisch angestiegen. Der TRIN steht aktuell bei 4,01 und weist damit Extreme Readings im oberen Extrembereich auf. Ein Wert von ca. 2,0 zeigt bereits einen überdeutlichen Verkaufsdruck im Markt an.
Die Put/Call Ratio steht intraday bei 0,8452. Dies stellt kurzfristig ein zunehmend bearisher werdendes Marktsentiment dar!

Put/Call - Ratio bleibt noch neutral
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Das im Handelsverlauf deutlich bearische Sentiment baut sich zum Handelsende wieder etwas ab. Mit einem Wert von 0,79 steht die Ratio der gehandelten Aktienoptionen wieder im neutralen Bereich und ist damit nicht zwingend als Kontraindikator zu werten.


NASDAQ – 3-jährige bullische Divergenz ...
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Kopie der Wochenindexanalyse vom Nasdaq Composite aus dem Godmode Premium Trader Paket, das strikt mittel- und langfristig ausgerichtet ist.
Stand: 7. März 2003
Wochenschluss: 1.305 Punkte
... beim MACD im Tages-Chart gebrochen!
Zu Handelsbeginn versuchte der Index tatsächlich noch einmal, sich in Richtung der ultralangfristigen Trendlinie zu bewegen, aber er fiel noch am selben Tag wieder deutlich zurück. Das maximale Potential wurde dabei bis auf 22 Punkte ausgeschöpft. Am Dienstag erfolgte dann der endgültige Ausbruch nach unten aus dem bärischen Keil. Damit war auch die letzte Einschätzung zu diesem Index grundsätzlich richtig.
Grafik monthly:

Grafik weekly:

Grafik daily:

Die 1.343 Punkte stellen einen ungewöhnlich starken Widerstand dar, wie man im Monats-Chart ersehen kann. Weitestgehend darunter spielt sich die breite Konsolidierung ab, welche sich seit dem Bruch der ultralangfristigen Trendlinie (schwarz) entwickelt hat (Wochen-Chart). Am bedenklichsten erscheint jedoch der wohl endgültige Zusammenbruch der 3-jährigen bullischen Divergenz beim MACD im Tages-Chart. Der Trendfolge-Indikator schickt sich an, unterhalb der gebrochenen Divergenz abermals seinen Trigger bärisch zu schneiden.
Fazit:
Der Bruch der ca. 30-jährigen Uptrendlinie kann nun als endgültig bezeichnet werden. Sobald auch die Unterkante des dritten bärischen Fächerelementes gebrochen wird, ist mit schnellen 1.237 und 1.175 Punkten zu rechnen. Am Montag verläuft die Fächerunterkante bei 1.293 Punkten bis hin zu 1.300 am Freitag.
Technischer Analyst: Red Shoes
US Indizes mit deutlichen Verlusten
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Die US Indizes haben den Handel heute schwach eröffnet und gaben im Verlauf weiter ab.
Der Nasdaq verliert nach dem Scheitern am kurzfristigen Intraday-Downtrend 2,1% auf 1278 Punkte und fällt unter das Vortagestief. Weitere Unterstützung bietet hier das Niveau des kurzfristigen Tiefs um 1262 Punkte.
Der DOW setzte im Handelsverlauf den Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck fort und gab um weitere 2,2% auf 7568 Punkte nach. Unterstützung bietet hier der Bereich des inneren Downtrends seit Dezember.
Als relative Underperformer im Technologiebereich präsentierten sich der Telecom- und Netzwerksektor. Der $XTC fällt dabei um weitere 3,4% auf ein neues mittelfristiges Tief ab.
Im Handelsverlauf zeigte der Biotechsektor relative Stärke, musste aber dennoch um 0,6% auf 316,7 Punkte abgeben.
Schwächer tendierten auch der Finance- und Airlinesektor. Der Abverkauf im Goldsektor setzte sich auch heute mit einem Verlust von 3,7% auf 64,9 Punkte fort.
Als größter Verlierer im Dow Jones fällt die Aktie von SBC Communications (-5,6%) auf ein neues Jahrestief. AT&T (-4,0%) hat das Jahrestief ebenfalls erreicht.
Mit J.P.Morgan (-3,8%), American Express (-3,6%) und Citigroup (-2,9%) standen neben den Telecommunicationstiteln besonders die Aktien aus dem Financesektor unter Druck.
Relative Stärke zeigte die Aktie von Intel. INTC gibt aber dennoch um 0,7% auf 15,9 Dollar ab.
Die Gewinner im Nasdaq 100 kommen vorwiegend aus dem Biotechsektor. Millennium Pharma konnte um 5,9%, Gilead Sciences um 2,7% und Human Genome um 1,9% zulegen.
Deutlich unter Druck stand hingegen nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Uptrend die Aktie von Nextel Communications. Auf Schlusskursbasis verliert NXTL 7,4% auf 11,26 Dollar.
Tageschart (Eine Kerze = ein Tag) sowie 60-min und 10-min Charts


